DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for three-view
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

tree view Baumansicht {f} [comp.]

lighting; illumination [listen] [listen] Beleuchtung {f}; Licht {n} [listen] [listen]

general lighting Allgemeinbeleuchtung {f}

workplace lighting; working lighting Arbeitsplatzbeleuchtung {f}

atmospheric lighting atmosphärische Beleuchtung

incident lighting; incident illumination; illumination by incident light Auflichtbeleuchtung {f}

stage lighting Bühnenbeleuchtung {f}

ceiling lighting; ceiling illumination Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.]

three-point lighting (film) Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film)

direct lighting; direct illumination direkte Beleuchtung; direktes Licht

film lighting Filmbeleuchtung {f}

high-key film lighting; high-key lighting Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten)

low-key film lighting; low-key lighting Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten)

frontal lighting (film, photography) frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie)

key lighting (film) Führungslicht {n} (Film)

fill lighting (film) Fülllicht {n} (Film)

semi-direct lighting halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung

hard lighting harte Beleuchtung; hartes Licht

indirect lighting; Indirect illumination indirekte Beleuchtung; indirektes Licht

artificial lighting; artificial illumination künstliche Beleuchtung; künstliches Licht

natural lighting; natural illumination natürliche Beleuchtung; natürliches Licht

spot lighting punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht

side lighting (film, photography) seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie)

daylight lighting; daylight illumination Tageslichtbeleuchtung {f}

insufficient lighting ungenügende Beleuchtung

soft lighting weiche Beleuchtung; weiches Licht

top lighting (film) Beleuchtung von oben (Film)

underlighting (film) Beleuchtung von unten (Film)

arch [listen] Bogen {m}; Mauerbogen {n}; Gewölbebogen {m}; Fensterbogen {n} [arch.] [constr.] [listen]

arches Bögen {pl}; Mauerbögen {pl}; Gewölbebögen {pl}; Fensterbögen {pl}

trussed arch with three hinges Dreigelenkfachwerkbogen {m}

trussed arch Fachwerkbogen {m}

parabolic arch (Gaudi) Parabolbogen {m} (Gaudi)

Tudor [arch.] (four-centered arch) Tudorbogen {m} (Spitzbogen aus vier Kreisbögen)

skene arch flacher/gedrückter Bogen [listen]

skew arch schiefer Bogen; einseitiger Bogen

decimal place Dezimalstelle {f}; Kommastelle {f}; Stelle {f}; Dezimalkomma {n} [math.] [listen]

decimal places Dezimalstellen {pl}; Kommastellen {pl}; Stellen {pl}; Dezimalkommata {pl}

carried to three decimal places bis zur dritte Dezimalstelle berechet

to quote sth. to four decimal places etw. auf vier Kommastellen genau angeben

zero; nought [Br.]; naught [Br.] [listen] [listen] [listen] Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [listen]

zeros; zeroes [rare] Nullen {pl}

non-zero nicht null

above zero über null

below zero unter null

zero/nought point two null Komma zwei

0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.] 0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter

two O three double-O four (telephone number) 203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer)

trailing zeros nachfolgende Nullen [math.]

A million is 1 with 6 zeros/noughts after it. Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen.

I give the programme zero/nought out of ten for reality. Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir.

to zeroize; to zeroise [Br.] mit Nullen auffüllen

road junction [Br.]; junction [Br.]; crossroads [Br.]; intersection [Br.] [formal]; intersection [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen] Straßenkreuzung {f}; Kreuzung {f} [auto] [listen]

road junctions; junctions; crossroads; intersections [listen] Straßenkreuzungen {pl}; Kreuzungen {pl}

traffic-signal-controlled junction / crossroads / intersection; signal-controlled junction / crossroads / intersection; traffic-light-controlled junction / crossroads / intersection; junction / crossroads / intersection with traffic signals; junction / crossroads / intersection with traffic lights ampelgeregelte Kreuzung

controlled junction / crossroads / intersection geregelte Kreuzung

uncontrolled junction / crossroads / intersection ungeregelte Kreuzung

staggered junction / crossroads / intersection versetzte Kreuzung; Kreuzung mit versetzt angeordneten Straßen

at-grade intersection Straßenkreuzung auf einer Ebene; höhengleiche Straßenkreuzung; plangleiche Kreuzung

grade-separated intersection Straßenkreuzung auf mehreren Ebenen; höhenfreie Straßenkreuzung; planfreie Kreuzung

two-way / three-way / four-way / all-way stop-controlled intersection [Am.] Kreuzung mit Stoppschildern an zwei / drei / vier / allen Seiten

at road junctions an Kreuzungen

at the junction of Railway Road and Garden Alley an der Kreuzung Bahnstraße Gartenweg

At the next crossroads [Br.] / intersection [Am.], turn right. Biegen Sie bei der nächsten Kreuzung rechts ab.

(musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen] Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen]

times; metres; meters [listen] Taktarten {pl}; Takte {pl}

tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen] Dreivierteltakt; 3/4-Takt

four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen] Viervierteltakt; 4/4-Takt

duple metre/meter Zweiertakt

triple metre/meter [listen] Dreiertakt

quadruple metre/meter Vierertakt

in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.] im Halbetakt

in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.] im Vierteltakt

in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.] im Achteltakt

compound metres/meters [listen] zusammengesetzte Taktarten

compound duple metre/meter zusammengesetzter Zweiertakt

compound triple metre/meter zusammengesetzter Dreiertakt

compound quadruple metre/meter zusammengesetzter Vierertakt

tunes in waltz time Lieder im Walzertakt

to play in strict metre/meter genau im Takt spielen

to clap in time to the music im Takt zur Musik klatschen

to march in time im Takt marschieren

to beat time den Takt schlagen

to keep time den Takt halten

to be out of time/beat; to be off time; to be off beat nicht im Takt sein

to get out of time; to get out of beat; to lose the beat aus dem Takt kommen

to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat jdn. aus dem Takt bringen

to indicate the time; to indicate the beat den Takt angeben

The four-four time has four beats, the first and third of which are strong. Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont.

In compound time, the beat unit is always a dotted note value. Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert.

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

after it; after that; after; afterwards; thereafter [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] danach; nachher [ugs.] {adv} [listen] [listen]

shortly afterwards; shortly after this; shortly after kurz danach; kurz darauf

long after lange danach

an hour later eine Stunde danach

three days afterwards drei Tage danach; drei Tage später

for days afterwards noch Tage danach; danach ... noch tagelang

Afterwards we went to the movies. Danach sind wir ins Kino gegangen.

What are you going to do after? Was hast du danach noch vor?

that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) das heißt /d. h./; also [listen]

four days from now, that is to say on Thursday in vier Tagen, also am Donnerstag

only for a short period of time, i.e., three to five days nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage

We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen.

They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte.

We plan on going to the match that is, if tickets are still available. Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt.

He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich.

triple; threefold; treble [Br.] (sth.) [listen] dreifach; dreimal (so viel/groß usw.) {adj} [listen]

They sold the mansion for triple/threefold/treble the amount they paid for it 5 years ago. Sie verkauften die Villa um den dreifachen Betrag, den sie vor 5 Jahren bezahlt hatten.

to take sth. etw. erfordern; brauchen; in Anspruch nehmen {vt}; dazu gehören {vi} [listen]

taking [listen] erfordernd; brauchend; in Anspruch nehmend; dazu gehörend

taken [listen] erfordert; gebraucht; in Anspruch genommen; dazu gegehört [listen]

It takes courage. Das erfordert Mut.; Dazu gehört Mut.

It took me two hours to get there. Ich brauchte zwei Stunden dorthin.

German literature takes a long time to study. Man braucht viel Zeit, um die deutsche Literatur zu studieren.

The expedition took three years to plan. Die Planung der Expedition nahm drei Jahre in Anspruch.

It takes a lot/fair bit to do sth. Es gehört schon einiges dazu, etw. zu tun

to pore over; to pore through text or video material Text- oder Bildmaterial genau studieren; genau durchgehen; unter die Lupe nehmen; wälzen [ugs.] {vt}

poring over; poring through genau studierend; genau durchgehend; unter die Lupe nehmend; wälzend

pored over; pored through genau studiert; genau durchgegangen; unter die Lupe genommen; gewälzt

to pore over every detail of the old map jede Einzelheit der alten Karte studieren

to spend a lot of time poring over the historical records viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen

to pore through the material three times das Material dreimal durchgehen

He pored over the letter searching for clues about the writer. Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden.

The concert programme pores over every detail of the sympony. Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen.

She spent hours poring over cookery books. Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt.

every day; daily; on a daily basis [listen] täglich; am Tag {adv} [listen]

every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use) täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [listen]

twice a day; bis in die /b.i.d./ zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.]

three times a day; ter in die /t.i.d./ dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.]

four times a day; quater in die /q.i.d./ viermal täglich; 4 x täglich [pharm.]

three to four times daily drei bis vier Mal täglich/am Tag

Take one pill twice daily. Zweimal täglich eine Tablette einnehmen.

Take a teaspoonful once daily. Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen.

The list is updated daily / on a daily basis. Die Liste wird täglich aktualisiert.

to divide sth.; to divide sth. up into sth. etw. in etw. teilen; aufteilen {vt} [listen]

dividing; dividing up teilend; aufteilend

divided; divided up [listen] geteilt; aufgeteilt [listen] [listen]

to be divided over three locations auf drei Standorte aufgeteilt sein

intelligence in divided Germany Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland

She divided the pie in half/into six pieces. Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile.

The river divides the town. Der Fluss teilt die Stadt.

The equator divides the Earth into two hemispheres. Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären.

My father divided up the rest of the cash. Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf.

The money will be divided equally between/among the heirs. Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt.

The teacher divided the class (up) into four groups. Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf.

Divide and conquer!; Divide and rule! Teile und herrsche!

to premiere sth.; to first perform sth. etw. uraufführen; erstaufführen {vt} [art]

premiering; first performing uraufführend; erstaufführend

premiered; first performed uraufgeführt; erstaufgeführt

On this occasion I will première three preludes by a young composer. Bei dieser Gelegenheit werde ich drei Präludien eines Nachwuchskomponisten erstaufführen.

The movie was premiered/first performed at the Berlin film festival. Der Kinofilm wurde auf der Berlinale uraufgeführt.

to compete; to contend; to vie; to jockey (with sb.) for sth. / to achieve sth. [listen] [listen] (mit jdm.) um etw. wetteifern; konkurrieren; konkurrenzieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; sich konkurrenzieren [Schw.]; rangeln {vi}

competing; contending; vying; jockeying [listen] wetteifernd; konkurrierend; konkurrenzierend; sich konkurrenzierend; rangelnd

competed; contended; vied; jockeyed gewetteifert; konkurriert; konkurrenziert; sich konkurrenziert; gerangelt

competes; contends; vies; jockeys wetteifert; konkurriert; konkurrenziert; rangelt

competed; contended; vied; jockeyed wetteiferte; konkurrierte; konkurrenzierte; rangelte

to compete for a prize sich um einen Preis bewerben

to vie for a job um eine Arbeitsstelle konkurrieren

to jockey for position um die besten Plätze rangeln

Three parties are contending for power. Drei Parteien konkurrieren um die Macht.

Both enterprises are vying to improve their rankings. Beide Unternehmen wetteifern darum, eine bessere Einstufung zu erreichen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners