DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

830 similar results for Hans Lenz
Search single words: Hans · Lenz
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

nicht krankheitserregend; nicht ansteckungsfähig; nicht ansteckend; virulenzlos; avirulent {adj} (Krankheitserreger) [med.] non-virulent; avirulent (of a pathogen)

linear ansteigen/abfallen {vi} [electr.] to ramp (in a linear fashion) [listen]

missliebig {adj} (Person) disfavoured [Br.]; disfavored [Am.]; sb. who has fallen out of favour [Br.] / favor [Am.] (of a person)

etw. in die Hand nehmen; etw. übernehmen; sich einer Sache annehmen; sich einer Sache stellen {v} to take ownership of sth. [fig.]

schrill; grell; gellend {adj} harsh [listen]

schwellen; anschwellen {vi} [med.] to become engorged

etw. stielen; mit Griff/Stiel versehen {vt} to helve sth.; to put a handle to sth.

jdn. (zu sexuellen Handlungen) verführen {vt} [soc.] to seduce sb. (persuade to have sex)

auf allen vieren (mit Händen und Füßen oder (bei Tieren) allen vier Beinen auf dem Boden) on all fours; on to all fours (with the hands and knees or (of an animal) all four legs on the ground)

keine Seite zufriedenstellen; keinen Anspruch zufriedenstellend erfüllen (Sache) {vi} to fall between two stools (of a thing) [Br.]

Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. He has really taken leave of his senses.

Handschellen {pl} handcuffs

etw. sorgfältig auswählen {vt} to handpick sth.

jdm. um den Hals fallen {vi}; jdn. umhalsen [selten] {vt} to fling one's arms around sb.'s neck

Schwellen {n}; Anschwellen {n}; Anschwellung {f} [med.] tumescence

zu etw. hinstreben; zu etw. hingezogen werden {vi}; sich von etw. angezogen fühlen {vr} to gravitate to sth.

Martingal {n} (am Schwertgriff befestigter Riemen, der das Herunterfallen verhindert) martingale (strap attached to the sword handle to prevent the sword from being dropped)

Holzstamm {m} log (part of a tree trunk that has fallen off or been cut off) [listen]

etw. andeuten {vt}; auf etw. anspielen {vi} to hint at sth.

etw. untersuchen; über etw. Ermittlungen anstellen {vt} to enquire into sth. [eBr.]; to inquire into sth.

Abschaffung {f}; Beseitigung {f} [pol.] [jur.] abolition; abolishment [listen]

Beseitigung von Handelsschranken abolition of trade barriers

Abschaffung der Sklaverei abolition of slavery

Abschaffung von Beschränkungen; Beseitigung von Beschränkungen abolition of restrictions

Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen abolition of checks at the common borders

Abwurfdreh {m} beim Frisbee [sport] frisbee release; frisbee throw; frisbee throwing technique

Der richtige Abwurfdreh aus dem Handgelenk ist das A und O. The correct motion/throw/technique/release from the wrist is the trick.

Akteur {m}; handelnde Person {f} [pol.] [soc.] actor [listen]

Akteuren {pl}; handelnde Personen {pl} actors

Bedrohungsakteur {m}; Cyberakteur {m} [comp.] threat actor; cyberactor

Hauptakteur {m}; Protagonist {m} (main) protagonist [listen]

staatliche und private Akteure governmental and private actors

ein wichtiger Akteur bei einem Vorgang a key actor in a process

Akteure, von denen politische Verfolgung ausgeht actors of persection

Die Hauptakteure beim kolonialen Kräftemessen waren Großbritannien und Frankreich. The (main) protagonists in the colonial struggle were Great Britain and France.

(regelmäßig wiederkehrender) Aktionstag {m} [pol.] awareness day; observance

Aktionstage {pl} awareness days; observances

internationaler Aktionstag; Welttag international awareness day; international observance; World Day

nationaler Aktionstag national awareness day; national observance

internationaler Holocaust-Gedenktag; Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer International Holocaust Remembrance Day

nationaler Tag der Handschrift National Handwriting Day

Tag des Datenschutzes Data Privacy Day; Data Protection Day

Weltflüchtlingstag {m} World Refugee Day

Welttag des audiovisuellen Erbes World Day for Audiovisual Heritage

Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg Victory over Japan Day; VJ Day

Alleingang {m} solo run; solo effort

Alleingänge {pl} solo runs

ein Alleingang Polens a solo run by Poland

nationale Alleingänge unilateral/isolated national initiatives

etw. im Alleingang machen to do sth. single-handedly; to do sth. solo

Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind challenges that isolated responses alone are unlikely to overcome

Allergie {f} (gegen etw.); immunologische Überempfindlichkeit {f} [med.] allergy (to sth.); hypersensitivity; hypersensitiveness [listen]

Allergien {pl} allergies

akute Allergie immediate allergy; immediate hypersensitivity (reaction)

Arzneimittelallergie {f} drug allergy

Bäckerallergie {f} flour allergy

Bakterienallergie {f} bacterial allergy

Hausstauballergie {f} house-dust allergy

Hausstaubmilbenallergie {f} house dust mite allergy

Infektionsallergie {f}; Infektallergie {f} allergy of infection

Katzenhaarallergie {f}; Katzenallergie {f} cat hair allergy; cat dander allergy

Kreuzallergie {f}; Kreuzreaktion {f} (mit etw.) cross sensitivity; cross allergenicity; cross reactivity (with sth.)

Kuhmilchallergie {f} cow's milk allergy

Lebensmittelallergie {f}; Nahrungsmittelallergie {f} food allergy; alimentary allergy; nutritional allergy

Pollenallergie {f} allergy to pollen; pollen allergy

provozierte Allergie induced allergy; induced hypersensitivity

spontane Allergie spontaneous allergy

verzögerte Allergie delayed allergy

zellvermittelte Allergie; zellübertragene Allergie cell-mediated allergy; cell-mediated hypersensitivity

Haben Sie Allergien - speziell eine Medikamentenallergie? Do you have any allergies - particularly a drug allergy?

Amtsbefugnis {f}; Befugnis {f}; Zuständigkeit {f} [listen] [listen] competence [listen]

Allzuständigkeit {f} general competence

gemeinsame Zuständigkeit joint competence

konkurrierende Zuständigkeit; parallele Zuständigkeit concurrent competence

Nichtzuständigkeit {f} incompetence

in seinem Zuständigkeitsbereich in areas which are within his competence

Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen exercise of the exclusive competence of national governments

für etw. zuständig sein to have competence for sth.

soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt to the extent that the body has competence

Andachtsraum {m}; Hauskapelle {f} [relig.] oratory

Andachtsräume {pl}; Hauskapellen {pl} oratories

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [listen]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [listen]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Anerkenntnis {n}; Eingeständnis {n} (von etw.) acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [listen] [listen]

Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. People want an answer to it, or at least an acknowledgement of the problem.

Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben. This is an acknowledgement that they have previously charged too much.

hohe Anforderungen {pl}; hohe Ansprüche (an jdn./etw.) (heavy) demands (on sb./sth.) [listen]

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen demands of providing healthy living and working conditions

hohe Umweltanforderungen high environmental demands

hohe Anforderungen an jdn./etw. stellen to put/place high demands on sb./sth.

hohe intellektuelle Anforderungen stellen; den Verstand in hohem Maße fordern (Sache) to make heavy demands on the intellect (of a thing)

Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. There are increasing demands on today's parents.

die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt the technical demands of the music on the performers

bei jdm. Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall finden; jdn. ansprechen; jdm. zusagen {v} to commend itself/themselves to sb. [formal]

allgemein Anklang finden to commend itself/themselves to all

Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. His easy manners did not commend itself to all of his colleagues.

Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. The plan did not commend itself to the Allies.

Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. His ideas are not likely to commend themselves to most voters.

Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt. One particular variation commends itself to me.

Anlaufstelle {f}; Ansprechstelle {f} [adm.] [soc.] point of contact /POC/; contact point

Anlaufstellen {pl}; Ansprechstellen {pl} points of contact; contact points

alleinige Ansprechstelle single point of contact /SPOC/

zuständige Anlaufstelle competent point of contact

Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [listen] guidance; guide [listen] [listen]

Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl} guidances; guides

praktische Anleitung practical guidance

Tatortleitfaden {m} crime scene investigation guide; CSI guide

unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers under the guidance of an experience instructor

einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben to issue special guidance for parents

Anpassungsfähigkeit {f} (an etw.); rasches Reagieren {n}; Ausrichtung {f} (auf etw.) [listen] responsiveness to sth.

Bürgernähe {f}; Bürgerorientiertheit {f}; ein offenes Ohr für die Bürger popular responsiveness

sozialverantwortliches Handeln social responsiveness

die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen responsiveness to new situations

die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse a lack of responsiveness to client needs

der erste Anschein; der äußere Anschein face value [fig.]

etw. unkritisch glauben; etw. unkritisch übernehmen to take/accept sth. at face value

ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen to take an offer at face value

jdm. einfach glauben; es jdm. einfach mal glauben to take/accept sb.'s word at face value; to take sb. at face value

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. Taken at face value/At face value, the figures look very encouraging.

Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. After all her lying, nothing she says now should be taken at face value.

Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. I'm taking that at face value for now.

Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. You mustn't take her at face value with what she says.

Anscheinsbeweis {m}; Beweis {m} des ersten Anscheins [jur.] prima facie evidence

den Beweis des ersten Anscheins darstellen to constitute a prima facie evidence

vorläufiger Eigentumsnachweis prima facie evidence of title

Anschlagsäule {f}; Plakatsäule {f}; Litfaßsäule {f} advertising pillar [listen]

Anschlagsäulen {pl}; Plakatsäulen {pl}; Litfaßsäulen {pl} advertising pillars

Anschlussfläche {f}; Pille {f} [electr.] dot; donut [listen]

Anschlussflächen {pl}; Pillen {pl} dots; donuts

(vorübergehende) Anschlussstelle {f}; Anschluss {m} (Wasser, Strom) [listen] hook-up; hookup (for temporary water or electricity supply)

Anschlussstellen {pl}; Anschlüsse {pl} hook-ups; hookups

Abwasseranschluss {m} sewage hook-up

Anschlusstor {n}; Anschlusstreffer {m} [sport] goal to reduce the deficit to one

den Anschlusstreffer erzielen to get one (goal) back

Anschweißstelle {f}; Schweißung {f} [techn.] welding point; weld [listen]

Anschweißstellen {pl}; Schweißungen {pl} welding points; welds

Heftschweißung {f}; Heftnaht {f} tack weld

Laschenpunktschweißung {f} bridge spot weld

Anschwellen {n}; Schwellung {f}; Tumeszenz {f}; Turgeszenz {f} (Vorgang) [med.] swelling-up; swelling; puffiness; tumescence; intumescence [rare]; intumescentia [rare]; tumentia; tumefaction; tumidity; turgescence; turgidity

Schwellung unter Lichteinwirkung photoncia

Tränensackschwellung {f} swelling of the lacrymal sac; tear sac dropsy

nächtliche/morgendliche Erektion {f}; nächtliche Penisschwellung {f} nocturnal penile tumescence /NPT/

mit Schwellungen behaftet tuberous

Ansetzstelle {f} application point

Ansetzstellen {pl} application points

Ansinnen {n}; Vorschlag {m} [listen] suggestion [listen]

Ansinnen {pl}; Vorschläge {pl} [listen] suggestions [listen]

ein Ansinnen an jdn. stellen to make a suggestion to sb.

Anspielung {f}; Unterstellung {f}; Vorwurf {m} [listen] suggestion [listen]

Anspielungen {pl}; Unterstellungen {pl}; Vorwürfe {pl} suggestions [listen]

Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück. I strongly resent that suggestion.

unterstellen, dass ... to make the suggestion that ...

Anspruch auf etw. haben; für etw. in Frage kommen {vi} (Person) to qualify for sth. (of a person)

anspruchsberechtigt sein; Leistungsvoraussetzungen erfüllen to qualify for benefit

ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist a lender qualifying for tax exemption

Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. Members qualify for a reduced rate.

Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage. [comp.] Only registered users of an earlier version qualify for the upgrade.

Anstandsdame {f}; Anstandswauwau {m} [humor.] chaperone; chaperon

Anstandsdamen {pl} chaperones

den Anstandswauwau spielen to play gooseberry

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Ansteckungsquelle {f} (Infektionsquelle bei Übertragung von Mensch zu Mensch) [med.] source of contagion

Ansteckungsquellen {pl} sources of contagion

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners