DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

208 similar results for 122-60-1
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen] of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen]

ein Musikhit von 1985 a hit song of/from 1985

ein Gemälde von 1521 a painting from 1521

Ihre Mitteilung vom 18.3.2016 your message of/dated 18.3.2016

etw. halten; beibehalten; aufrechterhalten {vt} [listen] [listen] to keep {kept; kept} [listen]

haltend; beibehaltend; aufrechterhaltend keeping [listen]

gehalten; beibehalten; aufrechterhalten [listen] [listen] [listen] kept [listen]

die Geschwindigkeit halten to keep up speed

bewirken; nach sich ziehen {vt} [listen] to bring {brought; brought} [listen]

bewirkend; nach sich ziehend bringing

bewirkt; nach sich gezogen brought [listen]

Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [listen] scale [listen]

Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl} scales [listen]

Istmaß {n}; Maßstab 1:1 actual size

Maßstab der Darstellung plotting scale

natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1 full size; scale 1:1

Fotos im Maßstab 1:1 1:1 scale photographs

Maßstab 1:2 half size; scale 1:2

Maßstab 1:4 quarter size; scale 1:4

Maßstab 2:1 double size; scale 2:1

in großem Maßstab on a large scale

in kleinem Maßstab on a small scale

im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100 on a scale of 1:100

im Halbmikromaßstab [chem.] in semimicro scale

verkleinerter Maßstab reduced scale

verzerrter Maßstab non-uniform scale division

ohne Maßstab no scale

den Maßstab einer Sache festlegen/ändern to scale sth.

Entfernungsbereich {m}; Entfernung {f}; Distanz {f} (vom eigenen Beobachtungspunkt aus) [listen] distance range; range

mittlere Entfernung medium range; mid-range

Schrägentfernung {f} slant range

im nahen Entfernungsbereich (bis 1 m) at close distance range; at close range (up to 1 m).

auf eine Entfernung / Distanz von 20 Metern treffen to hit at a range of 22 yards

gleich {adj} (gleichwertig) [listen] equal

gleich groß of equal size

unter gleichen Bedingungen on equal terms

gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit equal pay for equal work

jedermann {pron}; ein jeder; alle [listen] everyone; everybody; Everyman [poet.] [listen] [listen]

jedermanns everyone's

Wo seid Ihr alle? Where is everyone?

wirklich jeder everybody and his brother [coll.]

Videosignale {pl}; Videobilder {pl}; Videodaten {pl}; Video {n} (im Gegensatz zu Audio) [comp.] [techn.] video signals; video data; video (as opposed to audio) [listen]

gleich {adj} [math.] [listen] equal

ungefähr diesem Wert entsprechen to be approximately equal to this value

erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen]

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Teppich {m}; Bodenteppich {m} [textil.] [listen] carpet [listen]

Teppiche {pl}; Bodenteppiche {pl} carpets

Doppelstuhlteppich; Doppelteppich face-to-face carpet

Knüpfteppich {m} knotted pile carpet

gewebter Teppich; Webteppich woven carpet

ohne Teppich uncarpeted

Teppich mit Melange-Effekt heather mix carpet

fliegender Teppich magic carpet

auf dem Teppich bleiben [übtr.] to keep one's feet on the ground

jmd. den Teppich unter den Füßen wegziehen [übtr.] to pull the rug (out) from under sb. [fig.]

einen Laubteppich bilden to form a carpet of leaves

Moderator {m}; Moderatorin {f}; Showmaster {m} (TV); Conférencier {m} [veraltend] (bei einer Publikumsveranstaltung/Publikumssendung) presenter [Br.]; compère [Br.]; compere [Br.]; host [Am.]; emcee [Am.] (at events/shows involving guests) [listen]

Fernsehmoderator {m}; Fernsehmoderatorin {f}; Fernsehsprecher {m}; Fernsehsprecherin {f} television presenter [Br.]; TV presenter [Br.]; television host [Am.]

Moderator einer Ratesendung quiz show compère; quiz show host

Moderator einer Talkshow; Talkmaster {m} chat show host [Br.]; talk show host

trainieren {vi} (Aufgaben / Bewegungsabläufe / Spielzüge durchexerzieren) [listen] to practise [Br.]; to practice [listen] [listen]

trainierend practising; practicing [listen]

trainiert practised; practiced [listen]

trainiert practises; practices [listen]

trainierte practised; practiced [listen]

Die Mannschaft trainiert für die Meisterschaft. The team is practising for the championships.

dankbar {adj} [listen] grateful; thankful [listen]

überaus dankbar profoundly grateful

Ich bin dir dankbar dafür, dass ... I'm grateful to you for ...ing ...

sich dankbar zeigen to show one's gratitude

Ich war froh, wieder daheim zu sein. I was thankful to be at home again.

Ich war richtig dankbar. I was truly grateful.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ... I would be grateful if you could

Auffangvorrichtung {f}; Sammler {m}; Kollektor {m}; Abscheider {m} [techn.] collector

Auffangvorrichtungen {pl}; Sammler {pl}; Kollektoren {pl}; Abscheider {pl} collectors

Sammel-Elektrode {f}; Kollektor {m}; Sammler {m} collector

Sammel-Elektroden {pl}; Kollektoren {pl}; Sammler {pl} collectors

Sammler {m}; Sammlerin {f} (Gemälde, Münzen usw.) collector

Sammler {pl}; Sammlerinnen {pl} collectors

Diamant {m} [min.] [listen] diamond [listen]

Diamanten {pl} diamonds

Diamant mittlerer Qualität [techn.] regular

Diamant 1/4 Karat grainer

Diamant 1/2 Karat two-grainer

Diamant 3/4 Karat three-grainer

einkarätiger Diamant special round

farbiger Diamant fancy stone

gelber Diamant cape diamond

gerundeter Diamant rounded diamond

gespaltener Diamant cleft diamond

hochwertiger Diamant four-grainer

minderwertiger Diamant inferior stone

trüber Diamant cloudy diamond

unechter Diamant fake diamond

elektrische Spannung {f}; Stromspannung {f} [ugs.]; Spannung {f} [electr.] [listen] electric tension; electric pressure; voltage [listen]

angelegte Spannung impressed voltage

anstehende Spannung applied voltage

Berührungsspannung {f} contact voltage; touch voltage

Eingangsspannung {f} input voltage

linear ansteigende Spannung; Sägezahnspannung {f}; Kippspannung {f} ramp voltage; sawtooth voltage

mittlere Spannung medium voltage

Prüfspannung {f} test voltage

Restspannung {f} residual voltage

Stehstoßspannung {f} withstand impulse voltage; withstand surge voltage

Talspannung {f} (bei einer Tunneldiode) valley point voltage (of a tunnel diode)

Vorspannung {f} bias voltage; bias [listen]

Zwischen den Kontaktstiften 1 und 2 muss eine 12V-Spannung anliegen. Between pin 1 and pin 2 a 12 V voltage has to be applied.

werfen {vi} (mehrgebärende Tiere) [zool.] [listen] to litter; to have a litter; to cast a litter [formal] (of multiparous animals) [listen]

werfend littering; having a litter; casting a litter

geworfen littered; had a litter; cast a litter

Die Sau ist trächtig und wird bald werfen. The sow is in pig and will litter soon.

(von) über; (von) mehr als (+ Zahlenwert) [listen] in excess of (+ numerical value)

Kosten von über 50.000 USD cost in excess of USD 50,000

Geschwindigkeiten von mehr als 160 km/h speeds in excess of 100 mph

eine mehr als 15-jährige Mitgliedschaft a membership in excess of 15 years

Wer mehr als das Doppelte des Durchschnittslohns verdient, ... Those earning in excess of twice the average wage...

Der Anstieg wird nicht mehr als zwei Prozent ausmachen. The increase will not be in excess of two per cent.

Blick {m} (von Gold, Silber, Blei) [listen] lightning (of gold, silver, lead) [listen]

Griff {m} [sport] [listen] hug [listen]

ihr {ppron} {pl} (euer; euch; euch) [listen] you; ye [obs.] [listen]

ihr seid you are; you're [listen] [listen]

ihr; ihr alle [listen] you-all; ya'll; y'all [Am.] [coll.]

Wie geht es euch (allen)? How are you-all/ya'll/y'all?

Koeffizient {m}; Beiwert {m}; Vorzahl {f}; Faktor {m} [listen] coefficient [listen]

Koeffizienten {pl}; Beiwerte {pl}; Vorzahlen {pl}; Faktoren {pl} coefficients

Auftriebsbeiwert {m}; Auftriebskoeffizient {m} lift coefficient; coefficient of lift

Risikokoeffizient {m} risk coefficient

Schnitt {m} (Einkürzen) [listen] clip [listen]

Der Hund braucht einen Schnitt.; Der Hund muss geschoren werden. {m} The dog needs a good clip.

Die Ligusterhecke braucht einen Schnitt. The privet hedge needs a clip.

Einbruchsdiebstahl {m}; Einbruchdiebstahl {m} [jur.] /ED/; Einbruch {m} [ugs.]; Bruch {m} [ugs.] (in) [listen] [listen] burglary (in) [listen]

Einbruchsdiebstähle {pl}; Einbruchdiebstähle {pl}; Einbrüche {pl}; Brüche {pl} burglaries

Dämmerungseinbruch {m} twilight burglary

Firmeneinbruch {m} burglary at business premises

Geschäftseinbruch {m} commercial burglary

PKW-Einbruchsdiebstahl {m}; PKW-ED {m} car burglary

Schaufenstereinbruch {m} [Dt.] [Schw.]; Auslageneinbruch {m} [Ös.] smash-and-grab burglary

Wohnungseinbruch {m} domestic burglary; residential burglary

einen Einbruch verüben; einen Bruch machen [slang] to do a break-in

Bei einem Einbruchsdiebstahl in das Gemeindeamt wurden Gegenstände im Wert von 1.000 EUR gestohlen. Items worth EUR 1,000 were stolen in a burglary at the municipal office.

Kairo (Hauptstadt von Ägypten) [geogr.] Cairo (capital of Egypt)

geboren {adj} /geb./ born /b./

Ich wurde 1964 geboren. I was born in 1964.

Goethe wurde am 28. August 1749 geboren. Goethe was born on the 28th of August / on August 28, 1749.

tot geboren still-born

geborene /geb./ nee; née

Christiane von Goethe, geborene Vulpius Christiane von Goethe, née Vulpius

Ann Sample, geborene /geb./ Muster Ann Sample, née Muster

John Doe, geborener /geb./ Herr John Doe, Herr

geboren /geb./ am 10.1.2000 born on 10.1.2000

Wann und wo sind Sie geboren? When and where were you born?

etw. datieren; mit einem Datum versehen {vt} (Schriftstück) [adm.] to date sth. (mark a document with a date)

datierend; mit einem Datum versehend dating

datiert; mit einem Datum versehen dated [listen]

ein Aktenvermerk vom 12. Juni 2021 a memo dated June 12th, 2021; a memo of 12 June 2021

etw. falsch datieren; mit einem falschen Datum versehen to misdate sth.

etw. (manipulativ) nachdatieren to put a later date on sth.

etw. vorausdatieren; vordatieren {vt} (auf ein späteres Datum) to date aheadsth.; to forward-date sth.; to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] (to a later date)

etw. zurückdatieren; rückdatieren (auf ein früheres Datum) to backdate sth.; to antedate sth. [formal] (to an earlier date)

vordatierter Scheck postdated cheque

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [listen] to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth.

trimmend; trainierend; konditionierend conditioning [listen]

getrimmt; trainiert; konditioniert conditioned

ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food

Darauf wird man schon als Kind getrimmt. This is conditioned into us as children.

Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte. Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones.

trainieren; Sport treiben {vi} [sport] [listen] to work out [listen]

trainierend; Sport treibend working out

trainiert; Sport getrieben worked out

Gymnastik machen to work out at the gym

Alizarin {n}; 1,2-Dihydroxy-9,10-anthrachinon {n} [chem.] alizarin; 1,2-dihydroxyanthraquinone

Aussendung {f}; Ausstrahlung {f} [listen] emission [listen]

Ausstrahlung {f}; Ausstrahlen {n}; Senden {n} (von Medieninhalten) (Radio, TV) [listen] broadcasting (of media content) (radio, TV) [listen]

Beleidigtsein {n}; Anstoß {m} (in Zusammensetzungen) [listen] offence [Br.]; offense [Am.]; umbrage [formal] [humor.] (in compounds) [listen] [listen]

Dimensionierung {f}; Auslegung {f} [listen] dimensioning

Erlaubnis {f}; Erlaubnisschein {m} [listen] permit

Kommando {n} (einzelnes Wort) (Polizei, Militär, Tierdressur usw.) word of command (police, military, animal training etc.)

Maserung {f}; Maser {f}; Zeichnung {f}; Textur {f} (Holz, Anstrich) [listen] grain; vein; texture (wood, coating) [listen] [listen] [listen]

Musterung {f}; Zeichnung {f} (Blatt, Fell) [biol.] [listen] maculation

Nachschub {m}; Verstärkung {f} [listen] reinforcements {pl}

Niedergang {m}; Sinken {n}; Fallen {n} descent

Oberlandesgericht {n} [Dt.] [Ös.]; Kammergericht {n} [Berlin]; Obergericht {n} [Schw.]; Kantonsgericht {n} [Schw.] [jur.] higher regional court

Piko... /p/ (10 hoch -12; ein Billionstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] pico (one trillionth)

Potenzierung {f}; Verstärkung {f} [listen] potentiation

Reis {m} (Oryza) (botanische Gattung) [bot.] [listen] rice (botanical genus) [listen]

Schinderei {f}; Unterdrückung {f} [listen] oppression [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners