DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 Ergebnisse für und)
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

das völlige Fehlen {n} von (Straßen und) Wegen [geogr.] the tracklessness (of sth.)

(Schlächter und) Kadaververwerter {m} [hist.] knacker man [Br.]; knacker [Br.]

(Schlächterei und) Kadaververwertung {f} [hist.] knacker's yard [Br.]

Risikomanagement {n}; (Bewertung und) Steuerung {f} von Risiken risk management

(Sehen und) Wahrsagen {n}; Wahrsagerei {f} [pej.]; Divination {f} [geh.]; Mantik {f} [geh.] fortune telling; foretelling the future; forecasting the future; divining; mantic arts

(und) beide Male {adv} (and) both times; (and) on both occasions

stämmig; untersetzt; (klein und) gedrungen {adj} stubby; stumpy

etw. für (null und) nichtig erklären {vt} to declare sth. null (and void)

unter Hinterlassung eines (gültigen) Testaments {adv} [jur.] testate; leaving a (valid) will

(sterben und) ein (gültiges) Testament hinterlassen to die testate; to die, leaving a (valid) will

(Chor- und) Orchesterleitung {f}; Musikleitung {f} [Ös.]; Stabführung {f}; Dirigat {n} [geh.] [mus.] conductorship

unter der Stabführung von; unter der Leitung von; unter dem Dirigat von under the conductorship of

mit der Orchesterleitung betraut werden to be awarded / entrusted with the conductorship of the orchestra

Er wurde kürzlich zum Chefdirigenten des Staatsorchesters ernannt. Recently, he was awarded the principal conductorship of the National Orchestra.

Traum {m} (geistiges Schlaferlebnis) [med.] [anhören] dream [anhören]

Träume {pl} dreams [anhören]

ein böser Traum a bad dream

ein erotischer Traum; ein feuchter Traum an erotic dream; a wet dream

wie in einem Traum as if in a dream

wie er es sich in seinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte beyond his wildest dreams

schlecht geträumt haben to have had a bad dream

Ich habe letzte Nacht von dir geträumt. You were in my dream last night.

In meinen wildesten Träumen hätte ich mir nicht ausmalen können/mir niemals vorgestellt, dass das so viel Spaß macht. Never in my wildest dreams did I imagine it would be so much fun.

Gute Nacht. (Schlaf gut und) träum schön/träum was Schönes! Good night. (Sleep tight and have) sweet dreams!

auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person) to be be on the ball [fig.] (of a person)

ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein to be someone/a person who is on the ball

schwer auf Zack sein to be so much on the ball

nicht der Schnellste sein not to be on the ball

Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen. A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident.

Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da. I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today.

Danke fürs Mitdenken! Thanks for being on the ball!

abgespannt; entnervt, mit den Nerven am Ende/fertig/runter, (fix und) fertig, völlig geschafft [ugs.] {adj} frazzled; worn to a frazzle [coll.]

abgespannte Nerven frazzled nerves

entnervte Eltern frazzled parents

Ich fühle mich müde und abgespannt. I feel tired and frazzled.

Am Ende des Tages war die Kellnerin völlig geschafft. By the end of the day, the waitress was worn to a frazzle.

am allerwenigsten; (und) schon gar nicht {adv} least of all; and certainly not

Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo ... This has never been an easy task, least of all today when ... / and certainly not today when ...

Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern. That does not help anyone, least of all the children.

Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten. No one wants a return to authoritarian parenting, least of all I/me [coll.].

Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit. On this basis no G-20 government, least of all / and certainly not the American government, is prepared to do so.

jdn. (anfallen und) schlimm zurichten {vt} (Tier) to savage sb. (of an animal)

schlimm zurichtend savaging

schlimm zugerichtet savaged

Der Campingtourist wurde von einem Bären zerfleischt. The camper was savaged to death by a bear.

ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] explicitly; in explicit terms [anhören]

Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ... There is a clear need for the government to state in explicit terms ...

Wenn man bedenkt, dass ...; Wenn ich mir überlege, dass ...; (Und) Dabei ... To think (that) ...

Dabei hätten wir nur ein paar Tage länger warten müssen! To think, all we needed to do was to wait a few more days!

(fertiggestellt und) einsatzfähig; einsatzbereit {adj} (Sache) deliverable (of a thing) [anhören]

nicht fertiggestellt und einsatzfähig undeliverable

in einem einsatzfähigen Zustand in a deliverable state

einsatzfähige Technik deliverable technology

erdenklich {adj} [nur attributiv] conceivable [only before noun] [anhören]

auf jede erdenkliche Weise in every conceivable way; every way imaginable

Alles erdenklich (Liebe und) Gute! All the very best!

Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag. I wish you everything of the very best on your special day.

Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren. I have made every conceivable effort to phrase the instructions in clear language.

sich erlauben; sich gestatten; es sei gestattet, etw. zu tun {v} [geh.] to beg leave to do sth. [formal]

Wir erlauben uns, Ihnen unseren ergebensten Dank auszusprechen. We beg leave to offer our humble thanks.

Es möge mir gestattet sein, / Es sei gestattet, hier noch ein paar eigene Bemerkungen hinzuzufügen. I beg leave to add a few comments of my own.

Ich (bin so frei und) erlaube mir hier eine andere Meinung. I beg leave to differ with you, Sir.

intern (und) selbstzerstörisch (gruppeninterner/parteiinterner/innerstaatlicher Konflikt/Krieg, mit dem man sich aufreibt) [mil.] [soc.] internecine (conflict, warfare)

ein selbstzerstörerischer Krieg im Inneren [pol.] an internecine warfare

etw. kaltaushärten (lassen); (abschrecken und) auslagern {vt} (Metallurgie) [techn.] to age sth. naturally; to age-harden sth. (metallurgy)

kaltaushärtend; auslagernd aging naturally; age-hardening

kaltausgehärtet; ausgelagert aged naturally; age-hardened

noch; noch dazu {adv} [anhören] yet [anhören]

(und) auch nicht nor yet

eine anderer und wieder ein anderer another and yet another

besser noch, ... better yet, ...

nur noch; nur mehr [Ös.] only; only ... left; just; just ... left [anhören]

Ich habe nur noch sechzig Euro. I've only/just sixty euros left.

Es ist nur noch bis April gültig. It is just valid until April.

(Es sind) Nur noch zwei Tage bis zum Ablauf der Frist. (There are) Only two days left until the deadline.

Es gibt nur noch/nur mehr einen Mitarbeiter in der Firma, der Bambusmöbel flechten kann. There is only one worker left in the company who knows how to weave bamboo furniture.

Nur noch meine Schwester wird Tanzstunden nehmen, ich nicht mehr. Only my sister will be taking dance lessons, I won't any more.

Nur noch eine Woche arbeiten, (und) dann habe ich drei Wochen frei. Just one more week of work and I'll have three weeks off.

Ich wollte nur noch weg von dort. I just wanted to get away from that place.

an etw. saugen; lutschen; nuckeln (Säugling); suckeln; zullen [Ostmitteldt.]; zuzeln [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vi} to suck sth.; to suck on sth.

saugend; lutschend; nuckelnd; suckelnd; zullend; zuzelnd sucking

gesaugt; gelutscht; genuckelt; gesuckelt; gezullt; gezuzelt sucked

er/sie saugt he/she sucks

ich/er/sie saugte; ich/er/sie sog I/he/she sucked

er/sie hat/hatte gesaugt; er/sie hat/hatte gesogen he/she has/had sucked

an einem Lutscher saugen to suck (on) a lollipop

(den Mund verziehen und) die Luft durch die Zähne ziehen to suck your teeth

(von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto] to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [anhören]

über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend swerving; veering across/towards/into/onto a place

über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten swerved; veered across/towards/into/onto a place

Das Auto scherte/brach nach links aus The car veered to the left.

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. He lost control of the car and swerved towards a tree.

Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. The driver was forced to veer sharply.

Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. The bus veered onto the wrong side of the road.

sich (verwinden und) umdrehen {vr} (Person) to skew around (person)

Sie drehte sich im Sattel um. She skewed around in her saddle.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner