DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

128 similar results for vechten
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Fechten, Florett-Fechten, Rechten, fechten, hechten

traversieren {vi} (Fechten; Reitsport) [sport] to traverse

Einräumung {f} von etw. (z. B. Rechten) granting of sth. (e.g. rights)

Abtretung {f} (von Rechten oder Forderungen) [jur.] assignment; assignation [Sc.] (of rights or claims) [listen]

Abtretungen {pl} assignments [listen]

Abtretung einer Arbeitnehmererfindung {f} assignment of invention

Abtretung kraft Gesetzes assignment by operation of law

Abtretung einer Forderung assignment of a claim

Abtretung von Forderungen assignment of accounts receivable

Abtretung von Gehaltsansprüchen assignment of (future) salary

Abtretung einer Hypothek mortgage assignment

Abtretung eines Urheberrechts assignment of a copyright

Abtretung zugunsten der Gläubiger assignment for the benefit of creditors

Angriff {m} (Fechten) [sport] [listen] attack (fencing)

Gegenangriff {m} counter-attack

Laufangriff {m}; Sturzangriff {m}; Flèche running attack; flèche

zusammengesetzter Angriff compound attack

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen] surrender [listen]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Ausfall {m} (Fechten) [sport] [listen] lunge (fencing) [listen]

Schritt vor-Ausfall advance-lunge

Sprung vor-Ausfall jump-lunge

Eigentümer {m}; Eigentümerin {f}; Eigner {m} [adm.]; Eignerin {f} [adm.]; Inhaber {m}; Inhaberin {f} [econ.] [jur.]; Besitzer {m} [ugs.]; Besitzerin {f} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] owner [listen]

Eigentümer {pl}; Eigentümerinnen {pl}; Eigner {pl}; Eignerinnen {pl}; Inhaber {pl}; Inhaberinnen {pl}; Besitzer {pl}; Besitzerinnen {pl} [listen] [listen] [listen] owners

Mehrheitseigentümer {m}; Mehrheitseigner {m} majority owner

Unternehmensinhaber {m} business owner

Inhaber von Rechten owner of rights

nomineller Inhaber nominal owner

Eigentümer eines Gegenstandes owner of an article

Eigentümer des Grundstücks real owner

Eigners Gefahr owner's risk /O.R./

Fechtaktion {f}; Fechttempo {n} (Fechten) [sport] fencing action; fencing time (fencing)

Fechtaktionen {pl}; Fechttempi {pl} fencing actions; fencing times

Gegenaktion {f}; Kontrotempo {n} counter-action; counter-time

Fechtbahn {f}; Bahn {f}; Planche {f} (Fechten) [sport] [listen] fencing strip; strip; fencing piste; piste (fencing) [listen] [listen]

Fechtbahnen {pl}; Bahnen {pl}; Planchen {pl} fencing strips; strips; fencing pistes; pistes

Fechten {n}; Fechtsport {m} [sport] fencing; fencing sport

Degenfechten {n} épée fencing

Florett-Fechten {n} foil fencing

Fechtjacke {f} (Fechten) [sport] [textil.] fencing jacket (fencing)

Fechtjacken {pl} fencing jackets

Fechtmaske {f} (Fechten) [sport] fencing mask (fencing)

Fechtmasken {pl} fencing masks

Fechtschritt {m} (Fechten) [sport] fencing step (fencing)

Schritt vor/vorwärts [listen] advance step; advance [listen]

Schritt zurück/rückwärts [listen] retreat step; retreat [listen]

Kreuzschritt {m} vor/ zurück crossover step forward/backward; crossover forward/backward

Stoppschritt {m} check step; check [listen]

Sprung vor/zurück [listen] jump forward/backward

Finte {f} (vorgetäuschter Schlag/Stoß/Griff) (Boxen, Fechten, Ringen) [sport] feint (pretended blow/thrust/grip) (boxing, fencing, wrestling)

Finten {pl} feints

Kreisfinte {f} (Fechten) doublé (fencing)

Gegenstoß {m}; Antwortangriff {m}; Risposte {f} (Fechten) [sport] riposte (fencing)

direkte Riposte direct riposte

Konterriposte {f} counterparry riposte; counter-riposte

Echten Hasen {pl} (Lepus) (zoologische Gattung) [zool.] hares and jackrabbits (zoological genus)

Alaskahase {m} (Lepus othus) Alaskan hare; tundra hare

Antilopenhase {m} (Lepus alleni) antelope jackrabbit

Kalifornischer Eselhase {m}; Eselhase {m} (Lepus californicus) American desert hare; black-tailed jackrabbit

Espiritu-Santo-Hase {m} (Lepus insularis) black jackrabbit

Feldhase {m}; Hase {m} (Lepus europaeus) [listen] European hare; brown hare

Ginsterhase {m}; Castroviejo-Hase {m} (Lepus castroviejoi) broom hare

Kaphase {m} (Lepus capensis) Cape hare; desert hare

Polarhase {m} (Lepus arcticus) Arctic hare

Präriehase {m} (Lepus townsendii) prairie hare; white-tailed jackrabbit; white jack

Savannenhase {m}; Mosambik-Hase {m} (Lepus microtis / Lepus victoriae) African savanna hare

Schneehase {m} (Lepus timidus) mountain hare; white hare; snow hare; Alpine hare; Irish hare; tundra hare; variable hare

Schneeschuhhase {m} (Lepus americanus) snowshoe hare; varying hare, snowshoe rabbit [Am.]

Tibetanische Wollhase {m} (Lepus oiostolus) woolly hare

Weißflankenhase {m} (Lepus callotis) Mexican hare; white-sided jackrabbit

Hieb {m} (Fechten) [sport] [listen] cut (fencing) [listen]

durchgezogener Bauchhieb banderolle cut

Kopfhieb {m} cut to the head

Rückschneidehieb {m} reverse cut

Vorhieb {m}; Arret {m} stop-hit; arrest

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Kampfrichter {m}; Kampfleiter {m} (Fechten) [sport] referee (fencing) [listen]

Kampfrichter {pl}; Kampfleiter {pl} referees

Klingenschlag {m}; Battuta {f} (Schlag mit der Klingenmitte beim Fechten) [sport] beat (fencing) [listen]

Gleitschlag {m} grazing beat; expulsion [listen]

Kreisschlag {m}; Kreisbattuta {f} circular beat

Kniebeuge {f} (Ehrbezeugung) genuflection; genuflexion [Br.] (sign of deference)

eine Kniebeuge machen to go down on one knee; to genuflect

vor dem Altar mit dem rechten Knie eine Kniebeuge machen to genuflect before the altar with/on the right knee

Mann {m} [listen] man [listen]

Männer {pl} [listen] men [listen]

der rechte Mann am rechten Platz the right man in the right place

der kleine Mann; der Mann auf der Straße [übtr.] the man in the street [fig.]

den starken Mann markieren [ugs.] to act big; to throw one's weight about

Manns genug man enough

ein gestandener Mann a grown man

bis auf den letzten Mann to a man

an den Mann bringen to get rid of ...

Maske {f} (Fechten) [sport] helmet (fencing) [listen]

Masken {pl} helmets

Maskenlatz {m} (Fechten) [sport] mask bib (fencing)

Maskenlatze {pl} mask bibs

Maustaste {f} [comp.] mouse button

Maustasten {pl} mouse buttons

mit der rechten/linken Maustaste auf etw. klicken to do a right/left mouse click on sth.

Obmann {m} (Fechten) [sport] head judge (fencing)

Obmänner {pl} head judges

Parade {f} (Fechten) [sport] parry (fencing)

Bindungsparade {f} opposing parry; blocking parry

Diagonalparade {f} diagonal parry

Halbkreisparade {f} semicircular parry

Kreisparade {f} circular parry

Kontraparade {f} counter-parry

Lateralparade {f} lateral parry

Nachgebungsparade {f}; Zedierungsparade {f} ceding parry; yielding parry

Schlagparade {f} beat parry

Paradeposition {f}; Klingenlage {f}; Faustlage {f} (Fechten) [sport] parrying position (fencing)

Primparade {f}; Prim {f} prime parry; prime

Sekondparade {f}; Sekond {f} second parry; second [listen]

Terzparade {f}; Terz {f} third parry; tierce parry; third; tierce [listen]

Quartparade {f}; Quart {f} quart parry; quart

Quintparade {f}; Quint {f} fifth parry; quint parry; fifth; quint

Sixtparade {f}; Sixt {f} sixte parry; sixte

Septimparade {f}; Septim {f} septime parry; septime

Oktavparade {f}; Oktav {f} octave parry; octave

Rechte {m,f}; Rechter [pol.] rightist; right-winger

Rechten {pl}; Rechte rightists; right-wingers

Rückfall {m}; Heimfall {n} von Gütern/Rechten (an den Staat/Rechtsinhaber) [jur.] reversion of property/rights (to the state/holder of a right); escheat

Rückfall eines Miet- oder Pachtrechts leasehold reversion

Erbschaftsanfall an den Staat escheat of inheritance

Sauberkeit {f}; saubere/korrekte Vorgehensweise {f} [soc.] [listen] fair play

um festzustellen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist to see whether fair play was observed

Sehkraft {f}; Sehvermögen {n}; Sehen {n}; Augenlicht {n} [geh.] eyesight; sight; vision [listen] [listen]

Raumsehvermögen {n} stereoscopic vision

begrenztes Sehvermögen narrow vision

eingeschränktes Sehvermögen reduced eyesight; limited vision

gutes Sehvermögen good vision

peripheres Sehen peripheral vision

räumliches Sehen; stereoskopisches Sehen; Stereopsis binocular vision; stereopsis

schlechtes Sehvermögen bad eyesight; poor sight

Verlust der Sehkraft/des Sehvermögens loss of eyesight/sight/vision

seine Sehkraft / sein Augenlicht verlieren to lose your sight/eyesight

Probleme mit dem Sehen haben to have problems with your eyesight; to have vision problems

auf dem rechten Auge wenig/geringe Sehkraft haben to have little sight in your right eye

verschwommen sehen to have a blurred vision

Er sieht schon sehr schlecht.; Seine Augen sind schon sehr schlecht. [ugs.] His sight is already very bad/poor.; He already has very bad/poor eyesight/vision.

Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen] side [listen]

Seiten {pl} [listen] sides

von einer Seite zur anderen from side to side; from one side to the other

auf derselben Seite des Bootes on the same side of the boat

auf der rechten Fahrzeugseite on the right-hand side of the vehicle

sich im Bett auf die Seite drehen to turn onto your side in your bed

die rechte Seite {f} in Fahrtrichtung [auto] the right-hand side in the direction of the traffic; the offside [Br.]

auf der rechten Seite in Fahrtrichtung on the offside

Seitenrichter {m} (Fechten) [sport] floor judge (fencing)

Seitenrichter {pl} floor judges

Spalte {f} /Sp./ [comp.] [print] column /col/

Spalten {pl} columns [listen]

Tabellenspalte {f} table column

in der rechten Spalte in the right column

Startlinie {f} (Fechten) [sport] on-guard line (fencing)

Startlinien {pl} on-guard lines

Stich {m} (Näh-); Nadelstich {m} [listen] [listen] stitch

Stiche {pl}; Nadelstiche {pl} stitches

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen. [Sprw.]; Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. [Sprw.] [obs.] A stitch in time saves nine. [prov.]

Treffer {m} (Fechten) [sport] touch (fencing)

Treffer {pl} touches

Turniergefecht {n}; Rundengefecht {n} (Fechten) [sport] match (fencing) [listen]

Turniergefechte {pl}; Rundengefechte {pl} matches [listen]

Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen] transfer; transference (of rights) [listen]

Übertragung von Rechten und Pflichten transfer of rights and obligations

Übertragung von Rechten an Grundbesitz transfer of an interest in land

Übertragung von Grundeigentum transfer of title to land

Übertragung von Unternehmen transfer of undertakings

Übertragung einer Forderung transfer of a claim/debt

Übertragung einer Hypothek transfer of a mortgage

uneingeschränkte Übertragung absolute transfer

Übertragung {f}; Transport {m} (Klingenbewegung beim Fechten) [sport] [listen] bind; transport; transport and glide (movement of the blade in fencing) [listen] [listen]

Croisé {m} semibind; croisé

Kreistransport {m} circular transfer; envelopment

Übungsgefecht {n}; Schaugefecht {n} (Fechten) [sport] assault (fencing) [listen]

Übungsgefechte {pl}; Schaugefechte {pl} assaults

Umgehung {f}; Kavation {f} (Fechten) [sport] disengagement (fencing)

Kavation ins Tempo disengagement in time

Verdacht {m} (auf etw.) [med.] [listen] clinical suspicion (of sth.)

Patienten mit Verdacht auf aktue Hirnhautentzündung patients with suspected acute meningitis

bei Kindern mit Verdacht auf eine Unterarmfraktur in children with suspected forearm fracture

Er wurde mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. He was transferred to hospital with a suspected spinal injury.

Bei Schmerzen im rechten Unterbauch besteht ein Verdacht auf Blinddarmentzündung. Right-sided lower abdominal pain gives rise to a clinical suspicion of appendicitis.; In the case of right-sided lower abdominal pain, there is a clinical suspicion of appendicitis.

Verjährung {f} [jur.] statute of limitations; limitation of actions; limitation /lapse of time (in criminal law); prescription [listen]

die Verjährung hemmen/unterbrechen to suspend/interrupt/toll [Am.] the statute of limitations/prescriptive period

Verzicht auf Geltendmachung der (eingetretenen) Verjährung waiver of the statute of limitations

Verjährung eines Anspruchs prescription of a claim; limitation of (the right of) action (in respect of a claim); expiration of a right of action through lapse of time

Verjährung der Gewährleistungsansprüche limitation of action for statutory warranty claims

Verjährung von Kriegsverbrechen (statutory) limitation in respect of war crimes

Verjährung durch ein erworbenes Recht prescriptive right

Ansprüche aus grundbücherlichen Rechten unterliegen nicht der Verjährung. Claims arising out of registered [Br.]/recorded [Am.] rights in land are not subject to the statute of limitations.

Der Anspruch erlischt durch Verjährung. The claim is extinguished by prescription.; The claim becomes time-barred/barred by the statute of limitations.

Die Verjährung der Straftat wird durch justizielle Maßnahmen gehemmt/unterbrochen. The statute of limitations for the offence is suspended by judicial action.

der rechte Weg; der gerade Weg; der Pfad der Tugend [geh.] the straight and narrow

auf dem Pfad der Tugend bleiben to keep on the straight and narrow

vom rechten Weg abkommen to stray/depart from the straight and narrow

auf den rechten Weg zurückkehren to return/get back on the straight and narrow

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.] right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property)

AGB-Pfandrecht lien under a bank's general business conditions

Arrestpfandrecht attachment lien

Bankenpfandrecht banker's lien

Besitzpfandrecht possessory lien

Bodenpfandrecht lien on landed property

Bodmereipfandrecht bottomry lien

Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten) lien on personal property; security interest on personal property

gesetzliches Handwerkerpfandrecht tradesman's lien

Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung cargo lien; lien on cargo

Lagerhalterpfandrecht warehouseman's lien

Lieferantenpfandrecht supplier's lien

Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen lien on movable property; lien on movable chattels

Pfandrecht des Frachtführers [transp.] carrier's lien

Pfandrecht des Pächters commercial tenant's lien

Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht landlord's lien; lessor's lien

Pfandrecht der Bank bank lien

Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde tax lien (claim against property for unpaid taxes)

Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers contractor's lien

Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts extinguishment of a lien; lien defeasance

Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts enforcement of a lien

von etw. abkommen {vi} [übtr.] to veer away / off from sth. [fig.]

abkommend veering away / off

abgekommen veered away / off

völlig vom Thema abkommen to veer away from the subject

vom rechten Weg abkommen; auf die schiefe Bahn geraten to veer off the straight-and-narrow

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners