DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

113 similar results for Gasehe
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Asche, Clutch-Tasche, DKT-Tasche, Erste-Hilfe-Tasche, Etui-Tasche, Gamete, Gase, Gasse, Gasuhr, Gosche, Lasche, Masche, Tasche, gasen, gasend, gesehen, sehe
Similar words:
gamete, gased, gases, gash, gashed, gashes, gauche

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

dem Inselbogen vorgelagertes Becken {n} (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] fore-arc basin

Becken {n} hinter dem Inselbogen (von der abgetauchten Erdplatte aus gesehen) [geol.] back-arc basin

Gaschemie {f} [chem.] gas chemistry

Gaspedal {n}; Gashebel {m} throttle control

Gesichtspflege betreiben; Gesichtswäsche betreiben [Ös.]; ein Gesichtsbad nehmen {v} (sich zeigen, nur um gesehen zu werden) [soc.] to (just) show your face (at an event) [fig.]

in der Praxis; praktisch gesehen, praktisch {adv} in practice; in practical terms

Winde lassen; Gase entweichen lassen; Blähungen entweichen lassen {v} to pass gas; to break wind

schon bessere Zeiten gesehen haben (Sache) {v} to have seen better days (of a thing)

gaselektrischer Zündbrenner {m} [mach.] electric gas-ignitor

Zündflamme {f}; Dauerflamme {f} (Gasherd; Gasofen) pilot light; pilot (gas stove; gas heater) [listen]

inhaltlich gesehen; was den Inhalt betrifft {adv} in terms of the content; contentwise [coll.]

kinetische Gastheorie {f} [phys.] kinetic theory of gases

küstennah; in Küstennähe (vom Meer aus gesehen); vor der Küste (nachgestellt) {adj} [geogr.] [naut.] offshore [listen]

rein rechtlich betrachtet; formalrechtlich; formaljuristisch (gesehen); de jure [geh.] {adv} [jur.] de jure; from a legalistic point of view; on a legalistic level

statistisch gesehen statistically; according to the statistics

Kenne ich schon!; Habe ich bereits (gesehen, gemacht)! Been there, done that. /BTDT/

lange nicht gesehen (geschrieben) long time, no see (type) /LTNS/ /LTNT/

nochmaliges Ansehen {n} (Film, TV) rewatch (film, TV)

beim nochmaligen Ansehen; als ich ihn/sie das zweite Mal gesehen habe {n} on rewatch

Den Film sollte man sich auf jeden Fall noch einmal ansehen. The film is definitely worth a rewatch.

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [listen]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Belastung {f}; Last {f}; Bürde {f}; Crux {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] encumbrance; hindrance; burden; liability [listen] [listen] [listen] [listen]

zur Last werden to become a burden

eine Bürde auf sich nehmen to take on a burden

jdm. eine Bürde auferlegen to place a burden on sb.

jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen to be a burden to sb.

die Last der Verantwortung the burden of responsibility

Witwer ohne Anhang widower without encumbrance

Es wird als Belastung gesehen. It is seen as a hindrance / liability.

Sie wird allmählich zu einer Belastung für ihre Partei. She is becoming a liability for her party.

(armierte) Betondecke {f}; Betonsohle {f} (von oben gesehen) [constr.] (reinforced) concrete slab; concrete ceiling (as seen from beneath)

Betondecken {pl}; Betonsohlen {pl} concrete clabs; concrete ceilings

Betondecke (als oberster Gebäudeabschluss) concrete roof slab; concrete deck; roof deck

abgehängte Betondecke suspended concrete ceiling

Einheit {f} [listen] entity [listen]

Haus und Garten als Einheit house and garden as a single entity

die Kapitaldecke der Tochtergesellschaft als gesonderte Einheit the capitalisation of the subsidiary as a separate entity

Software und Hardware werden als getrennte Einheiten gesehen. Software and hardware are considered as separate entities.

Einschnitt {m}; Spalt {m} (in etw.) [listen] gash (in sth.)

Einschnitte {pl}; Spalten {pl} gashes

das andere Ende {m} (eines Ortes) (vom Bezugspunkt des Sprechers aus gesehen) the top (of sth.) [Br.] (the end that is furthest from the speaker's point of reference)

am anderen Ende des Feldes at the top of the field

bis ans Ende der Straße gehen to walk up to the top of the road

Etagenheizung {f} single-storey heating [Br.]; single-story heating [Am.]

Etagenheizungen {pl} single-storey heatings; single-story heatings

Gasetagenheizung {f} single-storey gas heating

Filmbericht {m}; Dokumentation {f}; Doku {f} [ugs.] (über etw.) [listen] documentary (report) (about/on sth.) [listen]

Filmberichte {pl}; Dokumentationen {pl}; Dokus {pl} documentaries

(aufwändig) inszenierte Dokumentation {f}; Spieldokumentation {f}; Spieldoku {f} (TV) docudrama (TV)

satirischer Bericht; satirische Dokumentation mockumentary; docucomedy

Ich habe vor kurzem im Fernsehen eine Dokumentation über die Weltraumstation ISS gesehen. I recently saw a documentary on TV about the space station ISS.

Fotzen {pl}; Mösen {pl} cunts; twats; snatches; muffs; muffins; cooters; tails; gashes; fannies

Gashebel {m} throttle control

Gashebel {pl} throttle controls

Gasheizung {f} gas heating

Gasheizungen {pl} gas heatings

Gasheizkessel {m} gas boiler

Gasheizkessel {pl} gas boilers

Gasherd {m} gas stove; gas cooker [Br.]; gas range [Am.]

Gasherde {pl} gas stoves; gas cookers; gas ranges

Gas-Kombiwasserheizer {m}; Kombikessel {m}; Kombitherme {f}; Gas-Kombitherme {f}; Gastherme {f}; Therme {f} [ugs.] [Ös.] gas combination boiler; combination boiler; combi [coll.]

Gas-Kombiwasserheizer {pl}; Kombikessel {pl}; Kombithermen {pl}; Gas-Kombithermen {pl}; Gasthermen {pl}; Thermen {pl} gas combination boilers; combination boilers; combis

Gasofen {n} (für Heizzwecke) gas heater

Gasöfen {pl} gas heaters

die Geduld verlieren; die Beherrschung verlieren; wütend werden; in Wut geraten; eine Wut bekommen [ugs.]; in Rage kommen [geh.] {vi} to lose your temper; to lose your cool; to lose your rag [Br.] [coll.]; to have your dander up [Am.] [coll.]

die Geduld verlierend; die Beherrschung verlierend; wütend werdend; in Wut geratend; eine Wut bekommend; in Rage kommend losing your temper; losing your cool; losing your rag; having your dander up

die Geduld verloren; die Beherrschung verloren; wütend geworden; in Wut geraten; eine Wut bekommen; in Rage gekommen lost your temper; lost your cool; lost your rag; had your dander up

Ich habe noch nie gesehen, dass Viktor die Beherrschung verloren hat oder laut geworden ist. I've never seen Victor lose his temper or raise his voice.

Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde. The residents had their dander up when their refuse wasn't collected.

Gottesdienst {m}; Kirche {m} [ugs.] [relig.] [listen] church service; worship service; divine service; service; church [coll.] [listen] [listen]

Gottesdienste {pl} church services; worship services; divine services; services; churches [listen]

Abendmahlsgottesdienst {m} Communion service

Aussegnungsgottesdienst {m} service of committal; committal service

Bittgottesdienst {m} rogation service

Dankgottesdienst {m} thanksgiving service; service of thanksgiving

Einweihungsgottesdienst {m} dedication service; dedicatory service

Firmgottesdienst {m} (katholisch); Konfirmationsgottesdienst {m} (evangelisch) confirmation service

Gebetsgottesdienst {m} prayer service

Gedenkgottesdienst {m} remembrance service; memorial service; commemorative service

Kindergottesdienst {m} children's (church) service

Segensgottesdienst {m} benediction service; Benediction

Trauergottesdienst {m} funeral service; memorial service

Gedenkgottesdienst für Unbedachte memorial service for the unclaimed dead / for the unclaimed

vor/nach der Kirche before/after church [listen]

zum Gottesdienst gehen; in die Kirche gehen; zur Kirche gehen to go to church

einen Gottesdienst besuchen; einem Gottesdienst beiwohnen [geh.] to attend a church service

Ich habe dich letzten Sonntag nicht in der Kirche gesehen. I didn't see you at church last Sunday.

Hausdach {n}; Dach {n} (von oben gesehen) [listen] rooftop; housetop

Hausdächer {pl}; Dächer {pl} rooftops

von jdm. Notiz nehmen {vi} to acknowledge sb.

Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen, dass sie uns gesehen hatten. They acknowledged us by waving their hands.

Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen. He walked right by me without even acknowledging me.

Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis. She refuses to acknowledge my existence/presence.

Restgaserhitzer {m} [mach.] tail gas heater

Restgaserhitzer {pl} tail gas heaters

Rückblick {m}; Rückschau {f}; Retrospektive {f} [geh.] retrospective view; retrospect

Rückblicke {pl}; Rückschauen {pl}; Retrospektiven {pl} retrospective views; retrospects

ein Rückblick auf die Ereignisse der letzten Monate a retrospect of the events of the past months

Rückblickend gesehen / Im Rückblick scheinen viele Dinge naiv. Looking back in retrospect, / In retrospect, many things seem naïve.

Schneidewerkzeug {n}; Schneidwerkzeug {n}; Schneider {m}; Schnittwerkzeug {n}; Zerspanungswerkzeug {n}; Zerspanwerkzeug {n}; spanendes Werkzeug {n} [techn.] [listen] cutting tool; cutter; edge tool [listen]

Schneidewerkzeuge {pl}; Schneidwerkzeuge {pl}; Schneider {pl}; Schnittwerkzeuge {pl}; Zerspanungswerkzeuge {pl}; Zerspanwerkzeuge {pl}; spanende Werkzeuge {pl} [listen] cutting tools; cutters; edge tools

gezahntes/geschlitztes Schneidwerkzeug gashed cutter

Schnittwunde {f}; Schnittverletzung {f}; Schnitt {m} [med.] [listen] slash wound; cut wound; cut; gash; laceration [listen]

Schnittwunden {pl}; Schnittverletzungen {pl}; Schnitte {pl} slash wounds; cut wounds; cuts; gashes; lacerations [listen]

eine 5 cm lange Schnittwunde a 5 cm cut; a 5 cm laceration

tiefer Schnitt; tiefer Riss deep cut; deep gash

jds. Schwarm {m}; Idol {n} [soc.] sb.'s crush [Am.] [coll.]

Er ist mein neues Idol. (als Mann) He's my new man crush.

Sie ist schon seit Jahren mein größtes Idol. (als Frau) She's been my ultimate girl crush for years.

Vorgestern habe ich meinen Schulschwarm das erste Mal seit 10 Jahen wieder gesehen. The day before yesterday I saw my old school crush for the first time in 10 years.

Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [listen] [listen] [listen] viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [listen] [listen] [listen] [listen]

Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl} viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [listen]

jds. Standpunkt zu etw. sb.'s viewpoint on sth.

vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht from an economic standpoint

aus meiner Sicht; von meiner Warte aus from my viewpoint; from my point of view

aus Sicherheitssicht from a security perspective

von meinem Standpunkt aus from my point of view

den Standpunkt vertreten, dass ... to take the view that ...

auf dem Standpunkt stehen to take the view

vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen) from the viewpoint of security

etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen to see sth. from a different angle

aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht from the vantage point of the present; from today's perspective

eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten to consider a matter from all angles

Betrachte das aus der Sicht des Kindes. Think of it from the child's viewpoint.

Verwarnung {f}; gelbe Karte {f}; Gelb {n} [ugs.] [sport] [listen] [listen] booking; yellow card [listen]

gelb-rote Karte (Fussball) second yellow card

eine Verwarnung erhalten; die gelbe Karte (gezeigt) bekommen to be booked; to be yellow-carded; to be carded

einem Spieler die gelbe Karte zeigen to yellow card a player

vom Schiedsrichter die gelbe Karte erhalten (wegen) to be yellow carded by the referee (for)

Er erhielt die gelbe Karte wegen Behinderung des Gegners. He got the yellow card for blocking an opponent.

Der Stürmerstar hat in den ersten zwei Spielen (jeweils) Gelb gesehen. In the first two matches the star striker has gone into the book twice. / has been booked twice. / has picked up two yellow cards. / has got [Br.]/gotten [Am.]/been shown two yellow cards.

Wärmeübertrager {m}; Wärmetauscher {m}; Wärmeaustauscher {m}; Rückströmer {m}; Gegenströmer {m} [techn.] heat exchanger

Wärmeübertrager {pl}; Wärmetauscher {pl}; Wärmeaustauscher {pl}; Rückströmer {pl}; Gegenströmer {pl} heat exchangers

Abgaswärmeübertrager {m}; Abggaswärmetauscher {m} exhaust-gas heat exchanger

Rohrbündelwärmeübertrager {m}; Rohrbündelwärmetauscher {m}; Rekuperator {m} shell and tube heat exchanger; calandria; recuperator

Treibstoff-Öl-Wärmetauscher {m} fuel/oil heat exchanger

U-Rohr-Wärmetauscher U-tube exchanger

Wärmeübertrager durch sprudelnde Wasserschicht froth-contact heat exchanger

Wärmetauscher, Typ Kettle Kettle type heat exchange

in Windrichtung; mit dem Wind {adv} in the downwind direction; downwind

Landung mit Rückenwind downwind landing

vom Ziel aus gesehen in Windrichtung [mil.] downwind of target

vom Feuer aus in Windrichtung wohnen to live downwind of the fire

Zahnzwischenraum {m}; Zahnlücke {f} (Zahnrad) [techn.] tooth space; gash [Am.] (gearwheel)

Zahnzwischenräume {pl}; Zahnlücken {pl} tooth spaces; gashes

lange Zeit {f}; Ewigkeit {f} [ugs.] yonks [coll.]

Das habe ich seit einer Ewigkeit nicht mehr gemacht. I haven't done that for yonks.

Dich habe ich ja lange nicht mehr gesehen. I haven't seen you for yonks.

mit jdm. privat (viel) Zeit verbringen; mit jdm. viel unternehmen {v} [soc.] to pal around [Am.]; to chum around [Am.] with sb.

privat Zeit verbringend; viel unternehmend palling around; chumming around with

privat Zeit verbracht; viel unternommen palled around; chummed around with

ein Politiker, der oft privat mit Prominenten gesehen wird a politician who is often seen palling around with celebrities

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners