DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

196 ähnliche Ergebnisse für Davin
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
David-Barton-Test, David-Glanzmispel, Davit, dahin, dahin..., darin, davon
Ähnliche Wörter:
davit, savin, DIN-extract, Dacia, Dalian, Damn!, Dan, Danian, Darn!, Dasein, Davao, Ladin, Latin, Latin-American, Main, Main-Franconia, Main-Franconian, Raven, ain't, akin, arm-waving

Ich kann mir kein rechtes Bild davon machen.; Ich kann mir keinen rechten Begriff davon machen. [geh.] I can't really get a picture of it.

Davidshirsch {m}; Milu {m} (Elaphurus davidianus) [zool.] Père David's deer; milu

Davidstern {m}; Judenstern {m} Star of David

Davismeer {n}; Davissee {f} [geogr.] Davis Sea

Fischdavit {m} (Ankergeschirr) [naut.] fish davit

Kattdavit {m} [naut.] cat davit

Ladebaum {m}; Schwenkkran {m} (Bahn) davit (railway)

Tajine {f}; Tagine {f}; Tadschiin {f} (nordafrikanisches Schmorgefäß bzw. darin zubereitete Speisen) [cook.] tajine; tagine

Das bleibt abzuwarten.; Das muss sich erst noch zeigen.; Das wird sich zeigen.; Das wird sich weisen. [geh.]; Das steht noch dahin. [selten] That remains to be seen.; Only time will tell.; Time will tell.

dahin... [in Verbzusammensetzungen] along [in phrasal verbs] (in a constant direction) [anhören]

darin; darein [geh.] {adv} [anhören] therein; in it

davon; hiervon {adv} [anhören] thereof [anhören]

Es hätte mir auch so / genauso ergehen können.; Es kann jeden von uns jederzeit treffen.; Dass wir davon verschont geblieben sind, ist reines Glück; Wenn wir davon verschont geblieben sind, dann nur durch Gottes Gnade. [geh.] There but for fortune go I / we / any of us.; There but for the grace of God go I / we / any of us. (Biblical allusion)

hiervon; davon {adv} [anhören] hereof

keines von beiden richtig machen; keines davon richtig machen (Person) {vi} to fall between two stools (of a person) [Br.]

(überraschenderweise) einiges von jdm./davon zu sehen bekommen {vt} to have/get an eyeful of sb./it

bisher undenkbar; bis dahin unvorstellbar {adj} unimagined; unfancied [Br.]

vordem; vormals; bis dahin {adv} [anhören] theretofore [formal]

Das hast du nun davon! That's what comes of it!

Der Fahrer kam mit heiler Haut davon. The driver was unhurt.

Die ganze Kunst besteht darin zu ... The whole trick is to ...

Er hält nichts davon. He thinks nothing of it.

Er trug den Sieg davon. He bore the palm.

Er weiß ein Lied davon zu singen. He can tell you a thing or two about it.

Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! Jump in the lake!

Ich habe erst vor zehn Minuten davon gehört. I had heard nothing of it until ten minutes ago.

Ich kann ein Lied davon singen. I can tell you a thing or two about it.

Man kann davon ausgehen, dass ... It is safe to say that ...

Was halten Sie davon? How does it strike you?

Was hältst du davon? How do you feel about this?

futsch sein [ugs.]; dahin sein; verschwinden {vi} [anhören] to go out the window

Davidbuschwachtel {f} [ornith.] David's tree partridge

Davidnachtigall {f} [ornith.] David's rubythroat

Davidhäherling {m} [ornith.] David's laughing thrush

Kurzschwanz-Papageimeise {f} [ornith.] David's parrotbill

Davidschneefink {m} [ornith.] David's snow finch

Abstammung {f}; Abkunft {f} [geh.] [soc.] ancestry; descent; lineage; parentage; descendance [archaic]; descendancy [archaic]; descendency [archaic] [rare] [anhören] [anhören]

direkte Abstammung direct descent; lineal descent

spanischer Abstammung sein to be of Spanish ancestry/descent/parentage

von Geburt by descent

Abstammung des Menschen descent of man; origin of man

Abstammung mit Modifikation descent with modification

Der Kaiser behauptete, von David abzustammen. The emperor claimed descent from David.

mit Ach und Krach by the skin of one's teeth

Er kam mit knapper Not davon. He got away by the skin of his teeth.

Anteil {m} (an) [anhören] share (in) [anhören]

Anteile {pl} shares [anhören]

Davon entfallen 20% auf Europa. Europe's share is 20 percent.

(seltsamer) Apparat {m}; Vorrichtung {f}; Ungetüm {n}; Ding {n} [anhören] [anhören] [anhören] contraption

Was ist denn das für ein seltsames Ding, das du da in der Garage hast? Whatever is that strange contraption you've got in the garage?

Die Leute fragten sich, wie diese Vorrichtung funktionierte. The people wondered how the contraption worked.

Apropos jd./etw. {prp}; Stichwort jd./etw.; Da / Weil wir gerade von jdm./etw. sprechen (Einleitung) [anhören] Speaking of sb./sth.; Talking of sb./sth. [Br.]; While we are on the subject of sb./sth. (introductory phrase)

Weil wir gerade davon sprechen, vergiss nicht, das Antragsformular abzuschicken. While we are on the subject, don't forget to send off the application form.

Stichwort Fitness, gehst du noch ins Fitnessstudio? Speaking of fitness, do you still go to the gym?

Apropos Schweiz, sind Sie dort schon mal im Winter gewesen? Speaking of Switzerland, have you ever been there in winter?

Apropos klassische Musik, wer ist Ihr Lieblingskomponist? Talking of classical music, who is your favorite composer?

Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich? While we are on the subject, how do you know Victor?

Auffassung {f}; Begriff {m}; Vorstellung {f}; Anschauung {f}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] conception; idea [anhören] [anhören]

Weltauffassung {f} world conception

eine strenge Auffassung von ... haben to have a strict conception of ...

eine Vorstellung von etw. haben to have an idea of sth.

Er hat keine Ahnung davon. He has no idea of it.

Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. I have my own ideas about it.

Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will. I hope you got the idea.

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [anhören] [anhören] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [anhören] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Bedrohung {f}; Gefahr {f} (von einer Sache ausgehend) [anhören] [anhören] threat [anhören]

Bedrohungen {pl}; Gefahren {pl} threats [anhören]

atomare Bedrohung nuclear threat

Bedrohung für die Gesundheit; Gesundheitsbedrohung {f} threat to health; health threat

militärische Bedrohung military threat

ernste Bedrohung serious threat

echte Bedrohung real threat

asymmetrische Bedrohung (durch einen unterlegenen Feind) asymmetric threat (from an inferior enemy)

eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen to constitute/pose a threat to sb./sth.

Wie groß ist die Gefahr wirklich, die davon ausgeht? How great a threat does it really pose?

Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] prejudice (to sth.) [anhören]

zu jds. Schaden to the prejudice of sb.

ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.] without prejudice to sth.

unsere Interessen abträglich sein to be of prejudice to our interests

Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten. The plaintiff has suffered no prejudice.

Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war. Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story.

ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.] without prejudice to any claim

Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.] This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause)

Bootsaussetzvorrichtung {f}; Davit {m} [naut.] boat davit

Klappdavit {m} folding davit; collapsible davit

auf jdn. (politischen) Druck ausüben; bei jdm. nachdrücklich auf etw. drängen; von jdm. energisch etw. fordern / einfordern {v} (aus einer Machtposition heraus) [pol.] to jawbone sb. into doing sth. [Am.]

Druck ausübend; nachdrücklich drängend; energisch fordernd / einfordernd jawboning into doing

Druck ausgeübt; nachdrücklich gedrängt; energisch gefordert / eingefordert jawboned into doing

bei jdm. energisch auf Abschluss der Vereinbarung drängen to jawbone sb. into accepting the deal

den Anleihenmarkt mit aller Macht davon überzeugen wollen, dass ... to jawbone the bond market into believing that ...

Exemplar {n} /Expl./; Stück {n} [anhören] example [anhören]

Exemplare {pl}; Stücke {pl} examples

Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon. There are very few examples left in existence.

Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren. This lamp is one of only four known examples still in existence.

Fragestellung {f} [anhören] question; issue; problem [anhören] [anhören] [anhören]

Die zentrale Fragestellung lautet: ... The central question is ...

Die zentrale Fragestellung besteht darin, ob ... The key issue is whether ...

neue Fragestellungen, die sich aus dem Bericht ergeben new questions arising from the report

In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung untersucht, ob ...; In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob ... This paper explores / investigates the question of whether ...

bei jdm. eine Gefühlsreaktion auslösen {v} to set sb. off (doing sth.)

jdn. zum Lachen/Weinen/Nachdenken bringen to set sb. off laughing/crying/thinking

Sag nichts davon, was passiert ist, sonst fängt sie wieder an/geht das bei ihr wieder los. Don't mention what happened, you'll only set her off again.

einen mitten ins Herz treffen to hit you right in the feels; to have you feeling all the feels

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner