DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

526 ähnliche Ergebnisse für Max Herre
Einzelsuche: Max · Herre
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Limax-Nacktschnecken {pl} (Limax) (zoologische Gattung) [zool.] limax land slugs (zoological genus)

Tigernacktschnecke {f}; Tigerschnegel {m}; Großer Schnegel {m}; Große Egelschnecke {f} [frühere Bezeichnung] (Limax maximus) leopard slug; great grey slug

Afrikanischer Birnbaum {m}; Makoré {m} (Tieghemella heckelii) [bot.] cherry mahogany; makore

Amurtraubenkirsche {f}; Amurkirsche {f} (Prunus maackii) [bot.] Amur chokecherry; Amur cherry; Manchurian cherry

Ausstecherle {pl} [Südwestdt.]; Brunsli {pl} [Schw.]; Mailänderli {pl} [Schw.] [cook.] lemon-flavoured Christmas biscuits [Br.]/cookies [Am.]

Barbadoskirsche {f}; Westindische Kirsche {f}; Puerto-Rico-Kirsche {f}; Acerolakirsche {f} (Malpighia emarginata) [bot.] Barbados cherry; West Indian cherry; Puerto Rican cherry; acerola

Blatt {n} (einer Axt, Säge; Schaufel, Schere, eines Rotors) [techn.] [anhören] blade (of an axe, saw, shovel, scissors, rotor) [anhören]

Deportsituation {f} (Marktsituation, bei der der Terminkurs für eine Aktie unter dem Spotkurs liegt) (Börse) [fin.] backwardation situation [Br.]; backwardation [Br.] (market situation where the forward price is lower than the spot price) (stock exchange)

an allen Ecken und Enden (überall) {adv} all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (everywhere) [coll.]

Einfallschurre {f} (Kohle) [mach.] (coal) down-chute

Felsenkirsche {f}; Weichselkirsche {f}; Steinweichsel {f}; Parfümierkirsche {f} (Prunus mahaleb) [bot.] mahaleb cherry; mahaleb; perfumed cherry; Saint Lucie cherry; St Lucie cherry

nicht vom Fleck kommen {v} to make no headway; not to be getting anywhere

höhere Gewalt {f} [jur.] [econ.] force majeure

Inkugel {f} (eines Polyeders) [math.] inscribed sphere; insphere (of a polyhedron)

Japanische Mandelkirsche {f}; Koreanische Blütenkirsche {f}; Koreakirsche {f}; Filzkirsche {f} (Prunus tomentosa) [bot.] Nanking cherry; Manchu cherry; Chinese bush cherry; Korean cherry

Japanische Mandelkirsche {f} (Prunus japonica) [bot.] Japanese almond cherry; Japanese bush cherry; Chinese bush cherry

Magazinsperre {f} [mil.] magazine cut-off; magazine stop; magazine (tube) stud

Maniküreschere {f} manicure scissors

Marktklima {n} market atmosphere

Materialverwendungsnachweis {m} (SAP) [econ.] source and disposition statement; where-used list (SAP)

Maulsperre {f}; Kiefersperre {f} [med.] lockjaw

Mundsperre {f}; Kaumuskelkrampf {m}; Krampf {m} der Kaumuskulatur; Trismus {m} [med.] lockjaw; masticatory spasm; trismus

Reportsituation {f} (Marktsituation, bei der der Terminkurs für eine Aktie über dem Spotkurs liegt) (Börse) [fin.] contango situation [Br.]; contango [Br.] (market situation where the forward price is higher than the spot price) (stock exchange)

Sicherungsklinke {f}; Sicherungssperre {f} [mach.] sear [Br.]

Sphäre {f} [math.] sphere [anhören]

Steueranmeldung {f} [fin.] tax declaration where the taxpayer is required to compute the tax himself

Tibetanische Bergkirsche {f}; Tibetanische Kirsche {f}; Mahagonikirsche {f} (Prunus serrula) [bot.] Tibetan birchbark cherry; Tibetan cherry; birchbark cherry

Totgesagte leben länger. [Sprw.]; Er/Sie/Es gehört noch lange nicht zum alten Eisen.; Man darf ihn/sie/es noch nicht abschreiben. There's life in the old dog yet. [prov.]

Umkugel {f} (eines Polyeders) [math.] circumscribed sphere; circumsphere (of a polyhedron)

eine höhere Macht anrufen {vt} (um Hilfe bitten) to invoke a higher power (for assistance)

es sich irgendwo bequem machen; es sich gemütlich machen {v} to ensconce yourself somewhere

Armut macht krank - Da beißt die Maus keinen Faden ab. / Da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] / Das schleckt keine Geiß weg. [Schw.] Poverty breeds ill-health - there's no changing that.

Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.]

Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. [Sprw.] [ugs.] You shouldn't mix business with pleasure; there is a time and place for everything. [prov.] [coll.]

Es ist so eng, dass man sich kaum umdrehen kann. There is no room to swing a cat. [fig.]

Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz. (Magnetresonanzbefund) [med.] In comparison with the previous examination, there are no significant changes. (MRI report)

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! May there always be (a few inches of) water beneath your keel.

Sehr geehrte Damen und Herren! (schriftliche Anrede an Unbekannte) [adm.] Dear Sir or Madam,; Dear Sirs,; To whom it may concern,

Wenn sie sich einmal entschieden hat, da beißt die Maus keinen Faden ab. / da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] Once she has made up her mind there's no changing that.

Magnetosphäre {f} [astron.] magnetosphere

höhere Mathematik {f} [stud.] higher mathematics; further mathematics

Altreifenschere {f} [mach.] waste tyre chipping machine

Abstandsregel {f} distancing rule

Abstandsregeln {pl} distancing rules

Abstands- und Hygieneregeln rules of distancing and hygiene

1-Meter-Mindestabstandsregel 'one-metre plus' distancing rule

die Abstandsregel einhalten to comply with / adhere to / maintain / follow the distancing rule

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [anhören] address [anhören]

Adressen {pl}; Anschriften {pl} addresses

Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f} company address; company's address

per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [anhören] care of (c/o)

ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.] address for service of a summons; address where a summons may be served

die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen the last known address of/for the suspect

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

Ähnlichkeit {f} (mit jdm./etw./ zwischen jdm./etw.) resemblance; likeness; similarity; similitude [formal] (to sb./sth. / between sb./sth.) [anhören] [anhören]

Ähnlichkeiten {pl} resemblances

Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen [econ.] similarity of two trademarks

eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen to bear a close/striking/uncanny resemblance to sb./sth.

... gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an ... there are certain similarities to / echoes of ...

Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. Simon bears an uncanny resemblance to his father.

Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. What happens in the film bears little/no resemblance to what actually happened.

Akademie {f}; Hochschule {f}; höhere Lehranstalt {f} [stud.] [anhören] academy [anhören]

Akademien {pl}; Hochschulen {pl}; höhere Lehranstalten academies

Akademie der Künste (in Großbritannien) Royal Academy of Arts [Br.]

Akademie der Wissenschaft academy of sciences

Akademie für Schauspielkunst academy of drama

Filmakademie {f} film academy

höhere technische Lehranstalten higher technical college

Ingenieurakademie {f} engineers academy

Marineakademie {f} naval academy

Militärakademie {f}; Kriegsakademie {f} military academy

Polizeiakademie {f} police academy

Theaterakademie {f} theatre academy

Aktie {f} [fin.] [anhören] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [anhören] [anhören]

Aktien {pl} [anhören] shares; stocks [Am.] [anhören] [anhören]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [anhören] [anhören] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [anhören]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [anhören] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [anhören]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [anhören]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [anhören]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [anhören]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [anhören]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [anhören]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

hohe Anforderungen {pl}; hohe Ansprüche (an jdn./etw.) (heavy) demands (on sb./sth.) [anhören]

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen demands of providing healthy living and working conditions

hohe Umweltanforderungen high environmental demands

hohe Anforderungen an jdn./etw. stellen to put/place high demands on sb./sth.

hohe intellektuelle Anforderungen stellen; den Verstand in hohem Maße fordern (Sache) to make heavy demands on the intellect (of a thing)

Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. There are increasing demands on today's parents.

die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt the technical demands of the music on the performers

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [anhören] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [anhören] [anhören]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [anhören] quotation marks; quotes; inverted commas [anhören]

einfache/halbe Anführungszeichen [anhören] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner