DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

153 similar results for 05-09
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

zunächst einmal; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) [listen] at first; first; to begin with (when listing things) [listen] [listen]

aneinander {adv} together; next to each other; against each other [listen]

Überzeugung {f} [listen] belief [listen]

Überzeugungen {pl} beliefs [listen]

nach meiner festen Überzeugung to the best of my belief

seltsam; sonderbar; absonderlich; sonderlich; komisch; skurril {adj} [listen] [listen] strange [listen]

seltsamer; sonderbarer; absonderlicher; sonderlicher; komischster stranger [listen]

am seltsamsten; am sonderbarsten; am absonderlichsten; am sonderlichsten; am komischsten strangest

Es mag seltsam klingen, aber ... It may sound strange to say, but ...

Komisch, was? Strange, isn't it?

Reichweite {f}; Ausladung {f} (eines Krans) [constr.] [listen] outreach; reach (of a crane)

entstehen; entspringen; sichtbar werden {vi} [listen] to rise {rose; risen} [listen]

entstehend; entspringend; sichtbar werdend rising [listen]

entstanden; entsprungen; sichtbar geworden [listen] risen [listen]

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

aufkommen; entstehen {vi}; sich bilden; sich erheben {vr} [poet.] [listen] [listen] to arise {arose; arisen} [poet.] [listen]

aufkommend; entstehend; sich bildend; sich erhebend arising [listen]

aufgekommen; entstanden; sich gebildet; sich erhoben [listen] arisen

es kommt auf; er/sie erhebt sich it/he/she aroses

es kam auf; er/sie erhob sich it/he/she arose [listen]

sich aus dem Bett erheben to arise from bed

von den Toten auferstehen to arise from the dead

Die Sonne geht auf. The sun is arising.

Wind kommt auf. Wind arises.

Es erhob sich großer Lärm. A great noise arose.

In der Nacht kam ein Sturm auf. A storm arose during the night.

Nebel stieg vom Meer auf. Fog arose from the sea.

In der Stadt entstanden neue Industriezweige. New industries arose in the town.

Sicherungsvorrichtung {f}; Sicherung {f} (Klettern) [sport] [listen] protection; pro [coll.] (climbing) [listen] [listen]

fest angebrachte Sicherung; fixe Sicherung fixed protection; fixed pro

Sicherungen anbringen to place protection

August {m} [listen] August [listen]

Mitte August in the middle of August; in mid August

entstehen; aufkommen; auftreten; auf den Plan treten {vi} [listen] [listen] [listen] to emerge (start to exist) [listen]

entstehend; aufkommend; auftretend; auf den Plan tretend emerging [listen]

entstanden; aufgekommen; aufgetreten; auf den Plan getreten [listen] emerged [listen]

auftretende Probleme emerging problems

Wenn neuer Bedarf entsteht, ... When new needs emerge ...

die Staaten, die nach dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion entstanden the states which have emerged from the break-up of the Soviet Union

das aufkommende Nationalbewusstsein im 19. Jahrhundert the newly-emerging national consciousness in the 19th century

Es treten neue Mitbewerber auf den Plan. New competitors emerge.

deutlich; klar; scharf umrissen {adj} [listen] [listen] sharp [listen]

Sichern {n}; Sicherung {f} (mit einem Sicherungsmittel) (Klettern) [sport] [listen] protection (setting equipment for safety) (climbing) [listen]

erwerben; erarbeiten {vt} [listen] [listen] to acquire [listen]

Siegespreis {m} (Wettbewerb); Preis {m} (Wettbewerb; Auszeichnung) [listen] prize (competition, distinction) [listen]

Siegespreise {pl}; Preise {pl} [listen] prizes

Ehrenpreis {m} prize of honour [Br.]; prize of honor [Am.]

der erste Preis the first prize

alle Preise gewinnen to sweep the board [fig.]

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [listen] [listen] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [listen] [listen]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

regelmäßig; in regelmäßigen Abständen {adv} [listen] regularly; on a regular basis; at regular intervals [listen]

elf (11) {num} [listen] eleven [listen]

fünfter; fünfte; fünftes (5.) {num} fifth; 5th

auseinander {adv} [listen] apart [listen]

deutlich; deutlich sichtbar / hörbar / spürbar; deutlich zu riechen; klar vernehmbar; klar vernehmlich [geh.] {adj} [listen] distinct (clearly seen, heard, felt, smelled) [listen]

Biegung {f}; Kurve {f} [listen] [listen] twist [listen]

Biegungen {pl}; Kurven {pl} twists

Oper {f} [mus.] opera [listen]

Opern {pl} operas

komische Oper comic opera

Märchenoper {f} fairytale opera

Schaueroper {f} Gothic opera

zunächst {adv} [listen] approximately [listen]

Stadtbezirk {m}; Bezirk {m} (mit eigener Verwaltung) [adm.] [pol.] [listen] municipal district; urban district; municipal borough; borough [listen]

Stadtbezirke {pl}; Bezirke {pl} municipal districts; urban districts; municipal boroughs; boroughs

Berichterstatter {m}; Referent {m} [listen] reporter; rapporteur; judge-rapporteur [listen]

Berichterstatter {pl} reporters

Anlage {f} [listen] installation [listen]

Anlagen {pl} [listen] installations

elektrische Anlagen electrical installations

kerntechnische Anlagen nuclear installations

Saisonanlagen {pl} installations that are operated on a seasonal schedule

technische Anlagen technical installations

Wasserversorgungsanlagen {pl} water installations

wissenschaftliche Forschungsanlagen scientific research installations

abbiegen dürfen (Autofahrer); fließen (Abbiegeverkehr) {v} [auto] (an ampelgeregelten Kreuzungen) [listen] to filter [Br.] (of motorists or traffic at signal-controlled junctions)

aufmerksam {adj} [listen] subtle [listen]

mehrfarbig; mehrfärbig [Ös.], vielfarbig; bunt; polychrom {adj} multicoloured [Br.]; multicolored [Am.]; multi-colour [Br.]; multicolor [Am.]; many-coloured [Br.]; manycolored [Am.]; many-hued; varicoloured [Br.]; varicolored [Am.]; parti-coloured [Br.]; particolored [Am.]; fancy (of flowers); polychrome; polychromatic; polychromic [listen]

Ausführung {f} (Bewertungskriterium im Sport) [sport] [listen] execution (assessment criterion in sports) [listen]

Tourismus {m}; Fremdenverkehr {m} tourism [listen]

Abenteuertourismus {m} adventure tourism

Abtreibungstourismus {m} abortion tourism

Campingtourismus {m} camping tourism

Ferntourismus {m} overseas tourism

Katastrophentourismus {m} disaster tourism

Kindersextourismus {m} child sex tourism

Kulturtourismus {m} cultural tourism; culture tourism

Literaturtourismus {m} literary tourism

Massentourismus {m}; Megatourismus {m} mass tourism; megatourism

Naturtourismus {m} wildlife tourism

Radtourismus {m} cycle tourism; cycling tourism; bike tourism [coll.]

Sextourismus {m} sex tourism

Sozialtourismus {m} benefit tourism

Strandtourismus {m} seaside tourism

Weltraumtourismus {m} space tourism

überbordender Tourismus overtourism

reif; ausgebaut; entwickelt {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] [listen] ripe; mature (wine taste) [listen] [listen]

entstehen {vi} [listen] to originate [listen]

entstehend originating

entstanden [listen] originated [listen]

entsteht [listen] originates

entstand originated [listen]

sonderbar; sonderlich; seltsam; eigenartig; komisch; ulkig [ugs.] {adj} [listen] [listen] peculiar [listen]

(mechanische) Sicherungsvorrichtung {f}; Sicherung {f} [techn.] [listen] locking device; locking; retention device; retention [listen] [listen]

deutlich; merklich; ausgeprägt; klar; vernehmlich {adv} [listen] [listen] [listen] distinctly [listen]

vorläufig; vorerst; zunächst; vorderhand {adv} [listen] [listen] [listen] for the time being; at this stage; at this time; for the present [listen]

Ausrüstung {f}; Anlage {f} [listen] [listen] set-up; setup [Am.] [listen]

Erstausrüstung {f} initial setup

Cocktailutensilien {pl} (Gläser, Eiswürfel, Shaker) cocktail setup (glasses, ice cubes, shaker) [Am.]

"Benutzt du die Tonanlage im Studio?" "Nein, ich habe meine eigene Anlage zu Hause." 'Do you use the audio equipment in the studio?' 'I've got my own setup at home.'

zuvorkommend; aufmerksam; rücksichtsvoll {adj} (Person) [soc.] [listen] thoughtful (person) [listen]

Mercedes {m} [auto] Mercedes (car brand)

Schmelzsicherung {f}; Sicherung {f}; Sicherungselement {n} [electr.] [listen] safety fuse; fuse [listen]

Schmelzsicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Sicherungselemente {pl} safety fuses; fuses

Einlöt-Schmelzsicherung {f} pigtail fuse

Hörnersicherung {f} horn-break fuse

NH-Sicherung {f}; Messersicherung {f}; Schwertsicherung {f} NH fuse; knife fuse

Schraubsicherung {f} screw-in plug fuse

Schwebesicherung {f} floating fuse

Zehn-Ampere-Sicherung ten-amp fuse

elektrische Sicherung {f} fuse [listen]

träge Sicherung time-lag fuse

Die Sicherung hat auslöst. / ist durchgebrannt / ist rausgeflogen [ugs.]. Es hat die Sicherung durchgehauen [ugs.] The fuse has blown.

anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [listen] [listen] to accrue [listen]

anfallend; entstehend accruing

angefallen; entstanden [listen] accrued [listen]

fällt an; entsteht [listen] accrues

fiel an; entstand accrued [listen]

anfallende Beträge accruing amounts

Es fallen Zinsen an. Interest accrues.

Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an. Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis.

Es sind hohe Kosten angefallen. High costs have arisen.

Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind rights that have accrued prior to the contract date

entstehen; zustande kommen {vi} [listen] to come into being; to come into existence [listen]

entstehend; zustande kommend coming into being/existence

entstanden; zustande gekommen [listen] come into being/existence

entsteht; kommt zustande [listen] comes into being/existence

entstand; kam zustande came into being/existence

Wir wissen nicht, wie das Universum entstand. We do not know how the universe came into existence.

Betriebsrat {m} [listen] works council; workers' council; works committee; industrial council; shop committee [listen]

Betriebsräte {pl} works councils

Gesamtbetriebsrat {m} general works council

Konzernbetriebsrat {m} group works council

Betriebsratsmitglied {n} member of the works council

Datensicherung {f}; Sicherung {f}; Backup {n} [comp.] [listen] backup [listen]

Datensicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Backups {pl} backups

Du solltest jede Arbeit am Computer sichern. You should make a backup of any work you do on the computer.

entstehen; entspringen {vi} [listen] to uprise {uprose; uprisen}

entstehend; entspringend uprising [listen]

entstanden; entsprungen [listen] uprisen

auseinander; entzwei {adv} [listen] asunder; in two

entzwei gegangen split in two

ergehen {vi} [adm.] [jur.] to be issued / published / enacted

Es erging der Befehl, etw. zu tun. An order was issued to do sth.

An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun. The members were called on to do sth.

Es erging ein Rundschreiben an alle. A circular was sent out to all.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit. The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.

Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.

Absicherung {f}; Sicherung {f} [listen] [listen] safeguarding

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners