DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for Thuschen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Huschen, huschen, tauschen, tuschen, täuschen
Similar words:
huchen

Mimese {f}; Tarnungsstäuschung {f} (Ausbildung von Merkmalen der natürlichen Umgebung, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimesis; masquerade (evolutionary development of features of the natural environment to deceive predators/preys etc.)

jdn. arglistig täuschen {vt} to practise a fraud on sb.

die Farbe tauschen {v} (beim Schach) to reverse colours (in chess)

Ähnlichkeitstäuschung {f}; Mimikry {f} (evolutionäre Ausbildung von Merkmalen fremder Arten, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimicry (evolutionary development of features shared by different species to deceive predators/preys etc.)

Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren animal mimicry

Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen plant mimicry

aggressive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Tiere anzulocken) aggressive mimicry; Peckhamian mimicry [rare]

defensive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Fressfeinde abzuhalten) defensive mimicry; protective mimicry

molekulare Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung körpereigener Moleküle bei Krankheitserregern) molecular mimicry

Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung von Merkmalen wehrhafter Arten bei nicht wehrhaften Arten) Batesian mimicry; development of pseudoaposematic signals

Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung mäßig gefährlicher Arten bei gefährlichen und ungefährlichen Arten) Mertensian mimicry

Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung gleicher Merkmale bei zwei oder mehreren wehrhaften Arten) Mullerian mimicry

jdn. in die Irre leiten [poet.]; jdn. täuschen {vt} to beguile sb. [poet.]

Lassen wir uns durch diese Argumente nicht in die Irre leiten. Let us not be beguiled by these arguments.

Irrweg {m}; Holzweg {m}; falscher Weg {m}; Abweg {m} [geh.]; Abirrung {f} [selten] [geh.] wrong track; wrong tack; wrong path; the wrong route to take; aberration [fig.] [listen]

Irrwege {pl}; Holzwege {pl}; falsche Wege {pl}; Abwege {pl}; Abirrungen {pl} wrong tracks; wrong tacks; wrong paths; the wrong routes to take; aberrations

auf dem Irrweg/Holzweg sein; auf dem falschen Dampfer sein; schief gewickelt sein [ugs.] [übtr.] (sich täuschen) to be off the track; to be on the wrong track; to be on the wrong tack

auf Abwege geraten to get on the wrong path; to go off on the wrong track; to go astray

Die Außenpolitik ist auf Abwege geraten. The foreign policy is on the wrong track.

Logik {f} (schlussfolgernde Überlegungen) logic (reasoning) [listen]

weibliche Logik female logic; women's logic

zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik [math.] [comp.] binary/ternary/multivalued logic [listen]

nach dieser Logik by this logic/rationale; following/using that logic

Wo ist denn da die Logik? Where is the logic in that?

Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik. There is no logic in what you say.

In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik. There is a certain logic in their choice of architect.

Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen. By that logic/rationale you would have to completely cut off the Internet just because a few sickos use it to swap child porn.

die Öffentlichkeit {f} [pol.] [soc.] the public

in der Öffentlichkeit in public

die breite Bevölkerung the broader public

die Öffentlichkeit täuschen to mislead the public

unter Ausschluss der Öffentlichkeit in camera

Tauschhandel {m}; Naturalhandel {m} [econ.] barter trade; barter transactions; bartering; countertrade; countertrading

Tauschhandel betreiben to engage in barter; to trade by barter; to barter goods

mit jdm. Tauschhandel treiben; mit jdm. tauschen to barter; to trade with sb. [listen]

Die Dortbewohner tauschen oft mit dem Ladeninhaber. The villagers often barter/trade with the owner of the store.

Tusche {f} drawing ink; Indian ink; India ink [Am.]; Chinese ink

sepiabraune Tusche sepia Indian ink

mit Tusche malen / zeichnen; tuschen [selten] to paint / draw in Indian ink

Wolkenbruch {m}; Regenguss {m}; Platzregen {m}; Platschregen {m} [Ostmitteldt.] [ugs.]; Sturzregen {m}; Husche {f} [Ostmitteldt.] [ugs.]; Gutsch {m} [Schw.] [meteo.] cloudburst; rainstorm; torrential downpour; torrential rain; torrent rain; deluge of rain; plout [Ir.] [Sc.]; frog strangler [Am.] [coll.]

Wolkenbrüche {pl}; Regengüsse {pl}; Platzregen {pl}; Platschregen {pl}; Sturzregen {pl}; Huschen {pl}; Gutschen {pl} cloudbursts; rainstorms; torrential downpours; torrential rains; torrent rains; deluges of rain; plouts; frog stranglers

etw. ändern; verändern; abändern; umändern; wechseln; tauschen {vt} [listen] [listen] [listen] to change sth.

ändernd; verändernd; abändernd; umändernd; wechselnd; tauschend changing [listen]

geändert; verändert; abgeändert; umgeändert; gewechselt; getauscht [listen] [listen] changed [listen]

er/sie ändert he/she changes [listen]

ich/er/sie änderte I/he/she changed [listen]

er/sie hat/hatte geändert he/she has/had changed

andere Schuhe anziehen to change one's shoes

mit jdm. den Platz tauschen; mit jdm. tauschen [übtr.] to change places with sb.

den Besitzer wechseln to change hands

seine Arbeitsstelle wechseln to change job

Das ändert alles. That changes everything.

automatisch mitgeändert also changed automatically

Würdest du an dem Text etwas ändern? Would you change anything in the text?

Würdest du bei diesem Bildbericht etwas ändern? Would you change anything about this pictorial report?

etw. antäuschen; täuschen {vt} (Mannschaftssport) [sport] [listen] to fake; to make a fake; to juke [Am.] [coll.] (team sports) [listen]

antäuschend; täuschend faking; making a fake; juking

angetäuscht; getäuscht faked; made a fake; juked

ein Zuspiel antäuschen to fake a pass; to juke a pass

Er täuschte links an und stürmte nach rechts. He faked/juked left and went right.; He made a fake to the left and went right.

Er täuschte ein paar Verteidiger und verwandelte. He faked / faked out [Am.] a couple of defenders and scored.

etw. auswechseln; umwechseln; austauschen; tauschen {vt} [listen] [listen] to shift sth.

auswechselnd; umwechselnd; austauschend; tauschend shifting [listen]

ausgewechselt; umgewechselt; ausgetauscht; getauscht shifted [listen]

jdn. blenden; täuschen {vt} [listen] to dazzle sb.

blendend; täuschend dazzling [listen]

geblendet; getäuscht dazzled

brausen; sausen; flitzen; huschen {vi} to flash; to hurtle [listen]

brausend; sausend; flitzend; huschend flashing; hurtling

gebraust; gesaust; geflitzt; gehuscht flashed; hurtled

vorbeibrausen; vorbeisausen to flash past; to hurtle past

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flashed across/over her face.

jdn. durchschauen; hinter etw. kommen; etw. spitzkriegen [ugs.] {vt} to get wise to sb./sth.

Er hat gedacht, er kann mich täuschen, aber ich habe ihn durchschaut. He thought he could fool me but I got wise to him.

Als sie ihm auf die Schliche kam, verließ sie ihn. When she got wise to his scheme, she left him.

Du solltest dir darüber klarwerden, was da eigentlich vorgeht. You'd better get wise to what is happening.

Ich werde dich über ihre Pläne aufklären. Let me put/make you wise to their plans. [Am.]

hastig laufen; eilig laufen; wetzen; huschen {vi} (+ Ortsangabe) to scuffle (+ adverbial of place)

hastig laufend; eilig laufend; wetzend; huschend scuffling

hastig gelaufen; eilig gelaufen; gewetzt; gehuscht scuffled

jdn. über etw. hinwegtäuschen / täuschen {vt} to mislead sb. over/about sth.; to deceive sb. about sth.

hinwegtäuschend; täuschend misleading; deceiving [listen]

hinweggetäuscht; getäuscht misled; deceived [listen]

huschen; flitzen {vi} to flit

huschend; flitzend fliting

gehuscht; geflitzt flited

huscht; flitzt flits

huschte; flitzte flitted

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flitted across her face.

Ein Gedanke huschte mir durch den Kopf. A thought flitted through my mind.

Ich mag keine Autoren, die von einem Thema zum anderen hüpfen. I don't like writers who flit from topic to topic.

Er hüpft von einem Job zum nächsten. He flits from one job to another.

Sie flitzt ständig in der Küche herum. She is always flitting around the kitchen.

jdn. irreführen; in die Irre führen; täuschen {vt} [listen] to mislead sb. {misled; misled}; to misguide sb. [rare]

irreführend; in die Irre führen; täuschend misleading; misguiding [listen]

irregeführt; in die Irre geführt; getäuscht misled; misguided

führt irre; führt in die Irre; täuscht misleads; misguides

führte irre; führtr in die Irre; täuschte misled; misguided

sich täuschen lassen to be misled

jdn. täuschen, um ihn zu veranlassen, etw. zu tun to mislead sb. into doing sth.

Bei den Verbrauchern wird der falsche Eindruck erweckt, dass ... Consumers are misled into believing/thinking/assuming that ...

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

schleichen; huschen {vi} [listen] to sneak [listen]

schleichend; huschend sneaking

geschlichen; gehuscht sneaked; snuck [Am.] [coll.]

er/sie schleicht he/she sneaks

ich/er/sie schlich I/he/she sneaked, I/he/she snuck [Am.] [coll.]

herumschleichen to sneak about/around [listen]

sich davonschleichen to sneak away/off [listen]

jdn. täuschen; jdn. bluffen {vt} to bluff sb.

täuschend; bluffend bluffing

getäuscht; geblufft bluffed

jdn. täuschen {vt} to delude sb.

täuschend deluding

getäuscht deluded

täuscht deludes

täuschte deluded

jdm./sich etw. vormachen to delude sb./oneself

jdn. (über etw.) täuschen {vt} [jur.] to deceive sb. (about sth.)

täuschend; trügend deceiving

getäuscht; getrogen deceived [listen]

täuscht; trügt deceives

täuschte; trügte; trog deceived [listen]

von etw. getäuscht werden to be deceived by sth.

sich täuschen lassen; sich irren {vr} (in) to be deceived (in)

Man darf sich da nicht täuschen lassen!; Täusche dich nicht! Don't be deceived!

sich täuschen {vr} to be mistaken

sich täuschend being mistaken

sich getäuscht been mistaken

wenn ich mich nicht täusche unless I'm much mistaken

jdn. täuschen; jdn. hereinlegen; jdm. etw. vormachen {vt} to fool sb.

täuschend; hereinlegend; vormachend fooling

getäuscht; hereingelegt; vorgemacht fooled

das Auge täuschen, sodass man Farben sieht, die nicht da sind to fool the eye into seeing colors that aren't there

Mir machst du nichts vor. You can't fool me.

Spiel mir doch nichts vor! Don't try and fool me!

Lassen Sie sich nicht täuschen. Don't let yourself be fooled.

Sogar Kunstfachleute wurden getäuscht. Even art experts were fooled.

Lass dich durch Äußerlichkeiten nicht täuschen. Don't be fooled by appearances.

Mir kannst du mit dieser alten Ausrede nicht kommen. You can't fool me with that old excuse.

Macht dir doch nichts vor! Stop fooling yourself!

Was du nicht sagst! [iron.]; Wer's glaubt, wird selig!; Also verschaukeln kann ich mich selber! [ugs.] You (sure) could have fooled me! [iron.]; And pigs might fly! [Br.]; And (maybe) pigs can fly! [Br.]

Einmal hast du mich reingelegt, ein zweites Mal gelingt dir das nicht!; Wer zweimal auf denselben Trick hereinfällt, ist selber schuld. [Sprw.] Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me! [prov.]

Lass dich nicht von ihm hereinlegen. Don't be fooled by him.

jdn. täuschen; reinlegen {vt} to fox sb.

täuschend; reinlegend foxing

getäuscht; reingelegt foxed

jdn. täuschen, damit sie/er etw. macht to fox sb. into doing sth.

etw. tauschen; austauschen; eintauschen; umtauschen {vt} [econ.] (gegen etw.) [listen] [listen] to exchange sth. (for sth.)

tauschend; austauschend; eintauschend; umtauschend exchanging

getauscht; ausgetauscht; eingetauscht; umgetauscht exchanged

tauscht; tauscht aus; tauscht ein; tauscht um exchanges

tauschte; tauschte aus; tauschte ein; tauschte um exchanged

Waren umtauschen to exchange goods

Aktien umtauschen to exchange old shares for new ones

Wertpapiere umtauschen (gegen) to convert securities (into)

tauschen; austauschen; vertauschen {vt} [listen] [listen] to interchange [listen]

tauschend; austauschend; vertauschend interchanging

getauscht; ausgetauscht; vertauscht interchanged

tauscht aus; vertauscht interchanges

tauschte aus; vertauschte interchanged

tauschen {vi} [listen] to swap; to swop [Br.]; to do a swap [listen]

tauschend swaping; swoping; doing a swap

getauscht swapped; swopped; done a swap

Mir hat ihr grüner Umschlag gefallen und ihr mein gelber, also haben wir getauscht. I liked her green cover and she liked my yellow one, so we swapped.

Sie wollte den Fensterplatz, also haben wir getauscht. She wanted the window seat, so we swapped/swapped over [Br.].

etw. (physisch) tauschen; austauschen {vt} (ohne kommerziellen Hintergrund) [listen] to swap; to swop [Br.] sth. (physically exchange without commercial motivation) [listen]

tauschend; austauschend swaping; swoping

getauscht; ausgetauscht swapped; swopped

mit jdm. etw. tauschen to swap sth. with sb.

etw. gegen etw. tauschen/eintauschen to swap sth. for sth.

mit jdm. Platz/die Plätze tauschen to swap places/seats with sb.

Er hat mit seiner Schwester den Nachtisch getauscht.; Er und seine Schwester haben Nachtisch getauscht. He swapped desserts with his sister.; He and his sister swapped desserts.

Ich tausche mein Brot gegen dein Popcorn. I'll swap my sandwich for your popcorn.; I'll swap you my sandwich for your popcorn.

Sie wollte beim Fenster sitzen, also haben wir Platz getauscht. She wanted the window seat, so we swapped/swapped over. [Br.]

Sollen wir Ponys tauschen?; Wollen wir Ponys tauschen? Do you want to swap ponies?

Drinnen tauschte ich meine Stiefel gegen ein Paar Turnschuhe. Inside I swapped my boots for a pair of training shoes.

etw. (gegen etw.) tauschen; etw. (gegen etw.) eintauschen (als kommerzielle Transaktion) sth. [econ.] to barter sth.; to trade sth.; to truck sth. [archaic] (for sth.) (exchange as a commercial transaction)

tauschend; eintauschend bartering; trading; trucking [listen]

getauscht; eingetauscht bartered; traded; trucked

Die Verbraucher tauschen ihre persönliche Daten gegen den großen Funktionsumfang des Dienstes ein. Consumers trade personal data in exchange of the feature-rich service.

In früheren Jahren tauschte er oft Zeichnungen gegen eine Mahlzeit ein. In earlier years he frequently bartered a meal for drawings.

etw. tuschen {vt} to paint sth. in India(n) ink

tuschend painting in India(n) ink

getuscht painted in India(n) ink

sich die Wimpern tuschen {vr} to put mascara on

sich die Wimpern tuschend putting mascara on

sich die Wimpern getuscht put mascara on

sich umsetzen {vr}; Plätze tauschen {vt} to change seats; to change places

sich umsetzend; Plätze tauschend changing seats; changing places

sich umgesetzt; Plätze getauscht changed seats; changed places

wieseln; huschen; flitzen {vi} (Person/Tier) to scurry; to scuttle (of a person or animal)

wieselnd; huschend; flitzend scurrying; scuttling

gewieselt; gehuscht; geflitzt scurried; scuttled

Köche und Lehrlinge wieseln in der Küche umher. Chefs and apprentices scurry around in the kitchen.

Eine Maus huschte über den Boden. A mouse scuttled across the floor.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners