DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

219 ähnliche Ergebnisse für Findel
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fidel, Fiedel, Finder, Indel, Indel-Mutation, Windel, fidel, finden, findet
Ähnliche Wörter:
fault-finder, finder, indel, Index, absent-minded, best-funded, better-funded, betting-minded, binder, bloody-minded, card-index, career-minded, cinder, close-minded, even-minded, evil-minded, fair-minded, fardel, fault-finders, feeble-minded, fender

seinen Ausdruck finden {v} (in einer Sache) (Sache) to find its expression; to be expressed (in sth.) (of a thing)

die Bedeutung von etw. klarstellen; die zutreffende Bedeutung von etw. erschließen; eine eindeutige Formulierung für etw. finden {vt} (bei mehrdeutigen sprachlichen Ausdrücken) [ling.] to disambiguate sth. (ambiguous linguistic units)

Diopter {n}; Sehspalte {n} diopter; direct vision view finder; sight vane; slot and window sights

Fidel {f}; Fiedel {f} (geigenähnliches Streichinstrument) [mus.] vielle

Finderlohn {m} finder's reward

Funkkompass {m} (oft fälschlich: Radiokompass) [naut.] radio compass; automatic direction finder /ADF/

Gefallen an etw. finden {v} to acquire a liking for sth.

an jdm./etw. Gefallen finden {v} to take a shine to sb./sth. [coll.]

ins Gleichgewicht kommen; Halt finden {v} to steady yourself

Mehrfachsucher {m}; Universalsucher {m} [photo.] zoom finder

Panorama-Durchsichtsucher {m} panorama optical finder

Suchschaltung {f} [electr.] search circuit; finder circuit

Vermittlungshonorar {n} (für Geschäftsanbahnungen und Personalrekrutierungen) [econ.] finder's fee [Am.]

Vindelälven {m} (Fluss) [geogr.] Vindel river

großen Zuspruch haben; großen Zuspruch finden; sich großen Zuspruchs erfreuen {v} to be very popular; to enjoy popularity

ganz schlecht ankommen {vi} (keinen Anklang finden) [ugs.] to go over like a lead balloon [coll.]

sich miteinander arrangieren; einen Modus vivendi finden [geh.] {vr} [soc.] to learn to get on / get along with one another; to find / reach / establish a modus vivendi [formal]

auffindbar sein; zu finden sein; lokalisierbar sein {v} to be locatable

sich ausprägen; sich zeigen {vr}; Niederschlag finden (in) to be reflected (in)

dunkel; verborgen; unsichtbar; unübersichtlich; schwer zu finden {adj} [anhören] [anhören] blind

nichts dabei finden, etw. zu tun {v} to see no harm in doing sth.

umlaufender Leitstrahlpeiler {m}; Robinson-Adcock-Peiler {m} [techn.] Robinson-Adcock direction finder

sich verbreiten; um sich greifen {vr}; Verbreitung finden {vi} to gain currency

vergnügt; launig; fidel {adj} frolicsome [anhören]

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet! (Schiller) So test therefore, who join forever, if heart to heart be found together! (Schiller)

Ein Trottel findet immer einen größeren Trottel, um ihn zu bewundern. A fool can always find a greater fool to admire him.

Er findet keine Schonung. He finds no quarter.

Es/Das wird sich alles finden.; Das wird sich finden. (Es wird dafür eine Lösung geben) It will (all) sort itself out.

Jeder Topf findet seinen Deckel. [Sprw.] Every Jack has his Jill. [prov.]

Man findet schnell einen Stock, wenn man einen Hund schlagen will. [Sprw.] Give a dog a bad name and hang him. [prov.]

Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken. [Sprw.] He that's resolved to beat a dog, never wants long a stick. [prov.]

auf jdn. stehen {vi} [ugs.] (jdn. sexuell attraktiv finden) to fancy sb. [Br.] [coll.]

jdn./etw. nach langem Suchen finden; jdn./etw. nach langer Suche finden {vt} to run sb./sth. to earth [Br.]

etw. finden; etw. hervorbringen {vt} to turn up sth.

Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.] [anhören] sales; turnover [Br.] [anhören]

reißenden Absatz finden; wie warme Semmeln / wie die warmen Semmeln weggehen {v} to sell / to go like hot cakes [Br.] / hotcakes [Am.]

Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [anhören] close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [anhören]

Saisonabschluss {m} season finale

fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.] spectacular conclusion; spectacular finale

musikalischer Schlusspunkt musical finale

zum Abschluss einer Veranstaltung at the wind-up of an event

zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang to close/conclude/wind up the season

zum Ausklang des Festes to close the festival

einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen to end on a bright note; to end brightly

Akzeptanz {f}; positive Resonanz {f}; Zuspruch {m} (bei jdm.) [soc.] [anhören] acceptance; acceptation [rare]; take-up [Br.] (by sb.) [anhören]

Akzeptanz erlangen to gain acceptance; to win acceptance

auf Akzeptanz stoßen; auf positive Resonanz stoßen; Zuspruch finden to meet with acceptance

Der Dienst wird in dieser Region gut angenommen. There is a good take-up of the service in this region.

Die Akzeptanz der Grippeimpfung ist eher schlecht. The acceptance / take-up of flu vaccination is rather poor.

zum Anbeißen biteable; bitable {adj}

ein Hintern zum Anbeißen a biteable bum

Die Katze findet meine Finger zum Anbeißen. The cat finds my fingers to be biteable.

Anerkennung {f} [anhören] acceptance [anhören]

Anerkennung finden; anerkannt werden to find acceptance; to win acceptance

allgemeine Anerkennung finden to meet with general acceptance

bei jdm. Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall finden; jdn. ansprechen; jdm. zusagen {v} to commend itself/themselves to sb. [formal]

allgemein Anklang finden to commend itself/themselves to all

Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. His easy manners did not commend itself to all of his colleagues.

Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. The plan did not commend itself to the Allies.

Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. His ideas are not likely to commend themselves to most voters.

Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt. One particular variation commends itself to me.

Anklang finden; gut angenommen werden; Zulauf haben; ziehen [ugs.] {v} [pol.] [anhören] to gain traction [fig.]

Anklang findend; gut angenommen werdend; Zulauf habend; ziehend gaining traction

Anklang gefunden; gut angenommen worden; Zulauf gehabt; gezogen [anhören] gained traction

großen Anklang finden {v} to be very well received

keinen Anklang finden to be badly received

wenig Anklang finden to be poorly received

zentrale Anlaufstelle {f} one-stop shop

Bei uns finden Sie alles zum Thema Marketing unter einem Dach. We are a one-stop shop for all your marketing needs.

Anwendung finden; anwendbar sein {v} (auf etw.) [jur.] to apply (to sth.) [anhören]

Anwendung findend; anwendbar seiend applying [anhören]

Anwendung gefunden; anwendbar gewesen applied [anhören]

keine Anwendung mehr finden to cease to apply

wieder Anwendung finden to reapply

Dieses Gesetz ist bei Versicherungsverträgen nicht anwendbar. This Act does not apply in the case of insurance contracts.

Anziehungskraft {f}; Attraktivität {f} (zwischen jdm./von etw.) attraction; attractiveness (between sb./of sth.) [anhören]

körperliche Anziehungskraft/Attraktivität physical attraction/attractiveness [anhören]

die zeitlose Anziehungskraft einer schönen Melodie the timeless attraction of a good tune

Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. The attraction between them was almost immediate.

Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll. City life holds little attraction for me.

Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n} applause

anhaltender Beifall sustained applause

rauschender Beifall resounding applause

schwacher Beifall; mäßiger Applaus modest applause

lauter Beifall; lautes Klatschen plaudit; plaudits

Beifall finden to meet with applause

den Applaus entgegennehmen to receive the applause

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [anhören] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [anhören]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [anhören] employment relationship; employment [anhören]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [anhören] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Ausstrahlung {f}; Aura {f} {+Gen.}; etwas, das jd./eine Sache an sich hat; etwas, das jd./eine Sache umgibt [anhören] an aura of sth. (surrounding sb./sth.)

einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen to create an aura of respectability around sth.

Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. The city has an aura of its own that you will never find anywhere else.

Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. He was somewhat advanced in age and an aura of wisdom surrounded him.

Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.; Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. An aura of otherworldliness surrounds this music.; There is an aura of otherworldliness about this music.

Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. Such classifications have an aura of scientific certitude about them that is not justified.

Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. The ceremony retains an aura of mystery.

Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier. An aura of uncertainty hung over the celebration.

Befundaufnehmer {m} [techn.] fact finder

Befundaufnehmer {pl} fact finders

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner