DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 similar results for Gendert
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
geadert, geädert, geändert, Endwert, Fender, Gelder, Geldwert, Gendarm, Genera, Genet, Genort, Gentest, Geviert, Geäder, Hundert, M-Geviert, N-Geviert, Oranje-Sender, Sender, Sender-Empfänger, Tender
Similar words:
gender, gender-based, gender-conforming, gender-fluid, gender-neutral, gender-nonconforming, gender-related, gender-sensitive, gender-specific, genders, mixed-gender, same-gender

Anredeform {f} auf Formularen, mit der die Festlegung auf ein spezifisches Geschlecht vermieden werden soll Mx.; Mx [Br.] (form of address on forms provided to remain noncommittal on gender)

Femininum {n} [ling.] feminine noun; female gender; noun which marks the female gender

Genderwahn {m} [pej.] [pol.] gender madness

mit wechselnder Geschlechtsidentität [psych.] gender-fluid {adj}

Mann {m} für die Gartengestaltung; Gärtner {m}; Gartengestaltung {f} (beim Film) [art] greensman; greenskeeper; greensperson (used to remain noncommittal on gender) (on a film set)

Movierung {f}; Motion {f} [ling.] gender inflection

Utrum {n} (gemeinsames Genus für Maskulinum und Femininum) [ling.] common gender

geädert {adj} veined

geschlechtergerecht; die Geschlechterrolle unterscheidend/berücksichtigend {adj} [soc.] gender-sensitive

geschlechtliche Ausdrucksformen {pl} [soc.] gender expression

geschlechtsneutral {adj} [ling.] gender-neutral

sexuell für alle Geschlechter offen; omnisexuell; pansexuell {adj} sexually open to all genders; omnisexual; pansexual

sexuell nicht der Norm entsprechend; mit abweichender sexueller Orientierung {adj} (Person) gender-nonconforming; queer (having a deviant sexual orientation)

Abmessung {f}; Maß {n}; Aufmaß {n}; Abmaß {n} [math.] [listen] measurement; (measured) dimension [listen] [listen]

Abmessungen {pl}; Maße {pl}; Aufmaße {pl}; Abmaße {pl} [listen] [listen] measurements; dimensions [listen] [listen]

alle Abmessungen in Millimeter all dimensions in millimeter

Maße geändert dimensions modified

etw. abmessen; etw. ausmessen to take/make a measurement of sth.

Absonderung {f}; Trennung {f}; Segregation {f} (von jdm.) [pol.] [soc.] [listen] segregation (setting apart sb.) [listen]

Geschlechtertrennung {f} gender segregation; segregation of the sexes

Klassentrennung {f} class segregation

Rassentrennung {f} racial segregation

Enthüllung {f} reveal [listen]

Enthüllungen {pl} reveals [listen]

die große Enthüllung am Ende des Romans the big reveal at the end of the novel

Bekanntgabe, welches Geschlechts das ungeborenen Baby hat gender reveal

Party, bei der das Geschlecht das ungeborenen Babys bekanntgegeben wird gender reveal party

Ethik {f} (sittliche Maximen, die eine bestimmte Gruppe, einen Bereich oder ein Verhalten betreffen) [phil.] ethic (moral principles relating to a specified group, field, or conduct)

Ethik des Dienens ethic of serving

Gesinnungsethik {f}; Intentionalismus {m} ethic of conviction; ethic of attitude; intentionalism

Hackerethik {f} [comp.] hacker ethic

geschlechtsspezifische Ethik gender-specific ethics

Gesundheitsethik {f} ethic of health; health ethic

Medizinethik {f}; medizinische Ethik medical ethics

protestantische Arbeitsethik Protestant work ethic

Sexualethik {f} sexual ethic

Ethik der Technik engineering ethics; ethics of technology

Ethik der Verantwortung; Verantwortungsethik {f} ethics of responsiblity

Wertethik {f}; axiologische Ethik ethics of values; axiological ethics

Ethik des Wir ethics of the We

Eine Gesinnungsethik handelt ohne Rücksicht auf Konsequenzen. An ethic of conviction acts without concern for consequences.

als Folge von etw.; auf etw. hin; im Gefolge von etw. [geh.] in the wake of sth. (as a result of sth.)

Das Budgetdefizit ist als Folge der Konjunkturflaute wieder gestiegen. The budgetary deficit increased again in the wake of the economic slowdown.

Auf diese Ereignisse hin wurde das Wahlrecht geändert. In the wake of these events, electoral law was transformed.

Genus {n}; Geschlecht {n} [ling.] [listen] gender [listen]

Genera {pl}; Geschlechter {pl} genders

doppeltes Geschlecht common gender

Welches Geschlecht/Genus hat dieses Hauptwort? What gender is this noun?

bei etw. nach dem Geschlecht differenzieren {vi} to gender sth.

nach dem Geschlecht aufgeschlüsselte Daten gendered data

eine geschlechterspezifische Sicht von etw. a gendered understanding of sth.

ein geschlechterunabhängiges Vorgehen a non-gendered approach

Die geschlechterspezifische Vermarktung von Spielzeug bedient die natürlichen Vorlieben von Kindern. Gendered marketing of toys responds to children's natural preferences.

Geschlechtszugehörigkeit {f}; Geschlechterrolle {f}; Geschlecht {n} [soc.] [listen] gender [listen]

die Männer (in der Gesellschaft) the male gender

die Frauen (in der Gesellschaft) the female gender

die Beziehungen zwischen den Geschlechtern gender relations

Gleichstellung {f} der Geschlechter; Gleichstellung {f} von Mann und Frau gender equality

Bemühungen um soziale Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen gender mainstreaming

geschlechtsspezifische Unterschiede (in der Gesellschaft) gender gap

der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen the gender gap in income

Geschlechtsidentität {f} [psych.] gender identity

Geschlechtsidentitäten {pl} gender identities

Geschlechtsumwandlung {f} [med.] sex change; gender reassignment

Geschlechtsumwandlungen {pl} sex changes; gender reassignments

operative Geschlechtsumwandlung [med.]; Geschlechtsoperation gender reassignment surgery [med.]; gender surgery; sex change surgery

eine Geschlechtsumwandlung vom Mann zur Frau vornehmen lassen to undergo male-to-female gender reassignment

Gesetzeslage {f}; gesetzliche Regelungen {pl}; Gesetzgebung {f}; Gesetze {pl}; Rechtsvorschriften {pl} [jur.] [listen] legislation [listen]

internationale Rechtsvorschriften international legislation

technikneutrale Rechtsvorschriften technology-neutral legislation

Rechtslage beim/zum Arbeitsschutz; Arbeitsschutzgesetzgebung {f}; Arbeitsschutzgesetze {pl} legislation on/concerning health and safety at work; employment protection legislation

Gesetzeslage beim/zum Umweltschutz; Umweltgesetzgebung {f}; Umweltgesetze {pl} legislation on environmental protection; environmental legislation

Die Gesetzeslage hat sich geändert. Legislation has changed.

Konstruktionszeichner {m} (Theater, Film, TV) set designer; draughtsman; draughtsperson (used to remain noncommittal on gender) (theatre, film, TV)

Konstruktionszeichner {pl} set designers; draughtsmen; draughtspersons

Lateinamerikaner {m}; Latino {m} [soc.] Latin-American; Latino; Latinix (used to remain noncommittal on gender)

Lateinamerikanerin {f}; Latina {f} Latin-American; Latina

etw. im Maßstab ändern; etw. redimensionieren {vt}; den Maßstab von etw. anpassen to rescale sth.

im Maßstab ändernd; redimensionierend; den Maßstab anpassend rescaling

im Maßstab geändert; redimensioniert; den Maßstab angepasst rescaled

Meinung {f}; Ansicht {f}; Auffassung {f}; Anschauung {f} [geh.] (über/zu etw.) [listen] [listen] [listen] view (about/of/on sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl} [listen] views [listen]

unterschiedliche Ansichten über etw. haben to have differing views on sth.

sich eine Meinung bilden über to form a view on

zu etw. eine feste Meinung haben to have definite views about sth.

die Meinung vertreten, dass ... to take the view that ...

eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten to hold a view

Er hat seine Meinung geändert.; Seine Ansicht hat sich geändert. He has changed his view/opinion.

Personenbezeichnung {f} personal designation

Personenbezeichnungen im folgenden Text beziehen sich auf alle Geschlechter in gleicher Weise. References to persons in the following text refer to all genders in the same way.

abrupt die Richtung ändern; ausscheren; abschwenken {vi} [naut.] to abruptly change course; to sheer; to veer; to swerve [listen] [listen]

abrupt die Richtung ändernd; ausscherend; abschwenkend abruptly changing course; sheering; veering; swerving

abrupt die Richtung geändert; ausgeschert; abgeschwenkt abruptly changed course; sheered; veered; swerved

die Richtung ändern; reversieren {vt} [mach.] to reverse [listen]

die Richtung ändernd; reversierend reversing

die Richtung geändert; reversiert reversed [listen]

Servierkraft {f}; Servicekraft {f}; Bedienung {f} [ugs.] (in der Gastronomie) [cook.] [listen] waitperson (used to remain noncommittal on gender); server [Am.] (in the food service trade) [listen]

Servicekraft in einem Autorestaurant carhop [Am.] [coll.] [dated]

Sportler {m}; Sportlerin {f}; Athlet {m}; Athletin {f} [sport] athlete; sportsman; sportswoman; sportsperson (used to remain noncommittal on gender) [listen]

Sportler {pl}; Sportlerinnen {pl}; Athleten {pl}; Athletinnen {pl} athletes; sportsmen; sportswomen; sportspersons; sportspeople

Berufssportler {m}; Profisportler {m} professional athlete; professional sportsman

Einzelsportler {m} individual sportsman

Hochleistungssportler {m} high-performance athlete

Leistungssportler {m} competitive sportsman; competitive athlete

Wassersportler {m}; Wassersportlerin {f} water sportman; water sportswoman; water sports enthusiast

Sportler, der (bei einem Wettkampf) in der Wertung ist / in die Wertung gekommen ist finisher (in a competition)

Sprecher {m}; Sprecherin {f} (einer Gruppe/Institution) spokesman; spokeswoman; spokesperson (used to remain noncommittal on gender) (of a group/institution)

Sprecher {pl}; Sprecherinnen {pl} spokesmen; spokeswomen; spokespersons

Bundessprecher {m} federal spokesman

haushaltspolitischer Sprecher; Budgetsprecher (einer Partei) party spokesman on budget (issues)

wirtschaftspolitischer Sprecher (einer Partei) party spokesman on economic policy

außenpolitischer Sprecher (einer Partei) party spokesman on foreign policy/affairs; foreign policy spokesman; foreign affairs spokesman party spokesman on foreign policy

Firmensprecherin {f} company spokeswoman

Gruppensprecher {m} roup spokesperson; group representative

der Parteisprecher the party spokesman

eine Polizeisprecherin a police spokeswoman

Regierungssprecher {m} government spokesman

Vorstandssprecher {m} management board spokesman; executive spokesman

Justizsprecher {m} (einer Partei) party spokesman on justice (issues)

Sicherheitssprecher {m} (einer Partei) party spokesman on public security

Umweltssprecher {m} (einer Partei) party spokesman on environment (issues)

Transvestit {m}; Transe {f} transvestite; cross-dresser; gender bender [Br.]; drag queen; tranny [slang] [pej.]; trannie [slang] [pej.] [listen]

Transvestiten {pl} transvestites; cross-dressers; gender benders; drag queens; trannies

Verkäufer {m}; Verkäuferin {f} (Berufsbezeichnung) [econ.] [listen] [listen] salesman; saleswoman; salesperson (used to remain noncommittal on gender) (job title) [listen]

Verkäufer {pl}; Verkäuferinnen {pl} [listen] salesmen; saleswomen; salespersons

Vorsitzender {m}; Vorsitzende {f}; Vorsitzer {m} [selten] /Vors./ (eines Gremiums) [adm.] [listen] chairman /chm./; chairwoman /chw./; chairperson (used to remain noncommittal on gender); chair (used to remain noncommittal on gender); presider (of an administrative body) [listen]

Vorsitzende {pl}; Vorsitzer {pl} chairmen; chairwomen; chairpersons; chairs; presiders

Büro des Vorsitzenden; Büro der Vorsitzenden chairperson's office

Bericht des Vorsitzenden chairman's report

den Vorsitz führen to act as chairman

Zeit {f}; Zeiten {pl} (persönlicher Lebensabschnitt / geschichtlicher Zeitabschnitt) [listen] [listen] time; times; days [listen] [listen] [listen]

schwere/harte Zeiten [listen] hard times

in schlechten Zeiten in times of scarceness

zu meiner Schulzeit in my time at school

mit der Zeit gehen to keep up with the times

seiner Zeit voraus sein to be ahead of the times; to b ahead of your times

Die Zeiten haben sich geändert. Times have changed.

Das waren noch Zeiten! Those were the days!

Zweiteilung {f}; Zweigeteiltheit {f} [geh.]; Dichotomie {f} [geh.] binary; dichotomy; dichotomousness [rare] [listen] [listen]

Zweiteilung der Geschlechter gender binary; binary of male and female

abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen] to veer (to/onto + direction) [listen]

abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend veering

abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht veered

scharf nach links abbiegen to veer sharply to the left

einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto] to veer to avoid an oncoming vehicle

die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen to veer off the main route into woodland area

Das Schiff drehte ab. The ship veered round.

Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. Follow the path and veer left after 400m.

Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. The road veers to the right.

Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab. Suddenly the ostrich veered towards the fence.

etw. ändern; verändern; abändern; umändern; wechseln; tauschen {vt} [listen] [listen] [listen] to change sth.

ändernd; verändernd; abändernd; umändernd; wechselnd; tauschend changing [listen]

geändert; verändert; abgeändert; umgeändert; gewechselt; getauscht [listen] [listen] changed [listen]

er/sie ändert he/she changes [listen]

ich/er/sie änderte I/he/she changed [listen]

er/sie hat/hatte geändert he/she has/had changed

andere Schuhe anziehen to change one's shoes

mit jdm. den Platz tauschen; mit jdm. tauschen [übtr.] to change places with sb.

den Besitzer wechseln to change hands

seine Arbeitsstelle wechseln to change job

Das ändert alles. That changes everything.

automatisch mitgeändert also changed automatically

Würdest du an dem Text etwas ändern? Would you change anything in the text?

Würdest du bei diesem Bildbericht etwas ändern? Would you change anything about this pictorial report?

sich ändern; sich verändern; wechseln {vi} [listen] to change [listen]

sich ändernd; sich verändernd; wechselnd changing [listen]

sich geändert; sich verändert; gewechselt changed [listen]

besser/schlechter werden [listen] to change for the better/worse

Sobald sich die Situation ändert ... Once the situation changes ...

Du hast dich stark/sehr verändert. You have changed a lot.

Die wird sich nie ändern. She'll never change.

Der Mond wechselt. The moon is changing.

etw. ändern {vt} to modify sth.

ändernd modifying

geändert [listen] modified [listen]

ändert modifies

ändern; abändern; berichtigen {vt} [listen] to amend [listen]

ändernd; abändernd; berichtigend amending

geändert; abgeändert; berichtigt [listen] amended [listen]

ändert; ändert ab; berichtigt amends [listen]

änderte; änderte ab; berichtigte amended [listen]

ein Gesetz novellieren to amend a law

unrichtige Daten berichtigen oder löschen lassen to have inaccurate data amended or deleted

etw. ändern; umändern {vt} [textil.] to alter sth.

ändernd; umändernd altering [listen]

geändert; umgeändert [listen] altered [listen]

ein Kleid ändern/umändern lassen to have/get a dress altered

sich ändern; sich verändern {vr} to change [listen]

sich ändernd; sich verändernd changing [listen]

sich geändert; sich verändert changed [listen]

ändert sich; verändert sich changes [listen]

änderte sich; veränderte sich changed [listen]

sich von Grund auf ändern to undergo a radical change

Die Lage hat sich geändert. Things have changed.

Vorerst wird kein Kostenbeitrag erhoben/eingehoben, das kann sich aber ändern. No contribution is sought at this stage, but this may change.

am / im ... schon / schon wieder / wieder {adv} (Zeitangabe in der Zukunft) come [coll.] (+ expression of future time) [listen]

Im Frühjahr werden die Tage wieder länger. Come spring the days will be longer.

Sie können sofort zu arbeiten beginnen und sich am Freitag schon den ersten Lohn abholen. You can begin working at once and collect a pay cheque come Friday.

Nächste Woche wird sie ihre Meinung schon wieder geändert haben. Come next week she'll have changed her mind.

Im Juni wären sie (schon) vierzig Jahre verheiratet gewesen. They would have been married forty years come this June.

sich bessern; sich (von Grund auf) ändern; sein Leben in Ordnung bringen {v} to reform; to redeem; to clean up your act [listen] [listen]

sich bessernd; sich ändernd; sein Leben in Ordnung bringend reforming; redeeming; cleaning up your act

sich gebessert; sich geändert; sein Leben in Ordnung gebracht reformed; redeemed; cleaned up your act

Wenn du eine ordentliche Arbeit bekommen willst, musst du dich ändern. If you want to land a decent job, you need to clean up your act.

etw. fest etablieren {vt} [jur.] [soc.] to entrench sth.

festgefahrene ideologische Positionen entrenched ideological positions

die starren Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt the entrenched labour market

Verfassungsbestimmungen; Bestimmungen, die nur mit besonderer Mehrheit geändert werden können entrenched provisions

Computer sind mittlerweile ein unverrückbarer Eckpfeiler des modernen Lebens. Computers are now an entrenched part of modern life.

gemischt {adj} (gemischtgeschlechtlich) [soc.] [listen] mixed-sex; mixed-gender; mixed [listen]

gemischtgeschlechtlicher Unterricht; gemischter Unterricht mixed-gender education

eine gemischte Mannschaft [sport] a mixed team

gemischte Sauna mixed-sex sauna; mixed sauna

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners