DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

54 ähnliche Ergebnisse für Haile
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Carcharhinus-Haie, Haie, Haine, Halle
Ähnliche Wörter:
Halle, hail, hailed, hails, hale

Geschosshagel {m}; Geschoßhagel {m} [Ös.] [mil.] hail of shells

Graupelregen {m}; Graupelschauer {m}; Graupeln {n} [meteo.] soft hail shower [Br.]; shower of soft hail [Br.]; sleet shower [Am.]

Hagel {m} [meteo.] hail [anhören]

Hagelschaden {m}; Sachschaden durch Hagel {m} damage to property by hail

Hagelversicherung {f} hail (storm) insurance

große Halle {f} hangar

Gegrüßet seist du, Maria; Ave Maria {n} (katholisches Gebet) [relig.] Hail Mary (Catholic prayer)

Kugelhagel {m} [mil.] hail of bullets

Pfeifkonzert {n} (hail of) catcalls; barrage of catcalls; chorus of whistles

ein Signal geben {v} [naut.] to hail [anhören]

Steinhagel {m} hail of stones

Walhalla {n} (Halle in der nordischen Mythologie) Valhalla (hall in Norse mythology)

Weißfäule {f} der Reben; Hagelkrankheit {f} [agr.] grape white rot; hail disease

aufblasbare Halle {f} [constr.] bubble (domelike covering structure) [anhören]

Dublin (Hauptstadt von Irland) [geogr.] Dublin; Baile Átha Cliath (capital of Ireland)

Halle (Stadt in Deutschland) [geogr.] Halle (city in Germany)

Hagel {m} hail [anhören]

Beute {f} (Opfer) (für jdn.) [zool.] (auch [übtr.]) prey (for sb.) [anhören]

Beute machen (auf) to prey (on; upon)

Die Robben sind eine leichte Beute für Haie. The seals are easy prey for sharks.

Ältere Leute sind eine leichte Beute für Trickbetrüger. Elderly people are easy prey for tricksters.

Carcharhinus-Haie {pl} (Carcharhinus) (zoologische Gattung) [zool.] carcharhinus sharks (zoological genus)

Bronzehai {m}; Kupferhai {m} (Carcharhinus brachyurus) copper shark; narrowtooth shark; cocktail shark; bronze whaler shark; bronze whaler; bronzie [coll.]

Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.] reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [anhören]

Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl} reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules

Fahrdienst {m}; Fahrtendienst {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [transp.] private transport service

Fahrdienst auf Bestellung ride-hailing service; ride-hail service; ride hailing

Er hat die Aufgabe übernommen, einen Fahrdienst auf die Beine zu stellen. He has taken on the task of establishing a transport service.

Graupel {f} [meteo.] soft hail pellet; ice pellet

Graupeln {pl} soft hail pellets; ice pellets

Hai {m}; Haifisch {m} [zool.] shark [anhören]

Haie {pl}; Haifische {pl} sharks

Hain {m} [geh.]; Wäldchen {n} [bot.] grove (literary) [anhören]

Haine {pl}; Wäldchen {n} groves

Olivenhain {m} olive grove

Zitrushain {m}; Zitronenhain {m} lemon grove

geweihte Haine [relig.] [hist.] sacred groves

Halle {f} hall [anhören]

Hallen {pl} halls

Fahnenhalle {f} hall of flags

Glashalle {f} glass hall

Säulenhalle {f} columned hall

Hörweite {f}; Rufweite {f} earshot; hearing distance; hearing range; auditory range

in Rufweite within earshot; within hail; within hailing distance; within hearing distance; within hearing range; within cry

außer Hörweite out of earshot

Niederschlag {m} (fallender Hagel, Regen, Schnee usw.) [meteo.] precipitation (falling hail, rain, snow etc.) [anhören]

Dauerniederschlag {m} long-lasting precipitation; persistent precipitation

Sitzplatz {m} seat [anhören]

Sitzplätze {pl} seats

Sitzplätze {pl} seating accommodations

Es sind 400 Sitzplätze in der Halle. The hall seats 400.

Taxi {n}; Taxe {f}; Autodroschke {f} [veraltet] [transp.] taxi; taxicab; cab [anhören] [anhören]

Taxis {pl}; Taxen {pl}; Autodroschken {pl} taxicabs; cabs

Großraumtaxi {n} van taxi; minivan taxi

Sammeltaxi {n} shared taxi; communal taxi

mit dem Taxi fahren to go by taxi; to taxi [anhören]

ein Taxi herbeiwinken; einem Taxi winken; ein Taxi anhalten to hail a taxi

Wir fuhren mit dem Taxi in die Innenstadt. We took a taxi to the city centre.

Verteilerhalle {f}; Halle {f}; Verbindungstrakt {m} (eines öffentlichen Gebäudes) [arch.] concourse (of a public building)

Verteilerhallen {pl}; Hallen {pl}; Verbindungstrakte {pl} concourses

Vorwurf {m}; Vorhaltung {f} [geh.]; Tadel {m} [veraltend] [anhören] reproach [anhören]

Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl} reproaches

vorwurfsvoller Blick look of reproach

über jeden Vorwurf erhaben sein to be above reproach; to be beyond reproach

jdn. mit Vorwürfen überhäufen to heap reproaches on

Es regnete Vorwürfe. [übtr.] Reproaches hailed down.

Welt {f} [anhören] world [anhören]

Welten {pl} worlds

die dritte Welt the Third World

die entwickelte Welt the developed world

die Alte Welt the Old World

eine heile Welt a an ideal world; a perfect world

verkehrte Welt topsy-turvy world; upside-down world

Die Welt liegt dir zu Füßen! The world is your oyster!

Zwischen A und B liegen Welten. A and B are poles apart.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again).

einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} to appoint a time or place (usually passive)

einen Termin anberaumend; festsetzend appointing a time or place

einen Termin anberaumt; festgesetzt appointed a time or place

vor oder am Stichtag before or on the appointed day

einen Verhandlungstermin anberaumen to appoint a day for trial

Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest. The committee appointed a day in July for celebrations.

Der Termin ist noch festzulegen. A date for the event is still to be appointed.

Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. Everyone assembled in the hall at the appointed time.

ein Fahrzeug / einen Fahrer anhalten {vt} [auto] to flag down a vehicle / driver

anhaltend flagging down

angehalten flagged down

angehalten werden to be flagged down

ein Fischerboot anhalten to flag down a fishing boat

einen vorbeifahrenden Radfahrer anhalten to flag down a passing cyclist

ein Taxi anhalten to hail a taxi / cab

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [anhören] [anhören] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [anhören]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [anhören]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

begrüßen {vt} [anhören] to hail [anhören]

begrüßend hailing

begrüßt hailed

als Sieger begrüßt hailed as winner

(noch immer) gut beisammen / top in Form [ugs.] sein {v} to be / remain hale and hearty

Ihre Mutter ist auch im hohen Alter noch rüstig und aktiv. Her mother remains hale and hearty in her old age.

sich (in Trauben) drängen {vr} (Menschenmenge) to throng (of a crowd)

sich drängend thronging

sich gedrängt thronged

drängt sich throngs

drängte sich thronged

Fans drängten sich um den Star. Fans thronged around the star.

Kauflustige drängten sich vor dem Fabrikverkaufszentrum. Shoppers thronged to the outlet.

Die Kinder drängten in die Halle. The children thronged into the hall.

Die Insel ist voll von Sommergästen.; Die Insel quillt über von Sommergästen. Summer visitors throng the island.; The island is thronged with tourists.

In den engen Gassen drängten sich die Festspielbesucher. The narrow streets were thronged with festival visitors.

Die Leute stehen Schlange, um die Ausstellung zu sehen. People are thronging to see the exhibition.

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [anhören] [anhören]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [anhören]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [anhören]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

jdn./etw. feiern; preisen; beklatschen; bejubeln {vt} (als jd.) [anhören] to acclaim sb./sth.; to hail sb./sth.; to fete sb.; to fête sb. [anhören] [anhören]

feiernd; preisend; beklatschend; bejubelnd acclaiming; hailing; feting; fêting

gefeiert; gepriesen; beklatscht; bejubelt acclaimed; hailed; feted; fêted

als Held bejubelt werden; als Held gefeiert werden to be hailed as a hero

als etw. gefeiert werden to be feted as sth.

Das Projekt wurde als höchst erfolgreich gepriesen. The project was acclaimed as a considerable success.

Der Roman wurde als Pflichtlektüre für Freunde der romantischen Komödie bejubelt. The novel has been hailed as the new must-read for fans of romantic comedy.

jdm. gelingen; es schaffen, etw. zu tun {v} to manage to do sth.; to succeed in doing sth.

Es ist mir gelungen, ihn zu überreden. I've managed to persuade him.

Wie schaffst du es nur, so schlank zu bleiben? How do you manage to stay so slim?

Rita gelang es schließlich / schaffte es schließlich, ein Taxi anzuhalten. Rita finally managed to hail a taxi.

Der Film versucht, auf zwei verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, und das gelingt ihm souverän. The film attempts to succeed on two different levels, and manages it with aplomb.

Ich wollte es mit ihr besprechen, hab es aber nur geschafft, sie wütend zu machen. I tried to discuss it with her but only succeeded in making her angry.

graupeln {vi} [meteo.] to sleet [Am.]

graupelnd sleeting

gegraupelt sleeted

graupelt sleets

graupelte sleeted

Es graupelt. We have soft hail. [Br.]; It's sleeting. [Am.]

hageln {vi} [meteo.] to hail [anhören]

hagelnd hailing

gehagelt hailed

hagelt hails

hagelte hailed

Es hagelt. It is hailing.

niederprasseln; niederhageln {vi} to hail down

niederprasselnd; niederhagelnd hailing down

niedergeprasselt; niedergehagelt hailed down

weit nach oben ragend; hochragend; hoch emporragend [geh.] {adj} lofty; towering [anhören]

eine weit nach oben ragende Halle a lofty hall; a towering hall

ein hochragender Turm a lofty tower

hoch emporragende Berge lofty mountains; towering mountains

in luftigen Höhen in lofty heights

gegen etw. prasseln; trommeln {vi} to pelt against sth.

prasselnd; trommelnd pelting

geprasselt; getrommelt pelted

der prasselnde Regen the pelting rain

Der Hagel prasselte an die Fensterscheiben. The hail pelted against the windows.

etw. queren; durchqueren; überqueren {vt} to move across sth.; to traverse sth. [formal]

querend; durchquerend; überquerend moving across; traversing

gequert; durchquert; überquert moved across; traversed

quert; durchquert; überquert moves across; traverses

querte; durchquerte; überquerte moved across; traversed

den Himalaya queren to traverse the Himalayas

den Ozean / den Ärmelkanal überqueren to traverse the ocean / the English channel

Schifahrer, die die Hänge queren skiers traversing the slopes

In zehn Minuten hat man den Park durchquert. It takes ten minutes to traverse the park.

Achtung! Kellner queren die Straße! Beware waiters traversing the street!

Ein Fluss durchquert das breite Gebirgstal. A river moves across / traverses the broad mountain valley.

Der Wanderweg führt quer über steile Felshänge / quert steile Felshänge. The hiking trail traverses steep, rocky slopes.

Die Gäste sind gezwungen, eine große Halle zu durchqueren. The guests are obliged to traverse a vast hall.

etw. reparieren; ausbessern; instand setzen [geh.]; heil machen [Dt.]; heile machen [Norddt.] [Mitteldt.] {vt} to repair sth.; to mend sth.; to fix sth.

reparierend; ausbessernd; instand setzend; heil machend; heile machend repairing; mending; fixing [anhören]

repariert; ausgebessert; instand gesetzt; heil gemacht; heile gemacht repaired; mended; fixed [anhören]

repariert; bessert aus; setzt instand; macht heil repairs; mends, fixes

reparierte; besserte aus; setzte instand; machte heil repaired; mended; fixed [anhören]

das Dach ausbessern to repair the roof

sei; seist; seiest [poet.]; seid; seiet; seien [poet.] (Wunschform) [ling.] [anhören] be (wishing mood) [anhören]

So sei es denn!; So sei es! [poet.] So be it! [poet.]

Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich] Hail and be welcome! [archaic]

Reisen lohnt sich immer - sei es, um die Welt zu erkunden oder um mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Travel is always worthwhile - be it for exploring the world or keeping in touch with people.

Der Friede des Herrn sei allezeit mit Euch. [relig.] The peace of the Lord be with you always.

stammen {vi} (von; aus) [anhören] to come from; to date from; to hail from [dated]

stammend coming from; dating from; hailing from

gestammt come from; dated from; hailed from

stammt comes; dates; hails [anhören] [anhören]

stammte came; dated; hailed [anhören] [anhören]

Woher stammen Sie? Where do you hail from?

Aus welcher Zeit stammt es? From when does it date?

Woher kommst du?; Woher kommen Sie? Where do you come from?

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner