DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

198 ähnliche Ergebnisse für IPA-Zeichen
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Papier {n} [anhören] paper [anhören]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [anhören]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [anhören] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [anhören]

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Leerzeichen {n}; Leerstelle {f}; Leerschritt {m} [selten]; Leerschlag {m} [Schw.]; Abstand {m} [ugs.] (zwischen getippten Wörtern) [comp.] [anhören] [anhören] blank space; space (between typed words) [anhören]

Leerzeichen {pl}; Leerstellen {pl}; Leerschritte {pl}; Leerschläge {pl}; Abstände {pl} [anhören] blank spaces; spaces

breitenloses Leerzeichen; nullbreites Leerzeichen zero-width space /ZWSP/

geschütztes Leerzeichen; Dauerleerzeichen {n} (Textverarbeitung) hard space; non-breaking space; no-break space (word processing)

nachgesetztes Leerzeichen trailing space

obligate Leerstelle; Muss-Leerstelle mandatory space

besondere; besonderer; besonderes {adj} (außergewöhnlich) [anhören] [anhören] particular [anhören]

besondere Kennzeichen particular characteristics

Pause {f}; Pausezeichen {n} [mus.] rest [anhören]

ganze Pause {f} semibreve rest [Br.]; whole-note rest [Am.]

halbe Pause {f} minim rest [Br.]; half-note rest [Am.]

einen Abstand / ein Leerzeichen / eine Leerstelle/Leerzeile setzen {v} [comp.] to space

einen doppelten Zeilenabstand lassen to double-space

Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand. The default setting is single line spacing.

Großbuchstabe {m}; Versalbuchstabe {m}; Versal {m}; Majuskel {f}; Kapitalbuchstabe {m} [comp.] [ling.] [print] uppercase letter; uppercase; capital letter; capital; cap; majuscule [anhören] [anhören]

Großbuchstaben {pl}; Versalbuchstaben {pl}; Versalien {pl}; Majuskeln {pl}; Kapitalbuchstaben {pl} uppercase letters; uppercases; capital letters; capitals; caps; majuscules [anhören]

Binnenversal {m}; Binnenmajuskel {f} medial capital; camel case; camelCase

in Großbuchstaben getippt, in Großschrift getippt typed in upper case

seinen Namen in Großbuchstaben schreiben to write your name in capitals

ein Kennwort, bei dem Großbuchstaben und Sonderzeichen kombiniert sind a password combining capitals and special characters

Zeichen {n} (Symbol, Signal) [anhören] sign (symbol, signal) [anhören]

Zeichen {pl} [anhören] signs [anhören]

At-Zeichen {n}; Klammeraffe {m}; Affenschwanz {m} [ugs.]; Affenohr {n} [ugs.] at sign; commercial at (@) [anhören]

Cent-Zeichen {n} cent sign (¢)

Copyright-Zeichen {n} copyright sign (©)

Dollar-Zeichen {n} ($) dollar sign ($)

Größer-Zeichen {n}; Größer-als (>) greater-than sign (>)

Kleiner-Zeichen {n}; Kleiner-als (<) less-than sign (<)

Lippenzeichen {n} labial sign

Nikolski-Zeichen {n} (bei Blasensucht) [med.] Nikolsky's sign

Paragrafen-Zeichen {n}; Paragraphen-Zeichen {n} (§) paragraph sign; section sign (§)

Pfund-Zeichen {n} pound sign (£)

Yen-Zeichen {n} yen sign (¥)

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [anhören] vote [anhören]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Kranksein {n}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand beim Menschen) [med.] [anhören] illness [anhören]

langwierige Krankheit protracted illness

umweltbedingte Krankheit environmental illness

sich eine Krankheit zuziehen to contract an illness

Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten patients with acute/chronic illnesses

an verschiedenen Krankheiten leiden to suffer from various illnesses

krankheitshalber nicht in der Schule sein to be off school because of illness

das Krankheitsrisiko verringern reduce the risk of illness

Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit. She showed no signs of illness.

Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit. The soldiers died from illness and hunger.

Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit. His father is recovering from an illness.

Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten. I had all the normal childhood illnesses.

Hattest du je eine schwere Krankheit? Have you ever had any serious illnesses?

Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt. She was diagnosed with a terminal illness.

Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit. He died yesterday in his 70th year of life after a short/long/serious illness.

Kennwort {n}; Passwort {n}; Zugangswort {n} password; passcode; keyword; access key [anhören]

Kennwörter {pl}; Passwörter {pl}; Zugangswörter {pl} passwords; passcodes; access keys; keywords

Einmalkennwort {n}; Einmalpasswort {n} one-time password /OTP/

ein Passwort eingeben to enter a password

Ihr Passwort enthält ungültige Zeichen. Your password contains invalid characters.

...stellig {adj} (Buchstaben bei Wörtern) -character

achtstellige Dateinamen; Dateinamen mit acht Zeichen eight-character filenames

ein Kennwort mit acht Zeichen ohne Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung an eight-character case-insensitive password

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [anhören] [anhören] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [anhören]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [anhören] [anhören] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

etw. passieren; durchqueren; überschreiten (Linie) {vt} (Sache) [anhören] to pass through; to pass across; to cross; to cross through; to transit sth. (of a thing) [anhören]

passierend; durchquerend; überschreitend passing through; passing across; crossing; crossing through; transiting [anhören]

passiert; durchquert; überschritten [anhören] passed through; passed across; crossed; crossed through; transited

Objekte, die durch das Sichtfeld des Teleskops wandern objects that pass through the field of view of the telescope

wenn der Himmelskörper den Meridian überschreitet when the celestial body crosses the meridian

Fast 20.000 Schiffe passieren den Hafen jedes Jahr. Nearly 20,000 vessels transit in and out of the harbour every year.

Der Zug durchquert Frankreich. The train crosses through France.

Neptun wird kurzzeitig durch das Zeichen der Fische wandern. (Astrologie) Neptune will transit Pisces for a short period. (astrology)

Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n} goodwill [anhören]

ein Zeichen guten Willens a gesture of goodwill

um jdn. wohlwollend zu stimmen to gain sb.'s goodwill

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ... Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. Thank you for being so cooperative.

Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.

Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich. Even with a lot of goodwill this is impossible.

etw. kennzeichnen; prägen; das Kennzeichen / Markenzeichen +Gen. sein {vt} (Sache) [anhören] to mark sth.; to characterize sth.; to characterise sth. [Br.] (of a thing)

kennzeichnend; prägend; das Kennzeichen / Markenzeichen seiend marking; characterizing; characterising [anhören]

gekennzeichnet; geprägt; das Kennzeichen / Markenzeichen gewesen [anhören] [anhören] marked; characterized; characterised [anhören]

durch etw. gekennzeichnet sein; von etw. geprägt sein; charakteristisch für etw. sein {v} to be characterized by sth.

ein Leben, das von Leiden geprägt war a life marked by suffering

Das Christentum hat Europa dauerhaft geprägt. Christianity has indelibly marked Europe.

Helle Farben sind das Markenzeichen ihrer Bilder. Bright colours characterize her paintings.

typisches Merkmal {n}; charakteristisches Merkmal {n}; charakteristische Eigenschaft {f}; Kennzeichen {n}; Charakteristikum {n} [geh.] [anhören] characteristic feature; defining characteristic

typische Merkmale {pl}; charakteristische Merkmale {pl}; charakteristische Eigenschaften {pl}; Kennzeichen {pl}; Charakteristika {pl} [anhören] characteristic features; defining characteristics

Bildmerkmal {n} image characteristic

Hauptmerkmal {n}; Haupteigenschaft {f}; Hauptkennzeichen {n} main chacteristic; principal characteristic

maßliche Merkmale dimensional characteristics

eines der charakteristischsten Merkmale one of the main characteristics

etw. (in einer Karte/einem Diagramm) einzeichen; eintragen {vt} [anhören] to plot sth. (on a map/diagram)

einzeichend; eintragend plotting

eingezeichnet; eingetragen [anhören] plotted

einen Parameter in Abhängigkeit von einem anderen auftragen to plot a parameter against another one

etw. im logarithmischen Maßstab auftragen to plot sth. in logarithmic scale

einen Punkt auf der x-Achse über der y-Achse auftragen to plot a point on the x-axis against the y-axis

etw. erkennen lassen; ein Zeichen von etw. sein; von etw. zeugen [geh.] {v} to show sth.; to be evidence of sth.; to be a sign of sth.; to bespeak sth. [formal] {bespoke; bespoken}

erkennen lassend; ein Zeichen seiend; zeugend showing; being evidence of; being a sign of; bespeaking [anhören]

erkennen lassen; ein Zeichen gewesen; gezeugt shown; been evidence of; been a sign of; bespoken [anhören]

davon zeugen, dass ...; zeigen, dass ... to give/provide evidence of the fact that ...

Das Schreiben lässt seine Bereitschaft erkennen, den Umbau mitzufinanzieren. The letter bespeaks his willingness to part-finance the rebuilding.

Absatzzeichen {n} pilcrow; paragraph sign

Absatzzeichen {pl} pilcrows; paragraph signs

Auffüllzeichen {n} pad character

Auffüllzeichen {pl} pad characters

Start-Zeichen {n} start character; start pattern

Start-Zeichen {pl} start characters; start patterns

Teilekennzeichen {n} [mil.] part number (P/N)

Teilekennzeichen {pl} part numbers

Wegzeichen {n}; Wegmarkierung {f}; Wanderzeichen {n}; Wandermarkierung {f} path marking; way marking [Br.]; trail blazing [Am.]

Wegzeichen {pl}; Wegmarkierungen {pl}; Wanderzeichen {pl}; Wandermarkierungen {pl} path markings; way markings; trail blazings

voranstehen {vi} to be preceded

Der Klammer muss ein Leerzeichen voranstehen. The bracket has to be preceded by a space character.

Kassenzeichen {n} [fin.] transaction number; cash reference number; payment number

Kassenzeichen {pl} transaction numbers; cash reference numbers; payment numbers

Anstreichen {n} painting [anhören]

Bastardisierung {f}; Bastardierung {f}; sexuelle Hybridisierung {f}; Hybridisierung {f} (Kreuzung zwischen erbungleichen Partnern) [biol.] hybridization; hybridisation [Br.] (interbreeding of two genetically distinct partners)

Beteiligungsaufruf {m}; Einladung {f} zum Einreichen von Fachbeiträgen (für Buch, Zeitschrift, Konferenz) call for papers /CfP/ (for a book, journal, conference)

Farbmuster {n} (Anstreichen) paint swatch (painting)

Farbwalze {f}; Malerwalze {f} (Anstreichen) (paint) roller cover (painting)

Florstreichverfahren {n}; Streichen {n} im Steinberg-Streicher (Papierherstellung) curtain coating (papermaking)

Halbgeviert {n}; N-Geviert {n} (Maß für den Abstand zwischen Zeichen/Zeilen) [print] en quad; nut quad [coll.]; en space; en (measure for character/line spacing)

Kraterbildung {f}; Nadelstichbildung {f} (Anstreichen) pinholing (painting)

Namenszeichen {n}; Paraphe {f}; Signum {n}; Visum {n} [Schw.] [adm.] [anhören] initials

Pausenzeichen {n} (Radio) interval signal; tuning signal

Porenfüller {m}; Porenschließer {m}; Einlassmittel {n} (Anstreichen) sealer (painting)

alte Schulden begleichen {v} to pay off old scores; to settle old scores

Seinszeichen {n}; Existenzquantor {m}; Partikularisator {m} [math.] [phil.] existential quantifier

Spachtelauftrag {m} (Anstreichen) flat coat (painting)

Stopp-Zeichen {n} stop character; stop pattern

Tiefgrund {m} (Anstreichen) penetrating stopper (painting)

Winde lassen; Gase entweichen lassen; Blähungen entweichen lassen {v} to pass gas; to break wind

Zeichen-Zwischenraum-Verhältnis {n} mark-to-space ratio

alles daransetzen, etw. zu erreichen {v} to do one's utmost to achieve sth.; to do everything to achieve sth.; to spare no effort to achieve sth.; to use all available resources to achieve sth.

ipsilateral; auf der gleichen Seite liegend; die gleiche Seite betreffend {adj} [anat.] [med.] ipsilateral; on the same side (postpositive)

neureich; für Neureiche; von Neureichen {adj} [pej.] parvenu [pej.]

symptomlos; symptomfrei; asymptomatisch; ohne erkennbare Krankheitszeichen {adj} (Krankheit, Patient) [med.] symtomless; symptom-free; asymptomatic; inapparent; lanthanic [formal] [rare] (of a disease or a patient)

Hell-Dunkel-Technik {f}; Chiaroscuro {n} (Malerei, Zeichnen, Holzschnitt) [art] chiaroscuro technique; chiaroscuro (painting, drawing, woodcut)

Zierpapageichen {n} [ornith.] moluccan hanging parrot

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner