DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

437 similar results for 69-69
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

major [listen] bedeutend; wichtig; groß; größte {adj} [listen] [listen] [listen]

a major event ein bedeutendes Ereignis

a major contribution ein wichtiger/bedeutender Beitrag

the major disaster of the century die größte Katastrophe des Jahrhunderts

to be a major influence großen Einfluss haben

approximately [listen] annähernd; etwa {adv} [listen]

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

objective; goal; aim [listen] [listen] [listen] Ziel {n}; Zielstellung {f}; Zielsetzung {f}; Zielvorgabe {f}; Vorgabe {f} [listen] [listen] [listen]

action objectives; aims of action; goals for action Handlungsziel {pl}

military objective militärische Zielsetzung

program objectives; programme goals [Br.] Programmziele {pl}

scarce; in short supply [listen] knapp; nur schwer verfügbar; kaum verfügbar {adj} [econ.] [listen]

scarcer knapper

scarcest am knappsten

to be in short supply knapp sein; Mangelware sein

range Bereich {m} [phys.] [techn.] [listen]

ranges [listen] Bereiche {pl} [listen]

visible range sichtbarer Bereich

hard; tough (of a thing) [listen] [listen] hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen]

tough choices schwierige Entscheidungen

a tough neighbourhood ein schwieriges Viertel

to have a tough job einen schweren Stand haben

to be a tough negotiator / bargainer hart verhandeln

I had a tough time in the army. Die Zeit beim Militär war hart.

It was tough to quit smoking. Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart.

It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business. Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart.

hard [listen] hart; schwer; heftig {adj} [listen] [listen] [listen]

harder härter; schwerer; heftiger

hardest am härtesten; am schwersten; am heftigsten

a hard fight ein schwerer Kampf

It's hard for me. Es fällt mir schwer.

flush (with) bündig; eben; plan; fluchtgerecht {adj} (mit) [listen]

flush with sth. mit etw. auf gleicher Ebene

match [listen] Spiel {n}; Wettkampf {m}; Kampf {m} (Einzelsportart); Match {n} (Ballsport) [sport] [listen] [listen] [listen]

matches [listen] Spiele {pl}; Wettkämpfe {pl}; Kämpfe {pl}; Matche {pl}

elimination match; knockout [Br.] Ausscheidungsspiel {n}

approximately [listen] zunächst {adv} [listen]

distinct (clearly seen, heard, felt, smelled) [listen] deutlich; deutlich sichtbar / hörbar / spürbar; deutlich zu riechen; klar vernehmbar; klar vernehmlich [geh.] {adj} [listen]

hard [listen] stark; kraftvoll; heftig {adj} [listen] [listen] [listen]

posture [listen] Lage {f}; Anordnung {f} [listen] [listen]

anxiety (about/over sth.) Angst {f} (vor etw.) [psych.] [listen]

performance anxiety Auftrittsangst {f}

climate anxiety Klimaangst {f}; Angst vor dem Klimawandel

test anxiety Prüfungsangst {f}

realistic anxiety (Freud) Realangst {f} (Freud)

ecological anxiety; eco-anciety Umweltängste {pl}

annihilation anxiety Vernichtungsangst {f}

She suffers from chronic anxiety. Sie leidet an chronischen Angstzuständen.

odd [listen] einzeln {adj} (Schuh) [listen]

deployment (of resources) [listen] Einsetzen {m}; Einsatz {m} (von Ressourcen) [listen]

idle [listen] frei; unbesetzt {adj} [telco.] [listen]

to sit {sat; sat} [listen] sitzen {vi} [listen]

sitting sitzend

sat [listen] gesessen

you sit du sitzt

he/she sits er/sie sitzt

I/he/she sat [listen] ich/er/sie saß

we/they sat [listen] wir/sie saßen

he/she has/had sat er/sie hat/hatte gesessen

I/he/she would sit ich/er/sie säße

sit! [listen] sitz!

Peter is sitting at the desk. Peter sitzt am Schreibtisch.

Sit up! Sitz gerade!

You may/can sit where/wherever you wish.; It is up to you where you sit. Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen.

facies; appearance of the face; face [listen] Fazies {f}; Facies {f}; Gesichtsausdruck {m}; Gesicht {n} [med.] [listen]

apparent [listen] sichtbar; erkennbar; offensichtlich; offenkundig {adj} [listen] [listen] [listen]

to be apparent offensichtlich sein; auffallen [listen]

unapparent nicht offensichtlich

apparent defect sichtbarer/offensichtlicher Mangel [econ.] [listen]

apparent damage offensichtlicher Schaden

for no apparent reason ohne ersichtlichen/erkennbaren Grund

It is apparent that ... Es ist offenkundig, dass ...

It was apparent to everybody that she was seriously ill. Es war für jeden sichtbar, dass sie ernsthaft krank war.

The difference in quality was immediately apparent. Der Qualitätsunterschied war auf Anhieb erkennbar.

It soon became apparent that I had a major problem. Es wurde rasch klar, dass ich ein gröberes Problem hatte.

line (in a hennery) [listen] Bahn {f} (im Geflügelstall) [agr.] [listen]

governmental; government [listen] staatlich; Staats... {adj} [pol.] [listen]

governmental interventions; government interventions staatliche Eingriffe

government funds staatliche Mittel

the governmental powers die Staatsgewalten

greater governmental protection for victims of human trafficking mehr staatlicher Schutz für die Opfer von Menschenhandel

lifestyle [listen] trendig; aktuell; zeitgemäß {adj} [listen]

measurement [listen] Einschätzung {f}; Einstufung {f}; Maßstab {m} [listen] [listen]

basically; fundamentally [listen] im Grunde; grundsätzlich {adv} [listen]

originally [listen] ursprünglich {adv} [listen]

chain; range [listen] Kette {f}; Zug {m} [geogr.] [listen] [listen]

chains; ranges [listen] [listen] Ketten {pl}; Züge {pl}

chain of dunes; dune range Dünenkette {f}; Dünenzug {m}

range of hills; ridge of hills Hügelkette {f}; Hügelzug {m}

doorway Tür {f}; Eingang {m} [listen] [listen]

odd [listen] überschüssig; überzählig; übrig {adj} [listen] [listen]

harsh; stark (of reality or a fact) [listen] [listen] ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [listen] [listen]

the stark reality of death die ungeschminkte Realität des Todes

a stark decision eine unangenehme Entscheidung

harsh details brutale Einzelheiten

the stark consequences of protectionism die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat

to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein

The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies. Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen.

fierce; harsh [listen] [listen] rau; harsch; hart; streng; beißend {adj} [meteo.] [listen] [listen]

fierce weather conditions; harsh weather conditions harsche/raue Wetterbedingungen

a harsh winter ein strenger Winter

fierce cold schneidende Kälte

fierce heat; ferocious heat beißende Hitze; sengende Hitze

flush [listen] Wasserschwall {m}; Schwall {m}; Strom {m} [listen]

capacity; holding capacity [listen] Fassungsvermögen {n}; Kapazität {f}; Inhalt {m}; Volumen {n} [listen] [listen] [listen]

specific capacity of a well Fassungsvermögen (eines Brunnens)

total capacity; overall capacity; whole capacity Gesamtfassungsvermögen {n}; Gesamtkapazität {f}

idle capacities Leerkapazitäten {pl}

anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [listen] Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [listen] [listen]

to cause sb. anxiety jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen

in apprehension of sth. in ängstlicher Erwartung von etw.

to watch the events with growing apprehension die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten

There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed. Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte.

She has apprehensions about the surgery. Sie macht sich Sorgen wegen der Operation.

stain (indistinct colour or dirt mark left behind) [listen] Farbspur {f}; Schmutzspur {f}; Spur {f} [listen]

stains [listen] Farbspuren {pl}; Schmutzspuren {pl}; Spuren {pl}

blood stain (forensics) Blutspur {f} (Kriminaltechnik)

mud stains on your shoes Schmutzspuren an den Schuhen

clan Provinz {f} [geol.]

hard; high in calcium carbonate (water) [listen] hart; sehr kalkhaltig; sehr kalkhältig [Ös.] (Wasser) {adj} [listen]

hard (wine taste) [listen] hart {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

capture; seizure (of a town etc.) [listen] [listen] Einnahme {f} (einer Stadt usw.) [mil.]

mainly; chiefly; principally; topmostly [Am.] [rare] [listen] [listen] [listen] hauptsächlich; vorwiegend; größtenteils; in erster Linie {adv} [listen] [listen]

consumer [listen] Konsument {m}; Verbraucher {m}; Bedarfsträger {m} [adm.]

consumers Konsumenten {pl}; Verbraucher {pl}; Bedarfsträger {pl}

or [listen] beziehungsweise {conj} (oder) [listen]

to celebrate [listen] feiern; ein Fest begehen {vt} [listen]

celebrating feiernd

celebrated gefeiert

he/she celebrates er/sie feiert

I/he/she celebrated ich/er/sie feierte

he/she has/had celebrated er/sie hat/hatte gefeiert

to celebrate with a few good friends im engsten Freundeskreis feiern

uncelebrated nicht gefeiert

audio Ton {m}

accord [listen] Abkommen {n} [listen]

bent; yen; propensity [formal] (for sth.); leaning; inclination; tendency; tendence [obs.] (towards sth.); disposition [formal] (to do sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Hang {m}; Neigung {f}; Tendenz {f} (zu etw.); Veranlagung {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

bents; yens; propensities; leanings; inclinations; tendencies; tendences; dispositions Neigungen {pl}; Tendenzen {pl}; Veranlagungen {pl}

proclivity to/towards sth. (negative) Hang zu etw. Negativem

a man with a yen for poetry and protests ein Mann mit einem Hang zur Lyrik und zum Protestieren

to follow one's bent seiner Neigung folgen

capital; major [listen] [listen] hauptsächlich {adj}; Haupt... [listen]

side (of a ship) [listen] Bord {n} (eines Schiffes) [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners