DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for Erstreiten
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
abstreiten, bestreiten, ersteigen, erstreben, erstrecken, streiten

Dreierstreifen {m} strip of three

Flipperstreifen {m} flipper band

Fußgängerübergang {m}; Fußgängerüberweg {m} [Dt.]; Fußgängerstreifen {m} [Schw.]; Zebrastreifen {pl} ugs pedestrian crossing; zebra crossing [Br.]; crosswalk [Am.] [listen]

panierte Hühnerstreifen {pl}; knusprige Hühnerstreifen {pl}; Hühnersticks {pl}; gebackene Hendlstreifen {pl} [Bayr.] [Ös.] [cook.] fried chicken strips; chicken fingers

Kederstreifen {m}; Keder {m} am Schuhabsatz split lift

Pflasterstreifen {m}; Pflastergurt {m} [constr.] paving strip

Querstreifen-Grundel {f} (Amblygobius decussatus) [zool.] orange marked goby

Schaberstreifen {pl} [print] ductor blade streaks

Silberstreifen {m} silver lining; silverlining

Tigerstreifen {pl} (auf dem Saturnmond Enceladus) [astron.] tiger stripes (on Saturn's moon Enceladus)

ein Trainingsspiel bestreiten; ein Testspiel bestreiten {vi} (American Football) [sport] to scrimmage [Am.]

Bandschreiber {m}; Streifenschreiber {m} (Messschreiber, der Papierrollen/Papierstreifen beschreibt) [techn.] strip chart recorder

Bandschreiber {pl}; Streifenschreiber {pl} strip chart recorders

Beutejagd {f}; Jagd {f} (nach etw.); Streifzug {m} [listen] prowl (for sth.)

ein umherstreifender Tiger a tiger on the prowl

Ein Fuchs streicht um die Hühner herum. There is a fox on the prowl near the chickens.

Sie ist ständig auf Schnäppchenjagd. She's always on the prowl for bargains.

Chelmon-Falterfische {pl} (Chelmon) (zoologische Gattung) [zool.] chelmon butterflyfish (zoological genus)

Kupferstreifen-Pinzettfisch {m}; Orangenbinden-Pinzettfisch {m} (Chelmon rostratus) [zool.] copperband butterflyfish; beak coralfish

Westaustralischer Pinzettfisch {m} (Chelmon marginalis) margined coralfish

Müllers Pinzettfisch {m} (Chelmon muelleri) blackfin coralfish

Fliegenstreifen {m}; Fliegenköderstreifen {m}; Fliegenpapier {n}; Fliegenfänger {m} (klebriger Papierstreifen) fly strip; fly ribbon; flypaper (sticky strip of paper)

Fliegenstreifen {pl}; Fliegenköderstreifen {pl}; Fliegenpapiere {pl}; Fliegenfänger {pl} fly strips; fly ribbons; flypapers

Hauptprogramm {n} (bei einem Konzert) headline act; main act (at a concert)

Hauptprogramme {pl} headline acts; main acts

im Hauptprogramm auftreten; das Hauptprogramm bestreiten to perform as headline act; to be the main act

Hühnerfiletstsreifen {pl}; Hühnerstreifen {pl}; Hendlstreifen {pl} [Bayr.] [Ös.] [cook.] strips of chicken

Gegrillte Hühnerfiletstreifen auf Salat der Saison Strips of grilled chicken served on a bed of seasonal salad

Hungerstreikende {m,f}; Hungerstreikender hunger-striker

Hungerstreikenden {pl}; Hungerstreikende hunger-strikers

Kirche {f} (christliche Religionsgemeinschaft) [relig.] [listen] church; Church (religious body of Christians) [listen]

anglikanische Kirche Anglican Church

autokephale Kirche; Kirche mit eigenem Oberhaupt autocephalous church; church who has its own head

evangelische/protestantische Kirchen Evangelical/Protestant Churches

Freikirche {f} Free Church

griechisch-orthodoxe Kirche Greek Orthodox Church

katholische Ostkirchen; unierte Kirchen Eastern Catholic Churches

kongregationalistische Kirche Congregational Church; Congregationalist Church

melkitische Kirche Melkite Church; Melchite Church

nachkonziliare Kirche; Kirche nach dem Konzil post-Council Church

römisch-katholische Kirche; katholische Kirche Roman Catholic Church; Catholic Church

russisch-orthodoxe Kirche Russian Orthodox Church

Volkskirche {f}; Jedermannskirche {f} [selten] big-tent Church; Everyman's Church [rare]

vorkonziliare Kirche; Kirche vor dem Konzil pre-Council Church

Weltkirche {f}; Universalkirche {f} World Church; Universal Church

Ortskirche {f} Local Church

Partikularkirche {f} particular Church

Urkirche {f} early Church

Mormonen {pl}; (Kirche Jesu Christi der) Heiligen der letzten Tage [relig.] Mormon Church; (Church of Jesus Christ of) Latter-day Saints

die streitende Kirche the church militant

die Trennung von Kirche und Staat the separation of Church and State

die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen the Church's attitude towards remarried divorcees

Welcher Kirche gehörst du an? What church do you belong to?

Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche. He is a member of the Greek Orthodox Church.

Klageanspruch {m}; Klagsanspruch {m} [Ös.] [jur.] cause of action; claim [listen]

der Klageanspruch entsteht the right of action accrues

den Klageanspruch bestreiten to defend the action/the suit [Am.]

Der Klageanspruch ist gegeben/begründet. The action lies.; The action is justified/well founded.

Klagebeantwortung {f}; Klageerwiderung {f}; Klagsbeantwortung {f} [Ös.]; Klagserwiderung {f} [Ös.] [jur.] defence [Br.] / defense [Am.]; statement of defence [Br.]; answer to a complaint [Am.]

die Klagebeantwortung bestreiten to join issue upon the defence

Unterlassung rechtzeitiger Klagebeantwortung default of defence

Ablauf der Klagebeantwortungsfrist expiration of (the) time for service of the defence

Klagebehauptung {f}; Klagsbehauptung {f} [Ös.] [jur.] allegation (of a claim/right); complainant's allegation [listen]

Bestreiten einzelner Klagebehauptungen special denial

Klagevorbringen {n}; Klagsvorbringen {n} [Ös.] [jur.] allegation of facts; pleading [listen]

Bestreiten des Klagevorbringens denial [listen]

Bestreiten des gesamten Klagevorbringens general denial

Kodierstreifen {m} coding stripe

Kodierstreifen {pl} coding stripes

Lebensunterhalt {m}; Unterhalt {m} [listen] [listen] living [listen]

seinen Lebensunterhalt als Lektor/Kellner usw. verdienen to earn your living as a lecturer/waiter etc.

seinen Lebensunterhalt mit etw. verdienen to earn your living from/through sth.

sein Auskommen haben to make a living

seinen Lebensunterhalt gerade (mal) so bestreiten können; nur mühsam über die Runden kommen to eke out a living

Messaufzeichnung {f} auf Registrierstreifen; Streifendiagramm {n} [techn.] strip chart record

Messaufzeichnungen {pl} auf Registrierstreifen; Streifendiagramme {pl} strip chart records

Partei {f}; Seite {f} [jur.] [listen] [listen] party

beklagte Partei defending party

klagende Partei complaining party; prosecuting party

die streitenden Parteien the parties to a dispute

vertragsschließende Parteien contracting parties

die (im Rechtsstreit) obsiegende Partei the winning/prevailing party

die (im Rechtsstreit) unterliegende Partei the losing party

ein Dritter a third party

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist. Both parties are confident an agreement can be reached.

Querstreifen {m} cross stripe; horizontal stripe

Querstreifen {pl} cross stripes; horizontal stripes

Registrierstreifen {m}; Registrierband {n} (für Messaufzeichnungen) [techn.] strip chart (for plotting measurement data)

Registrierstreifen {pl}; Registrierbänder {pl} (für Messaufzeichnungen) strip charts

Streifendienst {m} (als Arbeitstätigkeit) patrol duty

Funkstreifendienst {m} radio motor patrol duty; RMP duty; motor patrol duty

Motorradstreifendienst {m} motorcycle patrol duty

Wasserstreifendienst {m} water patrol duty

Polizisten im Streifendienst police officers on patroly duty

Uferstreifen {m}; Uferzone {f}; Uferbereich {m} (an einem Fließgewässer) riparian zone; riverine zone

Uferstreifen {pl}; Uferzonen {pl}; Uferbereiche {pl} riparian zones; riverine zones

jds. Unterhaltskosten {pl}; jds. Lebensunterhalt {m}; jds. Unterhalt {m} sb.'s keep (cost of the essentials for living)

seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten; finanziell auf eigenen Beinen stehen to earn your keep

für jds. Unterhalt aufkommen to pay for sb.'s keep

sich sein Geld mit Kellnern verdienen, sich sein Geld als Kellner verdienen to earn your keep working as a waiter

Es wird wirklich Zeit, dass du arbeiten gehst und dir deine Brötchen selbst verdienst. It's about time you got a job to earn your keep.

Diese Aufsätze sind sehr kurz, da muss jedes Wort etwas aussagen. These essays are very short, so every word must earn its keep.

das Vorhandensein {n}; die Existenz {f} von jdm./etw. the existence of von sb./sth.

das Vorhandensein dieser Probleme bestreiten to deny the existence of these problems

die Existenz von Gott the existence of God

Die Existenz des Museums steht auf dem Spiel. The very existence of the museum is threatened.

Vorprogramm {n} (bei einem Konzert) [art] opening act; support act (at a concert)

Vorprogramme {pl} opening acts; support acts

im Vorprogramm auftreten; das Vorprogramm bestreiten to perform as opening act

Vorwurf {m}; Vorhaltung {f} [jur.] (gegen jdn.) [listen] allegation (against sb.) [listen]

Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl} allegations [listen]

Betrugsvorwürfe {pl} allegations of fraud

Tatvorwurf {m} criminal allegation

der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung the allegation of serious misconduct

einen Vorwurf erheben / bestreiten to make / deny an allegation

dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen to investigate an allegation that he embezzled money

wenn sich ein Tatverdacht gegen eine Person ergibt if an allegation arises against a person

Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ... The allegation against him/her/them is that ...

Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ... One of the allegations made against her is that ...

Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen. She made serious allegations against her colleagues.

Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück. He strongly denied the allegations of fraud.

Wettkampf {m}; Kampf {m} [listen] [listen] contest [listen]

Wettkämpfe {pl}; Kämpfe {pl} contests

ein aufreibender Wettkampf a bruising contest

einen Wettkampf bestreiten to take part in a contest

Zierstreifen {m} trim strip

Zierstreifen {pl} trim strips

Zierstreifen im Dichtgummi rubber trim strip

etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} to controvert

anfechtend; bestreitend controverting

angefochten; bestritten controverted

ficht an; bestreitet controverts

focht an; bestritt controverted

etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} [jur.] to impugn sth.

anfechtend; bestreitend impugning

angefochten; bestritten impugned

einen Beschluss anfechten to impugn a decision

etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} [jur.] to contest sth.

anfechtend; bestreitend contesting

angefochten; bestritten contested [listen]

eine Entscheidung anfechten to contest a decision

einen Anspruch bestreiten to contest a claim

die Gültigkeit von etw. anfechten to contest the validity of sth.

ein Testament anfechten to contest a will

jdm. das Recht streitig machen, etw. zu tun to contest sb.'s right to do sth.

etw. anfechten {vt} [jur.] to challenge sth.; to dispute sth.

anfechtend challenging; disputing [listen]

angefochten challenged; disputed [listen] [listen]

die Gültigkeit einer Wahl/Abstimmung anfechten to challenge an election/a vote

ein Testament anfechten to challenge / contest / dispute a will

die Zuständigkeit des Gerichts bestreiten; die Zuständigkeitsfrage aufwerfen to challenge the competence of the court

Sie können die Abrechnung anfechten, wenn Sie glauben, dass sie unrichtig ist. You can dispute your bill if you believe it is inaccurate.

etw. bestreiten {vt} to dispute sth.

bestreitend disputing

bestritten disputed [listen]

Kaum jemand würde bestreiten, dass ... Few would dispute that ...

Niemand hat bestritten, dass das die richtige Entscheidung war. No one ever disputed that it was the right decision.

Die Wirksamkeit des Medikaments ist unbestritten. There is no disputing the drug's effectiveness.

etw. (öffentlich) bestreiten; abstreiten; von sich weisen; dementieren {vt} to disclaim sth.; to refute sth.; to disavow sth. [formal]

bestreitend; abstreitend; von sich weisend; dementierend disclaiming; refuting; disavowing

bestritten; abgestritten; von sich gewiesen; dementiert disclaimed; refuted; disavowed

bestreiten, von solchen Aktivitäten Kenntnis gehabt zu haben to disclaim any knowledge of such activities

die Beteiligung an dem Vorfall abstreiten to refute any involvement in the incident

die Verantwortung von sich weisen to disavow responsibility

Kosten bestreiten; tragen; decken {vt} (für etw.) [fin.] [listen] [listen] to cover costs; to defray costs; to meet costs (for sth.)

Kosten bestreitend; tragend; deckend covering costs; defraying costs; meeting costs

Kosten bestritten; getragen; gedeckt [listen] covered costs; defrayed costs; met costs

um die Reisekosten zu bestreiten/decken so as to cover/defray the travel expenses

diese Ausgaben aus Steuereinnahmen bestreiten to meet these expenses out of tax revenue

Kannst du damit deinen Lebensunterhalt bestreiten? Can you earn a living from it?

Er kann den Betrag nicht aufbringen. He is not in a position to meet the expenditure.

ein Spiel/Turnier bestreiten {vt} [sport] to play a game/match/tournament

Nach einer einwöchigen Pause sollte er ein weiteres Turnier bestreiten. He was due to play another tournament after a week's rest.

gegensätzlich; miteinander kollidierend; widerstreitend [geh.]; antagonistisch [geh.] {adj} conflicting; antagonistic (to each other)

gegensätzliche Interessen conflicting interests

widersprüchliche Befundlage; widersprüchliche Beweislage conflicting evidence

sich überschneidende Verantwortlichkeiten conflicting responsibilities

widerstreitende Gefühle conflicting feelings; antagonistic feelings

antagonistischer Effekt; antagonistische Wirkung antagonistic effect

zwei Gesetze, die miteinander kollidieren / im Widerspruch stehen two conflicting Acts of Parliament

heftig; scharf {adv} [listen] [listen] stridently

etw. entschieden bestreiten to deny sth. stridently

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen] to roam; to wander [listen] [listen]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen] roaming; wandering [listen]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

immer wieder; fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; andauernd; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adv} (negativer Unterton) [listen] continually

Sie streiten pausenlos/andauernd. They argue continually.

von etw. leben; mit etw. seinen Lebensunterhalt bestreiten {vi} to live on sth.; to subsist on sth.

lebend von; seinen Lebensunterhalt bestreitend living on; subsisting on

gelebt von; seinen Lebensunterhalt bestreitet lived on; subsisted on

Wovon lebt sie? What does she live on?

Von irgendetwas muss der Mensch ja leben. Well, it pays the bills.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners