DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Held
Search for:
Mini search box
 

125 results for held | held
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

standhaft; unerschütterlich; eisern; knallhart [ugs.] {adv} steadfastly; unflinchingly

etw. standhaft ertragen to endure sth. steadfastly; to take sth. unflinchingly

Er blieb standhaft bei seinen Ansichten. He steadfastly held to his views.

standhaft bleiben; hart bleiben; Stärke zeigen; zu seiner Meinung/Überzeugung stehen; seinen Vorschlag/Plan etc. erfolgreich verteidigen; nicht nachgeben {v} to stand fast; to stand firm; to hold your ground; to stand your ground; to refuse to give in

standhaft bleibend; hart bleibend; Stärke zeigend; zu seiner Meinung/Überzeugung stehend; seinen Vorschlag/Plan etc. erfolgreich verteidigend; nicht nachgebend standing fast; standing firm; holding your ground; standing your ground; refusing to give in

standhaft geblieben; hart geblieben; Stärke gezeigt; zu seiner Meinung/Überzeugung gestanden; seinen Vorschlag/Plan etc. erfolgreich verteidigt; nicht nachgegeben stood fast; stood firm; held your ground; stood your ground; refused to give in

Sie weiß, wann man hart bleiben und wann man nachgeben muss She knows when to stand your ground and when to give in.

Wir werden hart bleiben, bis sie die Vertragsänderungen akzeptieren. We'll hold our ground until they accept the changes to the contract.

Lass dich nicht überreden, bleib standhaft. Don't let him/her/them persuade you, stand your ground.

Er hat sein Konzept bei der Besprechung erfolgreich verteidigt. He stood his ground in the meeting.

stückelos {adv} [fin.] in book entry form

Schuldtitel müssen stückelos übertragbar sein. Debt instruments must be transferable in book-entry form.

Die überwiegende Teil der Wertpapiere wird in stückeloser Form auf Depotkonten geführt. The great majority of securities are held in book entry form in depository accounts.

traditionsgemäß; traditionell; traditionellerweise; in traditioneller Weise {adv} traditionally; by tradition

Märkte werden traditionellerweise unter freiem Himmel abgehalten. Traditionally, markets are held in the open air.

Am 1. April treiben die Leute traditionell mit anderen ihre Scherze. By tradition, people play tricks on each other on 1 April.

treuhänderisch; treuhändisch [Ös.]; fiduziarisch {adj}; Treuhand... [jur.] fiduciary; fiducial [listen]

treuhänderische Rechtsbeziehung fiduciary relationship

in treuhänderischer Eigenschaft in a fiduciary/trust capacity

in treuhänderischem Besitz sein to be held in trust

treuhänderisch; treuhändisch [Ös.] {adv} [jur.] in trust; on a trust basis

treuhänderisch verwaltet under trustee

etw. treuhänderisch verwalten to hold sth. in trust

treuhänderisch verwaltete Wertpapiere [fin.] securities held in trust

etw. umfassen; etw. enthalten; etw. einschließen {vt} to include sth.

umfassend; enthaltend; einschließend [listen] including [listen]

umfasst; enthalten; eingeschlossen [listen] [listen] included [listen]

(so) insbesondere [jur.] [listen] including, but not limited to; including without limitation

auch in den Fällen, wo; auch bei; u. a. bei including when

Zu den Werken des Künstlers zählen ... The artist's works include ...

Auf dem Programm stehen unter anderen Reden von ... The programme includes speeches held by ...

Seine Aufgaben umfassen insbesondere: ... His duties include but are not limited to:

Im Namen kommt der Buchstabe J vor. The name includes the letter J.

ungewollt/unversehens in etw. geraten {vi} to blunder into sth. [fig.]

ungewollt/unversehens geratend blundering into

ungewollt/unversehens geraten [listen] blundered into

ungewollt ins Rotlichtviertel geraten to blunder into the red-light area

unversehens in eine Geburtstagsfeier geraten to blunder into a birthday party

ins falsche Lokal geraten to blunder into the wrong restaurant

auf feindliches Gebiet geraten [mil.] to blunder into enemy-held territory

unrealistischerweise; unrealistisch; abwegig {adv} implausibly

eine unrealistisch/abwegig hohe Zahl an implausibly high figure

Der Held wurde unrealistischerweise in letzter Minute gerettet. Implausibly (enough), the hero was saved at the last minute.

etw. veranstalten; abhalten {vt} (Treffen, Gespräch, Wettbewerb) [listen] to hold sth. (meeting, talk, competition)

veranstaltend; abhaltend holding [listen]

veranstaltet; abgehalten held [listen]

verantwortlich (für etw.); schuldtragend (an etw.) {adj} [listen] responsible (for sth.) [listen]

hauptverantwortlich sein to be primarily responsible; to be mainly responsible

etw. zu verantworten haben to be responsible for sth.

jdn. für etw. verantwortlich machen; jdm. die Schuld an etw. geben to hold sb. responsible for sth.

für etw. verantwortlich gemacht werden to be held responsible for sth.

jdn./etw. verehren; (hoch) schätzen; wertschätzen {vt} (als jd./etw.) [listen] [listen] to revere; to reverence; to venerate; to hold in high regard/esteem sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen]

verehrend; schätzend; wertschätzend revering; reverencing; venerating; holding in high regard/esteem

verehrt; geschätzt; wertgeschätzt [listen] revered; reverenced; venerated; held in high regard/esteem [listen]

verehrt; schätzt; wertschätzt reveres; reverences; venerates; holds in high regard/esteem

verehrte; schätzte; wertschätzte revered; reverenced; venerated; held in high regard/esteem [listen]

vererbbares Eigentumsrecht {n} an Grund und Boden [jur.] fee [listen]

unbeschränkt vererbbares Land land held in fee simple

sich (in etw.) verfangen; sich verstricken; sich verheddern; sich verhaken {vr} to become/get tangled up/entangled/ snarled up/ensnared (in sth.)

sich verfangend; sich verstrickend; sich verheddernd; sich verhakend becoming/getting tangled up/entangled/ snarled up/ensnared

sich verfangen; sich verstrickt; sich verheddert; sich verhakt become/got tangled up/entangled/ snarled up/ensnared

sich ineinander verstricken (auch [übtr.]); verheddern to become/get (all) entangled together; to become/get (all) tangled together; to become/get (all) snarled together

Das Tier verfing sich im Netz. The animal got entangled/ensnared in the net.

Der Drachen verhedderte/verhakte sich im Baum. The kite got entangled in the tree.

Sie verfing sich in ihrem eigenen Lügengespinst. She was entangled/ensnared in/by her own web of lies.

Der Held verstrickt sich im Netz der Bürokratie. The hero becomes entangled/ensnared in red tape.

etw. verheimlichen; verbergen; verhehlen [geh.] [selten] {vt} (vor jdm.) (Informationen, Gefühle) to hide sth. {hid; hidden}; to hold backsth. (from sb.) (information or feeling)

verheimlichend; verbergend; verhehlend hiding; holding back [listen]

verheimlicht; verborgen; verhehlt [listen] hidden; held back [listen]

er/sie verheimlicht; er/sie verbirgt; er/sie verhehlt he/she hides

ich/er/sie verheimlichte; ich/er/sie verbarg; ich/er/sie verhehlte I/he/she hid

er/sie hat/hatte verheimlicht; er/sie hat/hatte verborgen; er/sie hat/hatte verhehlt he/she has/had hidden

nicht verhehlen, dass ... to not hide the fact that ...

Ich habe nichts zu verbergen. I have nothing to hide.

Sie versuchte gar nicht, ihren Ärger zu verbergen. She made no attempt to hide her anger.

Ich glaube, sie verheimlicht etwas. Sie weiß mehr, als sie zugibt. I think she's holding something back. She knows more than she admits.

Erzähl mir alles darüber und lass nichts aus. Tell me all about it, don't hold anything back.

zu etw. verpflichtet; haftpflichtig sein; ...pflichtig sein {v} (Person) [adm.] [jur.] to be liable to sth. (person)

aufsichtspflichtig sein to be liable to supervise; to have a duty to supervise

beitragspflichtig sein; nachschusspflichtig sein [fin.] to be liable to contribution/to make additional contributions

erstattungspflichtig sein; rückerstattungspflichtig sein; rückzahlungspflichtig sein to be liable to make restitution

kostenersatzpflichtig sein to be liable to pay the costs/charges

nachschusspflichtig (Person) [fin.] liable to make additional contributions (person)

regresspflichtig sein to be liable to recourse; to be responsible for recourse

(gegenüber jdm.) schadensersatzpflichtig/schadenersatzpflichtig/ersatzpflichtig sein [listen] to be liable/held for damages/in damages/for compensation; to be liable to pay damages/compensation (to sb.)

(jdm. gegenüber) unterhaltspflichtig sein to be liable/responsible for maintenance [Br.] / support [Am.]; to be liable to maintain [Br.]; to have a maintenance [Br.] / support [Am.] obligation (towards sb.)

wehrpflichtig sein to be liable to military service

zinspflichtig sein [fin.] to be liable to interest

Er ist gesetzlich nicht verpflichtet, zu zahlen. He is not legally liable to pay.

etw. verzögern; etw. behindern; etw. blockieren {vt} to hold upsth.

verzögernd; behindernd; blockierend holding up

verzögert; behindert; blockiert [listen] held up

Echte Fortschritte werden durch bürokratische Hürden jahrelang verzögert oder überhaupt abgeblockt. Real advances are held up for years or totally blocked by red tape.

Mit seiner Sturheit in dieser einen Frage blockiert er den ganzen Geschäftsabschluss. His stubbornness on this one issue is holding the whole business deal up.

(während eines Gesprächs) kurz warten {vi} to hold on; to hang on [coll.]; to hang about [Br.] (during a conversation) [listen]

kurz wartend holding on; hanging on; hanging about

kurz gewartet held on; hung on; hung about

Warte kurz, ich bin gleich wieder da. Hold on a minute, I'll be right back.

Warte, warte, so geht das nicht. Hang about, this isn't going to work.

Aber Moment mal - worum geht's denn dann überhaupt? But hang on a minute - what's it all about then?

jdn. (am Telefon) in der Warteschleife halten to leave sb. hanging on the telephone

mit etw. warten {vi} to hold off sth.

wartend holding off

gewartet held off

Sie wartete damit, das Essen zu servieren, bis ihr Bruder kam. She held off serving dinner until her brother arrived.

etw. zurückhalten; unterdrücken {vt} (Tränen; Gefühl usw.) [listen] to hold back; to keep back; to restrain; to suppress; to quell; to stifle sth. (tears, feeling etc.) [listen] [listen] [listen]

zurückhaltend; unterdrückend [listen] holding back; keeping back; restraining; suppressing; quelling; stifling

zurückgehalten; unterdrückt held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen]

hält zurück; unterdrückt holds back; keeps back; restrains; suppresses; quells; stifles

hielt zurück; unterdrückte held back; kept back; restrained; suppressed; quelled; stifled [listen] [listen]

den Drang, etw. zu tun, unterdrücken to restrain the urge to do sth.

die aufsteigende Panik unterdrücken suppress a rising panic

ein Gähnen unterdrücken to stifle a yawn

Sie konnte kaum ihre Tränen zurückhalten.; Sie kämpfte mit den Tränen. She struggled to hold back her tears.

Er konnte nur mit Mühe seine Wut unterdrücken. He just managed to hold back his anger / to quell his anger.

Ich sehe, du bist aufgewühlt, also lass alles heraus. I can see that you're upset, so don't hold anything back.

Er unterdrückte den Impuls, sie zu ohrfeigen. He stifled an urge to slap her.

Er konnte sich das Lachen kaum verbeißen. He could barely suppress / stifle his laughter.

sich (mit etw.) zurückhalten; auf der Bremse stehen; bremsen {v} [übtr.] (bei etw.) (Person) [listen] to hold back (from sth.) (of a person)

sich zurückhaltend; auf der Bremse stehend; bremsend holding back

sich zurückgehalten; auf der Bremse gestanden; gebremst held back

aber er tat es dann doch nicht but he held back

In the current situation many investors are holding back. In der aktuellen Situation halten sich viele Anleger zurück.

Ich habe mich bisher mit einem Kommentar zurückgehalten. I've been holding back from commenting so far.

Der Produzent steht auf der Bremse. The producer is holding back.

Die Wirtschaft wird durch überbordende Bürokratie gebremst. The economy is being held back by excessive bureaucracy.

jdn./etw. (physisch) zurückhalten {vt} [listen] to hold back sb./sth.; to restrain sb./sth. (physically) [listen]

zurückhaltend [listen] holding back; restraining

zurückgehalten held back; restrained [listen]

die Menge zurückhalten to hold back the crowd; to restrain the crowd

die Wassermassen zurückhalten to hold back the flood waters; to restrain the flood waters

Er legte ihr die Hand auf den Arm, um sie zurückzuhalten. He placed a restraining hand on her arm.

zusammenhalten {vi} to hold together

zusammenhaltend holding together

zusammengehalten held together

zusammentreten; zusammenkommen; tagen {vi} (Gremium) [adm.] to meet; to convene; to hold a meeting (of a body) [listen] [listen]

zusammentretend; zusammenkommend; tagend meeting; convening; holding a meeting [listen]

zusammengetreten; zusammengekommen; getagt met; convened; held a meeting [listen]

Die Kommission tagt mindestens viermal im Jahr.; Die Kommission tritt mindestens vierteljährlich zusammen The commission meets / convenes at least four times a year.; The commission holds a meeting at least once every quarter.

Missachtung des Gerichts (Straftatbestand) [jur.] contempt of court; contempt (criminal offence) [listen]

eine Missachtung des Gerichts darstellen to be a contempt (of court)

wegen Missachtung des Gerichts belangt werden to be held/found in contempt (of court)

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners