DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

71 similar results for UV-Leuchte
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Leuchte {f}; Lampe {f}; Licht {n} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] lamp; light (in compounds) [listen] [listen]

Leuchten {pl}; Lampen {pl}; Lichter {pl} lamps; lights

Arbeitsplatzleuchten {pl} workplace lamp

gebogene Leuchte / Lampe; Bogenleuchte {f}; Bogenlampe {f} arc lamp

Küchenleuchte {f}; Küchenlampe {f} kitchen lamp

Tatortleuchte {f} crime scene lamp

UV-Lampe {f} ultraviolet lamp

Beleuchtungskörper {m}; Leuchte {f} (samt Befestigung und Elektrik) lighting fitting; lighting fixture; lighting gear; luminaire; lamp [listen]

Beleuchtungskörper {pl}; Leuchten {pl} lighting fittings; lighting fixtures; lighting gears; luminaries; lamps

Aufbauleuchte {f} surface luminaire; surface-mounted luminaire

Aufbauleuchten {pl} surface luminaires; surface-mounted luminaires

Deckenanbauleuchte {f} surface-mounted ceiling luminaire

Klimaleuchte {f} lighting fitting for air supply and return

Pendelleuchte {f} pendant luminaire

Straßenleuchte {f} luminaire for road and street lighting

Fahrtrichtungsanzeiger {m}; Blinkleuchte {f}; Blinker {m} [ugs.] [auto] direction indicator; indicator; indicator light; flasher lamp; flasher [listen]

Fahrtrichtungsanzeiger {pl}; Blinkleuchten {pl}; Blinker {pl} direction indicators; indicators; indicator lights; flasher lamps; flashers

Genie {n}; Leuchte {f} [ugs.] wizard; wiz; whiz; whizz [coll.] [listen]

Genies {pl}; Leuchten {pl} wizards; wizzes

Mathegenie {n} wizard at maths

versagen; ausfallen; aussetzen; seinen Dienst verweigern {vi} (Sache) [listen] [listen] [listen] to malfunction [listen]

versagend; ausfallend; aussetzend; seinen Dienst verweigernd malfunctioning

versagt; ausgefallen; ausgesetzt; seinen Dienst verweigert malfunctioned

versagt malfunctions

versagte malfunctioned

Er kam ums Leben, als sein Fallschirm versagte. He was killed when his parachute malfunctioned.

Die Warnleuchte dürfte ausgefallen sein. The warning light seems to have malfunctioned.

Kfz-Scheinwerferleuchte {f}; Kfz-Scheinwerferlampe {f}; Frontscheinwerfer {m}; Scheinwerfer {pl} [auto] motor vehicle headlamp; headlamp; headlight [coll.]

Kfz-Scheinwerferleuchten {pl}; Kfz-Scheinwerferlampen {pl}; Frontscheinwerfer {pl}; Scheinwerfer {pl} motor vehicle headlamps; headlamps; headlights

Abblendscheinwerfer {pl} dipped-beam headlamps

Doppelscheinwerfer {pl} twin headlamps; twin headlights [coll.]

versenkbare Scheinwerfer retractable headlamps; retractable headlights [coll.]

Xenon-Scheinwerfer {pl}; Xenonscheinwerfer {pl} high intensity discharge headlamps; HID headlamps; xenon headlamps

sich auszeichnen; sich hervortun {vr}; hervorragen {vi} (bei; durch) to excel (in; at)

sich auszeichnend; sich hervortund; hervorragend [listen] excelling

sich ausgezeichnet; sich hervorgetan; hervorgeragt excelled

im Schachspielen ein Ass/eine Leuchte sein [ugs.] to excel at chess

Blinkleuchte {f}; Blinklicht {n} [ugs.] flashlight; flashing light; intermittent light [listen]

Blinkleuchten {pl}; Blinklichter {pl} flashlights; flashing lights; intermittent lights

Blinkleuchten an der Baustelle flashlights at the building site

Deckenleuchte {f}; Deckenlampe {f} [ugs.]; Deckenlicht {n} ceiling light; overhead light

Deckenleuchten {pl}; Deckenlampen {pl} ceiling lights

indirektes Deckenlicht indirect ceiling light

Kontrollleuchte {f}; Kontrolllampe {f}; Kontrolllämpchen {n}; Kontrollanzeige {f}; Anzeigelampe {f}; Leuchtanzeige {f}; Kontrolllicht {n} [ugs.] [techn.] indicator light; indicator lamp; pilot light; pilot lamp; telltale lamp

Kontrollleuchten {pl}; Kontrolllampen {pl}; Kontrolllämpchen {pl}; Kontrollanzeigen {pl}; Anzeigelampen {pl}; Leuchtanzeigen {pl}; Kontrolllichter {pl} indicator lights; indicator lamps; pilot lights; pilot lamps; telltale lamps

Pflanzenleuchte {f}; Pflanzenlampe {f} [ugs.] plant lamp

Pflanzenleuchten {pl}; Pflanzenlampen {pl} plant lamps

Seenotleuchte {f} [naut.] life jacket light [Br.]; life vest light [Am.]

Seenotleuchten {pl} life jacket lights; life vest lights

Umrissleuchte {f}; obere/seitliche Begrenzungsleuchte {f} [auto] end-outline marker lamp; clearance lamp [Am.]

Umrissleuchten {pl}; obere/seitliche Begrenzungsleuchten {pl} end-outline marker lamps; clearance lamps

Anklingzeit {f}; Steigzeit {f} (Nachleuchten) [phys.] build-up time; rise time (luminescence)

Aufblitzen {n}; Aufblinken {n}; Aufleuchten {n} (von etw.) flashing; flash (of sth.) [listen]

mit Flutlicht beleuchtet; von Flutlicht erleuchtet {adj} floodlit

Kontrollleuchten {pl} im Flugzeug; Warnleuchten {pl} [aviat.] caution lights

Nachleuchten {n}; Nachglühen {n} (TV) [electr.] afterglow (TV)

Sonolumineszenz {f} (Aufleuchten von Flüssigkeiten bei Beschallung) [phys.] sonoluminescence

durchleuchten {vt} to roentgenize; to roentgenise [Br.]

hell erleuchtet sein; im Lichterglanz erstrahlen {v} to be ablaze with light

von hinten beleuchtet; hinterleuchtet; hintergrundbeleuchtet {adj} backlit

lampenbeschienen; von Lampen erleuchtet {adj} lamplit

unbeleuchtet; nicht angezündet {adj} unlighted

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Beleuchter {m}; Beleuchterin {f} (Film, TV) lighting electrician; electrician; lighting technician (film, TV) [listen]

Beleuchter {pl}; Beleuchterinnen {pl} lighting electricians; electricians; lighting technicians

Oberbeleuchter {m}; Chefbeleuchter {m} chief lighting electrician; chief electrician; gaffer

Beleuchtungsassistent {m}; erster Beleuchter; erster Lichttechniker assistant to the chief electrician; best boy

Blinkgeber {m} (zum Betrieb der Blinkleuchten) [electr.] [auto] flasher unit; indicator flasher; flasher

Blinkgeber {pl} flasher units; indicator flashers; flashers

Dummkopf {m}; Schafskopf {m}; Holzkopf {m}; Torfkopf {m}; Torfnase {f}; Armleuchter {m}; Idiot {m} [pej.] [ugs.] [listen] blockhead; bonehead; lunkhead; hammerhead; knucklehead; muttonhead [coll.]; clodpole [dated]

Dummköpfe {pl}; Schafsköpfe {pl}; Holzköpfe {pl}; Torfköpfe {pl}; Torfnasen {pl}; Armleuchter {pl}; Idioten {pl} blockheads; bonehead; clodpoles

ein ungefährer Eindruck; ein ungefähres Bild von etw. a flavour [Br.]/flavor [Am.] of sth.

das Werk des Künstlers nur ansatzweise/in Ansätzen beleuchten to just give a flavour of the artist's work

Die Auszüge geben/vermitteln ein ungefähres Bild vom Inhalt. The extracts give/convey a flavour of the content.

fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets) technicalities; finer points (details or subtleties of a special field)

die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten the technicalities of the composition; the finer points of the composition

Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. He has great expertise in the technicalities of the game.

Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering.

Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus: Shorn of its technicalities, the essence is this:

Gesichtspunkt {m}; Aspekt {m} [listen] point of view; viewpoint; aspect [listen] [listen]

Gesichtspunkte {pl}; Aspekte {pl} points of view; viewpoints; aspects [listen]

Beziehungsaspekte {pl} relational aspects; relatship aspects

Hauptaspekt {m} main aspect; key aspect; major aspect

unter diesem Aspekt (betrachtet) seen from this viewpoint/aspect

aus praktischer Sicht from a practical point of view; from the practical aspect

die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten to approach/ consider the issue from different points of view

Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen. From an economic point of view, / From the economic aspect, the location of the business will benefit the town greatly.

Aus ökologischer Sicht ist es empfehlenswert, möglichst wenig Fleisch zu konsumieren. From an ecological point of view, it is advisable to consume as little meat as possible.

Kronleuchter {m}; Armleuchter {m}; Lüster {m}; Luster {m} [Ös.] chandelier; usters; lustres

Kronleuchter {pl}; Armleuchter {pl}; Lüster {m}; Luster {m} chandeliers

Leuchtwirkung {f}; Leuchten {n}; helles Licht {n}; Strahlen {n}; Glanz {m} (einer Lichtquelle) [listen] luminous quality; luminosity; brilliance; brilliancy (of a light source)

ein Lichterspiel a symphony of luminosity

das Leuchten der Sterne the brilliance of the stars

das helle Mondlicht the brilliancy of the light from the moon

der Glanz der Morgensonne the brilliancy / luminosity of the morning sun

der Glanz eines Edelsteins the brilliance of a gem

ein heller Glanz a bright brilliance

das matte Leuchten des Bildschirms the dull luminosity of the screen

hell leuchten to shine with brilliance

immer heller strahlen to grow in brilliancy

noch einmal aufblitzen to flash its brilliance once more

an Leuchtwirkung verlieren to lose brilliance; to lose its luminous quality

um eine größere Leuchtwirkung zu erzielen for greater luminosity

Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen] sense (of sth.) [listen]

Sinne {pl} [listen] senses [listen]

die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching

Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein to make sense

in gewissem Sinne in a sense; in a certain manner

im engeren Sinne in the/a narrow(er)/strict(er) sense

im guten wie im schlechten Sinn in the good and in the bad sense.

im biblischen/juristischen Sinn des Wortes in the biblical/legal sense of the word

Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht. I was using the phrase in its literal/figurative sense.

Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel. That makes sense to me.; Makes sense.

Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker. The book is a classic in every sense of the word.

Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden. She learned the speech by heart but missed the sense entirely.

Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.] It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.]

Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt. Read this and tell me if it makes sense.

Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn. There seems to be no rhyme or reason for his behaviour.

Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [listen] [listen] [listen] viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [listen] [listen] [listen] [listen]

Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl} viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [listen]

jds. Standpunkt zu etw. sb.'s viewpoint on sth.

vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht from an economic standpoint

aus meiner Sicht; von meiner Warte aus from my viewpoint; from my point of view

aus Sicherheitssicht from a security perspective

von meinem Standpunkt aus from my point of view

den Standpunkt vertreten, dass ... to take the view that ...

auf dem Standpunkt stehen to take the view

vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen) from the viewpoint of security

etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen to see sth. from a different angle

aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht from the vantage point of the present; from today's perspective

eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten to consider a matter from all angles

Betrachte das aus der Sicht des Kindes. Think of it from the child's viewpoint.

angehen {vi} (zu leuchten beginnen) [listen] to go on; to come on [listen]

angehend going on; coming on

angegangen gone on; come on

Das Licht ging an. The light went on.

Das Licht ging plötzlich an. The light came on suddenly.

etw. anstrahlen; etw. beleuchten {vt} to spotlight

anstrahlend; beleuchtend spotlighting

angestrahlt; beleuchtet spotlighted

strahlt an; beleuchtet spotlights

strahlte an; beleuchtete spotlighted

aufblitzen; aufleuchten {vi} to flash [listen]

aufblitzend; aufleuchtend flashing

aufgeblitzt; aufgeleuchtet flashed

aufleuchten {vi} (Lampe usw.) [techn.] to light up; to illuminate (lamp etc.) [listen]

aufleuchtend lighting up; illuminating

aufgeleuchtet lit up; illuminated

Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, ... If the bulb fails to illuminate ...

Das Kontrolllämpfchen leuchtete auf, ging aber wieder aus. The pilot light lit up but went out again.

aufleuchten; blinken {vi} to gleam

aufleuchtend; blinkend gleaming

aufgeleuchtet; geblinkt gleamed

aufleuchten; aufblitzen {vi} [übtr.] to flare; to flare up [fig.] [listen]

aufleuchtend; aufblitzend flaring; flaring up

aufgeleuchtet; aufgeblitzt flared; flared up

Ihre Augen leuchteten/blitzten auf. Her eyes flared (up).

etw. beleuchten; etw. ausleuchten {vt} to light sth. {lit, lighted; lit, lighted}; to illuminate sth.

beleuchtend; ausleuchtend lighting; illuminating [listen]

beleuchtet; ausgeleuchtet lit; lighted; illuminated [listen]

beleuchtet; leuchtet aus lights; illuminates

beleuchtete; leuchtete aus lit; lighted; illuminated [listen]

etw. festlich beleuchten; etw. illuminieren to decorate sth. with lights; to illuminate sth.

etw. anstrahlen to illuminate sth. with spotlight

etw. gleichmäßig ausleuchten to illuminate sth. evenly

festlich beleuchtet festively lit

etw. beleuchten; ausleuchten; ausstrahlen {vt} [photo.] [listen] to illuminate sth.; to light (up) sth.

beleuchtend; ausleuchtend; ausstrahlend illuminating; lighting [listen]

beleuchtet; ausgeleuchtet; ausgestrahlt illuminated; lighted

etw. beleuchten; etw. aufzeigen; jdn./etw. ins Licht rücken; jdn./etw. ins allgemeine Bewusstsein rücken {vt} to shine a light on sb./sth. [fig.]

beleuchtend; aufzeigend; ins Licht rückend; ins allgemeine Bewusstsein rückend shining a light

beleuchtet; aufgezeigt; ins Licht gerückt; ins allgemeine Bewusstsein gerückt shone a light

einmal die ins Licht rücken, die hinter den Kulissen tätig sind to shine a light on those backstage

effektvoll {adv} strikingly; effectively [listen]

effektvoll beleuchtet strikingly/effectively illuminated

rote Rosen, effektvoll arrangiert red roses strikingly arranged

Der Regisseur setzt die Bühnentechnik effektvoll ein. The director uses stagecraft to a great effect.

einleuchten; ausleuchten {vt} (einer Bühne) to focus [listen]

einleuchtend; ausleuchtend focussing; focusing

eingeleuchtet; ausgeleuchtet focussed; focused [listen]

leuchtet ein; leuchtet aus focusses; focuses

leuchtete ein; leuchtete aus focussed; focused [listen]

einleuchten {vi} to be clear; to make sense; to stand to reason; to be intelligible; to be evident; to be obvious; to be apparent; to manifest (itself) [listen]

einleuchtend being clear; making sense; standing to reason; being intelligible; being evident; being obvious; being apparent; manifesting (itself)

eingeleuchtet been clear; made sense; stood to reason; been intelligible; been evident; been obvious; been apparen; manifested (itself)

Das leuchtet mir ein. This makes sense to me.; I can see/understand that.

Das ist einleuchtend.; Das liegt auf der Hand. It stands to reason.

Es will mir einfach nicht einleuchten, dass ... I just don't understand why ...

etw. erhellen; erleuchten [geh.]; ausleuchten {vt} to light upsth.; to illuminate sth.; to illumine [poet.]; to illume [poet.]

erhellend; erleuchtend; ausleuchtend lighting up; illuminating; illumining; illuming

erhellt; erleuchtet; ausgeleuchtet lit up; illuminated; illumined; illumed

erhellt; erleuchtet; leuchtet aus lights up; illuminates; illumines; illumes

erhellte; erleuchtete; leuchtete aus lit up; illuminated; illumined; illumed

nicht erleuchtet unilluminated

Kerzen erleuchteten die Gesichter. Candles illuminated their faces.

erhellen; erleuchten {vt} to lighten; to brighten

erhellend; erleuchtend lightening; brightening

erhellt; erleuchtet lightened; brightened

sich erhellen {vr} (Gesicht); zu leuchten beginnen; leuchten (Augen); erleuchtet werden (Sache) {vi} [listen] to light up (of a face, eyes, a thing)

sich erhellend; zu leuchten beginnend; leuchtend; erleuchtet werdend [listen] lighting up

sich erhellt; zu leuchten begonnen; geleuchtet; erleuchtet worden lit up

Die Augen der Kinder leuchteten vor Aufregung. The children's eyes lighted up with excitement.

Der Nachthimmel wurde erleuchtet. The night sky would light up.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners