DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for Erscheine
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Erbscheine, Erscheinen, erscheinen, erscheint

auf der Bildfläche erscheinen; sich melden {vi} to come forward; to step forward; to step up [Am.]

Haustiere, die streunend aufgelesen wurden und bei denen sich kein Eigentümer gemeldet hat pets that have been found wandering and no owner has come forward

Aus Angst vor Repressalien haben sich nur wenige Zeugen gemeldet. Few witnesses have stepped forward because of a fear of reprisal.

Bisher hat sich noch kein Nachfolger für ihn gefunden. So far, no one has stepped up to take his place.

euer; dein; Ihr {pron} [listen] [listen] your [listen]

deine Eltern; Ihre Eltern your parents

eure Kinder; Ihre Kinder your children

Deine/Ihre Frage {sing} ist nicht einfach zu beantworten. Answering your question is not easy.

Wir freuen uns über euer/Ihr {pl} zahlreiches Erscheinen. We are pleased to see so many of you here today.

herauskommen; kommen [ugs.] {vi} (erscheinen) [listen] to drop [coll.] (be made available to the public) [listen]

herauskommend; kommend dropping [listen]

herausgekommen; gekommen [listen] dropped [listen]

Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge (heraus). A new episode drops every Wednesday.

etw. indizieren; nahelegen; sinnvoll erscheinen lassen {vt} (Zustand) [med.] to indicate sth. (condition)

indizierend; nahelegend; sinnvoll erscheinen lassend indicating [listen]

indiziert; nahegelegt; sinnvoll erscheinen lassen indicated [listen]

(bei einer Krankheit) angezeigt sein; indiziert sein to be indicated (for a disease)

lässig; flapsig {adj} offhand [Br.]

etw. lapidar abtun to be offhand about sth.

jdn. kurz abfertigen to be offhand with sb.

Das erscheint mir ein wenig unangemessen. This attitude seems to me to be rather offhand.

neu erscheinen {vi} to re-emerge

neu erscheinend re-emerging

neu erschienen re-emerged

erscheint neu re-emerges

erschien neu re-emerged

notwendig; nötig; erforderlich {adj} [listen] [listen] [listen] necessary; needful [dated] [listen] [listen]

notwendiger more necessary

am notwendigsten; am allernotwendigsten most necessary

unbedingt nötig strictly necessary

notwendig sein to be necessary

immer wenn es erforderlich ist whenever necessary

die nötigen Vorbereitungen treffen to make the necessary arrangements

für notwendig halten to consider necessary

es notwendig erscheinen lassen (Sache) to suggest this is necessary (of a thing)

parteiisch {adj} [jur.] [sport] partial; biased [listen] [listen]

parteiischer Schiedsspruch partial award

Die Preisrichter achten sehr darauf, nicht parteiisch zu erscheinen. The competition's judges take great care not to seem partial / biased.

scheinen; erscheinen; vorkommen {vi} [listen] [listen] [listen] to seem [listen]

scheinend; erscheinend; vorkommend seeming

geschienen; erschienen; vorgekommen seemed [listen]

es scheint; es erscheint; es kommt vor it seems

es schien; es erschien; es kam vor it seemed

es scheint, dass...; es scheint, als ob ... it seems that ...

wie es scheint as it seems

Es scheint so.; So scheint es jedenfalls. It would seem so.

Es sieht ganz so aus. So it seems.

Das scheint nicht nötig zu sein. There seems to be no need.

Das kommt einem nur so vor. It only seems like it.

Er scheint ein hart arbeitender Mitarbeiter zu sein - mit der Betonung auf "scheint". He seems to be a hard-working employee - with the emphasis on 'seems to be'.

etw. schönen; behübschen; auffrisieren {vt} [pej.] (besser erscheinen lassen als es ist) {vt} to dress upsth. (make appear better than it is)

schönend; behübschend; auffrisierend dressing up

geschönt; behübscht; auffrisiert dressed up

wissenschaftlich verbrämter Unsinn nonsense dressed up as scientific fact

Die Zahlen sind geschönt. The figures have been dressed up.

Die Zeitung hatte die Geschichte ein wenig auffrisiert. The paper had dressed up the story a little.

schrecklich; erschreckend {adv} [listen] hideously; horrifically; horrifyingly; horrendously [coll.]; terrifyingly

erschreckend schnell wachsen to grow terrifyingly fast

Sie sind schrecklich egoistisch. They are horrifically selfish people.

Die Arbeitslosenprognose erscheint jetzt erschreckend realistisch. The unemployment prediction now looks horrifyingly realistic.

Letzte Nacht habe ich fürchterlich schlecht geträumt, von Blut und Schwertern und Kämpfen. Last night I dreamed terrifyingly, of blood and swords and fights.

sonderbar/komisch erscheinen; befremdlich wirken {vt} [listen] to appear strange

sonderbar/komisch erscheinend; befremdlich wirkend appearing strange

sonderbar/komisch erschienen; befremdlich gewirkt appeared strange

Es mag sonderbar erscheinen, dass ... It may appear strange that ...

überlegenswert; eine Überlegung wert {adj} worth considering; worthy of consideration

Es ist durchaus überlegenswert, statt einem Kätzchen eine ältere Katze aufzunehmen. It is well worth considering homing an older cat instead of a kitten.

Zwei Maßnahmen erscheinen uns eine Überlegung wert. We think that there are two measures worthy of consideration.

Überlegenswert wäre auch die Schaffung einer elektronischen Datenbank. Consideration could also be given to establishing an electronic database.

unhöflich; taktlos; hässlich; nicht nett; gefühllos {adj} (Person) [listen] not nice; unkind [formal] (of a person)

Ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber ... Without wishing to be unkind, ...

Er sagte wenig schmeichelhaft / ziemlich uncharmant, dass ... He was unkind enough to say that...

Es war ziemlich taktlos / nicht sehr charmant von ihm, ihr Gewicht anzusprechen. It was a bit unkind of him to mention her weight.

Es wäre unhöflich, ihn nicht mitzunehmen. It would be unkind to go without him.

Sei nicht so hässlich zu deiner Schwester! Don't be so unkind to your sister!

Kinder können sehr hässlich zueinander sein. Children can be very unkind to each other.

Es war nicht nett von dir, ihm sein Spielzeug wegzunehmen. It was unkind of you to take his toy away.

Er konnte manchmal furchtbar gefühllos sein. He could be terribly unkind sometimes.

Dieser Bauer behandelt seine Tiere schlecht. This farmer is very unkind to his animals.

unrealistisch; nicht realistisch; illusorisch {adj} unrealistic

unrealistische Forderungen unrealistic demands

unrealistische Erwartungen an die Lehrer haben to have unrealistic expectations of teachers

diese Erwartungen illusorisch erscheinen lassen to make these expectations seem unrealistic

Es ist illusorisch, zu glauben, dass ... It's unrealistic to believe that ...

Eine Verlängerung ist damit illusorisch geworden. This has made a renewal unrealistic / an unrealistic prospect.

unwirklich; wesenlos {adj} insubstantial [poet.]

ein wesenloses Gespenst an insubstantial ghost

unsichtbar wie ein Schatten insubstantial as a shadow

Das flackernde Licht ließ sein Gesicht unwirklich erscheinen. The flickering light made his face seem insubstantial.

verhindert sein {v} (wegen etw.) (nicht erscheinen können) to be unable to attend/come (due to sth.)

wegen Krankheit / krankheitshalber verhindert sein to be unable to attend due to ill-health / illness

verletzungsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to injury

urlaubsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to holiday commitments

wegen dienstlicher Verpflichtungen / dienstlich verhindert sein to be unable to attend due to work commitments

in vielen Zeitungen/Medien veröffentlicht werden / erscheinen {v} to be syndicated (of a publication)

eine Karikatur, die viele Zeitungen abgedruckt haben a syndicated cartoon

einen/den Termin versäumen {vt}; nicht erscheinen {vi} (Person) [adm.] to fail to appear; to default (of a person) [listen]

einen/den Termin versäumend; nicht erscheinend failing to appear; defaulting

einen/den Termin versäumt; nicht erschienen failed to appear; defaulted

Er erschien nicht. He failed to appear.

verschwommen; unscharf; unklar; vage; schwammig [übtr.] {adj} [listen] woolly; wooly

Diese Aussage erscheint etwas schwammig. This statement appears a bit woolly.

jdn. versetzen {vt} (zu einer Verabredung nicht erscheinen) [soc.] to stand sb. up; to blow sb. off [Am.]

versetzend standing up; blowing off

versetzt stood up; blown off

Mein Freund hat mich versetzt. My friend stood me up.

Er wurde versetzt. He's been stood up.

vor jdm./jdn. {prp} (jdn. im Rahmen eines Verfahrens befassen) [adm.] [listen] before sb. (having recourse to sb. as part of a procedure)

das Ehegelübde vor Zeugen ablegen to make the marriage vow before witnesses

vor Gericht gehen to go before a court

persönlich vor Gericht erscheinen to appear before the court personally

vor Gericht aussagen to give evidence before the court

jdn. vor Gericht bringen to bring sb. before the court(s)

jdn. dem Richter vorführen to bring sb. before the judge

ein Gericht mit der Sache befassen to bring the matter before a court/the judge

diese Frage dem Wähler vorlegen to put this question before the voters

dem Gremium ein Vorschlag unterbreiten to put a proposal before the board

Der Fall, mit dem das Gericht befasst ist, hat zwei Aspekte. The case before the court has two aspects.

Die Frage, die uns hier beschäftigt, ist folgende: The question before us is this:

voraussichtlich geschehen, dürfte(n) geschehen {vi} (Vorgang) to be set to happen; to look set to happen (process)

Das Buch wird voraussichtlich im November erscheinen. The book is set to be released in November.

Die Wassergebühren dürften steigen. Water tariffs look set to increase.

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

wieder erscheinen; wiederauftreten {vi} to reappear

wieder erscheinend; wiederauftretend reappearing

wieder erschienen; wiederaufgetreten reappeared

erscheint wieder; tritt wieder auf reappears

erschien wieder; trat wieder auf reappeared

etw. winzig erscheinen lassen {vt} to dwarf sth.

winzig erscheinen lassend dwarfing

winzig erscheinen lassen dwarfed

Das Rad nahm sich neben dem LKW geradezu winzig aus. The bike was dwarfed by the lorry next to it.

zutage treten; sich zeigen; sich ergeben; bekannt werden {vi} to emerge (become known) [listen]

zutage tretend; sich zeigend; sich ergebend; bekannt werdend emerging [listen]

zutage getreten; sich gezeigt; sich ergeben; bekannt geworden emerged [listen]

Sollte sich zeigen, dass ... If it emerges that ...

Aus der Studie ergibt sich eindeutig/geht klar hervor, dass ... From the survey it clearly emerges that ...

Auf der Konferenz sind Meinungsverschiedenheiten zutage getreten. Disagreements have emerged at the conference.

In dem Film erscheint Ron als Psychopath, der eine Frau ständig verfolgt und belästigt. In the film, Ron emerges as a psychopath who stalks a woman.

Später wurde bekannt, dass der Richter einen illegalen Einwanderer beschäftigt hatte. Later it emerged that the judge had employed an illegal immigrant.

Die Vorschläge werden erst morgen vom Ausschuss bekanntgegeben. The proposals will only emerge from th committee tomorrow.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners