DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

223 similar results for Heule
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Beule, Biskra-Beule, Bombay-Beule, Eule, Heulen, Heuler, Heute, Keule, Schnee-Eule, heulen, heult, heulte, heute
Similar words:
Eure, Halle, Heel!, Heli-Coil, Hello!, Hello?, Hesse, Meuse, Rhine-Hesse, Robin-run-the-hedge, Tee-hee!, Uele, Welle, Yule, amuse-gueule, belle, bung-hole, cake-hole, coffee--house, court-house, deuce

Bellen {n}; Heulen {n} bay [listen]

kleine Beule {f}; Brausche {f}; Brüsche {f}; Binkel {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Dippel {m} [Ös.] [ugs.] [med.] goose egg [Am.]

Bhangra {m} (Punjabi-Volkstanz/Volksmusik; heute mit Popmusik vermischt) Bhangra [India]

Bombay-Beule {f}; Biskra-Beule {f} [med.] cutaneous/dermal leishmaniasis

Getöse {n}; Toben {n}; Heulen {n} bluster

Heulen {n} whine

Heulen {n} scream

Heulen {n} wail

Heute {n} today [listen]

Leistensichel {f} [anat.] inguinal falx; conjoint tendon; Henle's ligament

Lende {f}; Lendenstück {n}; Keule {f} (vierbeiniger Tiere) [anat.] [cook.] haunch

über Nacht; von heute auf morgen; Knall auf Fall overnight; from one day to the next

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Reizsstoffsprühgerät {n} /RSG/; Reizstoffspray {n} (→ Tränengas) chemical irritant spray; chemical mace ®; Mace ®

chemische Keule {f} (unnötiger Einsatz von starken Chemikalien) [pej.] [chem.] chemical hammer (unnecessary use of strong chemicals)

mit den Wölfen heulen {v} [übtr.] to do in Rome as the Romans do [fig.]

heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen] nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen]

pharmazeutische Keule {f} (Psychopharmaka) [pej.] [pharm.] chemical cosh [Br.] (psychopharmaceuticals)

schuhuhen; ihren Ruf erschallen lassen [geh.] {vi} (Eule) [zool.] to tu-whit tu-whoo; to hoot (of an owl) [listen]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] Never put off till tomorrow what you can do today. [prov.]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] There's no time like the present. [prov.]

Was ist für heute vorgesehen? What are the plans for today?

Wie gestern so heute. As yesterday so today.

Wie steht heute der Euro? How is the Euro today?

Kriegsministerium {n} (heute Verteidigungsministerium) [hist.] ministry of war; department of war (today ministry/department of defence/defense)

Heulen {n} hoot [listen]

heulen [ugs.]; flennen [ugs.] {vi} (weinen) to blub [Br.] [coll.] (to cry)

Jangtsepapageimeise {f} [ornith.] Heude's parrotbill

Beule {f} bending fold; upwarp; upwarping

zeitlicher Ablauf {m}; Ablauf {m}; Programm {n} (einer Veranstaltung) [listen] [listen] schedule (of an event) [listen]

Messablauf {m} [relig.] mass schedule

Wie ist der zeitliche Ablauf? What is the schedule?

Was steht für heute auf dem Programm? What's on the schedule for today?

Abschließend ... (Einleitung zu einer Schlussbemerkung) {adv} To conclude, ...; In conclusion, ... (introduction to a closing remark)

Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen. In conclusion, I would like to thank you for inviting me to speak tonight.

Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [listen] [listen] journey [Br.] [listen]

Anfahrten {pl}; Fahrten {pl} journeys

auf der Fahrt von und zur Arbeit on the journey to and from work

zu einem Ort eine lange Anfahrt haben to have a long journey/way to go to a place

Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. I had a terrible journey to work this morning.

Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. The journey from London to Brighton will take about one hour.

Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.

hohe Anforderungen {pl}; hohe Ansprüche (an jdn./etw.) (heavy) demands (on sb./sth.) [listen]

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen demands of providing healthy living and working conditions

hohe Umweltanforderungen high environmental demands

hohe Anforderungen an jdn./etw. stellen to put/place high demands on sb./sth.

hohe intellektuelle Anforderungen stellen; den Verstand in hohem Maße fordern (Sache) to make heavy demands on the intellect (of a thing)

Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. There are increasing demands on today's parents.

die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt the technical demands of the music on the performers

Aprilscherz {m} April Fool's hoax; April fool hoax

Aprilscherze {pl} April Fool's hoaxes; April fool hoaxes

jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken to April fool sb.

Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt? Did you get April fooled by anyone today?

Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen! You have been April fooled!

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [listen] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [listen] [listen]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [listen]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

Aufregung {f}; Nervosität {f}; plötzliches Durcheinander [listen] flurry [listen]

helle Aufregung {f}; große Aufregung {f} a flurry of excitement

Auswölbung {f}; Wölbung {f}; Ausbauchung {f}; Ausbeulung {f} [techn.] bulge [listen]

Beule im Rohr bulge of a pipe

Fassbauchung {f}; Fassbauch {m} bulge of a barrel

sein Bestes; das, was in einem steckt/was man drauf hat [ugs.] sb.'s mettle

zeigen, was in einem steckt to show/prove your mettle

Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wirklich in ihr steckt. The team showed their true mettle in the second half.

Er hat heute Abend gezeigt, was für ein Kämpfer in ihm steckt. He showed/proved his mettle as a fighter tonight.

Das nächste Spiel wird sie fordern. The next game will put her on her mettle [Br.]/test her mettle [Am.]/be a test of her mettle.

Beule {f} [med.] lump; bump [listen] [listen]

Beulen {pl} lumps; bumps [listen]

Beule am Kopf bump on the head

Beule {f}; Delle {f} indentation; dimple [listen]

Beulen {pl}; Dellen {pl} indentations; dimples

Beule {f}; Einbeulung {f}; Delle {f}; Kerbe {f} dent; indent [listen] [listen]

Beulen {pl}; Einbeulungen {pl}; Dellen {pl}; Kerben {pl} dents; indents

Boxkampf {m} [sport] boxing fight; boxing match; boxing contest

Boxkämpfe {pl} boxing fights; boxing matches; boxing contests

Ausscheidungskampf {m} box-off

Schaust du dir den großen Boxkampf heute Abend an? Are you going to watch the big fight tonight?

Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen] date [listen]

Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen] dates [listen]

der Hochzeitstermin the date of the wedding

neueren Datums of recent date

ohne Datum no date /n.d./

falsches Datum misdate

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. Please save the date in your calendar.

Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute? What's the date today?

Delle {f}; Beule {f}; Vertiefung {f}; Strieme {f} [listen] dent; dint [listen]

Dellen {pl}; Beulen {pl}; Vertiefungen {pl}; Striemen {pl} dents; dints

Delle {f}; Beule {f} buckle [listen]

Dellen {pl}; Beulen {pl} buckles

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [listen] sway [formal] [listen]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [listen] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Ende der Diskussion! [ugs.] End of story!; End of! [Br.] [coll.]

Du gehst heute Abend nicht aus. Ende der Diskussion! You're not going out tonight - end of story!

einsame Entscheidung {f} executive decision (unilateral decision)

eine einsame Entscheidung treffen müssen to have to make an executive decision

Ich habe die einsame Entscheidung getroffen, dass es heute Spinat zum Essen gibt. [humor.] I've made the executive decision that we're having spinach for dinner today. [humor.]

Erkältung {f}; Verkühlung {f} [Mittelostdt.] [Süddt.] [Ös.] [med.] [listen] common cold; cold; chill; dose of flu [listen] [listen]

Erkältungen {pl}; Verkühlungen {pl} common colds; colds

eine (schlimme) Erkältung haben; (schwer) erkältet sein to have a (bad) cold

Ich bin erkältet / verkühlt / verschnupft. I have a cold.

Sie ist heute erkältet. She has a cold today.

Ich habe eine schlimme Erkältung. I've a bad cold.

Er neigt zu Erkältungen. He is subject to colds.

Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) [listen] intelligence (of sth.) [listen]

kriminalpolizeiliche Erkenntnisse criminal intelligence

Erkenntnisse aus der Bildaufklärung; Bildauswertungsergebnisse {pl} [mil.] photographic intelligence

Nach unseren Erkenntnissen ... Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ...

gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl} [listen] hard information; hard intelligence

Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen to collect/gather intelligence about terrorist activities

Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten. There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today.

Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt. There is no trace of this person in the criminal intelligence indices.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners