DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 similar results for Wo fall
Search single words: Wo · fall
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

von etw. gefesselt sein; von etw. gefangen sein {v} [übtr.] to be captive to sth.

jdm. verfallen to fall captive to sb.

Er war von ihrem Charme gefangen. / Er erlag ihrem Charme. He was captive to her charm.

Ich war von der ersten bis zur letzten Seite von seiner Geschichte gefesselt. I was held captive to his story throughout the book.

auf jdn. hereinfallen; reinfallen [ugs.]; jdm. auf den Leim gehen {vi} to be taken in by sb.; to fall for sb.'s line

hereinfallend; reinfallend being taken in

hereingefallen; reingefallen been taken in

Der Rentner ist auf ein Pärchen hereingefallen, das vorgab, Geld für eine dringende Operation zu benötigen. The pensioner was taken in by a couple who pretended to need money for an urgent surgery.

in etw. hineinfallen {vi} to fall in/into sth.

hineinfallend falling in/into [listen]

hineingefallen fallen in/into [listen]

ins Wasser fallen to fall into water

(mit etw.) hinterherhinken; (mit etw.) hintennach sein [Ös.] [ugs.]; (mit etw.) in Rückstand geraten; zurückbleiben; ins Hintertreffen geraten {vi} to fall behind (on/with sth.) [fig.]

hinterherhinkend; hintennach seiend; in Rückstand geratend; zurückbleibend; ins Hintertreffen geratend falling behind

hinterhergehinkt; hintennach gewesen; in Rückstand geraten; zurückgeblieben; ins Hintertreffen geraten fallen behind

mit den Zahlungen in Rückstand geraten to fall behind with the payments [Br.]; to fall behind on the payments [Am.]

wegtreten {vi} [mil.] to fall out; to dismiss [Am.] [listen]

wegtretend falling out; dismissing

weggetreten fallen out; dismissed [listen]

Wegtreten!; Weggetreten! Fall out!; Dismiss!; Dismissed!

sich mit jdm. zerstreiten; sich mit jdm. überwerfen [geh.]; sich mit jdm. verkrachen [ugs.]; sich mit jdm. verzanken {vr} (wegen etw.) [soc.] to fall out with sb. (over sth.)

sich zerstreitend; sich überwerfend; sich verkrachend; verzankend falling out

sich zerstritten; sich überworfen; sich verkracht; verzankt fallen out

Sie haben sich überworfen. They have fallen out.

Abonnementfalle {f}; Abo-Falle {f} (im Internet) subscription scam; subscription trap (on the Internet)

Abonnementfallen {pl}; Abo-Fallen {pl} subscription traps

in die Abofalle tappen to get caught out by a subscription scam; to fall into a subscription trap

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

Ohnmachtsanfall {m} [med.] fainting fit; syncopic attack; blackout; swoon [poet.]

Ohnmachtsanfälle {pl} fainting fits; syncopic attacks; blackouts; swoons

in Ohnmacht fallen to have a blackout; to fall into a swoon

Schneefall {m} snowfall; fall of snow

Schneefälle {pl} snowfalls; falls of snow

Es setzte dichter Schneefall ein. Thick snow began to fall.

Umklammerung {f} clasp; clutch [listen] [listen]

jdm. ins Netz gehen; jdm. in die Hände fallen to fall into sb.'s clutches

in jds. Gewalt sein to be in sb.'s clutches

sich abflachen; sich (dachartig) neigen {vr} to slope; to fall (away) [listen] [listen]

sich abflachend; sich neigend sloping; falling [listen]

sich abgeflacht; sich geneigt sloped; fallen [listen]

einer Sache anheimfallen {vi} [poet.] (Opfer werden) {vi} to fall prey to sth.

einer Krankheit anheimfallen to fall prey to a disease

Das Bauwerk fiel Verwahrlosung und Vandalismus anheim. The edifice fell prey to neglect and vandalism.

nicht (gut) ankommen; verpuffen {vi} (Witz) to fall flat (joke)

nicht ankommend; verpuffend falling flat

nicht angekommen; verpufft fallen flat

auseinanderfallen {vi} to fall apart; to fall to pieces

auseinanderfallend falling apart

auseinandergefallen fallen apart

herunterfallen; hinunterfallen {vi} to fall down; to drop down [listen]

herunterfallend; hinunterfallend falling down; dropping down

heruntergefallen; hinuntergefallen fallen down; dropped down

niederfallen {vi} to fall down [listen]

niederfallend falling down

niedergefallen fallen down

purzeln {vi} to fall; to tumble; to roll out [listen] [listen]

purzelnd falling; tumbling; rolling out [listen]

gepurzelt fallen; tumbled; rolled out [listen]

umfallen {vi} to fall down [listen]

umfallend falling down

umgefallen fallen down

umkippen; umfallen {vi} to fall over

umkippend; umfallend falling over

umgekippt; umgefallen fallen over

umstürzen {vi} to fall down; to fall over; to be knocked down; to be blown over [listen]

umstürzend falling down; falling over; being knocked down; being blown over

umgestürzt fallen down; fallen over; been knocked down; been blown over

verwahrlosen {vi} to get in a bad state; to fall into disrepair

verwahrlosend getting in a bad state; falling into disrepair

verwahrlost got in a bad state; fallen into disrepair

zerfallen {vi} to fall into crumbs

zerfallend falling into crumbs

zerfallen fallen into crumbs

(Aufgabe) zufallen {vi} to fall to

zufallend falling to

zugefallen fallen to

drastisch zurückgehen; drastisch sinken; rapide sinken; absacken {vi} (auf ein Niveau) [statist.] to fall steeply; to fall sharply; to decrease rapidly; to drop rapidly; to plunge; to plummet; to tumble; to nose-dive [coll.] (to/towards a level) [listen] [listen] [listen]

drastisch zurückgehend; drastisch sinkend; rapide sinkend; absackend falling steeply; falling sharply; decreasing rapidly; dropping rapidly; plunging; plummeting; tumbling; nose-diving

drastisch zurückgegangen; drastisch gesunken; rapide gesunken; abgesackt fallen steeply; fallen sharply; decreased rapidly; dropped rapidly; plunged; plummeted; tumbled; nose-dived

auf etw. zurückgreifen {vi} to fall back on (upon); to go back to sth.

zurückgreifend falling back; going back

zurückgegriffen fallen back; gone back

Ungnade {f} disgrace [listen]

in Ungnade fallen to be disgraced; to fall from grace

von jdm./etw. abfallen; jdm. abtrünnig werden {vi} (Person) to fall away from sb./sth.

vom Glauben abfallen to fall away from the faith

gleich geschehen; demnächst geschehen; in Kürze geschehen {vi} (Sache) to be about to happen (of a thing)

Das Glas drohte mir aus der Hand zu fallen.; Das Glas konnte mir jeden Augenblick aus der Hand fallen. The glass was about to fall from my hand.

hierunter {adv} among it; among them

hierunter fallen to fall into this category

ungeschickt; unbeholfen {adv} awkwardly

unglücklich fallen to fall awkwardly

herabfallen; herunterfallen {vi} to fall; to drop down [listen]

von etw. herabfallen; von etw. herunterfallen to fall off sth.; to fall from sth.

(bei jdm.) in Ungnade fallen {v} to fall from favour (with sb.) [Br.]; to fall from favor (with sb.)

(einem Verbrechen) zum Opfer fallen; anheimfallen {vi} to fall victim to (a crime)

aus etw. hinausfallen {vi} to fall outside (of sth.)

jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v} to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth.

obliegend incumbent [listen]

diese Entscheidung obliegt ... this decision lies with ...

Es obliegt ihm ... It is incumbent upon him ...

die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt the body entrusted with/responsible for the inspection of the products

Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen. It will fall to the courts to provide clarity.

Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen. It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied.

Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen. It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15.

sich auf etw. einlassen, aus dem man kaum mehr herauskommt {vr} to go down the rabbit hole of sth. [fig.]

Lass dich nicht auf dieses Abenteuer ein! Don't go down that rabbit hole!

Sie hat sich schon einmal auf dieses politische Abenteuer eingelassen. She once went down that political rabbit hole.

Er wird weitermachen, egal wie tief er sich darin verstrickt. He'll continue no matter how far down the rabbit hole it takes him.

Lassen Sie sich nicht in eine negative Gedankenspirale hineinziehen. Don't allow yourself to fall down a rabbit hole of negativity.

Das ist ein Thema ohne Ende, gehen wir lieber zum nächsten Punkt. Let's avoid that rabbit hole and proceed to the next point.

Ich weiß genau, wenn ich einmal anfange, etwas über den ersten Weltkrieg zu lesen, dann endet das bei mir in einer endlosen Recherche zum Krieg. I know when I start reading about WWI I end up down a rabbit hole researching the war.

rückfällig werden {vi} to backslide {backslid; backslid, backslidden}; to fall off the wagon [fig.] [coll.]

rückfällig werdend backsliding

rückfällig geworden backslid; backslidden

wird rückfällig backslides

wurde rückfällig backslid

ist/war rückfällig geworden has/had backslid

noch Glück dabei haben {vi} to land on your feet; to fall on your feet [Br.] [fig.]

Er verlor seinen Arbeitsplatz, hatte aber noch Glück, denn er wurde von einer anderen Firma eingestellt. He lost his job but landed/fell on his feet when he was hired by another company.

Mit der neuen Stelle hat sie wirklich einen Glücktreffer gelandet. She's really landed on her feet with this new job.

Nach einigen Höhen und Tiefen hat er jetzt sein Glück gefunden. After some ups and downs he has finally landed on his feet.

in das Labyrinth (einer Sache) geraten; sich in die Tiefen (einer Sache) verlieren [übtr.] {v} to fall down the rabbit hole (of sth.) [fig.]

in das Labyrinth der Bürokratie geraten to fall down the rabbit hole of bureaucracy

sich in den Tiefen des Internets verlieren to fall down an Internet rabbit hole

Zum Auftakt der zweiten Staffel wurden die Zuschauer in ein Labyrinth von Theorien gestoßen, wo sich eine Tür öffnet, die dann wiederum zu neuen verschlossenen Türen führt. In the season-two premiere, viewers were tossed down a rabbit hole filled with theories, where one open door leads to many more closed ones.

Ruhen {n}; Ausgesetztsein {n} (einer Sache) [adm.] abeyance (of a matter)

ausgesetzt werden to fall into abeyance

einen Plan zurückstellen to put a plan in abeyance

Die Sache wurde bis zur Klärung zurückgestellt. Matters were put in abeyance pending further enquiries.

bewusstlos; besinnungslos {adj} [med.] unconscious; senseless [listen] [listen]

bewusstlos zusammenbrechen to collapse unconscious; to fall senseless

bewusstlos liegen bleiben to lie unconscious

jdn. bewusstlos machen to render sb. unconscious

sich krumm- und schieflachen; sich krummlachen; sich schlapplachen; sich kaputtlachen; sich zerkugeln; sich zerwuzeln [Ös.]; sich einen Schranz in den Bauch lachen [Schw.] {vr} to be in stitches; to be rolling on the floor with laughter; to be laughing yourself silly; to be doubled up with laughter; to be killing yourself laughing; to fall about laughing [Br.]; to fall about [Br.]

Sie haben sich kaputt-/krumm-/schlapp gelacht / zerkugelt / zerwuzelt [Ös.]/ einen Schranz in den Bauch gelacht [Schw.], als sie den Film sahen. They were rolling on the floor/doubled up with laughter / laughing themselves silly / killing themselves laughing when they saw the film.

Zeig es ihr und sie wird sich krumm- und schieflachen. Show it to her and you'll have her in stitches / rolling on the floor with laughter / and it will leave her doubled up with laughter.

Bei ihm lache ich mich krumm und schief. He has me in stitches.; He leaves me in stiches.; He has me rolling (in the aisles).

schlechter werden; auf dem absteigenden Ast sein {v} to be on the decline; to fall into decline; to be on the downgrade [Am.]

Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. His health is on the decline.

Mit den Verkaufszahlen geht es bergab. Sales are on the decline.

Mit der Stadt ging es bergab, nachdem die Fabrik zugesperrt wurde. The town fell/went into decline after the factory closed down.

Kniefall {m} (Unterwerfungsgeste) kowtow (submissive gesture)

einen Kniefall machen to fall into a kowtow

vor jdm./etw. einen Kniefall machen / in die Knie gehen [übtr.] to make a kowtow to sb./sth.

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

Veralten {n}; Obsoleszenz {f} obsolescence [listen]

geplante Obsoleszenz; geplanter Produktverschleiß; verkürzte Lebensdauer [econ.] planned obsolescence

veralten to fall into obsolescence

Verruf {m}; Misskredit {m} disrepute; ill repute; bad repute

jdn. in Verruf / Misskredit bringen to bring sb. into disrepute / ill repute / bad repute

in Verruf kommen; in Verruf geraten to fall into disrepute; to fall into ill repute

von jdm./etw. angetan sein {v} to be taken with sb./sth.; to fall for sb./sth.

Keiner von uns war besonders davon angetan, den ganzen Tag dort bleiben zu müssen. None of us was completely taken with the idea of staying there the whole day.

Als die neue Lehrerin kam, war ich sofort von ihr angetan. When the new female teacher arrived, I was taken with her at once.

ganz still werden; totenstill werden {vi} to go completely/deathly silent; to fall totally/deadly silent

Da wurde sie ganz still und ging weg. She then fell deathly silent and went away.

Plötzlich wurde es totenstill. Suddenly, the whole place went completely/deadly silent.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners