DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

284 similar results for Ton hobel
Search single words: Ton · hobel
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio) sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen]

asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild) asynchronous sound

diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle) offscreen sound

nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme) nondiegetic sound

nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben) non-simultaneous sound

nichtszenischer Ton; Off-Ton sound-over

Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton) direct sound

simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend) simultaneous sound

subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig) internal diegetic sound

synchroner Ton; Synchronton synchronous sound

szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig) onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene)

Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set)

Hobel {m} (Holzbau) [listen] carpenter's plane; plane (carpentry) [listen]

Hobel {pl} [listen] carpenter's planes; planes

Bankhobel {m} bench plane

Bestoßhobel {m} chipping plane

Doppelhobel {m}; Schrupphobel {m}; Langhobel 35 cm jack plane

Doppelsimshobel {m} rabbet plane; rabbeting plane; rebate plane [Br.]

Falzhobel {m} moving fillister plane

Falzhobel {m} für gewölbte Flächen thumb plane

Falzhobel {m} für Fenster; halber Spundhobel {m} fillister plane; fillister

Langhobel {m} 45 cm; Kurzraubank {f} fore plane

Langhobel {m} 60 cm; Langraubank {f} jointer plane; trying plane; try plane

Langhobel {m} 80 cm; Fugbank {f} long jointer plane

Putzhobel {m}; Glätthobel {m} smoothing plane; smooth plane; shooting plane

Schabehobel {m}; Ziehklingenhobel {m} scraping plane

Schlichthobel {m} wood smoothing plane; wood smooth plane

Zahnhobel {m} toothing plane

schick; nobel; exklusiv {adj} [listen] tony [Am.] [coll.]

schicker; nobler; exklusiver tonier

am schicksten; am nobelsten; am exklusivsten toniest

Maurerhobel {m} [constr.] mason plane

Maurerhobel {pl} mason planes

Straßenhobel {m}; Bodenhobel {m}; Erdhobel {m} (Baumaschine) road grader; grader (construction machine)

Straßenhobel {pl}; Bodenhobel {pl}; Erdhobel {pl} road graders; graders

Surformhobel {m}; Surformfeile {f} [techn.] surface-forming tool; surform tool

Surformhobel {pl}; Surformfeilen {pl} surface-forming tools; surform tools

ein Katzensprung {m}; ein Steinwurf {m} [geh.] [selten] [übtr.] (kurze Entfernung) a stone's throw [fig.] (short distance)

nur einen Katzensprung / einen Steinwurf von einem Ort entfernt sein; nur ein Katzensprung bis zu einem Ort sein to be just a stone' throw (away) from a place; to be within a stone's throw of a place

Vom Hotel bis zum Strand ist es nur ein Katzensprung. The hotel is within a stone's throw of the beach.

"Ist es weit von hier?" "Nein, es ist nur ein Katzensprung." 'Is it far from here?' 'No, it's only a stone's throw away.'

gehoben {adj} (Stilebene) [ling.] elevated in tone

sich gehoben ausdrücken to use elevated language

Doppelschalthebel {m} (Fahrrad) frame-mounted double derailleur control (bicycle)

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

Gargelkamm {m}; Kimmhobel {m} (Fass) notching tool; notcher (barrel)

Gaspedal {n}; Gashebel {m} throttle control

Hebel- und Brechwerkzeug {n} (Feuerwehr, Militär) Halligan tool (fire brigade; military)

Kniehebel {m} (Gelenkmechanismus) toggle joint

Körperpflegeset {n} (als Hotelservice) (hotel) complimentary toiletries; courtesy toiletries

Löffelentleerung {f} [constr.] shovel discharge

Einfach-Schalthebel {m} (Fahrrad) frame-mounted single derailleur control (bicycle)

Vorderende {n} (Hobel) toe [listen]

die Rechnung bezahlen und abreisen {v} (Hotel) to check out [listen]

fein; vornehm; nobel; toll; klasse [ugs.]; großartig {adj} [listen] [listen] [listen] swell [Am.] [dated] [listen]

hauseigen {adj} belonging to the hotel; belonging to the firm

hausfremde Personen {pl} (Hotelgewerbe) non-residents of the hotel [Br.]

einen Hebel/Schalter usw. umlegen {vt} [techn.] to throw a lever/switch etc. {threw; thrown}

zusammengeschoben werden; zerknautschen {vi} (bei einer Kollision usw.) to concertina (in a collision etc.)

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! [Sprw.] It's only a pleasure deferred! [prov.]

Tagungshotel {n} conference hotel

Abstellgleis {n} (Bahn) stabling siding; parking siding; holding siding; siding (railway)

Abstellgleise {pl} stabling sidings; parking sidings; holding sidings; sidings

Abstellgleis mit spitzbefahrener Weiche entry line over facing points

Abstellgleis mit stumpfbefahrener Weiche entry line over trailing points

aufs Abstellgleis geschoben werden [übtr.] to put sb. in a backwater [fig.]

Adelsstand {m} [soc.] nobility [listen]

Adelsstände {pl} nobilities

in den Adelsstand erhoben werden to receive a knighthood

Peerswürde {f}; (höherer) Adelsstand {m} peerage [Br.]

die Peers the Peerage [Br.]

Er wurde in den Adelsstand erhoben. He was given a peerage/raised to the peerage.

eine Tür aus den Angeln heben {vt} to unhinge a door

aus den Angeln hebend unhinging

aus den Angeln gehoben unhinged

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] increase (in sth.) [listen]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

Anschlussklemme {f}; Verbindungsklemme {f} [electr.] terminal clamp; cable clamp; connecting terminal; connection terminal; splicing connector; lug [listen]

Anschlussklemmen {pl}; Verbindungsklemmen {pl} terminal clamps; cable clamps; connecting terminals; connection terminals; splicing connectors; lugs

Verbindungsklemme für zwei Drähte two-wire connector

Verbindungsklemme mit Hebel terminal clamp with lever

Fahrdrahtverbindungsklemme {f} (Bahn) clamp for contact wires; contact wire splice

Backenbrecher {m} [min.] jaw breaker; jaw crusher

Backenbrecher {pl} jaw breakers; jaw crushers

Kniehebel-Backenbrecher {m}; Pendelschwingenbrecher {m} double-toggle jaw crusher

Kurbelschwingen-Backenbrecher {m}; Kurbelschwingenbrecher {m} single-toggle jaw crusher

Backenbrecher mit untenliegender Schwingachse dodge-type jaw breaker

Baggerschaufel {f}; Schaufel {f}; Baggerlöffel {m}; Löffel {m}; Baggerkübel {m}; Baggereimer {m} [constr.] [listen] bucket; scoop; shovel [Am.] (of an excavator or dredger); digger bucket; excavator bucket; dredger bucket; dredging bucket; dipper shovel [Am.] [listen] [listen] [listen]

Baggerschaufeln {pl}; Schaufeln {pl}; Baggerlöffel {pl}; Löffel {pl}; Baggerkübel {pl}; Baggereimer {pl} [listen] buckets; scoops; shovels; digger buckets; excavator buckets; dredger buckets; dredging buckets; dipper shovels

Greifkübel {m}; Greifer {m} clamshell bucket; grab bucket

Baggerschaufel {f}; Kratzer {m} [constr.] [listen] excavator shovel; dredging shovel; drag; bucket [listen]

Baggerschaufeln {pl}; Kratzer {pl} [listen] excavator shovels; dredging shovels; drags; buckets

Baggerschiff {n}; Baggerboot {n}; Schwimmbagger {m}; Nassbagger {m}; Bagger {m} [constr.] dredger

Baggerschiffe {pl}; Baggerboote {pl}; Schwimmbagger {pl}; Nassbagger {pl}; Bagger {pl} dredgers

Greifbagger {m}; Greiferbagger {m} grab dredger; grabble dredger

Löffelschwimmbagger {m}; Schwimmlöffelbagger {m} dipper dredge; dipper dredger; dipper shovel

Schwenkbagger {m} slewing dredger [Br.]; sluing dredger [Am.]

freifahrender Schwimmbagger floating dredger

stationärer Schwimmbagger {m} stationary dredger

Belüftungshebel {m} ventilation control lever

Belüftungshebel {pl} ventilation control levers

Bettenburg {f}; Bettenbunker {m} [pej.] (high-rise) concrete hotel block/complex

Bettenburgen {pl}; Bettenbunker {pl} concrete hotel blocks/complexes

(den Bildschirminhalt) verschieben; rollen; scrollen {v} [comp.] [listen] [listen] to scroll (the screen) [listen]

verschiebend; rollend; scrollend scrolling

verschoben; gerollt; gescrollt [listen] scrolled

(auf dem Bildschirm) hochscrollen; nach oben fahren/rollen {vi} [comp.] to scroll up (on the display)

(auf dem Bildschirm) hinunterscrollen; nach unten fahren/rollen {vi} [comp.] to scroll down (on the display)

Blinkerhebel {m} direction-indicator control

Blinkerhebel {pl} direction-indicator controls

Bremshandhebel {m} brake lever

Renn-Handhebel drop handlebar brake lever

Touren-Handhebel touring brake lever

Zusatz-Handhebel extension brake lever

Einrichtung {f}; Anlage {f} (Objekt) [listen] [listen] facility [listen]

Einrichtungen {pl}; Anlagen {pl} [listen] [listen] facilities [listen]

Hotelanlagen {pl} hotel facilities

kerntechnische Anlage nuclear facility

Kocheinrichtungen {pl} cooking facilities

Laboreinrichtung {f} laboratory facility

medizinische Einrichtungen medical facilities

militärische Anlage military facility

Pflegeeinrichtung {f} health care facility; nursing care facility; care facility

sensible Einrichtung; sensibles Objekt highly sensitive facility; risk-sensitive facility

Angriff auf Anlagen attack on facilities; facility attack

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

gegen etw. Einspruch erheben; ein Veto einlegen {vt} [adm.] to veto sth.

Einspruch erhebend; ein Veto einlegend vetoing

Einspruch erhoben; ein Veto eingelegt vetoed

erhebt Einspruch; legt ein Veto ein vetoes

erhob Einspruch; legte ein Veto ein vetoes

Der Präsident hat gegen den Gesetzesentwurf sein Veto eingelegt. The President vetoed the bill.

Einspruch/Beschwerde einlegen; Einspruch erheben [Ös.]; berufen [Ös.]; rekurrieren [Schw.]; appellieren [Schw.] {v} (gegen) (bei) [listen] to appeal (against) (to)

Einspruch/Beschwerde einlegend; Einspruch erhebend; berufend; rekurrierend; appellierend appealing [listen]

Einspruch/Beschwerde eingelegt; Einspruch erhoben; berufen; rekurriert; appellieren appealed

gegen eine Entscheidung Einspruch erheben; eine Entscheidung beeinspruchen [Ös.] to appeal against a decision

Einspruch erheben gegen; Einwände haben; dagegen sein; gegen etw. sein {v} to object to sth.

Einspruch erhebend gegen; Einwand erhebend; einwendend; beanstandend objecting

Einspruch erhoben; Einwand erhoben; eingewendet; eingewandt; beanstandet objected

erhebt Einspruch; erhebt Einwand; wendet ein; beanstandet objects

erhob Einspruch; erhob Einwand; wendete ein; wandte ein; beanstandete objected

Wenn Sie nichts dagegen haben ... If you don't object ...

Dagegen lässt sich nichts einwenden. There are no objections to it.

Ich habe nichts einzuwenden. I have no objections.

Fahrmöglichkeit {f}; Fahrtmöglichkeit {f}; Transportmöglichkeit {f} [transp.] transport [Br.]; transportation [Am.] [listen] [listen]

Das Hotel bietet eine kostenlose Fahrmöglichkeit von und zum Bahnhof an. The hotel offers free transport/transportation to and from the railway station.

Als der Bus liegen blieb, hatten wir keine Transportmöglichkeit. We were left without transport/transportation when our bus broke down.

Folge {f}; Reihe {f}; Serie {f} (zeitlich); Kette {f} (örtlich) (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] string (of sth.) (series of things) [listen]

Folgen {pl}; Reihen {pl}; Serien {pl}; Ketten {pl} strings [listen]

eine lange Erfolgsserie a long string of successes

der jüngste Fall in einer Skandalserie the latest in a string of scandals

eine Hotel- und Casinokette besitzen to own a string of hotels and casinos

Die Band hatte in den Neunzigern eine Reihe von Hits. The band had a string of hits in the nineties.

An dieser Ecke hat es schon eine ganze Reihe von Unfällen gegeben. There's been a whole string of accidents at that corner.

Fraktionsdisziplin {f} [Dt.]; Fraktionszwang [Dt.]; Klubzwang {m} [Ös.]; Fraktionstreue {f} [Schw.] (im Parlament) [pol.] (strict) party discipline; party whip [Br.] (in Parliament)

ohne Franktionszwang / Klubzwang without required party discipline; without party whips [Br.]

dem Fraktionszwang unterliegen to be subject to party discipline; to be under/subject to the party whip [Br.]

sich der Fraktionsdisziplin beugen/unterwerfen to submit to the party discipline / whip [Br.]

sich über die Fraktionsdisziplin hinwegsetzen to defy the party whip [Br.]

Der Fraktionszwang ist aufgehoben. The whips are off. [Br.]

Fußhebel {m}; Pedal {m} pedal; treadle

Fußhebel {pl}; Pedale {pl} pedals; treadles

das Pedal treten; in die Pedale treten to pedal

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners