DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for recten
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Military-Reiten, Rechen, Rechen..., Rechten, Recken, Reiten, Renten, rechen, recken, recte, reiten, retten
Similar words:
beaten, eaten, erected, half-rotten, lectern, lenten, moth-eaten, neaten, necton, pectin, ratten, reacted, recce, recent, recent-onset, recite, recited, reciter, reckon, recoin, recon

Reiten {n} der Aorta; reitende Aorta {f} (Herzfehler) [med.] overriding of the aorta (heart defect)

Beteiligung {f} mit besonderen Rechten [econ.] qualifying holding

Ich kann mir kein rechtes Bild davon machen.; Ich kann mir keinen rechten Begriff davon machen. [geh.] I can't really get a picture of it.

Fusion {f} (Verschmelzen der Bilder des rechten und linken Auges) [med.] fusion (of the images of the right and left eyes) [listen]

an jdm./etw. Kritik üben; gegen jdn. eine Attacke reiten {vi} to take a swipe at sb. [fig.]

zur Rechten rightward {adv}

Schiffsziehen {n}; Treideln {n}; Halferei {f}; Bomätschen {n} [Sächsisch]; Recken {n} [Schw.] [transp.] [hist.] (upstream) hauling / towing of barges

im richtigen Verhältnis; im rechten Verhältnis (zu) commensurate (with; to)

Verzicht {m} (auf Rechte); Abgabe {f} (von Rechten) [listen] [listen] renouncement (of rights)

Vielseitigkeitsreiten {n}; Vielseitigkeitsprüfung {f}; Military-Reiten {n} [veraltet] [sport] eventing; horse trials

sich an die Vorschriften halten; sich an die Regeln halten {vr}; den Amtsschimmel reiten {v} [ugs.] to do sth. by the book

fragmentarisch; bruchstückhaft; als Relikt; in Resten {adv} vestigially

zum geeigneten/passenden/gegebenen Zeitpunkt; zu gegebener Zeit; zur rechten Zeit; wenn der Zeitpunkt/die Zeit gekommen ist {adv} in due course; in due time; in due season [listen]

rechentechnisch {adj}; Computer...; Rechen... computational

Sie reiten immer auf dem gleichen alten Thema herum. They keep on talking about the same old stuff.

Einräumung {f} von etw. (z. B. Rechten) granting of sth. (e.g. rights)

Versorgungsbezüge {pl}; Renten {pl} [fin.] [pol.] pensions

Abtretung {f} (von Rechten oder Forderungen) [jur.] assignment; assignation [Sc.] (of rights or claims) [listen]

Abtretungen {pl} assignments [listen]

Abtretung einer Arbeitnehmererfindung {f} assignment of invention

Abtretung kraft Gesetzes assignment by operation of law

Abtretung einer Forderung assignment of a claim

Abtretung von Forderungen assignment of accounts receivable

Abtretung von Gehaltsansprüchen assignment of (future) salary

Abtretung einer Hypothek mortgage assignment

Abtretung eines Urheberrechts assignment of a copyright

Abtretung zugunsten der Gläubiger assignment for the benefit of creditors

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [listen]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen] surrender [listen]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Aussterben {n}; Verschwinden {n} (Evolutionsbiologie) [biol.] dying-out; extinction; disappearance (evolutionary biology) [listen]

langsames Aussterben; unauffälliges Aussterben background extinction

kurz vorm Aussterben close to extinction

Arten vor dem Aussterben retten to save species from extinction

vom Aussterben bedroht sein to be on the brink of extinction

Cloud-Dienst {m}; persönliche Rechen- und Speicherplattform {f} im Internet; Rechnerwolke {f} [ugs.] [comp.] cloud service; cloud [listen]

Cloud-Dienste {pl} cloud services

Eigentümer {m}; Eigentümerin {f}; Eigner {m} [adm.]; Eignerin {f} [adm.]; Inhaber {m}; Inhaberin {f} [econ.] [jur.]; Besitzer {m} [ugs.]; Besitzerin {f} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] owner [listen]

Eigentümer {pl}; Eigentümerinnen {pl}; Eigner {pl}; Eignerinnen {pl}; Inhaber {pl}; Inhaberinnen {pl}; Besitzer {pl}; Besitzerinnen {pl} [listen] [listen] [listen] owners

Mehrheitseigentümer {m}; Mehrheitseigner {m} majority owner

Unternehmensinhaber {m} business owner

Inhaber von Rechten owner of rights

nomineller Inhaber nominal owner

Eigentümer eines Gegenstandes owner of an article

Eigentümer des Grundstücks real owner

Eigners Gefahr owner's risk /O.R./

Glückshaube {f}; Wehmutterhäublein {n}; Überzug des Kopfes aus Resten der Eihaut bei der Geburt [anat.] caul; face veil

mit einer Glückshaube geboren werden to be born with a caul

Grobrechen {m}; Rechen {m} (Abwasseraufbereitung) [envir.] bar screen (wastewater treatment)

Grobrechen {pl}; Rechen {pl} bar screens

jds. Haut retten {vi} to save sb.'s bacon/hide/neck/skin

seine eigene Haut retten to save your own skin

Hoffnung {f} (auf etw.) [listen] hope (for sth.) [listen]

Hoffnungen {pl} hopes

eine schwache Hoffnung a slight hope

sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen to build/get your hopes up for sth.

die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen the woman on whom all hopes are pinned

Hoffnung geben; ermutigen to give hope

sich mit eitlen Hoffnungen tragen to hug fond hopes

sich Hoffnungen hingeben to cherish hopes

eine Hoffnung zerstören to dash a hope

seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen to pin one's hope on sb./sth.

Hoffnungen zerschlagen to dash hopes

bei jdm. falsche Erwartungen wecken to feed sb. with vain/false hopes

ohne jede Hoffnung; nicht zu retten past all hope

Es besteht keinerlei Hoffnung. There's no room for hope.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. [Sprw.] Hope springs eternal (in the human breast). [prov.]

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Jakobsmuscheln {pl}; Pilgermuscheln {pl} (Pecten) (zoologische Gattung) [zool.] pecten scallops (zoological genus)

Mittelmeer-Pilgermuschel {f} (Pecten jacobaeus) pilgrim's scallop

Große Pilgermuschel {f} (Pecten maximus) great scallop; king scallop

Kniebeuge {f} (Ehrbezeugung) genuflection; genuflexion [Br.] (sign of deference)

eine Kniebeuge machen to go down on one knee; to genuflect

vor dem Altar mit dem rechten Knie eine Kniebeuge machen to genuflect before the altar with/on the right knee

Mann {m} [listen] man [listen]

Männer {pl} [listen] men [listen]

der rechte Mann am rechten Platz the right man in the right place

der kleine Mann; der Mann auf der Straße [übtr.] the man in the street [fig.]

den starken Mann markieren [ugs.] to act big; to throw one's weight about

Manns genug man enough

ein gestandener Mann a grown man

bis auf den letzten Mann to a man

an den Mann bringen to get rid of ...

Maustaste {f} [comp.] mouse button

Maustasten {pl} mouse buttons

mit der rechten/linken Maustaste auf etw. klicken to do a right/left mouse click on sth.

Monozyt {m} [biol.] monocyte; transitional cell; splenocyte

Monozyten {pl} monocytes; transitional cells; splenocytes

großer Monozyt macromonocyte

Monozyt mit Resten von Malariapigment pigmentophage

Rechen {m}; Harke {f} [Norddt.] [agr.] rake [listen]

Rechen {pl}; Harken {pl} rakes

Erdrechen {m}; Erdharke {f} [Norddt.] bow tine rake; tine rake

Fächerrechen {m}; Laubrechen {m}; Federrechen {m}; Fächerharke {f} [Norddt.]; Laubkarke {f} [Norddt.]; Federharke {f} [Norddt.]; Fächerbesen {m}; Federbesen {m} fan rake; lawn rake; wire rake; spring tine rake

Rechte {m,f}; Rechter [pol.] rightist; right-winger

Rechten {pl}; Rechte rightists; right-wingers

Recke {m} warrior; hero [listen] [listen]

Recken {pl} warriors; heroes

Reitparcours {m}; Parcours {m} (Pferdesport) [sport] course (equine sports) [listen]

Springreitparcours {m} showjumping course

einen Parcours reiten to jump a course

Reitwesen {n}; Reiten {n} riding [listen]

Eselreiten {n} donkey riding

Freizeitreiten {n} pleasure riding

Kamelreiten {n} camel riding

Pferdereiten {n} horse riding; horseback riding [Am.]

Ponyreiten {n} pony riding

therapeutisches Reiten [med.] [sport] therapeutic horseback riding

Turnierreiten {n} competition riding

Wanderreiten {n} horse trekking [Br.]; trail riding [Am.]

Reiten ist immer seine große Leidenschaft gewesen. Riding has always been his great passion.

Rückfall {m}; Heimfall {n} von Gütern/Rechten (an den Staat/Rechtsinhaber) [jur.] reversion of property/rights (to the state/holder of a right); escheat

Rückfall eines Miet- oder Pachtrechts leasehold reversion

Erbschaftsanfall an den Staat escheat of inheritance

Ruhegeld {n} [Dt.]; gesetzliche/staatliche Rente {f} [Dt.] [Schw.]; gesetzliche/staatliche Pension {f} [Ös.] [listen] state pension; pension [listen]

(gesetzliche/staatliche) Altersrente {f} [Dt.] [Schw.]; Altersruhegeld {n} [Dt.]; Alterspension {f} [Ös.]; ASVG-Pension [Ös.]; AHV-Rente {f} [Schw.]; Altersgeld {n} old-age pension

Berufsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Berufsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Erwerbsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Erwerbsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Invaliditätsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invaliditätspension {f} [Ös.]; Invalidenrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invalidenpension {f} [Ös.] disability pension; disablement pension [Br.]

Betriebsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Betriebspension {f} [Ös.] occupational pension; company pension; employer pension; superannuation [Br.] [Austr.]

dynamische Rente; dynamische Pension wage-related pension; wage-index-linked pension; index-linked pension

Mindestrente {f}; Grundrente {f} basic pension

Zusatzrente {f} supplementary pension

Rente/Pension wegen verminderter Erwerbsfähigkeit partial incapacity pension; pension (released early) on partial incapacity grounds

Bezug einer Rente/Pension receipt/drawing of a pension

eine Rente/Pension beziehen to draw a pension

in Rente/Pension sein to be on a pension

die gesetzlichen Renten/Pensionen anpassen [pol.] to adjust pensions

Zusammentreffen mehrerer Renten/Pensionen cumulation of several pensions

Sauberkeit {f}; saubere/korrekte Vorgehensweise {f} [soc.] [listen] fair play

um festzustellen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist to see whether fair play was observed

Seenot {f} [naut.] distress at sea; maritime distress

Schiffe in Seenot ships/vessels in distress

in Seenot geratene Migranten migrants in distress at sea

für den Fall, dass Schiffe in Seenot geraten in the event of an emergency at sea

Menschen aus Seenot zu retten to rescue people in distress at sea

aus Seenot gerettete Personen persons rescued at sea

Sehkraft {f}; Sehvermögen {n}; Sehen {n}; Augenlicht {n} [geh.] eyesight; sight; vision [listen] [listen]

Raumsehvermögen {n} stereoscopic vision

begrenztes Sehvermögen narrow vision

eingeschränktes Sehvermögen reduced eyesight; limited vision

gutes Sehvermögen good vision

peripheres Sehen peripheral vision

räumliches Sehen; stereoskopisches Sehen; Stereopsis binocular vision; stereopsis

schlechtes Sehvermögen bad eyesight; poor sight

Verlust der Sehkraft/des Sehvermögens loss of eyesight/sight/vision

seine Sehkraft / sein Augenlicht verlieren to lose your sight/eyesight

Probleme mit dem Sehen haben to have problems with your eyesight; to have vision problems

auf dem rechten Auge wenig/geringe Sehkraft haben to have little sight in your right eye

verschwommen sehen to have a blurred vision

Er sieht schon sehr schlecht.; Seine Augen sind schon sehr schlecht. [ugs.] His sight is already very bad/poor.; He already has very bad/poor eyesight/vision.

Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen] side [listen]

Seiten {pl} [listen] sides

von einer Seite zur anderen from side to side; from one side to the other

auf derselben Seite des Bootes on the same side of the boat

auf der rechten Fahrzeugseite on the right-hand side of the vehicle

sich im Bett auf die Seite drehen to turn onto your side in your bed

die rechte Seite {f} in Fahrtrichtung [auto] the right-hand side in the direction of the traffic; the offside [Br.]

auf der rechten Seite in Fahrtrichtung on the offside

Spalte {f} /Sp./ [comp.] [print] column /col/

Spalten {pl} columns [listen]

Tabellenspalte {f} table column

in der rechten Spalte in the right column

etw. aufs Spiel setzen {vt} to put / lay sth. on the line; to place sth. at risk

Er setzte sein Leben aufs Spiel, um sie zu retten. He put/laid his life on the line to save them.; He placed his life at risk to save them.

Springstunde {f} (Reiten) jumping lesson

Springstunden {pl} jumping lessons

Stich {m} (Näh-); Nadelstich {m} [listen] [listen] stitch

Stiche {pl}; Nadelstiche {pl} stitches

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen. [Sprw.]; Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. [Sprw.] [obs.] A stitch in time saves nine. [prov.]

Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen] transfer; transference (of rights) [listen]

Übertragung von Rechten und Pflichten transfer of rights and obligations

Übertragung von Rechten an Grundbesitz transfer of an interest in land

Übertragung von Grundeigentum transfer of title to land

Übertragung von Unternehmen transfer of undertakings

Übertragung einer Forderung transfer of a claim/debt

Übertragung einer Hypothek transfer of a mortgage

uneingeschränkte Übertragung absolute transfer

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners