DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

495 similar results for CS-23
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

surface of the water; water surface; surface [listen] Wasseroberfläche {f} (optisch und physikalisch); Oberfläche {f} (physikalisch); Wasserspiegel {m} [geh.] (optisch) [listen]

to come up to the surface again wieder an die Oberfläche kommen

The surface of the water was calm and glassy. Der Wasserspiegel war ruhig und klar.

gear; outfit; togs [Br.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] Outfit {n}; Kleidung {f} (für einen speziellen Zweck); Sachen {f}; Zeug {n} (in Zusammensetzungen) [textil.] [listen] [listen] [listen]

turnout gear; bunker gear [coll.] (fire brigade) Einsatzkleidung {f} (Feuerwehr)

running togs Laufsachen {pl}

surface [listen] Oberfläche {f} [math.] [listen]

wreck; wreckage Schiffbruch {m}; Unglück {n} [listen]

to screen (from) decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt} [listen] [listen]

screening [listen] deckend; in Schutz nehmend; bewahrend

screened gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt

left; left-hand [listen] linker; linke; linkes {adj}

in my left-hand pocket in meiner linken Tasche

in the far left corner of the room in der linken hinteren Ecke des Raumes

the leftmost socket; the far left socket der äußerst linke Stecker; der ganz linke Stecker [ugs.]; der Stecker ganz links

international (player) [listen] Nationalspieler {m}; Nationalspielerin {f} [sport]

internationals Nationalspieler {pl}; Nationalspielerinnen {pl}

understudy; cover [listen] Einspringer {m}; Einspringerin {f}; Ersatzdarsteller {m}; Ersatzdarstellerin {f}; Ersatz {m} [art]

understudies; covers [listen] Einspringer {pl}; Einspringerinnen {pl}; Ersatzdarsteller {pl}; Ersatzdarstellerinnen {pl}

to slip [listen] übersehen; verpassen {vt} [listen] [listen]

slipping [listen] übersehend; verpassend

slipped [listen] übersehen; verpasst [listen]

temper [listen] Wut {f}; Gereiztheit {f}; Zorn {m} [listen] [listen]

Keep your temper! Beherrsch dich!; Beherrschen Sie sich!

best [listen] bester; beste; bestes {adj} [listen]

best of all allerbest

next-best nächstbester; nächstbeste; nächstbestes

the best-of-breed die besten ihrer Art

best-of-breed electric generators die besten elektrischen Generatoren ihrer Art

the next-best option die nächstbeste Möglichkeit

at the earliest opportunity bei nächstbester Gelegenheit

The strategy could have been better. Die Strategie war nicht unbedingt die beste.

covert legend; cover identity; cover (fictitious identity of an undercover investigator) [listen] Legende {f}; verdeckte Identität {f} (fiktive Identität eines verdeckten Ermittlers) [listen]

a backstopped covert legend eine abgesicherte Legende

share; shared resource [listen] Freigabe {f}; geteilte Ressource {f} [comp.] [listen]

shares; shared resources [listen] Freigaben {pl}; geteilte Ressourcen {pl}

file share Dateifreigabe {f}

print share Druckerfreigabe {f}

projection screen; screen [listen] Projektionsleinwand {f}; Projektionswand {f}; Leinwand {f} [listen]

projection screens; screens Projektionsleinwände {pl}; Projektionswände {pl}; Leinwände {pl}

beamer screen Beamerleinwand {f}

screen [listen] Wandschirm {m}; Schirm {m}; Leinwand {f} [listen] [listen]

screens Wandschirme {pl}; Schirme {pl}; Leinwände {pl}

abortion; abnormal termination (of the program execution) [listen] Programmabbruch {m}; Abbruch {m}; fehlerbedingtes Abbrechen {n} [comp.] [listen]

dancer; terpsichorean [formal] [humor.] Tänzer {m}; Tänzerin {f}

dancers; terpsichoreans Tänzer {pl}; Tänzerinnen {pl}

ballet dancer Balletttänzer {m}

female ballet dancer; ballerina Balletttänzerin {f}; Ballerina {f}; Balletteuse {f}

He's not much of a dancer. Er ist kein großer Tänzer.

iron Eisen {n} [listen]

electrolytic iron Elektrolyteisen {n}

carbonated/carburetted iron; carburet of iron (metallurgy) gekohltes Eisen; Kohlenstoffeisen {n} (Metallurgie)

technical pure iron; ingot iron technisch reines Eisen; Reineisen {n}

chelated iron durch Chelatoren stabilisiertes Eisen

to utter (money, counterfeit money) [listen] (Geld, Falschgeld) in Umlauf bringen; verausgaben; verbreiten {vt} [listen]

uttering in Umlauf bringend; verausgabend; verbreitend

uttered in Umlauf gebracht; verausgabt; verbreitet [listen]

subtle [listen] fein; feinsinnig; hintergründig; subtil {adj} [listen]

subtler feiner

subtlest am feinsten

subtle humour [Br.]; subtle humor [Am.] feinsinniger Humor; hintergründiger Humor

urge (to do sth.) [listen] Bedürfnis {n} (etw. zu tun) [psych.] [listen]

urge to talk (to someone) Redebedürfnis {n}

urge to sleep Schlafbedürfnis {n}

(deliberate) termination of pregnancy; termination; induced abortion; abortion [listen] [listen] Schwangerschaftsabbruch {m}; Schwangerschaftsunterbrechung {f}; Abtreibung {f} [ugs.]; Abort {m} [med.]

terminations of pregnancy; terminations; induced abortions; abortions Schwangerschaftsabbrüche {pl}; Schwangerschaftsunterbrechungen {pl}; Abtreibungen {pl}; Aborte {pl}

late-term abortion Abtreibung {f} in fortgeschrittener Schwangerschaft

to have/get an abortion abtreiben; abtreiben lassen

to perform an abortion eine Abtreibung vornehmen

to surface [listen] auftauchen; hochkommen; zum Vorschein kommen {vi} [listen]

surfacing auftauchend; hochkommend; zum Vorschein kommend

surfaced aufgetaucht; hochgekommen; zum Vorschein gekommen

it surfaced es taucht auf; es kommt hoch; es kommt zum Vorschein

it surfaced es tauchte auf; es kam hoch; es kam zum Vorschein

cover [listen] Deckung {f} (Schutz) [listen]

to take cover in Deckung gehen

to break cover aus der Deckung kommen; seine Deckung verlassen

Take cover! Volle Deckung!

from cover aus der Deckung heraus

to cover sb. jdm. Deckung geben

to give sb. cover jdm. Deckung geben

to run for cover in Deckung gehen; Schutz suchen

hedge; hedging; cover; covering; coverage [Am.] (stock exchange) [listen] [listen] [listen] Kurssicherung {f} (Börse) [fin.]

hedge agaist balance sheet positions Kurssicherung gegen Währungsumrechnungspositionen

covering in/through the forward exchange market; forward foreign currency cover; forward foreign currency hedging; forward exchange contract coverage [Am.] Kurssicherung auf dem Devisenterminmarkt

covering in/through the money market; covering in the spot market; spot market hedging; spot hedge Kurssicherung über den Geldmarkt / auf dem Kassamarkt

long futures hedge Kurssicherung durch den Kauf von Börsenterminkontrakten

hedging with forward exchange contracts Kurssicherung durch Devisentermingeschäfte; Absicherung über den Devisenterminmarkt; Wechselkurssicherung {f} mit Devisenterminkontrakten

long call option hedge; long call hedge; long option hedge Kurssicherung durch Ankauf einer Kaufoption

long put option hedge; long put hedge Kurssicherung durch Ankauf einer Verkaufoption

short call option hedge; short call hedge; short option hedge Kurssicherung durch Verkauf einer Kaufoption

short put option hedge; short put hedge Kurssicherung durch Verkauf einer Verkaufsoption

short futures hedge Kurssicherung durch Verkauf von Börsenterminkontrakten

hedging by investing in foreign currencies Kurssicherung durch Veranlagung in Fremdwährung

hedging with forward exchange contracts Kurssicherung durch Devisentermingeschäfte

hedge of a foreign currency position Kurssicherung eines Fremdwährungsengagements

hedging by borrowing in foreign currencies Kurssicherung durch Fremdwährungskreditaufnahme

foreign currency hedging; foreign exchange hedging; forex hedging; currency [listen] Fremdwährungskurssicherung {f}; Wechselkursabsicherung {f}; Devisenkursabsicherung {f}

breech action; action (of a breech-loading gun) [listen] Verschlussmechanismus {m}; Verschluss {m}; Schlossmechanismus {m}; Gewehrschloss {n}; Schloss {n} (eines Hinterladergewehrs) [mil.] [listen] [listen]

locked breech action verriegelter Verschlussmechanismus; verriegelter Schlossmechanismus

unlocked breech action unverriegelter Verschlussmechanismus; unverriegelter Schlossmechanismus

leaf-spring action Blattfederschloss

falling-block action; dropping-block action; sliding-block action Blockverschluss

falling breech-block action Fallblockverschluss

straight inertia spring-controlled blowback action Federverschluss; Falzverschluss; aufschießender Verschluss (Massenverschluss mit Vorholfeder)

unlocked blowback action Federverschluss ohne Verriegellung

external hammer action; back action Hahnschloss

straight-pull action Geradezugverschluss; Geradezug

break-down action; top-breaking action; top-break action, tip-up action Kipplaufverschluss

lug-bolted action; bolt lock Riegelverschluss {m}; Warzenverschluss {m}

self-cocking action (hahnloses) Selbstspannschloss

spiral-spring action Spiralfederschloss

bolt action Zylinderkammerverschluss; Kammerverschluss; Zyklinderverschluss; Drehzylinderverschluss; Drehblockverschluss

floating bolt action; open bolt action; slam action beweglicher Zyklinderverschluss; nicht verriegelter Kammerverschluss

to bet {bet, betted; bet, betted}; to wager [dated] wetten {vi} [listen]

betting; wagering wettend

bet; betted [Br.] [rare]; wagered gewettet

he/she bets er/sie wettet

I/he/she bet; I/he/she betted [Br.] [rare] ich/er/sie wettete

he/she has/had bet; he/she has/had betted [Br.] [rare] er/sie hat/hatte gewettet

to bet sth. with sb. mit jdm. um etw. wetten

to bet on sth. auf etw. wetten

to bet against sth. gegen etw. wetten

We bet each other a bottle of wine that ... Wir haben um eine Flasche Wein gewettet, dass ...

I('ll) bet that he will do it. Ich wette, dass er das tun wird.

I bet you that isn't so / won't be the case. Ich wette dagegen.

That's not part of the bargain/deal! So haben wir nicht gewettet!

yellow (colour) Gelb {n} (Farbe)

antimony yellow; Naples yellow Antimongelb {n}; Neapelgelb {n}

barium yellow Bariumgelb {n}

lead-tin yellow Blei-Zinn-Gelb {n}

chrome yellow Bleichromatgelb {n}

cadmium yellow Cadmiumgelb {n}

chrome yellow Chromgelb {n}

yolk yellow Dottergelb {n}

sulphur yellow [Br.]; sulfur yellow [Am.] Schwefelgelb {n}

titanium yellow Titangelb {n}

zinc yellow Zinkgeld {n}

lemon-yellow [Br.]; lemon chrome [Am.] Zitronengelb {n}

abortion; miscarriage [listen] Fehlgeburt {f} [med.]

accidental abortion akzidentelle Fehlgeburt

incipient/beginning abortion [listen] beginnende Fehlgeburt

imminent abortion drohende Fehlgeburt

induced abortion eingeleitete/ausgelöste Fehlgeburt

late abortion späte Fehlgeburt

(in)complete abortion (un)vollständige Fehlgeburt

missed abortion verhaltene Fehlgeburt

to have/suffer a miscarriage/abortion; to miscarry; to abort [listen] [listen] eine Fehlgeburt haben

to induce an abortion eine Fehlgeburt einleiten/auslösen

feast day; church feast; feast religiöser Festtag {m}; kirchlicher Festtag {m}; religiöses Fest {n}; Kirchenfest {n} [relig.]

Feast of the Resurrection Auferstehungsfest {n}

Feast of All Saints; Feast of All Hallows Allerheiligenfest {n}

Feast of Christ the King Christkönigsfest {n}

Feast of Corpus Christi Fronleichnamsfest {n}

major feast hohes Fest; Hochfest {n}; hoher Feiertag

Feast of Tabernacles; Feast of Booths; sukkot; sukkoth Laubhüttenfest {n}; Sukkot-Fest {n}

Marian feast day Marienfeiertag {m}

Feast of the Innocent Children; Feast of the Innocent Fest der unschuldigen Kinder

lid; cover [listen] [listen] Deckel {m} [listen]

lids; covers [listen] Deckel {pl} [listen]

lug lid; twist-off lid Nockendeckel {m}

dust lid; dust cover Staubdeckel {m}

hooded lid; slip lid Stülpdeckel {m}

pot lid Topfdeckel {m} [cook.]

spring-return cover zurückfedernder Deckel

And this just puts the (tin) lid on it. [Br.] Und das setzt dem Ganzen jetzt die Krone auf. [übtr.]

gear; gearbox; gearing; gear unit; gearing mechanism; transmission; gearcase [listen] [listen] [listen] [listen] Radgetriebe {n}; Rädergetriebe {n}; Getriebe {n} [techn.] [listen]

gears; gearboxes; gearings; gear units; gearing mechanisms; transmissions; gearcases [listen] Radgetriebe {pl}; Rädergetriebe {pl}; Getriebe {pl} [listen]

hypoid bevel gearing; skew bevel gearing; hypoid bevel gears; hypoid gears; hypoid gear pair Kegelrad-Schraubgetriebe {n}; Hypoidgetriebe {n}; Kegelradpaar {n}

continuously variable transmission /CVT/; variable pulley transmission; continuously variable gearbox; continuously variable gear; variator; gearless transmission; stepless transmission stufenloses Getriebe {n}; Variatorgetriebe {n}; Variator {m} [auto]

epicyclic gearing; planetary gearing Umlaufrädergetriebe {n}; Planetenrädergetriebe {n}; Planetengetriebe {n}

skew gears Getriebe mit gekreuzten Wellen

spiral gear Zyklinderschraubradgetriebe {n}

sand in the machinery [fig.] Sand im Getriebe [übtr.]

international; under international law (postpositive) [listen] völkerrechtlich {adj} [jur.]

term used in international law völkerrechtlicher Begriff

offence against international law völkerrechtliches Delikt/Unrecht

customary international law völkerrechtliches Gewohnheitsrecht

status in the eyes of international law völkerrechtlicher Status

agreement under international law völkerrechtliche Vereinbarung

international standards of conduct völkerrechtliche Verhaltensnormen

international representation völkerrechtliche Vertretung

hip; haunch; coxa [listen] Hüfte {f}; Coxa {f} [anat.] [listen]

hips [listen] Hüften {pl}

snapping hip schnappende Hüfte

with hips swaying mit wiegenden Hüften

to put one's hands on one's hips die Arme in die Hüften stützen

to come up to the waist bis an die Hüften reichen

at the hip um den Leib; um die Hüfte

wavelength Wellenlänge {f} [phys.]

wavelengths Wellenlängen {pl}

tuned-in auf der richtigen Wellenlänge

critical wave-length; cut-off wavelength kritische Wellenlänge [techn.]

wavelength division multiplexing /WDM/ Wellenlängen-Multiplex ...

to be on the same wavelength; to speak the same language; to be on the same sheet of music [Am.] [coll.] [fig.] auf der gleichen Wellenlänge sein / liegen; die gleiche Sprache sprechen [übtr.]

They are tuned to the same wavelength.; They understand each other. Sie sind auf der gleichen Wellenlänge.; Sie verstehen sich.

to admit sb. (to/into an institution) jdn. aufnehmen (in eine Institution) {vt} [adm.]

admitting aufnehmend

admitted [listen] aufgenommen [listen]

admits nimmt auf

admitted [listen] nahm auf

to be admitted into the Academy of Arts in die Kunstakademie aufgenommen werden

The Irish Free State was admitted to the League of Nations in 1923. Der Irische Freistaat wurde 1923 in den Völkerbund aufgenommen.

to slip (to fall on a slippery surface) [listen] ausrutschen; ausgleiten [Dt.] [geh.] {vi} (auf einer rutschigen Fläche stürzen)

slipping [listen] ausrutschend; ausgleitend

slipped [listen] ausgerutscht; ausgeglitten

slips rutscht aus; gleitet aus

slipped [listen] rutschte aus; glitt aus

to slip on the stairs auf der Treppe ausrutschen

to slip on the ice auf dem Eis ausrutschen

to cover; to jacket; to sheathe sth. (in/with sth.) [listen] [listen] etw. einhüllen; umhüllen; umwickeln; ummanteln (mit etw.) {vt} [listen]

covering; jacketing; sheathing [listen] einhüllend; umhüllend; umwickelnd; ummantelnd

covered; jacketed; sheathed [listen] eingehüllt; umgehüllt; umgewickelt; umgemantelt

covers [listen] hüllt ein; umhüllt; umwickelt; ummantelt

covered [listen] hüllte ein; umhüllte; wickelte ein; ummantelte

to cover sth. in earth etw. in/mit Erde einschlagen

The grassy hills were sheathed in mist. Die Grashügel waren in Nebel gehüllt.

to slip [listen] gleiten {vi}

slipping [listen] gleitend

slipped [listen] geglitten

he/she slips er/sie gleitet

I/he/she slipped [listen] ich/er/sie glitt

he/she has/had slipped er/sie ist/war geglitten

to slide through the water durch das Wasser gleiten

to urge [listen] mahnen; dringend auffordern {vt}

urging mahnend; dringend auffordernd

urged [listen] gemahnt; dringend aufgefordert

to urge sb. to do sth. jdn. zu etw. mahnen; jdn. mahnen, etw. zu tun

to urge sb. to hurry jdn. zur Eile mahnen

to urge sb. to be patient/careful jdn. zur Geduld/Vorsicht mahnen

The darkness urged us to hurry up. Die Dunkelheit mahnte uns zur Eile.

deck (of a ship) [listen] Deck {n} (eines Schiffs) [naut.]

on deck an Deck

weather deck; free deck Wetterdeck {n}

above deck über Deck

below deck unter Deck

All hands on deck! Alle Mann an Deck!

cover [listen] Glocke {f} (glockenförmige Abdeckung) [listen]

covers [listen] Glocken {pl}

butter-dish cover Butterglocke {f}

cake cover Kuchenglocke {f}

glass cover Glasglocke {f}

cheese cover Käseglocke {f}

school (period of time spent at school) der Unterricht; die Schule [ugs.] (als zeitlicher Ablauf) [school]

to be late for school zu spät zum Unterricht kommen

School starts at 8 a.m. Der Unterricht / Die Schule beginnt um 8 Uhr.

The bell ring signalled the end of school. Das Läuten zeigte das Ende des Unterrichts an.

You missed school for three consecutive days / three days in a row. Du hast drei Tage hintereinander den Unterricht versäumt.

Let's meet after school. Treffen wir uns nach der Schule.

drunk; squiffy; squiffed; intoxicated [formal]; sozzled [Br.] [coll.]; blootered [Sc.] [coll.]; lit [Am.] [slang]; sauced [Am.] [slang]; cockeyed [Am.] [coll.] [dated]; besotted [archaic]; up the pole [coll.] [archaic] [listen] [listen] betrunken; berauscht; blau [ugs.] voll [ugs.] {adj} [listen]

half-drunk; half-crocked [Am.] [slang] schon ziemlich betrunken

in a drunken stupor im Vollrausch

to be rolling drunk Schlagseite haben [humor.]

to be slightly drunk; to be inebriated angetrunken sein; einen sitzen haben; einen Schwips haben; einen in der Krone haben [Dt.]; einen im Tee haben [Nordwestdt.] [Mitteldt.]; eine hängen haben [Lux.] [ugs.]

to drink oneself into a stupor sich bis zur Bewusstlosigkeit betrinken

to beg (ask for alms from sb. in the streets) [listen] betteln; (auf der Straße) um Almosen bitten {vi} (um etw. bei jdm.)

begging [listen] bettelnd; um Almosen bittend

begged gebettelt; um Almosen gebeten

to go begging betteln gehen

to beg for food um Essen betteln

He begs on that corner every day. Er bettelt jeden Tag an dieser Ecke.

to iron bügeln; plätten {vt} [textil.] [listen]

ironing bügelnd; plättend

ironed gebügelt; geplättet

irons bügelt

ironed bügelte

The shirt needs ironing. Das Hemd muss gebügelt werden.

yellow (colour) [listen] gelb {adj} (Farbe) [listen]

yellowish-green gelbgrün

golden yellow goldgelb

light yellow lichtgelb

titanium yellow titangelb

amber [listen] gelb (bei Verkehrsampel) [listen]

to sew {sewed; sewn, sewed} [listen] nähen; vernähen {vt} [listen]

sewing [listen] nähend; vernähend

sewn; sewed [listen] [listen] genäht; vernäht

sews näht; vernäht

sewed [listen] nähte; vernähte

She makes her own clothes. Sie näht ihre Kleider selbst.

to overwhelm [listen] jdn. überwältigen; übermannen {vt}

overwhelming [listen] überwältigend; übermannend

overwhelmed [listen] überwältigt; übermannt

overwhelms überwältigt; übermannt

overwhelmed [listen] überwältigte; übermannte

to be overwhelmed with joy/grief von Freude/Kummer überwältigt sein

market [listen] Absatzmarkt {m} [econ.]

markets Absatzmärkte {pl}

foreign markets ausländische Absatzmärkte

captive market monopolistischer Absatzmarkt

opening up new markets Erschließung neuer Absatzmärkte

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners