DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

84 similar results for Feld-station
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [listen] [listen]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [listen]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

etw. aufhalten; zurückhalten (in Wartestellung bringen) {vt} [listen] to hold sth. (in its current position)

aufhaltend; zurückhaltend [listen] holding [listen]

aufgehalten; zurückgehalten held [listen]

einen Waggon auf dem Bestimmungsbahnhof zurückhalten to hold a coach at the destination station

Halte das Taxi dort auf! Hold that taxi!

Er hat mir den Lift aufgehalten. He held the lift for me.

Haltet die Titelseite noch zurück. Hold the front page.

Der Zug wurde aufgehalten, bis die Strecke geräumt war. The train was held until the track was cleared.

Ich nehme ein Sandwich, aber ohne Mayonnaise. I'll have a sandwich please, but hold the mayo. [Am.] [coll.]

Rundfunkanstalt {f} broadcasting corporation; radio station

Rundfunkanstalten {pl} broadcasting corporations; radio stations

Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland /ARD/ Working Pool of the Broadcasting Corporations of the Federal Republic of Germany

britische Rundfunkanstalt British Broadcasting Company /BBC/

amerikanische Rundfunkanstalt National Broadcasting Company /NBC/

Südwestrundfunk /SWR/ regional public broadcasting corporation serving the southwest of Germany

Südwestfunk /SWF/ [hist.] former regional public broadcasting corporation serving the southwest of Germany

Sanitätsstelle {f}; Sanitätsstation {f} (bei Freiluftveranstaltungen, Militärübungen, Naturkatastrophen) aid station (at open-air events, during military exercises or natural disasters)

Sanitätsstellen {pl}; Sanitätsstationen {pl} aid stations

Feldsanitätsstation {f} (im Kampfgebiet) [mil.] field dressing station (in a combat area)

Abschreibungsfeld {n} amortization field; amortisation field [Br.]

US-Bundesbehörde für Luftfahrt Federal Aviation Administration /FAA/

Dreifelderwirtschaft {f} [agr.] three-field crop rotation

Einspeisevergütung {f} compensation for electricity fed into the grid

Felderregung {f} [electr.] field excitation

Feldionisation {f} field ionisation

Feldspatisierung {f} [min.] feldspathization; feldspathisation [Br.]

Felsschutt- und Geröllgesellschaft {f}; Felsschuttgesellschaft {f}; Steinschutthaldenbewuchs {m}; Gesteinsschuttflur {f}; Steinschuttflur {f}; Schutthaldenflur {f}; Schuttflur {f}; Geröllhaldenflur {f} [bot.] [geogr.] scree vegetation; scree formation

Fruchtfolge {f}; Felderwirtschaft {f} [agr.] crop rotation

Fünffelderwirtschaft {f} [agr.] five-field crop rotation

Fütterungsbahnhof {m} [agr.] feeding station for livestock

Geldausgleich {m}; geldliche Abfindung {f} money compensation

Geldersatz {m} [fin.] compensation in money

Glückwunsch {m} [listen] felicitation

Luftfahrtbundesamt {n} [adm.] German FAA (Federal Aviation Administration)

Meldewesen {n} system of registration

Umtriebszeit {f}; Umtrieb {m} (zwischen Anpflanzen und Fällen) (Forstwesen) [agr.] rotation period; rotation length; rotation (between planting and felling) (forestry) [listen]

Vierfelderwirtschaft {f} [agr.] four-field crop rotation

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung {f} /WSV/ Federal Waterways and Shipping Administration

Zweifelderwirtschaft {f} [agr.] two-field crop rotation

Bundesverwaltung {f} [adm.] [pol.] federal administration

Deutscher Werkbund {m} Deutscher Werkbund (literal translation: German Work Federation)

Fehlinterpretation {f}; Fehldeutung {f}; falsche Auslegung {f}; Missdeutung {f} misconstruction [formal]

Bundesverwaltungsamt {n} [Dt.] [adm.] German Federal Administration Office

jemand, der in einem bestimmten Bereich tätig ist; jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst worker in a given field

Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. He was a tireless worker in the field of sports administration.

Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. He was an early worker in the field of facial recognition.

Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus. No serious worker in this field can afford not to have this book at hand for constant reference.

Arzt im Praktium /AiP/; Turnusarzt {m} [Ös.] junior doctor [Br.]; junior house officer [Br.]; foundation house officer /FHO/ [Br.]; house officer [Br.]; houseman [Br.]; medical intern [Am.]; hospital intern [Am.]

Arzt im ersten Praktikumsjahr; Turnusarzt im ersten Jahr [Ös.] pre-registration house officer [Br.]; intern [Am.]; first-year resident [Am.] [listen]

Arzt in der Ausbildung doctor-in-training

Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt doctor in charge; physician in charge

angehender Arzt doctor-to-be

Jungassistent {m} senior house officer /SHO/ [Br.]; resident [Am.] [listen]

Altassistent {m} registrar [Br.]; fellow [Am.] [listen] [listen]

Wir ließen den Arzt kommen. We sent for the doctor.

Kannst du mir einen guten Hausarzt empfehlen? Can you recommend a good family doctor?

Er war beim Arzt. He has been to see the doctor.

Aufschaltung {f} (Steuerungstechnik) [techn.] feedforward (control engineering)

Aufschaltung der Störgröße; Störgrößenaufschaltung disturbance-variable feedforward; disturbance feedforward; disturbance-variable compensation

Aufschaltung der Hilfsgröße; Hilfsgrößenaufschaltung auxiliary variable feedforward

(skrupellose) Ausbeutung {f} (von jdm./etw.) [pej.] exploitation (of sb./sth.) [listen]

Ausbeutung der Arbeiterklasse exploitation of the working classes

Ausbeutung eines Feldes [min.] field exploitation

Ausbeutung eines Fremden (Straftatbestand) exploitation of aliens (criminal offence)

Ausbeutung lebender Ressourcen exploitation of living resources

sexuelle Ausbeutung von Kindern child sexual exploitation /CSE/

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [listen] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [listen]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [listen]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [listen]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

die Basis {f}; das Fußvolk {n} (einer Organisation) [adm.] the rank and file; the grass roots (of an organisation)

der einfache Bürger rank and file citizens

an der Basis; beim Fußvolk; in der Fläche on the ground; in the ranks; at grass roots (level); in the field

Begrünung {f} (vegetationsloser Flächen) [envir.] esablishment of vegetation (on bare ground)

Felsbegrünung {f} esablishment of vegetation on bare rock

Bundesgericht {n} [jur.] federal court

Bundesgerichtshof {m} /BGH/ [Dt.] Federal Court of Justice (Germany)

Bundesarbeitsgericht {n} /BAG/ [Dt.] Federal Labour Court (Germany)

Bundesfinanzhof {m} /BFH/ [Dt.] Federal Fiscal Court (Germany)

Bundessozialgericht {n} /BSG/ [Dt.] Federal Social Court (Germany)

Bundesverwaltungsgericht {n} /BVerwG/ [Dt.] Federal Administration Court (Germany)

Schweizerisches Bundesgericht Federal Supreme Court of Switzerland

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen /BGHSt/ [Dt.] rulings of the Federal Court of Justice in criminal matters

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen /BGHZ/ [Dt.] rulings of the Federal Court of Justice in civil matters

Einwohnermeldeamt {n}; Meldeamt {n}; Meldestelle {f}; Meldebehörde {f}; Einwohnerkontrolle {f} [Schw.]; Einwohnerdienste {pl} [Schw.] [adm.] residents' registration office; registration office

Einwohnermeldeämter {pl}; Meldeämter {pl}; Meldestellen {pl}; Meldebehörden {pl} registration offices; residents registration offices

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [listen] charge (for a single service or use) [listen]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [listen] charges [listen]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Gesetzgebung {f}; Legistik {f} [Ös.] [pol.] lawmaking; legislation [listen]

konkurrierende Gesetzgebung concurrent lawmaking; concurrent legislation; concurrent legislative powers

lockere Gesetzgebung; lasche Gesetzgebung loose legislation

übertragene Gesetzgebung; abgeleitete Gesetzgebung delegated legislation; subordinate legislation; secondary legislation

ausschließliche Gesetzgebung (des Bundes) exclusive legislative power; exclusive legislation (of the Federal Parliament)

Selbstgesetzgebung {f} self-legislation

Gesetzgebungsvorschlag {m}; Gesetzesvorschlag {m}; Gesetzesentwurf {m}; Gesetzentwurf {m}; Gesetzesvorlage {f}; Vorlage {f} [pol.] [listen] legislative proposal; draft proposal; proposed legislation; draft law; bill [listen]

Gesetzgebungsvorschläge {pl}; Gesetzesvorschläge {pl}; Gesetzesentwürfe {pl}; Gesetzentwürfe {pl}; Gesetzesvorlagen {pl}; Vorlagen {pl} legislative proposals; draft proposals; proposed legislations; draft laws; bills [listen]

Lesung eines Gesetzentwurfs reading of a bill

Ministeralentwurf {m}; Begutachtungsentwurf {m} [Ös.] ministerial bill

Regierungsvorlage {f} government bill

eine Gesetzesvorlage annehmen to pass a bill

eine Gesetzesvorlage durchpeitschen to railroad a bill [Am.]

einen Gesetzentwurf an einen Ausschuss überweisen to refer a bill to a committee

einen Gesetzentwurf in erster Lesung beraten to give a bill its first reading

Gesetzesvorlage aus der Mitte des Bundestages [Dt.] bill introduced by Members of the Bundestag

Gesetzesvorlage der Bundesregierung [Dt.] bill introduced by the Federal Government

Gesetzesvorlage des Bundesrates [Dt.] bill introduced by the Bundesrat

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Hörfeld {n}; Hörfläche {f} [med.] acoustic field; auditory sensation area

Hörfelder {pl}; Hörflächen {pl} acoustic fields; auditory sensation areas

Inlandsnachrichtendienst {m}; Inlandsgeheimdienst {m} domestic intelligence service [Br.]; domestic intelligence agency [Am.]; domestic secret service

Inlandsnachrichtendienste {pl}; Inlandsgeheimdienste {pl} domestic intelligence services; domestic intelligence agencies; domestic secret services

australischer Inlandsgeheimdienst Australian Security Intelligence Organisation /ASIO/

britischer Inlandsgeheimdienst; britische Staatsschutzbehörde Security Service; MI5 [coll.]

deutscher Inlandsgeheimdienst; Bundesamt für Verfassungsschutz /BfV/; Bundesverfassungsschutz {m}; Verfassungsschutz {m} (deutscher Inlandsgeheimdienst) German domestic intelligence service

kanadischer Inlands- und Auslandsgeheimdienst Canadian Security Intelligence Service /CSIS/

österreichischer Inlandsgeheimdienst; Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst /DSN/ Austrian domestic intelligence service

Schweizer Inlands- und Auslandsgeheimdienst; Nachrichtendienst des Bundes /NDB/ Swiss domestic and foreign intelligence service

Justizverwaltung {f}; Justiz {f}; Rechtspflege {f} [jur.] judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law [listen]

Kabinettsjustiz {f} [hist.] cameral justice; cabinet justice

Strafjustiz {f} criminal justice; penal justice

Willkürjustiz {f} arbitrary administration of justice

Justizirrtum {m} miscarriage of justice; error of justice

die Unabhängigkeit der Justiz the independence of the judiciary

das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz public confidence in the administration of justice

die Rechtspflege auf Bundesebene federal judicature

die Rechtspflege durch Gerichte the administration of the law through the courts

die Justiz behindern to pervert the course of justice

Krautschicht {f}; Feldschicht {f} (Vegetationsschicht) [geogr.] herb layer; herb stratum (vegetation layer)

Krautschichten {pl}; Feldschichten {pl} herb layers; herb strata

Labor {n}; Laboratorium {n} lab; laboratory [listen] [listen]

Labors {pl}; Labore {pl}; Laboratorien {pl} labs; laboratories

Baulabor {n} field laboratory

Demonstrationslabor {n} demonstration lab; demonstration laboratory

Forschungslabor {n} research laboratory; research lab

klinisches Labor hospital clinical laboratory

kriminaltechnisches Labor forensic science laboratory

Referenzlabor {n}; Referenzlaboratorium {n} reference lab; reference laboratory

Sentinella-Labor {n}; Beobachtungslabor {n} (Epidemiologie) sentinel laboratory; sentinel lab (epidemiology)

im Labor nachgewiesen laboratory-confirmed

Löten {n} soldering [listen]

Aufschmelzlöten {n} reflow soldering

Auftraglöten {n} coat soldering

Dampfphasenlöten {n} condensation soldering; vapor phase soldering

Fugenlöten; Schweißlöten {n} braze welding

Hartlöten {n} (über 450°) hard soldering; brazing

Infrarotweichlöten {n}; Lichtstrahllöten {n} infrared soldering

Schwallbadlöten {n}; Schwalllöten {n} wave soldering; flow soldering

Tauchlöten {n} dip soldering (soft soldering); dip brazing (hard soldering)

Weichlöten {n} (unter 450°) soft soldering

Meldebescheinigung {f} registration card

Meldebescheinigungen {pl} registration cards

Meldebestätigung {f}; Meldeschein {m} [Dt.]; Meldezettel {m} [Ös.]; Wohnsitzbescheinigung {f} [Schw.] (angemeldeter Wohnsitz) [adm.] residence registration certificate

Meldebestätigungen {pl}; Meldescheine {pl}; Meldezettel {pl}; Wohnsitzbescheinigungen {pl} residence registration certificates

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners