DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

142 similar results for giere
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Alpha-Tiere, Biere, Gere, Gier, Gieren, Niere, Piere, Tiere, gieren, giert, gierte
Similar words:
-goer, -goers, A-wire, B-girl, Eire, Liege, alms-giver, alms-givers, anti-glare, bar-goer, barb-!-wire, bier, biers, carnival-goer, cease-fire, cere, church-goer, cinema-goer, cire, cire-perdue-process, club-goer

eine Fehlgeburt haben; fehlgebären; verwerfen (mehrgebärende Tiere); abortieren {vi} [agr.] [zool.] [listen] to abort [listen]

eine Fehlgeburt habend; fehlgebärend; verwerfend; abortierend aborting

eine Fehlgeburt gehabt; fehlgebärt; verworfen; abortiert aborted

verlammen (verwerfen bei Schafen und Ziegen) to abort (in sheep and goats) [listen]

Gartengestaltung {f}; Gartenarbeit {f} gardening (designing and working in gardens)

naturnahe Gartengestaltung für Tiere; der nützlingsfreundliche Garten wildlife-friendly gardening

Mein Hobby ist der Garten. My hobby is gardening.

Ich habe mich bei der Gartenarbeit verletzt. I injured myself while gardening/working in the garden.

von etw. Gebrauch machen; zu etw. greifen; auf etw. zurückgreifen; zu etw. seine Zuflucht nehmen {vi}; sich in etw. flüchten {vr} to resort to sth.

sich dem Alkohol zuwenden to resort to alcohol

auf das alternative Verfahren zurückgreifen to resort to the alternative procedure

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. He had to resort to asking his parents for money.

Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten. Vets have had to resort to killing the animals.

Gesetzmäßigkeiten {pl} (bei etw.) (wiederkehrende Muster) [sci.] regularities (in sth.) (patterns)

Gesetzmäßigkeiten im Verhalten der Tiere regularities in the behaviour of the animals

Gewand {n}; Tracht {f}; Kleid {n} [übtr.] [listen] livery

Gewänder {pl}; Trachten {pl} liveries

firmenspezifisches Farbschema und Logo (auf Transportmitteln) [transp.] livery (of conveyance)

Tiere im Winterkleid animals in their winter livery

Gier {f}; Begierde {f} (nach etw.); Lust (an etw.) [psych.] [listen] [listen] lust (for sth.) [listen]

Lebenslust {f} [listen] lust for life

Machtgier {f} lust for power

die Gier der Konzerne und Geheimdienste nach Informationen the business groups' and secret services' lust for information

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

Heimlichtuerei {f}; heimliches Agieren {n}; Versteckthalten {n}; Sich-versteckt-Halten {n} furtiveness

weil sich die Tiere versteckt halten due to the furtiveness of the animals

Jagdtier {n}; jagendes Tier {n}; Jäger {m} [zool.] hunting animal; hunter [listen]

Jagdtiere {pl}; jagende Tiere {pl}; Jäger {pl} hunting animals; hunters

Kaltblüter {m}; wechselwarmes Tier {n}; ektothermes Tier {n}; poikilothermes Tier {n} [zool.] cold-blooded animal; ectothermic animal; ectotherm; poikilothermic animal; poikilotherm

Kaltblüter {pl}; wechselwarme Tiere {pl}; ektotherme Tiere {pl}; poikilotherme Tiere {pl} cold-blooded animals; ectothermic animals; ectotherms; poikilothermic animals; poikilotherms

Knochengerüst {n} (geschlachteter Tiere); Karkasse {f} [cook.] carcass [listen]

Junglammkarkasse {f} carcass of young lamb

Kalbkarkasse {f} veal carcass

Rindkarkasse {f} beef carcass

Schweinekarkasse {f} pork carcass

Kugel {f} [listen] ball [listen]

Kugeln {pl} balls [listen]

Silberkugel {f} silver ball

eine Kugel Eis a ball of ice-cream; a scoop of ice-cream

Wenn die Roulettekugel auf eine dieser Zahlen fällt, haben Sie gewonnen. If the roulette ball lands on any of these numbers, you win.

Sie zerknüllte das Blatt zu einer festen Kugel. She screwed the sheet up into a tight ball.

Manche Tiere rollen sich zu einer Kugel zusammen, um sich zu schützen. Some animals roll themselves into a ball for protection.

Lebensraum {m}; Habitat {n}; Heimat {f} [biol.]; Biotop {m,n} [envir.] [listen] living space; habitat; biotope [rare] [listen]

Lebensräume {pl}; Habitate {pl}; Biotope {pl} living spaces; habitats; biotopes

Brackwasserbiotop {n} brackish water habitat

Bruthabitat {n}; Brutbiotop {n} [zool.] breeding habitat

Rindenhabitat {n} bark habitat

Ausbreitung in neue Lebensräume (einer Tierart) radiation (of a species) [listen]

Lebensraum gefährdeter, bedrohter oder vom Aussterben bedrohter Arten habitat of depleted, threatened, or endangered species

die natürlichen Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen erhalten to conserve the natural habitats of wild fauna and flora

Verinselung / Fragmentierung von Biotopen; Habitatfragmentierung {f} habitat fragmentation; fragmentation into isolated habitats

Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen] facility [listen]

Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere) stabling facilities (for animals)

ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen a PC (equipped) with the facility to play DVDs

ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces

Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? Is there a call-back facility on this phone?

Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. We have no facility/facilities for disposing of batteries.

Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten. This software provides you with the facility to edit web page content directly.

Niere {f} [anat.] kidney [listen]

Nieren {pl} kidneys

Leichenniere {f} cadaver kidney; cadaveric kidney

Pendelniere {f} mobile kidney

Wanderniere {f} floating kidney

künstliche Niere kidney machine

Pfandstall {m} (für gepfändete Tiere) [jur.] (municipal) animal pound; animal impound (for impounded animals)

Pfandställe {pl} animal pounds; animal impounds

gepfändetes Vieh in den Pfandstall bringen to put distrained cattle in the animal pound

Pulk {m}; Horde {f}; Schwarm {m}; Schar {f} (Menschen, Tiere) throng (of people/animals)

im Pulk in a throng

Qualle {f}; Meduse {f} (Medusa) (Lebensstadium bestimmter Nesseltiere) ([ugs.] die Tiere selbst) [zool.] jellyfish; sea jelly; jelly (life stage of certain cnidaria) ([coll.] the animals themselves)

Quallen {pl} jellyfishes

Reduktionsabschuss {m}; Merzung {f} (Tötung unerwünschter Tiere in einer Zucht) [agr.] cull

Robbenschlag {m} cull of seals

Revier {n} (eines Tieres) [zool.] territory (of an animal)

Reviere {pl} territories

Brutrevier {n} breeding territory

sein Revier verteidigen to defend its territory

das ganze Jahr über ein Revier behalten / besetzen to maintain a territory year round

andere Tiere aus seinem Revier vertreiben to clear its territory of other animals

Samenausbreitung {f} durch Tiere; Tierausbreitung {f} (von Samen); Zoochorie {f} [bot.] animal dispersal; (of seeds); dissemination by animals; zoochory

Samenausbreitung durch Verzehr und Ausscheidung; Endozoochorie {f}; Endochorie {f} seed dispersal via ingestion and defecation; endozoochory

Samenausbreitung durch Anhaftung an der Tieroberfläche; Epizoochorie {f}; Epichorie {f} seed dispersal via adherence to animal surfaces; epizoochory

Scheren {n}; Gieren {n} [aviat.] sheer

Ausscheren nach rechts/links sheer to the right/left

plötzliches Ausscheren lurch

den Sommer verbringen {vi} to summer; to spend the summer [listen]

den Sommer verbringend summering; spending the summer

den Sommer verbracht summered; spent the summer

den Sommer in den Bergen verbringen to summer in the hills

im Sommer im Freien bleiben (Tiere) to summer outdoors (animals)

Sport {m} (als individuelle Betätigung oder Wettkampf) [sport] sport [Br.]; sports [Am.] (as individual activity or competition) [listen] [listen]

Kraftsport {m} power sport; strength sports

Luftsport {m} air sport/sports [listen]

Frauensport {m} female sport/sports; female dominated sport/sports [listen]

Männersport {m} male sport/sports; male dominated sport/sports [listen]

Natursport {m}; Freilandsport {m}; Freiluftsport {m} outdoor sport/sports [listen]

Profisport {m} pro sport/sports; professional sport/sports [listen] [listen]

Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden (z. B. Hahnenkämpfe) bloodsport

Sport betreiben/treiben/treiben/machen; sporteln to do/play sport/sports

beim Sporteln while doing sport/while playing sports

Treiben Sie Sport? Do you do any sport?

Betreiben Sie einen Sport? Do you play a sport?; Do you play any sports?

Ich habe früher viel Sport getrieben. I used to do/play a lot of sport.

Sport habe ich in der Schule nie gemocht. I always hated sport/sports at school.

Wieso bringen sie im Fernsehen so viel Sport? Why is there so much sport/sports on TV?

Tier {n} [zool.] [listen] animal; creature [listen] [listen]

Tiere {pl} [listen] animals; creatures [listen]

Einzeltier {n} lone animal

(zahmes) Haustier {n}; domestiziertes Tier domestic animal

Kleintier {n}; kleines Tier small animal

Kleinsttier {n} micro-animal

Nachttier {n} nocturnal animal

Steppentier {n} animal of the steppe; animal living in the steppe

Tiere in der freien Natur wildlife

zum Verzehr bestimmte/geeignete Tiere food animals

etwas, das mit Tieren zu tun hat; irgendetwas mit Tieren something animal-related

Hunde sind treue Tiere. Dogs are loyal animals.; Dogs are faithful animals.

Ich habe gearbeitet wie ein Tier. I worked like an animal.

Tier {n} [listen] beast [listen]

Tiere {pl} [listen] beasts

hoher Offizier {m}; hohes Tier {n} [ugs.] beim Militär [mil.] high-ranking officer; brass hat [Br.]

die hohen Tiere the top brass

(abgezogene, einzelne) Tierhaut {f}; Haut {f} (großer Tiere) [listen] animal hide; hide (flayed skin of large animals)

Tierhäute {pl}; Häute {pl} animal hides; hides

Büffelhäute {pl} buffalo hides

Kuhhaut {f} cow hide

Ufersteg {m}; Gewässersteg {m}; Pier {m}; Pier {f} (Seemannssprache) pier [listen]

Uferstege {pl}; Gewässerstege {pl}; Piers {pl}; Piere {pl} piers

Angelsteg {m} fishing pier

Vergiftung {f}; Envenomation {f} [geh.] (durch Tiere) [med.] envenomization; envenomation; venenation

Vergiftung durch einen Schlangenbiss snake envenomization; snake venenation

heftiges Verlangen {n} (nach etw.); Gelüst {n}; Lust {f}; Gier {f} [ugs.]; Gieper {m} [Norddt.]; Jieper {m} [Norddt.]; Gusto {m} [Bayr.] [Ös.]; Gluscht {m} [BW] [Schw.] (auf etw.) [listen] craving; yen; jones [Am.] [slang] (for sth.) [listen]

ein dringendes Verlangen nach etw. haben to have a craving for sth.

Hunger auf Eis haben to have a yen for ice cream

Vieh {n} [kein Plural]; Nutztier {n}; Viehbestand {m}; Nutztierherde {f} [agr.] livestock; live stock [listen]

grasgefüttertes Vieh grass-fed livestock

Lebendvieh {n} livestock on the hoof; live animals

Der Viehbestand umfasst alle Tiere eines Hofes. Livestock is the number of animals living on a farm.

Warmblüter {m}; gleichwarmes Tier {n}; endothermes Tier {n}; homöothermes Tier {n} [biol.] warm-blooded animal; endothermic animal; homeothermic animal

Warmblüter {pl}; gleichwarme Tiere {pl}; endotherme Tiere {pl}; homöotherme Tiere {pl} warm-blooded animals; endothermic animals; homeothermic animals

Wildtier {n}; wildes Tier wild animal; undomesticated animal

Wildtiere {pl}; wilde Tiere wild animals; undomesticated animals

ein Wildtier mit einem Sender versehen; ein Wildtier besendern [geh.] [selten] to radio-collar a wild animal

Wirbellose {m,f}; Wirbelloser; wirbelloses Tier; Invertebrat {m} [zool.] invertebrate

die Wirbellosen; wirbellose Tiere; Invertebraten {pl} invertebrates; inverts

auf dem Boden lebende Wirbellose bottom invertebrates

etw. abgrasen; etw. abweiden {vt} (Tiere) [agr.] to crop sth.; to graze on sth. (animals)

abgrasend; abweidend cropping; grazing

abgegrast; abgeweidet cropped; grazed

etw. abseihen; durchseihen; absieben; durchsieben; ableeren [Schw.] {vt} (fest von flüssig trennen) to strain sth. (separate solid from liquid)

abseihend; durchseihend; absiebend; durchsiebend; ableerend straining

abgeseiht; durchgeseiht; abgesiebt; durchgesiebt; abgeleert strained [listen]

die Nudeln durchseihen to strain the pasta

das Wasser vom Gemüse abgießen to strain the water from / off the vegetables

Ich gieße den Saft der Ananas ab und verwende ihn für ein anderes Rezept. I strain the juice off the pineapple and use it in another recipe.

sich ähnlich sehen; sich ähneln (Personen) {vr}; ähnlich aussehen (Tiere, Sachen) {vi} to resemble each other; to look similar

sich ähnlich sehend; sich ähnelnd; ähnlich aussehend resembling each other; looking similar

sich ähnlich gesehen; sich geähnelt; ähnlich ausgesehen resembled each other; looked similar

nicht ähnlich unresembling

Wenn sich zwei Menschen ähnlich sehen / ähneln ... If two people resemble each other ...

Die Häuser sehen vielleicht in beiden Ländern ähnlich aus, die Autobahnen sind aber ganz anders. The houses may look similar in both countries but the motorways are very different.

akzessorisch; zusätzlich {adj} [med.] [listen] supernumerary

akzessorische Niere supernumerary kidney

Tiere anfüttern {vt} (mästen) to feed up [Br.] / fatten up [Am.] animals

Tiere langsam anfüttern! Gradually increase the amount of feed!

jdn. (bei sich) aufnehmen; jdn. zu sich nehmen; jdn. ins Haus nehmen {vt} [soc.] to take in sb.

aufnehmend; zu sich nehmend; ins Haus nehmend taking in

aufgenommen; zu sich genommen; ins Haus genommen [listen] taken in

ein Kind bei sich aufnehmen to take in a child

verirrte Tiere zu sich nehmen to take in stray animals

Untermieter ins Haus nehmen; untervermieten to take in lodgers

Tiere aufziehen; züchten {vt} [agr.] [sci.] to rear animals

Tiere aufziehend; züchtend rearing animals

Tiere aufgezogen; gezüchtet reared animals

Tiere oder Pflanzen auswildern {vt} [bot.] [zool.] to release/introduce animals or plants into the wild

Tiere oder Pflanzen auswildernd releasing/introducing animals or plants into the wild

Tiere oder Pflanzen ausgewildert released/introduced animals or plants into the wild

bedroht {adj} threatened [listen]

gefährdete Tiere und Pflanzen threatened flora and fauna

nach etw. begierig sein; lechzen; gieren [ugs.] {v} [listen] to crave; to hunger [formal]; to jones [Am.] [slang] for sth. / after sth. [listen] [listen]

begierig seiend; lechzend; gierend craving; hungering; jonesing [listen]

begierig gewesen; gelechzt; gegiert craved; hungered; jonesed

jdn. bewusstlos machen; jdn. ohnmächtig werden lassen {vt} to knock outsb.; to stun sb.

bewusstlos sein; benommen sein to be stunned

Die Tiere werden vor dem Schlachten bewusstlos gemacht. The animals are stunned before slaughter.

Der Sturz ließ mich einen Augenblick ohnmächtig werden. The fall knocked me out/stunned me for a moment.

darauf; daraufhin {adv} [listen] [listen] thereon; thereupon; after that; as a result; in response [listen] [listen]

Daraufhin bespritzte er uns mit Cola. He reacted by spraying us with cola.

Daraufhin wurde er eingesperrt. In response he was imprisoned.

Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden. Follow the instructions as they appear on the screen.

Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen. As a result, it was decided in 2008 to extend the initiative.

Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden. The uninfected animals had also to be killed as a result.

Tiere/Pflanzen domestizieren {vt} (zu Nutztieren/Nutzpflanzen züchten) [bot.] [zool.] to domesticate animals/plants

domestizierend domesticating

domestiziert domesticated

ebenso; desgleichen [geh.] {adv} [listen] likewise; just as; just like; as is/was/does/did; and so is/was/does/did [listen] [listen]

die Männer beisammen und die Frauen ebenso; die Männer beisammen, desgleichen die Frauen the men together, likewise the women; the men together, the women likewise

Gieße diese Pflanze einmal die Woche und ebenso die im Esszimmer. Water this plant once a week, and likewise the one in the dining room.

Sie ist Künstlerin, desgleichen ihr Mann. She is an artist, as is her husband.

Ich verneigte mich, und mein Begleiter tat desgleichen. Ich took a bow, and so did my companion.

(Tiere) in einen Pferch treiben; einpferchen {vt} [agr.] to corral (animals) [Am.]

in einen Pferch treibend; einpferchend corralling; corraling [Am.]

in einen Pferch getrieben; eingepfercht corralled; corraled [Am.]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners