DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1661 similar results for Bau dein Heim
Search single words: Bau · dein · Heim
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Bauvorbescheid {m} outline building permit

Bauvorbescheide {pl} outline building permits

Sklerose {f}; Verhärtung {f}; Verkalkung {f} [ugs.] (von Geweben/Organen) [med.] sclerosis; hardening (of tissues/organs)

Arteriosklerose {f}; vaskuläre Sklerose {f}; Arterienverkalkung {f}; Schlagaderverkalkung {f} arteriosclerosis; arteriosclerotic vascular disease /ASVD/; vascular sclerosis

Aortensklerose {f} aortic sclerosis

Bulbärsklerose {f} bulbar sclerosis

Sklerose der Gehörknöchelchen; Verknöcherung der Gehörknöchelchen; Otosklerose otosclerosis; otospongiosis

Sklerose der Haut; Sklerem (Sclerema) sclerosis of the skin; sclerema

Sklerose der Hirnwindungen; Sklerogyrie atrophic scarring of the cerebral convulsions; sclerogyria

Sklerose des Nervengewebes; Nervengewebeverkalkung; Neuroklerose neurosclerosis

Sklerose durch Faservermehrung; Inosklerose inosclerosis

Sklerose mit Eiteransammlung; Pyosklerose pyosclerosis

allgemeine Sklerose; generalisierte Sklerose general sclerosis

amyotrophische Lateralsklerose {f} /ALS/; amyotrophe Lateralsklerose {f}; myatrophe Lateralsklerose {f}; Lou-Gehrig-Syndrom {n} amyotrophic lateral sclerosis /ALS/; myotrophic lateral sclerosis; motor neurone disease /MND/; Charcot's disease; Charcot's syndrome; Lou Gehrig's disease [Am.]

familiäre zentrolobuläre Sklerose familial centrolobular sclerosis; Pllizaeus-Merzbacher disease

konzentrische Sklerose; Leucoencephalitis periaxialis; Baló'sche Krankheit (Enzephalomyelitis periaxialis concentrica) Baló's concentric sclerosis; Baló's disease; concentric periaxial leucoencephalitis; demyelinating encephalopathy

Mönckeberg'sche Mediasklerose; Mönckeberg-Sklerose; Mediaverkalkung {f} Mönckeberg's arteriosclerosis; medial ateriosclerosis

multiple Sklerose /MS/ multiple sclerosis /MS/; polysclerosis; multilocular sclerosis; disseminated sclerosis; diffuse sclerosis; cerebrospinal sclerosis; insular sclerosis

Skerose / Verkalkung des Niereninterstitiums; tubulointerstitielle Sklerose tubulo-interstitial sclerosis

posterolaterale Sklerose; subakute kombinierte Rückenmarkdegeneration; funikuläre Spinalerkrankung; funikuläre Myelose; Lichtheim-Syndrom; Putnam-Dana-Syndrom posterolateral sclerosis; Lichtheim's syndrome; Putnam-Dana syndrome

progressive systemische Sklerose; Madonnenfinger (Sclerodermia diffusa progressiva) progressive systemic sclerosis; Madonna finger

systemische Sklerose systemic sclerosis

tuberöse Sklerose; Bourneville'sche Krankheit; Bourneville-Syndrom tuberous sclerosis; epiloia; Bourneville's disease

einer Sache zustimmen; sich mit etw. einverstanden erklären; etw. zusagen; in etw. einwilligen [geh.]; zu etw. ja sagen; zu einer Sache seine Zustimmung erteilen / seine Einwilligung geben [adm.] {v} to agree to sth.; to consent to sth.; to assent to sth. [formal]

zustimmend; sich einverstanden erklärend; zusagend; einwilligend; ja sagend; seine Zustimmung erteilend; eine Einwilligung gebend agreeing; consenting; assenting

zugestimmt; sich einverstanden erklärt; zugesagt; eingewilligt; ja gesagt; seine Zustimmung erteilt; seine Einwilligung gegeben agreed; consented; assented [listen]

stimmt zu; erklärt sich einverstanden; sagt ja; erteilt seine Zustimmung; gibt seine Einwilligung agrees; consents; assents

stimmte zu; erklärte sich einverstanden; sagte ja; erteilte seine Zustimmung; gab seine Einwilligung agreed; consented; assented [listen]

sein Einverständnis zu einer Heirat geben to consent to a marriage

sich einer Meinung anschließen to assent to an opinion

einem Kompromiss zustimmen; in einen Kompromiss einwilligen [geh.] to agree to a compromise

(immer) zu allem ja sagen to agree to everything

königliche Zustimmung erhalten to be given royal assent

Ich habe vorgeschlagen, dass wir übers Wochenende wegfahren, und sie hat sofort ja gesagt. I suggested we go somewhere for the weekend and she agreed at once.

Ich habe ihn gefragt, ob ich mitkommen könnte, und er hat ja gesagt. I asked if I could go with him, and he agreed that I could.

Die meisten Leute würden zustimmen, dass die Erfindung des Smartphones unser Leben revolutioniert hat. Most people would agree that the invention of smartphones has revolutionised our lives.

Mein Bruder wird seine Zustimmung nicht geben, dass unser Vater in ein Pflegeheim kommt. My brother won't assent to our father going into a nursing home.

Er erklärte sich schließlich einverstanden, unsere Fragen zu beantworten. He finally consented to answer our questions.

Als der Privatsender wegen eines Interviews anfragte, sagte sie widerwillig zu. The commercial station asked her for an interview, and she reluctantly agreed.

Die Opposition hat zugesagt, sich nicht gegen seine Nominierung zu stellen. The opposition agreed not to oppose his nomination.

Dem kann man nur zustimmen.; Da kann man nur zustimmen; Da muss ich zustimmen. I can't help but agree.

etw. (haben/tun) wollen; mögen; jdm. gefallen {v} [listen] to like sth. / to do sth.; to care for sth. / to do sth. [formal]

die Fotos jedem zeigen, der sie sehen will to show the photos to anyone who likes / cares to see them

es jedem erklären, der es hören will to explain it to anyone who cares to listen / anyone caring to listen

mehr ... als ich erzählen / schreiben kann more ... than I care to mention

Er ist ein größerer Pragmatiker als er zugeben möchte. He is more of a pragmatist than he cares to admit.

Möchten Sie einen Kaffee? Would you like some coffee? Would you care for some coffee?

Ich gehe jetzt spazieren. Möchtest du mitkommen? I'm going for a walk. Would you like / care to join me?

Jetzt möchte ich nicht gerade in seiner Haut stecken. I wouldn't like / care to be in his shoes right now.

Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen. I wouldn't like / care to have to make that decision.

Dein Ton gefällt mir nicht. I don't like your tone of voice: I don't care for your tone of voice.

über etw. staunen; etw. bewundern {v} to marvel at sth.

staunend; bestaunend marvelling

gestaunt; bestaunt marvelled

Ich staune immer wieder über die Dummheit der Kunden. I never cease to marvel at the stupidity of customers.

Er konnte nur staunen, wie einfach der Plan war. He couldn't help but marvel at the simplicity of the plan.

Man kann nur staunen, wie die ägyptischen Pyramiden gebaut wurden. One can only marvel at the way the Egyptian pyramids were built.

Insgeheim bewundern wir alle ihre Geschicklichkeit. We all secretly marvel at her skill.

Leute {pl} [ugs.] (Familie, Freunde) [soc.] [listen] folks [Am.] [coll.] [listen]

Hallo Leute! Hi, folks!

Na los, Leute! Come on, folks!

Ist es in Ordnung, wenn ich meine Leute daheim anrufe? Is it OK if I call my folks back home?

bauchlastig; gefühlsbestimmt; instinktiv {adj} visceral [fig.]

Sein Vorgehen ist eher vom Bauch als vom Kopf bestimmt. His approach to acting is visceral rather than intellectual.

Meine instinktive Reaktion war, ihn wüst zu beschimpfen. My visceral reaction was to curse at him.

Sie hatte eine tiefsitzende Abneigung gegen alles Fremde. She had a visceral dislike of all things foreign.

etw. verbessern; modernisieren; auf den neuesten Stand bringen {vt} to upgrade sth.

verbessernd; modernisierend; auf den neuesten Stand bringend upgrading

verbessert; modernisiert; auf den neuesten Stand gebracht [listen] upgraded

Das Studentenheim wurde vor Kurzem renoviert und modernisiert. The students hostel has recently been refurbished and upgraded.

einer Sache anheimfallen {vi} [poet.] (Opfer werden) {vi} to fall prey to sth.

einer Krankheit anheimfallen to fall prey to a disease

Das Bauwerk fiel Verwahrlosung und Vandalismus anheim. The edifice fell prey to neglect and vandalism.

jdm. anheimfallen {vi} [adm.] (in den Besitz übergehen) to pass/fall to sb.; to become property of sb.

Aufgefundene Waffen fallen ein halbes Jahr nach Meldung des Fundes dem Staat anheim, wenn sie vom Eigentümer nicht beansprucht werden. Found weapons become State property six months after the find has been reported, unless they are claimed by their owner.

natürliches Altern {n}; Alterung {f} bei Umgebungstemperatur; Kaltaushärtung {f} (beim Ausscheidungshärten) [techn.] natural ageing; natural aging (in precipitation hardening)

Analog-Ausgabeeinheit {f} analog output unit

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [listen] [listen] batch [listen]

Anwesenheit {f} am Arbeitsplatz um jeden Preis (aus Angst um den Arbeitsplatz, auch bei Krankheit) [soc.] presenteeism

Astronomische Einheit {f} /AE/ [astron.] astronomical unit /AU/

Aufbringen {n} eines (elektrochemischen) Kontaktüberzugs; Kontaktversilverung {f}; Kontaktvergolgung {f} (Galvanisieren) [chem.] [techn.] contact plating (electroplating)

Aufdoppelung {f}; Aufdopplung {f} (Verstärkung einer Fläche mit ähnlichem Material) [constr.] sistering

Aufgeräumtheit {f}; Geordnetheit {f}; Ordentlichkeit {f}; Ordnung {f} [listen] orderliness; neatness

Aufgeschlossenheit {f}; Weltoffenheit {f} open-mindedness

Aufklärungsfeindlichkeit {f}; Obskurantismus {m} (Bestreben, die Menschen in Unwissenheit zu halten) promotion of ignorance; ignorantism; obscurantism

Aurantinidin {n} [chem.] aurantinidin

Ausbrechen {n}; Auskeilen {n} [Dt.] [ugs.] (des Hecks beim Übersteuern) [auto] breakaway; spin-out [Am.] (of the rear end in oversteer)

Ausbreitungsdynamik {f} (einer Infektionskrankheit) [med.] dynamic force of spread (of an infectious disease)

Ausbreitungswege {pl} (einer Infektionskrankheit) [med.] expansion routes; propagation routes (of an infectious disease)

Ausfällung {f}; Fällung {f}; Ausflockung {f}; Präzipitation {f} (eines Niederschlags) [chem.] precipitation [listen]

Ausfallsicherheit {f} safeguarding against failure; reliability; failsafe performance [listen]

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Auslaugung {f} des Farbstoffs (beim Wein) [cook.] colour extraction [Br.]; color extraction [Am.]

(gezieltes) Auslösen {n} (eines Vorgangs) [biol.] [biochem.] [med.] induction (of a process) [listen]

Außenlufteinheit {f} make-up air unit

spezifische Ausstrahlung {f} (Leistung je Strahlungsfläche) (Einheit: W/m²) [phys.] radiant exitance; radiant emittance [former name]

Austauschbarkeit {f} (bei gleichem Einsatzzweck) interchangeability

Bänderungsmuster {n} von Chromosomen [biochem.] banding pattern of chromosomes

Bänderungstechnik {f} (Einfärbeverfahren) [biochem.] banding technique

Badzementieren {n} [chem.] salt bath nitriding

Bankdiskont {m}; Wechseldiskont {m} (Zinsabschlag beim Ankauf eines Wechsels) [fin.] bank discount; discount of a bill (of exchange)

Barilla {f} (unreines Natriumkarbonat) [chem.] barilla

Barrel {n} (Maßeinheit) barrel (unit of measure) [listen]

Barrer {n} (Einheit für die Durchlässigkeit von Gasen/Flüssigkeiten) [phys.] barrer (permeability unit)

Basismengeneinheit {f} [econ.] base unit; base quantity unit

Baud {n} (Einheit der Symbolrate) [telco.] baud

Bautenschutzmittel {n} [chem.] [constr.] building protective agent

Bergemittel {n}; Zwischenmittel {n} (Bodenschicht mit taubem Gestein und organischem Material) [min.] [geol.] intermediate medium; intercalated bed; interbed; intercalation; interburden; parting; dirt bed; dirt band; stone band (in coal); fillings (in joints); intermediate rock (between two seams)

jdm. einen entsprechenden Bescheid ausstellen; jdn. bescheiden {vt} [adm.] [jur.] to serve sb. a pertinent notice

Bescheinigung {f} der Echtheit; Beglaubigung {f}; Authentisierung {f} (einer Sache) authentication (of sth.) [listen]

Beschränktheit {f} [math.] boundedness

Blaustein {m}; blauer Vitriol {m}; Kupfervitriol {m}; Chalkantit [chem.] [min.] vitriol of copper; blue vitriol; blue copperas; cupric sulfate; chalcanthite

Blumenflor {m} (Gesamtheit der blühenden Pflanzen in einem Blumenbeet) [agr.] floral display (entire bloom in a flower bed)

Bodenfreiheit {f} [auto] ground clearing; ground clearance; chassis clearance; clearance above road surface; trim height; ride height

den Ball in hohem Bogen spielen (Tennis, Cricket); den Ball lupfen (Fußball) {vi} [sport] to lob the ball (ball sports)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners