DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

46 ähnliche Ergebnisse für Walter Vitt
Einzelsuche: Walter · Vitt
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Alternativfreigabe {f} [aviat.] alternate clearance

Altersdurchschnitt {m} [soc.] age average; age profile

Blechabfall {m}; Blechverschnitt {m} plate scrap; sheet scrap; waster; slice [anhören]

Grundwasserzutritt {m}; Grundwasserandrang {m} (Wasserbau) groundwater inrush (water engineering)

Notwasserung {f}; Wassernotlandung {f}; Notlandung {f} auf dem Wasser [aviat.] ditching; crash-landing in water

Oberwasser {n} (Gewässerabschnitt oberhalb eines Wasserbauwerks) (Wasserbau) headwater (section of a waterbody upstream of a hydraulic structure) (water engineering)

Unterwasser {n} (Gewässerabschnitt unterhalb eines Wasserbauwerks) (Wasserbau) tailwater (section of a waterbody downstream of a hydraulic structure) (water engineering)

Warteraum {m} (Luftraum) [aviat.] holding area

Er erlitt eine vernichtende Niederlage. He met his Waterloo.

Alles Gute!; Viel Glück!; Gott befohlen! [geh.] [altertümlich]; Behüt dich Gott! [veraltend]; Geh(t) mit Gott! [relig.] (Verabschiedung) [anhören] Cheerio! [Br.] [dated]; Godspeed! [formal] [poet.] (leaving phrase)

Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. I wish you Godspeed in healing from this traumatic event.

Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. We bid you Godspeed in the fight that now looms.

Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. I join with my colleagues in saying thank you and wishing you Godspeed as you go into the next phase of your life.

Lebt wohl und alles Gute!; Lebt wohl und viel Glück!; Lebet wohl und seid Gott befohlen! [altertümlich] Goodbye and Godspeed to you!

Altersgrenze {f}; Alterslimite {f} [Schw.] (Höchstalter bei Erwachsenen) [pol.] [soc.] age limit

Altersgrenzen {pl}; Alterslimits {pl} age limits

bei Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten to retire upon reaching the age limit

die Altersgrenze für den Renteneintritt [Dt.] [Schw.]/Pensionsantritt [Ös.] erreichen to be due for retirement

Ausweichflughafen {m} [aviat.] alternative airport; alternate airport

Ausweichflughäfen {pl} alternative airports; alternate airports

Ausweichflugstrecke {f}; Ausweichroute {f} [aviat.] alternative route; alternate route

Ausweichflugstrecken {pl}; Ausweichrouten {pl} alternative routes; alternate routes

Betonstaumauer {f}; Staumauer {f}; Talsperrenmauer {f}; Betonsperrmauer {f}; Sperrmauer {f}; Betonsperre {f} (Wasserbau) concrete dam; dam (water engineering) [anhören]

Betonstaumauern {pl}; Staumauern {pl}; Talsperrenmauern {pl}; Betonsperrmauern {pl}; Sperrmauern {pl}; Betonsperren {pl} concrete dams; dams

Bogengewichtsmauer {f}; Bogengewichtsstaumauer {f} arch-gravity dam

gekrümmte Staumauer; Bogenstaumauer; Bogenmauer; Einzelgewölbestaumauer; Gewölbestaumauer arched dam; arch dam

Pfeilerplattenstaumauer; Plattenstaumauer; Plattenmauer flat slab deck dam; flat slab dam

Staumauer/Sperrmauer mit frei aufliegender Platte free deck dam

Bewässern {n}; Bewässerung {f}; Irrigation {f} [geh.] [selten] [agr.] irrigation; watering [anhören]

Beckenbewässerung {f} basin irrigation

Oberflächenbewässerung {f}; Gravitationsbewässerung {f} surface irrigation; gravity irrigation; gravity-fed irrigation

Furchenbewässerung {f}; Rillenbewässerung {f} furrow irrigation

Furchenrieselung {f}; Rillenrieselung {f} surge flow furrow irrigation

Rieselbewässerung {f} surge flow irrigation

Staubewässerung {f} controlled flood irrigation; flood irrigation

Tropfbewässerung {f}; Tropfenbewässerung {f} drip irrigation; trickle irrigation; micro irrigation; low-flow irrigation; low-volume irrigation; localized irrigation

Eindringen {n}; Eintritt {m} [biol.] [constr.] [geol.] [med.] [anhören] ingress; ingression [rare]

Eindringen / Eintritt von Verunreinigungen contamination ingress; contaminant ingression

Eindringen von Fremdkörpern ingress of foreign bodies

Eindringen von Krankheitserregern über die Haut ingress of pathogens through the skin

Eindringen von Wasser; Wassereintritt {m} ingress of water; water ingress

Einschnitt {m}; einschneidendes Ereignis {n} crucial event; watershed event; watershed moment; watershed

Einschnitte {pl}; einschneidende Ereignisse {pl} crucial events; watershed events; watershed moments; watersheds

Ersatzmann {m}; Ersatzkraft {f}; Ersatz {m} [adm.] substitute; replacement; alternate [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Ersatzmänner {pl}; Ersatzkräfte {pl} substitutes; replacements; alternates

Ein Ersatzmann tritt an seine Stelle. His place is taken by a substitute.

EU-Richtlinie {f} [adm.] [jur.] EU Directive

EU-Richtlinien {pl} EU Directives

Bankenrichtlinie {f} Banking Directive

Druckgeräterichtlinie {f} Pressure Equipment Directive

Eigenmittelverordnung {f} (Richtlinie über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen) Capital Requirements Directive (Directive on the access to the activity of credit institutions and the prudential supervision of credit institutions and investment firms)

Freizügigkeitsrichtlinie {f}; Unionsbürgerrichtlinie {f} Free Movement Directive; Citizens' Rights Directive

Entsenderichtlinie {f} Posting of Workers Directive

Maschinenrichtlinie {f} Machinery Directive

Wasser-Rahmenrichtlinie {f} Water Framework Directive

Zahlungsdiensterichtlinie {f} /ZaDiRL/ Payment Services Directive /PSD/

Filmschnitt {m}; Schnitt {m}; Schneiden {n}; Filmmontage {f}; Montage {f}; Cutten {n} [ugs.] (Produktionsschritt) [anhören] [anhören] film editing; editing; film montage; montage (production step) [anhören]

alternierende Montage; Parallelmontage parallel editing

elliptische Montage elliptical editing; elliptical montage

diskontinuierliche Montage discontinuity editing

überlappende Montage overlapping editing; overlapping montage

Kontinuitätsmontage {f} continuity editing

Flugplatz {m}; Verkehrslandeplatz {m} [Dt.] [adm.]; Flugfeld [Ös.] [Schw.] [adm.]; kleiner Flughafen {m} [aviat.] airfield; flying field; aerodrome [Br.] [dated]; airdrome [Am.] [dated]

Flugplätze {pl}; Verkehrslandeplätze {pl}; Flugfelder {pl}; kleine Flughäfen {pl} airfields; flying fields; aerodromes; airdromes

Ausweichflugplatz {m} alternative airfield; alternate airfield

Behelfsflugplatz {m} opportunity airfield

Bereitstellungsflugplatz {m} marshalling airfield

Bestimmungsflugplatz {m} destination aerodrome

Segelflugplatz {m} glider airfield

Zivilflugplatz {m} civil airfield

Gewässerabschnitt {m} stretch of water

Fließgewässerabschitt {m} stretch of running water

Grundwasser {n} [geol.] [envir.] groundwater; ground water [Br.]; underground water; subsoil water; subterranean water

freies Grundwasser; ungespanntes Grundwasser free groundwater; unconfined groundwater; phreatic water

gespanntes Grundwasser; unter Druck stehendes Grundwasser confined groundwater

stehendes Grundwasser stagnant groundwater

uferfiltriertes Grundwasser; Uferfiltrat {n} bank seepage groundwater

Ausbeutung des Grundwassers; Grundwasserausbeutung {f} groundwater exploitation; groundwater depletion

Erschöpfung des Grundwassers; Grundwassererschöpfung {f} groundwater exhaustion

Entnahme des Grundwassers; Grundwasserentnahme {f}; Grundwasserförderung {f} groundwater extraction; groundwater withdrawal

Ergiebigkeit des Grundwassers; Grundwasserergiebigkeit {f} groundwater yield

Fließgeschwindigkeit {f} des Grundwassers velocity of groundwater flow; groundwater velocity

Neubildung von Grundwasser; Grundwasserneubildung {f}; Grundwassererneuerung {f}; Grundwassereintrag {m}; Grundwasserergänzung {f}; Grundwasserregeneration {f}; Grundwasserspende {f} groundwater replenishment; groundwater recharge; groundwater regeneration

Verschmutzung des Grundwassers; Grundwasserverschmutzung {f}; Grundwasserverunreinigung {f}; Grundwasserkontamination {f} groundwater pollution; groundwater contamination

Grundwasserzufluss {m}; Grundwasserzustrom {m} (aus einem anderen Grundwasserabschnitt) groundwater inflow

Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [anhören] [anhören] aid [anhören]

Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [anhören] aids [anhören]

Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m} put-on aid

Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.] walking aid; walker

Behindertenhilfsmittel {n} disability aid; disabled aid

Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.] aid to hearing

Ladehilfsmittel {pl} loading aids

Suchhilfe {f} [comp.] search aid

Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] teaching aid

Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.] learning aid; instructional aid

medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.] medical aid

Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.] navigational aid

Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.] low-vision aid

visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school] visual aid

Zielflughilfsmittel {n} [aviat.] homing aid

Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel. A synonym dictionary is a useful aid to writing.

Kolkwanne {f}; Kolkbecken {n} (starke Vertiefung in der Gewässersohle, die durch niederstürzendes Wasser entsteht, z. B. unterhalb eines Wehrs oder unter einem Wasserfall) (Gewässerkunde) [geol.] plunge pool; plunge basin (deep cavity scoured in a stream bed by falling water; e.g. downstream of a weir or at the base of a waterfall) (hydrology)

Kolkwannen {pl}; Kolkbecken {pl} plunge pools; plunge basins

vergößertes Kolkbecken; Kolksee {m}; Gumpe {f} large plunge pool

Leitfähigkeit {f}; Leitvermögen {n}; Konduktivität {f}; spezifischer Leitwert {m} [selten] [phys.] conductivity /cond./

Äquivalentleitfähigkeit {f} (eines Elektrolyten) equivalent conductivity (of an electrolyte)

Blattleitfähigkeit {f} [bot.] leaf conductivity

Eigenleitfähigkeit {f} (Halbleiter) intrinsic conductivity (semiconductors)

elektrische Leitfähigkeit; spezifische Leitfähigkeit [veraltet] electric conductivity; electrical conductivity

elektronische Wärmeleitfähigkeit electronic thermal conductivity

Gitterwärmeleitfähigkeit {f} lattice thermal conductivity

Molekularleitfähigkeit {f} molecular conductivity

Leitfähigkeit des Wassers conductivity of water

Luftstauraum {m}; Warteraum {m} in der Luft [aviat.] circling area; holding area

Luftstauräume {pl}; Warteräume {pl} in der Luft circling areas; holding areas

(einzelner) Schnitt {m} (Szenenwechsel im Film) [anhören] cut (scene change in a film) [anhören]

Schnitte {pl} cuts [anhören]

alternierende Schnitte cross-cutting

elliptischer Schnitt innerhalb derselben Einstellung jump cut

Achsensprungschnitt {m}; Achsensprung {m} cheat cut

Anschlussschnitt {m} match on action cut; match cut

Blick-Anschlussschnitt {m} eyeline match cut

visueller / grafischer Anschlussschnitt {m} graphic match cut

Heranschnitt {m} cut-in

Schwimmkörper {m}; Schwimmer {m}; Treibkörper {m} [aviat.] [naut.] float (object that is buoyant in water)

Schwimmkörper {pl}; Schwimmer {pl}; Treibkörper {pl} floats

Unterwasserschwimmer {m} subsurface float

Strecke {f}; Stück {n}; Abschnitt {m}; Ausdehnung {f}; Verlauf {m} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] stretch

Strecken {pl}; Stücke {pl}; Abschnitte {pl}; Ausdehnungen {pl} stretches

Straßenabschnitt {m} stretch of road

in diesem Abschnitt at that stretch (of road/path/water/canal etc.)

über weite Strecken (hin) for long stretches

Strömung {f} (gerichtete Wasserbewegung) [envir.] [phys.] flow; current (directed water movement) [anhören] [anhören]

Strömungen {pl} flows; currents

beschleunigte Strömung; beschleunigter Gerinneabfluss accelerated flow

drallfreie Strömung irrotational current

gleichförmige Strömung; gleichförmiger Gerinneabfluss uniform flow

instationäre Strömung; instationärer Gerinneabfluss unsteady flow; non-steady flow; non-stationary flow [rare]

kritische Strömung; kritischer Gerinneabfluss critical flow

laminare Strömung; laminares Fließen laminar flow

Nebenströmung {f} secondary flow

schallnahe Strömung; transsonische Strömung [aviat.] transonic flow; transsonic flow

stationäre Strömung; stationärer Gerinneabfluss steady flow; stationary flow

Staupunktströmung {f} stagnation point flow

subkritische Strömung; strömender Gerinneabfluss; Strömen subcritical flow; streaming flow; tranquil flow

superkritische Strömung; schießender Gerinneabfluss; Schießen supercritical flow; shooting flow

turbulente Strömung; turbulentes Fließen turbulent flow

ungleichförmige Strömung; ungleichförmiger Gerinneabfluss non-uniform flow; varied flow

Warteschleife {f}; Warterunde {f} [aviat.] waiting pattern; holding pattern; stack [anhören]

Warteschleifen drehen to circle; to be in the stack

anfliegende Flugzeuge in Warteschleifen einweisen to stack incoming planes

Wassereinzugsgebiet {n}; Einzugsgebiet {n}; Entwässerungsgebiet {n}; Abflussgebiet {n} (eines Fließgewässers) [envir.] [geogr.] drainage basin; drainage area; catchment basin; catchment area; catchment; hydrographic basin; river basin; gathering/feeding ground; watershed area [Am.] (of a stream) [anhören]

Wassereinzugsgebiete {pl}; Einzugsgebiete {pl}; Entwässerungsgebiete {pl}; Abflussgebiete {pl} drainage basins; drainage areas; catchment basins; catchment areas; catchments; hydrographic basins; river basins; gathering/feeding grounds; watershed areas [anhören]

das Einzugsgebiet eines Flusses the catchment area of a river

Flusseinzugsgebiet {n}; Flussgebiet {n} river catchment; river basin; rivershed [Am.]

Wildbacheinzugsgebiet {n} torrent catchment; torrential catchment

Auslassquerschnitt {m}; Kontrollquerschnitt {m} eines Einzugsgebiets drainage basin outlet; drainage basin outfall

Kenngröße eines Einzugsgebiets; Gebietskenngröße {f}; Gebietsmerkmal {n} drainage basin characteristic; basin characteristic

Zeitfresser {m}; Zeiträuber {m}; (reine) Zeitverschwendung {f}; etw., mit dem man seine Zeit verschwendet; sinnlose Aktion [ugs.]; (nichts als eine) Spielerei {f} (Aktivität) time-waster; time suck [Am.] [coll.] (activity)

Das Internet hat das Fernsehen als größten Zeitfresser / Zeiträuber abgelöst. The internet has replaced television as the biggest time-waster.

Schlecht geführte Besprechungen sind richtige Zeitfresser.; Mit schlecht geführten Besprechungen verliert man viel Zeit.; Für Besprechungen, die schlecht geführt sind, geht viel Zeit drauf. [ugs.] Badly chaired meetings are real time wasters.

Ich bin der Ansicht, dass soziale Netzwerke eine ungeheure Zeitverschwendung sind. I believe that social networks are a gigantic time waster / time suck.

Eines der Dinge, mit denen man die meiste Zeit verschwendet, ist, zu versuchen, sich an den Benutzernamen und das Kennwort für eine bestimmte Internetseite zu erinnern. One of the biggest time-wasters involves trying to remember a username and password for a particular website.

Nur ernst gemeinte Angebote, keine Juxanfragen bitte. Open to sensible offers, no time wasters please!

abflusswirksamer Querschnitt {m}; Abflussquerschnitt {m}; Abflussprofil {n}; Durchflussquerschnitt {m}; Durchflussprofil {n}; Fließquerschnitt {m} (Fläche quer zu einem Strom, die ebenfalls durchflossen werden kann) [envir.] flow section; discharge cross section; discharge section (cross-section of a stream which may also be occupied by flowing water)

Hochwasserprofil {n} (Abflussquerschnitt, der bei Hochwasser durchströmt wird) flood cross section (cross section that is occupied in times of flood)

benetzte Fläche des Abflussquerschnitts; benetzter Querschnitt flow area / wetted area of the cross-section; wetted cross-section; wetted section

benetzter Umfang des Abflussquerschnitts wetted perimeter of the cross-section

zusammengesetzter Querschnitt; zusammengesetztes Profil; Doppelprofil compound cross-section; double cross-section

aufsetzen {vi} (auf dem Boden / Wasser) [aviat.] [anhören] to touch down (on the ground / water)

aufsetzend touching down

aufgesetzt touched down

jdn. (auf Schritt und Tritt) begleiten {vt}; jdm. über die Schulter schauen; bei jdm. (kurzzeitig) hospitieren {vi} (um seine Arbeit kennenzulernen) to shadow sb. (accompany sb. in their activities)

Ein Fernsehteam hat für die Dokumentation die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten eine Woche lang begleitet. A camera crew spent a week shadowing doctors, nurses, and patients for this documentary.

Ich habe den Beamten nicht auf Schritt und Tritt begleitet, aber wir haben oft über seine Arbeit geredet. I didn't shadow the official all the time, but we talked often about his work

Er verbrachte den Abend damit, den Kellnern im Restaurant über die Schulter zu schauen. He spent the night shadowing the waiters at the restaurant.

In Ihrer ersten Arbeitswoche werden Sie bei einigen erfahrenen Mitarbeitern hospitieren. Your first week in the job will be spent shadowing some of our more experienced employees.

etw. enthalten {vt} to contain sth.

enthaltend containing [anhören]

enthalten [anhören] contained [anhören]

er/sie/es enthält [anhören] he/she/it contains [anhören]

ich/er/sie/es enthielt I/he/she/it contained [anhören]

er/sie/es hat/hatte enthalten he/she/it has/had contained

enthalten in contained in

eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen a wallet containing cash and ID documents

einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf some of the provisions contained in the bill

die Geschichten auf diesen Seiten the stories contained within these pages

eine mit Wasser versetzte Probe [chem.] a sample containing water

Dieses Getränk enthält keinen Alkohol. This drink doesn't contain any alcohol.

Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ... This section contains useful information about ...

In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber. The fish were found to contain traces of mercury.

gleiten {vi} to slip [anhören]

gleitend slipping [anhören]

geglitten slipped [anhören]

er/sie gleitet he/she slips

ich/er/sie glitt I/he/she slipped [anhören]

er/sie ist/war geglitten he/she has/had slipped

durch das Wasser gleiten to slide through the water

(unruhig) gleiten; rutschen; schlittern {vt} [anhören] to slither

gleitend; rutschend; schlitternd slithering

geglitten; gerutscht; geschlittert slithered

Eine Schlange glitt durch das Gras.; Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. A snake slithered across the grass.

Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. The child slithered down the muddy bank into the water.

Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun. He let it slither down the slope to the fence.

heiratsfähiges Alter {n}; Heiratsalter {n}; Ehemündigkeit {f} [jur.] age of marriage; marriage age; marriageable age

im heiratsfähigen Alter sein; ehemündig sein to be of marriageable age

die Ehemündigkeit erreichen to reach the age of marriage

Die Ehemündigkeit tritt mit Vollendung des 18. Lebensjahres ein. Marriagable age is reached upon completion of the 18th year.

notwassern; im Wasser notlanden {vi} [aviat.] to ditch; to crash-land in water [anhören]

notwassernd; im Wasser notlandend ditching; crash-landing in water

streiten {vi} [anhören] to altercate

streitend altercating

gestritten altercated

streitet altercates

stritt altercated

auf/in etw. treten {vi} to tread {trod; trodden, trod} on/in sth.

tretend treading

getreten trodden; trod

er/sie tritt he/she treads

ich/er/sie trat I/he/she trod

er/sie ist/war getreten he/she has/had trodden

jdm. auf die Füße treten to tread on sb.'s toes

auf der Stelle treten; in einer Sackgasse stecken to tread water [fig.]

Der Stadtrat tritt in dieser Frage auf der Stelle / kommt nicht vom Fleck [ugs.]. The town council has been treading water / has been getting nowhere on this issue.

wassern {vi} (Wasserflugzeug) [aviat.] to land on water; to touch down on water

wassernd landing on water; touching down on water

gewassert landed on water; touched down on water
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner