DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

134 similar results for Verb-verbindung
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Leitungsverbindung {f}; Verbindungsleitung {f}; Anschlussleitung {f} [electr.] [telco.] interconnection; connection line; connecting line

Leitungsverbindungen {pl}; Verbindungsleitungen {pl}; Anschlussleitungen {pl} interconnections; connection lines; connecting lines

Quetschverbindung {f}; Crimp-Verbindung {f} [electr.] [telco.] crimp connection

Quetschverbindungen {pl}; Crimp-Verbindungen {pl} crimp connections

Verbindung {f}; Verschmelzung {f}; Zusammenführung {f} [listen] conflation

Verbindungen {pl}; Verschmelzungen {pl}; Zusammenführungen {pl} [listen] conflations

Verbindung {f}; Zusammenstellung {f} [listen] [listen] coupling [listen]

Verbindungen {pl}; Zusammenstellungen {pl} [listen] couplings

Verbindung {f} [listen] chaining

Verbindung {f}; Zusammenhang {m}; Beziehung {f} [listen] [listen] [listen] tie-in

Verbindung {f}; Verbundenheit {f} [listen] connectedness

Verbindung {f}; Kanal {m} [übtr.] (zwischen Personen, Organisationen usw.) [listen] [listen] conduit [fig.] (between persons; organizations etc.) [listen]

etw. verweigern; ablehnen; abweisen; ausschlagen; refüsieren [Schw.] {vt} [listen] to refuse sth.

verweigernd; ablehnend; abweisend; ausschlagend; refüsierend refusing

verweigert; abgelehnt; abgewiesen; ausgeschlagen; refüsiert [listen] refused [listen]

verweigert; lehnt ab; weist ab; schlägt aus; refüsiert refuses

verweigerte; lehnte ab; wies ab; schlug aus; refüsierte refused [listen]

etw. glatt ablehnen; etw. rundweg ablehnen to refuse sth. bluntly; to refuse sth. point-blank

ein Gesuch ablehnen to refuse a request

eine Beschwerde ablehnen to refuse a claim

einen Befehl verweigern to refuse an order

eine Gelegenheit ungenutzt lassen to refuse a chance

Der Server hat die Verbindung abgewiesen. (Fehlermeldung) [comp.] The server has refused the connection. (error message)

Die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen. The government refused to verify the reports.

etw. (gedanklich) mit jdm./etw. verbinden; assoziieren; in Verbindung/Zusammenhang bringen; jdm. etw. zuordnen {vt} to associate sth. with sth.; to tie sb. to sth.

verbindend; assoziierend; in Verbindung/Zusammenhang bringend; zuordnend associating with; tying to

verbunden; assoziiert; in Verbindung/Zusammenhang gebracht; zugeordnet [listen] [listen] associated with; tied to

eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken a multiple birth and its associated risks

Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden. Only ten works can be associated with her.

Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden. Other burglaries could be tied to the suspects.

mit jdm. in Verbindung gebracht werden to be associated with sb.

mit etw. assoziiert werden; mit einer Sache in Verbindung gebracht werden to be associated with sth.

etw. neu verbinden to reassociate sth.

sich vereinigen; sich verbinden; eine Verbindung eingehen; sich verschränken; verschmelzen {v} to fuse; to coalesce [formal] [listen] [listen]

sich vereinigend; sich verbindend; eine Verbindung eingehend; sich verschränkend; verschmelzend fusing; coalescing

sich vereinigt; sich verbunden; eine Verbindung eingegangen; sich verschränkt; verschmolzen fused; coalesced

vereinigt sich; verbindet sich; geht eine Verbindung ein; verschränkt sich; verschmilzt fuses; coalesces

vereinigte sich; verband sich; ging eine Verbindung ein; verschränkte sich; verschmolz fused; coalesced

sich zu einer neuen Partei vereinigen to coalesce into a new political party

wenn sich diese Merkmale verschränken ... when all these characteristics coalesce ...

Ihre Stimmen verschmolzen zu einem fröhlichen Chor. Their voices fused / coalesced into a joyous chorus.

Die einzelnen Elemente verbanden sich zu einem Ganzen. The individual elements coalesced into one whole.

anatomische Verbindung {f}; Verbindungsgang {m}; Anastomose {f} [anat.] [med.] anatomical connection; anastomosis

einschichtige Anastomose single-layer anastomosis

kreuzende Anastomose crucial anastomosis

laterolaterale Anastomose side-to-side anastomosis

lateroterminale Anastomose side-to-end anastomosis

terminolaterale Anastomose end-to-side anastomosis

terminoterminale Anastomose end-to-end anastomosis

etw. herstellen; herbeiführen; aufbauen; zustande bringen {vt} [listen] to establish sth. (bring about)

herstellend; herbeiführend; aufbauend; zustande bringend establishing [listen]

hergestellt; herbeigeführt; aufgebaut; zustande gebracht [listen] established [listen]

Kontakte herstellen to establish contacts

Kommunikation herstellen to establish communication

eine Verbindung aufbauen to establish a connection

ein Gleichgewicht der Kräfte herstellen / zustande bringen to establish a balance of power

etw. wieder herstellen; etw. wieder aufbauen {vt} to re-establish sth.

wiederi herstellend; wieder aufbauend re-establishing

wieder hergestellt; wieder aufgebaut re-established

stellt wieder her re-establishes

stellte wieder her re-established

alte Kontakte wieder herstellen to re-establish old contacts

die Verbindung zum Server wieder aufbauen to re-establish the connection to the server

etw. amtlich machen; etw. offiziell machen; einer Sache eine amtlichen Charakter geben {v} to officialize sth.; to officialise sth. [Br.]

amtlich machend; offiziell machend; einer Sache eine amtlichen Charakter gebend officializing; officialising

amtlich gemacht; offiziell gemacht; einer Sache eine amtlichen Charakter gegeben officialized; officialised

seinen Rücktritt mit der Übergabe des Rücktrittsschreibens offiziell machen to officialize your resignation by handing over the letter of resignation

dem Ausbeutungsverhältnis einen amtlichen Charakter verleihen to officialize the exploitive relationship

Das Paar hat seine Verbindung durch Heirat amtlich gemacht. The pair officialized their union through marriage.

jdn. kontaktieren {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen to get in touch with sb.

kontaktierend; sich in Verbindung setzen getting in touch

kontaktiert; sich in Verbindung gesetzt got in touch

kontaktiert gets in touch

kontaktierte got in touch

Wenn sie das noch nicht getan haben, dann melden Sie sich bei uns so bald wie möglich. If you have not done so yet, please get in touch asap.

in Verbindung {f} (mit jdm.) [soc.] in touch (with sb.)

in Verbindung stehen to be in touch

in Verbindung bleiben to keep in touch [listen]

Wir bleiben in Verbindung! We'll keep in touch!

Wir melden uns, sobald die Ergebnisse eintreffen. We will be in touch once we receive the results.

mit jdm. in Verbindung treten {vi}; mit jdm. Kontakt aufnehmen {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen; sich an jdn. wenden {vr} to contact sb.

versuchen, jdn. zu erreichen to try to contact sb.

sich bei der Information melden to contact the information desk

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ... If a case requires immediate attention please contact ...

Melden Sie sich bitte wieder, sollten Sie innerhalb von 5 Tagen nichts von uns gehört haben. Please contact us again if you have not heard back from us within 5 days.

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

Losgelöstheit {f}; Abgehobenheit {f} (von jdm./etw.); fehlender Bezug {m} (zu jdm./etw.); fehlendes Verständnis {n} (jdm. gegenüber / für etw.) disconnect [coll.] (with sb. / from sth.) [listen]

die Losgelöstheit von der realen Welt the disconnect from the real world

Wir haben die Verbindung zu unseren Lesern verloren. We've had a disconnect with our reader base.

Seine Bemerkungen zeugen von einem erschreckenden Unverständnis der Jugend gegenüber. His remarks show an appalling disconnect with young people.

operative Magen-Zwölffingerdarm-Verbindung {f}; Magen-Duodenum-Anastomose {f}; Gastroduodenostomie {f} [med.] gastroduodenostomy

Gastroduodenostomie nach Billroth Billroth anastomosis; Billroth operation

End-zu-End-Gastroduodenostomie; terminoterminale Gastroduedenostomie end-to-end gastroduodenostomy

End-zu-Seit-Gastroduodenostomie; terminolaterale Gastroduodenostomie end-to-side gastroduodenostomy

in einem ersten Schritt; zunächst; zuerst einmal [ugs.] [listen] in the first instance

in einem ersten Schritt ..., in einem zweiten Schritt ...; zunächst ... und dann ... In the first instance, ..., in the second instance ...

Die Berufung erfolgt zunächst für zwei Jahre. The appointment will be for two years in the first instance.

Verständigen sie zunächst die Polizei und setzten Sie sich dann mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung. In the first instance, notify the police and then contact your insurance company.

angeschlossen (an etw.); verbunden (mit etw.) [electr.] {adj} [telco.] [listen] connected (with sth.) [listen]

ans Stromnetz angeschlossen sein to be connected to the mains supply

am Netz hängen to be connected to the network

Verbindung hergestellt. [telco.] Connected.

sich neu formieren; sich neu verbinden {vr} to recombine

sich neu formierend; sich neu verbindend recombining

sich neu formiert; sich neu verbunden recombined

Kohlenhydrate können mit Sauerstoff eine neue Verbindung eingehen. Carbohydrates can recombine with oxygen.

(über eine Schnittstelle) mit einer Sache kommunizieren; sich mit einer Sache verbinden {v} (Gerät/System) [comp.] [telco.] to interface with sth. (of a device/system)

kommunizierend; sich verbindend interfacing

kommuniziert; sich verbunden interfaced with

Das Messgerät wurde so modifziert, dass eine Verbindung mit einem Rechner möglich ist. The measuring device was modified to interface with a computer.

nachweisbar; nachweislich {adj} demonstrable

eine klar nachweisbare Verbesserung a clearly demonstrable improvement

nicht nachweisbar undemonstrable

Es gibt keine nachweisliche Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. There is no demonstrable link between the two events.

etw. zusammenschalten {vt} [electr.] to interconnect sth.

zusammenschaltend interconnecting

zusammengeschaltet interconnected

zusammengeschaltete Verbindung interconnected call

etw. in Beziehung zu etw. stellen / setzen; etw. in Zusammenhang mit etw. stellen / setzen; etw. in Verbindung mit etw. bringen {vt} to relate sth. to sth.

in Beziehung stellend / setzend; in Zusammenhang stellend / setzend; in Verbindung bringend relating to

in Beziehung gestellt / gesetzt; in Zusammenhang gestellt / gesetzt; in Verbindung gebracht related to

Dissoziation {f}; Zerfall {n} einer Verbindung [chem.] dissociation

oberflächeninduzierte Dissoziation surface-induced dissociation

Dissoziation von Wasser bei hohen Temperaturen dissociation of water at high temperatures

Hauptverkehrsader {f}; Verkehrsader {f}; Hauptstrecke {f}; Hauptabfuhrstrecke {f} [Dt.] /HAS/ (Bahn); Magistrale {f} [adm.] [transp.] transport artery; main arterial route; main line of route

radial verlaufende Verkehrsader radial artery; radial route

transversal verlaufende Verkehrsader; Querverbindung {f} transverse artery; main cross-country route

die Schnittstelle zu jdm. sein / darstellen; eine Verbindung zu jdm. herstellen; Verbindung zu jdm. halten; mit jdm. in Kontakt sein / treten {v} (Person) [soc.] to interface with sb. (of a person)

Sie halten Verbindung zu ihren Kollegen in den Schwesterunternehmen. You will interface with counterparts from our sister companies.

Die Medien, die die Schnittstelle zur Öffentlichkeit darstellen, spielen eine entscheidende Rolle. The media, who interface with the public, play a crucial role.

mit etw. zusammenhängen; mit etw. verbunden sein; mit etw. in Zusammenhang / Verbindung stehen {vi} to be linked with sth.

Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Poverty is directly linked to/with certain health problems.

Sein Name ist eng verbunden mit der Entstehung politischer Parteien. His name is closely linked with the birth of political parties.

anorganisch {adj} [chem.] [envir.] inorganic; non-organic

anorganischer Stoff inorganic substance; inorganic matter

anorganische Verbindung {f} inorganic compound

razemisch; racemisch; Razemat...; Racemat... {adj} [chem.] racemic

razemisches Gemisch; razemisches Konglomerat racemic mixture; racemic conglomerate

razemische Verbindung racemic compound; true racemate

sich mit etw. verbinden; mit etw. eine Verbindung eingehen {vi} [chem.] to combine with sth.

sich verbindend; eine Verbindung eingehend combining

sich verbunden; eine Verbindung eingegangen combined [listen]

Allianz {f}; Verbindung {f} [pol.] [soc.] [listen] bedfellows [fig.]

In der Politik bilden sich oft seltsame Allianzen. Politics makes strange bedfellows.

Anschlussmöglichkeit {f}; Anschlussfähigkeit {f}; Verbindung {f}; Konnektivität {f} [listen] connectivity [listen]

leichte Anschlussfähigkeit easy connectivity

Erdpotenzial {n} earth potential

Erdpotential-Verbindung {f} Earth bonding

einschnittig {adj} [techn.] in single shear

einschnittige Verbindung junction in single shear

fest; sehr beständig {adj} [listen] tenacious [listen]

eine sehr beständige Verbindung a very tenacious link

geschmackverstärkende Verbindung {f}; Geschmacksverbesserer {m} [cook.] [pharm.] taste improver; flavour enhancer [Br.]; flavor enhancer [Am.]; flavour potentiator [Br.]; flavor potentiator [Am.]

geschmackverstärkende Verbindungen {pl}; Geschmacksverbesserer {pl} taste improvers; flavour enhancers; flavor enhancers; flavour potentiators; flavor potentiators

Abkoppeln {n}; Ausklinken {n}; Ausrücken {n}; Auslösen {n}; Trennen {n} (einer mechanischen Verbindung) [techn.] disconnection; disengagement (of a mechanical linkage)

Aggregat {n} (Verbindung von Elementen) [phil.] join [listen]

übergangslose Flügel-Rumpf-Verbindung {f} [aviat.] blended wing body; hybrid wing body

Geruchsträger {m} (geruchsbildender Anteil einer Verbindung) [chem.] aromatiphore; odoriphore; osmophore

Hirthkupplung {f}; Hirthverzahnung {f}; Hirth'sche Stirnverzahnung {f} (formschlüssige Wellen-Naben-Verbindung) [techn.] Hirth coupling; Hirth joint

Hosel {m} (Verbindung zwischen Schaft und Schlägerkopf beim Golfschläger) hosel

Konsoziation {f} (kooperative Verbindung) [pol.] consociation

mit jdm. wieder/erneut Kontakt aufnehmen; sich mit jdm. wieder/erneut in Verbindung setzen {v} to recontact sb.

Kraftschluss {m}; kraftschlüssige Verbindung {f} [techn.] frictional connection

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners