DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for Endzeiten
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Endemiten, Endzeit, Sendezeiten

Abendzeitung {f} evening paper; evening newspaper

Anforderungen {pl} in Friedenszeiten [pol.] [mil.] peacetime requirements

Börsenstunden {pl}; Börsenzeiten {pl}; Börsestunden {pl} [Ös.]; Börsezeiten {pl} [Ös.] [fin.] [adm.] stock exchange trading hours; stock market hours

Essenszeiten {pl} (Tourismus) breakfast, lunch and dinner hours (tourism)

früher; in früheren Zeiten; in alten Zeiten; seinerzeit; anno dazumal; dazumal [humor.]; anno dunnemals [Dt.] [ugs.] [humor.]; anno Tobak [Dt.] [ugs.] [humor.]; dereinst [poet.]; einstens [poet.]; einstmals [poet.] {adv} [listen] in earlier times; in earlier days; in former times; in former years; in those days [coll.]; in days of yore [poet.]

wie in früheren Zeiten, wie es früher einmal üblich war {adv} obsoletely

seit Menschengedenken; seit undenklichen Zeiten; seit Urzeiten since times immemorial; from times immemorial; in recorded memory; within recorded memory

wie in vergangenen Zeiten; wie vor langer Zeit {adv} archaically

Dieses Haus hat seine besten Zeiten hinter sich. [übtr.] This house has seen its day. [fig.]

Absendezeit {f} (einer Nachricht) [telco.] time of origin (of a message)

Absendezeiten {pl} times of origin

Ausfallzeit {f}; Stillstandszeit {f}; Stillstandzeit {f}; Standzeit {f} [mach.] [techn.] downtime; shut-down time

Ausfallzeiten {pl}; Stillstandszeiten {pl}; Stillstandzeiten {pl}; Standzeiten {pl} downtimes; shut-down times

Ausfallzeit durch vorbeugende Wartungsarbeiten preventive maintenance downtime

Durchlaufzeit {f}; Ablaufzeit {f}; Rechenzeit {f} [comp.] turnaround time /TAT/; run time; throughput time

Durchlaufzeiten {pl}; Ablaufzeiten {pl}; Rechenzeiten {pl} turnaround times; run times; throughput times

Essenszeit {f} mealtime

Essenszeiten {pl} mealtimes

Ich sehe die Kinder eigentlich nur zum Essen. Actually, the only time I see the children is at mealtimes.

Ferienzeit {f} holiday time; holiday period [Br.]; vacation period [Am.]

Ferienzeiten {pl} holiday times; holiday periods; vacation periods

Zeit {f} des Friedens; Friedenszeiten {pl} [pol.] peacetime

in Friedenszeiten in peacetime

wie in Friedenszeiten; friedensmäßig as in peacetime

Handelsplatz {m} [econ.] market place; marketplace; market [listen]

Handelsplätze {pl} market places; marketplaces; markets

Zu römischen Zeiten war die Stadt Celje ein wichtiger Handelsplatz. During the Roman era the town of Celje was an important market place.

Inkubationszeit {f}; Latenzzeit {f} (einer Krankheit) [med.] incubation period; latency period; latent period; inactive period; delitescence (of a disease)

Inkubationszeiten {pl}; Latenzzeiten {pl} incubation periods; latency periods; latent periods; inactive periods

extrinsische Inkubationszeit extrinsic incubation period

Krisenzeit {f} time of crisis; period of crisis

in Krisenzeiten in periods/times of crisis

in wirtschaftlichen Krisenzeiten in periods/times of economic crisis

mit jdm. ein Pläuschchen/Schwätzchen halten; einen Klönschnack halten [Norddt.]; ausführlich plaudern; ausführlich schnacken [Norddt.] {v} (über etw.) to chew the fat with sb. (about sth.) [coll.]

Wir plauderten ausführlich über die guten alten Zeiten. We were chewing the fat, telling stories about the old days.

Regelstudienzeit {f} [stud.] standard period of study; normal period of study

Regelstudienzeiten {pl} standard periods of study; normal periods of study

Römerzeit {f}; römische Zeit {f}; römische Zeiten {pl} [hist.] Roman age; Roman era; Roman times

in der Römerzeit; in der römischen Zeit; zu römischen Zeiten during the Roman age; in the Roman era; during/in Roman times

Schlafenszeit {f}; Zeit {f} zum Schlafengehen bedtime

Schlafenszeiten {pl} bedtimes

vor dem Schlafengehen before bedtime

jds. übliche Schlafenszeit sb.'s bedtime

immer zur selben Zeit schlafengehen to keep a regular bedtime hour

länger aufbleiben to stay up past your bedtime

Du solltest schon längst im Bett sein! It's past your bedtime!; You're up past your bedtime!

Schönwetterlage {f}; eitel Sonnenschein {m}; ungetrübte Aussichten {pl} [übtr.] blue sky; blue skies [fig.]

Bevor alles wieder eitel Sonnenschein ist, ... Before such blue skies arrive

Das Leben ist nicht nur eitel Sonnenschein / eitel Wonne. Life is not all blue skies.

Schönwetterkapitän {m} fair-weather sailor

nur ein Freund/eine Partnerschaft für die guten Zeiten sein to be a fair-weather friend/partnership

Er ist kein Schönwetterpolitiker. He is no fair-weather politician.

Sendezeit {f} broadcasting time; airtime; air time

Sendezeiten {pl} broadcasting times; airtimes; air times

Hauptsendezeit {f} prime time; peak viewing hours

zur Hauptsendezeit; zur besten Sendezeit at prime time

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [listen]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [listen]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

Stoßzeit {f}; Verkehrsspitze {f}; Spitzenzeit {f} busy time; rush hour; peak hour

außerhalb der Stoßzeiten/Verkehrsspitzen/Spitzenzeiten during off-peak hours/periods; off-peak

Reisen/Strom außerhalb der Spitzenzeiten ist billiger. Off-peak travel/electricity is cheaper.

eines Tages; später einmal; in späteren Zeiten; noch einmal [ugs.]; dereinst [poet.]; dermaleinst [veraltet]; einst [veraltet] {adv} [listen] one day; someday; some day [Br.]; in days to come [poet.] [listen]

irgendwann einmal (in der Zukunft) some day or other

Du wirst mir dafür noch einmal dankbar sein. Some day you'll thank me for this.

Tageszeit {f} daytime; time of day

Tageszeiten {pl} daytimes

Tagesrandzeiten {pl} marginal times of day

Taktintervall {n}; Takt {m}; Intervall {n}; Verkehrstakt {m} (öffentliche Verkehrsmittel) [transp.] [listen] headway; service frequency (public transport)

Taktintervalle {pl}; Takte {pl}; Intervalle {pl} headways

Strecke mit dichtem Takt high-frequency line

den Takt verdichten to increase the service frequency

Die Zugsintervalle werden zu den Spitzenzeiten von 8 auf 5 Minuten verkürzt. The train headway will be reduced from 8 to 5 minutes in the peak period.

Der Bus verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen. The bus operates on a ten-minute headway from each station.

Zeit {f}; Zeiten {pl} (persönlicher Lebensabschnitt / geschichtlicher Zeitabschnitt) [listen] [listen] time; times; days [listen] [listen] [listen]

schwere/harte Zeiten [listen] hard times

in schlechten Zeiten in times of scarceness

zu meiner Schulzeit in my time at school

mit der Zeit gehen to keep up with the times

seiner Zeit voraus sein to be ahead of the times; to b ahead of your times

Die Zeiten haben sich geändert. Times have changed.

Das waren noch Zeiten! Those were the days!

Zeit {f}; Zeiten {f} (einer Aktivität) [listen] [listen] hour; hours (of an activity) [listen] [listen]

über die normalen Zeiten hinaus beyond the usual hour(s)

in Zeiten {+Gen.}; in ... Zeiten {adv} in times of sth.; in ... times

in Zeiten {+Gen.} (heutzutage) in these modern times of sth.

in Zeiten wie diesen in these current times

in schwierigen Zeiten in times of trouble

in Notzeiten in times of hardship; in hard times

in diesen unruhigen Zeiten in these unsettled times

In Zeiten umständlicher Smartphone-Tastaturen und zeitnaher digitaler Kommunikation achten immer weniger Leute auf ordentliche Rechtschreibung. In these modern times of awkward smartphone keypads and instant digital communication less and less people pay attention to proper spelling.

abgehalfterter Veteran {m}; abgetakelter Veteran {m}; museumsreifes Exemplar {n} [slang] has-been [Br.] [coll.]

seine besten Zeiten hinter sich haben; abgemeldet sein [ugs.] to be a has-been

alt {adj} [listen] olden

aus alten Zeiten from olden times; from long ago

in alten Zeiten in olden days; in olden times

für etw. bestimmend/maßgebend sein {v} to govern sth.

einer Sache unterliegen; von etw. bestimmt werden to be governed by sth.

unter ein Gesetz fallen to be governed by a law

Rechtsgrundsätze für die Nutzung des Weltraums in Friedenszeiten legal principles governing the use of outer space in times of peace

Die vorliegende Vereinbarung unterliegt irischem Recht. (Vertragsklausel) This Agreement shall be governed by Irish law. (contractual clause)

Sie ließen sich von Sicherheitsüberlegungen leiten. They were governed by considerations of satefy.

bestimmt; konkret {adj} [listen] [listen] certain; particular; specific [listen] [listen] [listen]

zu bestimmten Zeiten at specific times

zu einer bestimmten Zeit at a specific time

im konkreten Fall in this particular case; in this particular instance

bestimmte Umstände; gewisse Umstände certain circumstances

Ich suche ein bestimmtes Buch. I'm looking for a particular book.

Ich frage aus einem ganz bestimmten Grund. I am asking for a (particular) reason.

einmal {adv} [listen] once; the once [coll.] [listen]

noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen] once more; once again

einmal im Monat once a month

einmal in der Woche once a week

einmal in 100 Jahren once every 100 years

ein für alle Mal; endgültig [listen] once and for all; once and for all time [listen]

etw. nur das eine Mal tun to do sth. just the once

einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.] one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise

alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.] once in a blue moon [coll.]

noch kein einziges Mal not even once

Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen. If she once decides to do something, you won't change her mind.

einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [listen] [listen] to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect)

einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend coming on; kicking in

eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [listen] come on; kicked in

Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen. The storm is expected to kick in in the evening.

Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten. Side effects can come on/kick in at different times.

Das Medikament begann endlich zu wirken. The medication was finally kicking in.

Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar. My fatigue kicked in.

Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik. Her training kicked in and she reacted without panicking.

Die Notgeneratoren liefen an. The emergency generators came on/kicked in.

Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten. The reform will kick in later this year.

Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist. I can feel a cold coming on.

etw. erwarten {vt}; einer Sache erwartungsvoll entgegensehen {vi} [geh.] (Geschäftskorrespondenz) [adm.] to look forward / to be looking forward to sth./to doing sth. [formal] (business correspondence)

erwartend; einer Sache erwartungsvoll entgegensehend looking forward toto doing

erwartet; einer Sache erwartungsvoll entgegengesehen [listen] looked forward toto doing

In Erwartung eines baldigen Treffens We are looking forward to meeting you soon.

In Erwartung Ihrer (baldigen) Antwort verbleibe ich Looking forward to hearing from you (soon).; I look forward to hearing from you (soon).

Ich sehe Ihrer Antwort entgegen. I look forward to receiving your reply.

Wir sehen Ihren weiteren Nachrichten mit Interesse entgegen und verbleiben mit freundlichen Grüßen We are looking forward to your next correspondence. Yours sincerely

Unter den gegebenen Umständen erwarte ich die Überweisung Ihres Mandanten in den nächsten zehn Tagen. In the circumstances, I look forward to receiving your client's remittance within the next ten days.

Die Fischereibranche sieht keinen rosigen Zeiten entgegen. The fishing industry is not looking forward to a rosy future.

jdm./einer Sache nachtrauern {vi} [psych.] to pine for sb./sth.; to be pining for sb./sth.; to hanker after sb./sth.; to be hankering after sb./sth.

seiner ersten Liebe/den alten Zeiten nachtrauern to be pining for your first love / for the old days

überreagieren {vi} [psych.] to overact

überreagierend overacting

überreagiert overacted

reagiert über overacts

reagierte über overacted

Gute Politiker sollten in turbulenten Zeiten nicht überreagieren. Good politicians should not overact in times of turbulence.

um ... willen; wegen; halber {prp; +Gen.} [listen] for the sake of ...

derentwillen; um derentwillen [ugs.] for the sake of whom/which; for their/her sake

um der Kinder willen; wegen der Kinder; der Kinder wegen; der Kinder halber for the sake of the children

um des lieben Friedens willen for the sake of peace and quiet

um der alten Zeiten willen for old times' sake

(längst) vergangen; verflossen {adj} [listen] bygone

in längst vergangenen Zeiten in bygone days

voriges Jahr {n} yesteryear

vorige Jahre yesteryears

von vergangenen Zeiten of yesteryear
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners