DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1907 similar results for Good God
Search single words: Good · God
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang]

Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! God only knows what'll happen next!

Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. God knows I've done my best.

ansehnlich {adj} good-looking [listen]

ansehnlicher better-looking

am ansehnlichsten best looking

grauenhaft; schrecklich; fürchterlich; heillos {adj} [listen] god-awful; godawful; unholy; abysmal

ein grauenhafter Geruch a god-awful smell

ein heilloses Durcheinander; ein wüster Haufen an unholy mess

gutmütig; gutartig; verträglich; sanftmütig [poet.] {adj} (Person) [listen] good-natured; benign; benignant (of a person) [listen]

ein gutmütiger Lehrer a benign teacher

ihr gutmütiger Gesichtsausdruck the benign expression on her face

sprachbegabt {adj} good at languages; linguistically talented

sprachbegabt sein to be good at languages; to be a good linguist

Er ist gut in Französisch. He's good at French.

Durchfall {m} [ugs.] [listen] gippy tummy [coll.]; squits [Br.] [coll.]

Durchfall haben to ride the porcelain god [slang]

Freitag {m} /Fr/ Friday /Fri/

Endlich Freitag! Thank God It's Friday! /TGIF/

Gutmütigkeit {f} good nature

jds. Gutmütigkeit ausnützen to presume upon sb.'s good nature

Higgs-Boson {n}; Higgs-Teilchen {n}; Gottesteilchen {n} [phys.] Higgs boson; God particle

Higgs-Bosonen {pl}; Higgs-Teilchen {pl}; Gottesteilchen {pl} Higgs bosons; God particles

Jagdglück {n} good hunting

Jagdglück haben; bei der Jagd erfolgreich sein to have good hunting; to make a good bag

Spürnase {f} good nose

Spürnasen {pl} good noses

Taugenichts {m}; Tunichtgut {m}; Nichtsnutz {m}; Haderlump {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] good-for-nothing; ne'er-do-well; waster

Er ist ein arger Tunichtgut. He's a sad dog.

Wohltat {f} good deed

Wohltaten {pl}; gute Taten; gute Werke good deeds

Wohlverhalten {n} [econ.] good conduct

Wohlverhalten auf ausländischen Märkten orderly export marketing

lebewohl; adieu; ade [BW] (sonst [geh.]) {interj} good-bye; goodbye; goodby [listen]

jdm. Lebewohl/Adieu/Ade [BW] sagen [geh.] to say goodbye to sb.

triftig {adj} good; convincing [listen] [listen]

triftiger Grund good reason

Anlassbeständigkeit {f} (von Stahl) (Metallurgie) [techn.] good tempering properties (of steel) (metallurgy)

gutes Aussehen {n} (Mann) good looks; handsomeness (of a man)

guter Fall {m} (eines Stoffs) [textil.] good drape (of a cloth)

Fußballgott {m} [ugs.] [sport] god of football; football god

Glückssymbole {pl}; Glücksbringer {pl} (zu Neujahr) good luck symbols (at New Year)

Glückwunsch {m}; Glückwünsche {pl} (für) [listen] good wishes (for)

Gottvater {m} God the Father

Gutartigkeit {f} good nature

Hausmütterchen {n}; Heimchen {n} am Herd [pej.] good little housewife; Suzy Homemaker [Am.] [pej.]

Kommunikationsstärke {f} good communication skills; excellent communication skills

Rumpfaufrichten {n} mit der Langhantel im Nacken (Kraftübung) [sport] good morning; barbell good morning (weight training exercise)

Samenjahr {n}; Mastjahr {n} (Forstwirtschaft) [agr.] good seed year; mast year (forestry)

Seelengut {m} good soul

Segenswünsche {pl} good wishes; blessings

nach Strich und Faden good and proper (thorough)

Wohlleben {n} good living

kopfballstark {adj} [sport] good at heading; good in the air

Gott behüte!; Gott bewahre! God forbid!; Heaven forbid!

bewährte Laboratoriumspraxis {f} [chem.] good laboratory practice

Liebesgott {m}; Liebesgöttinh {f} (Mythologie) god of love; goddess of love (mythology)

sich wohlfühlen; jdm. wohl sein; Sicherheit haben {v} to feel good; to feel comfortable; to be comfortable, to be comfy [coll.]

sich wohlfühlend; wohl seiend; Sicherheit habend feeling good; feeling comfortable; being comfortable, to be comfy

sich wohlgefühlt; wohl gewesen; Sicherheit gehabt felt good; felt comfortable; been comfortable, to be comfy

ein Ort, an dem man sich wohlfühlt a place where you feel good / comfortable

sich pudelwohl fühlen; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen to feel most comfortable; to feel like a fish in the water

In anderer Kleidung würde ich mich nicht wohl fühlen. I would not be comfortable in any other clothes.

Ich habe mich bei ihr auf Anhieb wohl gefühlt. I felt comfortable with her as soon as I met her.

In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach nicht wohl. I never feel very comfortable in his presence.

Mir war nicht wohl dabei, das Geld anzunehmen. I didn't feel comfortable about accepting the money.

Dem Patienten geht es nach seiner Operation gut. The patient is comfortable after his operation.

Die Schüler bekommen mehr Sicherheit beim Ausdrücken ihrer Ideen. Students will become more comfortable in expressing their ideas.

Er fühlt sich bei Computern sicherer als unter Menschen. He's more comfortable with computers than with people.

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

taugen {vi} (wert ein) to be good for

taugend being good for

getaugt been good for

du taugst you are good for

er/sie/es taugt he/she/it is good for

ich/er/sie/es taugte I/he/she/it was good for

wir/sie taugten we/they were good for

er/sie/es hat/hatte getaugt he/she/it has/had been good for

nichts taugen to be no good

Ab 20 Uhr geht es bei mir. Any time after 8 p.m. is good for me.

guttun; wohltun; gut für jdn. sein {vi} (Sache) to do (sb.) good (of a thing)

guttuend; wohltuend; gut seiend doing good

gutgetan; wohlgetan; gut gewesen done good

unheimlich gut tun to do a power of good; to do a world of good

Milchtrinken wird dir guttun. Drinking milk will do you good.

Die frische Luft wird dir guttun. It'll do you good to get some fresh air.

Nimm das Medkament - das ist gut für dich. Take the medicine - it will do you good.

Es würde ihr guttun, mehr unter die Leute zu gehen. It would do her some good to socialize more.

Du kannst nicht ununterbrochen arbeiten - es tut gut, ab und zu hinauszugehen und sich zu amüsieren. You can't work all the time - it does you good to go out and enjoy yourself sometimes.

(den Anforderungen/Erwartungen) entsprechend; auf dem gewünschten Niveau {adj} [listen] up to par (with what you would expect); up to the mark; up to scratch; up to snuff [coll.]; good enough

nicht den Erwartungen/dem gewünschten Niveau entsprechen; nicht die gewohnte Qualität haben not to be up to the mark; not to be required standard

Der Jahresbericht entspricht nicht den Anforderungen. The annual report doesn't come up to the mark; The annual report fails to come up to scratch.

Wenn die Wasserqualität nicht entsprechend ist, dann wachsen die Algen im Übermaß. If the water quality isn't up to par, algae grow in abundance.

Es ist annehmbar, liegt aber nicht auf dem Niveau der anderen. It is acceptable but not up to par with what others are doing.

Das Licht muss hell sein, die Standardbeleuchtung reicht dafür nicht aus. The light must be bright, standard lighting is not up to scratch.

Ich bin immer noch nicht ganz auf der Höhe. I still don't feel up to the mark/up to snuff.

sich verabschieden {vr}; Abschied nehmen [geh.] {vi} [soc.] to say goodbye

sich verabschiedend; Abschied nehmend saying goodbye

sich verabschiedet; Abschied genommen said goodbye

verabschiedet sich says goodbye

verabschiedete sich said goodbye

Jetzt muss ich mich verabschieden. I've got to leave now.

Jetzt ist leider die Zeit gekommen, für längere Zeit Abschied zu nehmen. Unfortunately, the time has come to say goodbye for a while.

Gefallen {m}; Liebesdienst {m} [veraltend] favour [Br.]; favor [Am.]; good turn [in compounds] [listen]

Gefälligkeit {f} small favour [Br.]; small favor [Am.]

jdn. um einen Gefallen bitten to ask sb. a favour

jdm. einen Gefallen erweisen; jdm. den/die Hasen in die Küche jagen/treiben [selten] to do sb. a favour; to do sb. a good turn

Würden Sie mir einen Gefallen tun? Will you do me a favour?

Tu mir einen Gefallen. Do me a favour.

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [listen] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

bei jdm. gut angeschrieben sein; einem freundlich gesinnt sein; eine gute Meinung von einem haben; in jds. Gunst stehen [geh.] {vi} [soc.] to be in sb.'s favour [Br.]/favor [Am.]; to be in sb.'s good graces; to be in sb.'s good books [coll.]; be in good odour [Br.]/odor [Am.] with sb.

hoch in jds. Gunst stehen; bei jdm. einen Stein im Brett haben to be/stand in high favour [Br.]/favor [Am.] with sb.

sich bei jdm. beliebt machen; jds. Wohlwollen gewinnen to put yourself in sb.'s good books

es sich mit niemandem verscherzen to stay/remain in everybody's good books

versuchen, dass einem jd. wieder freundlich gesinnt/gut [ugs.] ist; versuchen, jds. Gunst zurückzugewinnen / sich jdn. wieder gewogen zu machen [poet.] to try to get back in sb.'s good graces

sich ausweinen; sich ausheulen; sich ausflennen [ugs.] {vr} to have a good cry

sich ausweinend; sich ausheulend; sich ausflennend having a good cry

sich ausgeweint; sich ausgeheult; sich ausgeflennt had a good cry

weint sich aus; heult sich aus; flennt sich aus has a good cry

weinte sich aus; heulte sich aus; flennte sich aus had a good cry

etw. (gründlich) reinigen {vt} to scour sth.; to give sth. a good scour

reinigend scouring

gereinigt scoured

reinigt scours

reinigte scoured

Festmahl {n}; festliches Mahl {n}; Schmaus {m}; Tafel {f} (in Zusammensetzungen) [cook.] [listen] feast; feasting; elaborate meal; good/huge/lavish spread [coll.] [listen]

Hochzeitstafel {f}; Hochzeitsmahl {n} [poet.] wedding feast

Festgelage {n} Bacchanalian feast

Leichenschmaus {m} funeral feast; funeral meal; funeral wake [Br.]

mit Fug und Recht {adv} rightly; justifiably; with good reason

Wir können mit Fug und Recht stolz auf unsere Arbeit sein. We have every reason to be proud of our work.

Die Firma kann mit Fug und Recht behaupten, eine wirklich internationale Marke zu sein. The company can justifiably claim to be a truly international brand.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Verhaltenskodex Fortschritte gebracht hat. We can be justified in claiming/saying that the code of conduct has resulted in progress.

Handelsmarke {f}; Warenzeichen {n} /Wz./ [econ.] [jur.] trademarked good; trademark representing a product

Handelsmarken {pl}; Warenzeichen {pl} trademarked goods; trademarks representing a product

eingetragenes Warenzeichen registered trademark

verbundene Warenzeichen associated trademarks

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners