DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

70 ähnliche Ergebnisse für Jaime
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
A-Saite, Akme, Amme, Arme, Arme-Leute-Essen, Carcharhinus-Haie, D-Saite, Dame, E-Saite, G-Saite, H-Saite, Haie, Haine, Halme, Heime, Herz-Dame, Jacke, Jade, Jahre, Jaish-e-Mohammed, James
Ähnliche Wörter:
BAME, Caine, Jaish-e-Mohammed, James, Jim, Lime-juicer, Zaire, acme, aide, aide-de-camp, aide-memoire, aim, aimed, aims, all-time, baize, board--game, came, card--game, chime, clime

Dieb {m}, der aus Autos im Stau stiehlt jammer [slang]

Gewand {n}; Kleidung {f} [anhören] raiment

Jakobsweg {m} [relig.] Way of St. James

Jammer {m} ruefulness

Jammergeschrei {n} wailing

Konjunkturpolitik {f} [pol.] policies aimed at preventing economic fluctuation

Lamento {n} über den Sittenverfall; Jammerrede {f}; Jeremiade {f} [geh.] [selten] jeremiad

automatisches Such-Störgerät {n} automatic search jammer

Vibratohebel {m}; Tremoloarm {m}; Jammerhaken {m} [ugs.] [veraltet] (Elektrogitarre) [mus.] vibrato bar; tremolo bar; tremolo arm; whammy bar [coll.] (electric guitar)

Wimmern {n}; Jammern {n}; Klagen {n} wail

jammernd {adv} wailingly

jammervoll; jammernd; klagend {adj} wailful

Das war nicht auf dich gemünzt. That was not aimed at you.

James {m}; Jim {m}; Dakota River {m} (Fluss) [geogr.] James; Jim; Dakota (river)

(irdisches) Jammertal {n} [poet.] [pol.] vale of tears

Jamesflamingo {m} [ornith.] James' flamingo

Jamesonlappen-schnäpper {m} [ornith.] Jameson's wattle-eye

Rosenamarant {m} [ornith.] Jameson's fire finch

Jamesonit {m}; Federerz {n} [min.] jamesonite; feather ore; plumosite; pilite

"Bildnis einer Dame" (von James / Werktitel) [lit.] 'Portrait of a Lady' (by James / work title)

"Die Drehung der Schraube" (von James / Werktitel) [lit.] 'The Turn of the Screw' (by James / work title)

"Wer sein Haus auf Sünden baut" (von James / Werktitel) [lit.] 'Original Sin' (by James / work title)

Agententätigkeit {f} spying activities

Agententätigkeit zu Sabotagezwecken spying activities aimed at committing sabotage acts

die Apostelbriefe {pl} [relig.] the Epistles

die Briefe des Petrus/Paulus/Jakobus/Johannes/Judas the Epistles of Peter/Paul/James/John/Jude

der Brief an Titus the Epistle to Titus

der Brief an Philemon the Epistle to the Philemon

der Brief an die Galater the Epistle to the Galatians

der Brief an die Epheser the Epistle to the Ephesians

der Brief an die Philipper the Epistle to the Philippians

der Brief an die Kolosser the Epistle to the Colossians

der Brief an die Hebräer the Epistle to the Hebrews

die Briefe an Timotheus; die Timotheusbriefe the Epistles to Timothy

die Briefe an die Römer; die Römerbriefe the Epistles to the Romans

die Briefe an die Korinther; die Korintherbriefe the Epistles to the Corinthians

die Briefe an die Thessalonicher; die Thessalonicherbriefe the Epistles to the Thessalonians

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme {f} /ABM/ employment-creation measure; scheme aimed at creating jobs

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen {pl} employment-creation measures

interessantes Detail {n}; Faktum {n}; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.] titbit [Br.] / tidbit [Am.] of information; titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.]

interessante Meldung {f} titbit of news [Br.]; tidbit of news [Am.]

Tratschgeschichen; Klatschgeschichten tidbits/snippets of gossip

Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean. The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean.

Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten. Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle.

Gefängniswärter {m} prison guard; jailer; jailor; gaoler; screw [anhören]

Gefängniswärter {pl} prison guards; jailers; jailors; gaolers; screws

Hucho-Lachse {pl} (Hucho) (zoologische Gattung) [zool.] taimens (zoological genus)

Huchen {m}; Donaulachs {m}; Donausalm {m}; Rotfisch {m} (Hucho hucho) huchen; Danube salmon

Taimen {m} (Hucho taimen) common taimen; Siberian taimen; Siberian giant trout; Siberian salmon

Jammerbild {n} picture of misery

wie ein Häufchen Unglück (Elend) the picture of misery

Jammerer {m}; Quengler {m}; Lamentierer {m}; Raunzer {m} [Bayr.] [Ös.]; Suderer {m} [Ös.] [pej.] whiner; whinger [Br.]

Jammerer {pl}; Quengler {pl}; Lamentierer {pl}; Raunzer {pl}; Suderer {pl} whiners; whingers

Jammerlappen {m}; Memme {f} [geh.]; Hasenfuß {m} [veraltet] poltroon (literary)

Jammerlappen {pl}; Memmen {pl}; Hasenfüße {pl} poltroons

Jammern {n}; Klagen {n}; Klagegeschrei {n} [übtr.] complaining [anhören]

Jammern auf hohem Niveau first-world problems

Ladehemmung {f} jam [anhören]

Ladehemmung haben (Gewehr) to be jammed

Mambas {pl} (Dendroaspis) (zoologische Gattung) [zool.] mambas (zoological genus)

Gewöhnliche Mamba {f}; Schmalkopfmamba {f} (Dendroaspis angusticeps) common mamba; East African green mamba; eastern green mamba; green mamba

Grüne Mamba {f} (Dendroaspis viridis) West African green mamba; western green mamba; Hallowell's green mamba

Jamesons Mamba {f} (Dendroaspis jamesoni) Jameson's mamba

Schwarze Mamba {f} (Dendroaspis polylepis) black mamba

Medium {n} medium [anhören]

Medien {pl} [anhören] media [anhören]

Boulevardmedium {n} tabloid medium

Jugendmedien {pl} youth-oriented media; media aimed at young people; youth media

Leitmedium {n} key medium; leading medium

Qualitätsmedium {n} quality medium

Werbemedium {n} advertising medium

neue Medien new media

Radarstörsender {m} radar jammer

Radarstörsender {pl} radar jammers

Schande {f} [anhören] shame [anhören]

jdm. Schande machen to bring shame upon sb.; to shame sb.

Es ist (wirklich) eine Schande! It's (really) a shame!

Es ist ein Jammer! It's such a shame!

Es ist keine Schande, Fehler einzugestehen. There is no shame in admitting your mistakes.

Seine Verbrechen brachten Schande über seine Familie. [geh.] His crimes brought shame upon his family.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie etwas von Donna Leon gelesen habe. I'm ashamed to say I've never read anything by Donna Leon before.

Es ist eine Affenschande. It's a crying/beastly shame.; What a crying/beastly shame it is.

Beteiligung {f} an einer Schlägerei; Raufhandel {m} (Straftatbestand) [jur.] involvement in a brawl; affray [Br.] (criminal offence)

Sie wurden wegen Beteiligung an einer Schlägerei inhaftiert. They were jailed for being involved in a brawl / for their parts in a brawl / for affray [Br.].

Schuss {m} (aus einer Schusswaffe / Rohrwaffe) [mil.] shot (from a gun / cannon) [anhören]

Schüsse {pl} shots

Blattschuss {m} (Jagd) shot into the chest; heart shot

Kopfschuss {m} headshot

Gewehrschuss {m} rifle shot

gezielter Schuss aimed shot; sighted shot

sorgfältig abgezogener Schuss squeezed shot

einen Schuss abgeben to fire a shot; to let off a shot

versehentlich einen Schuss abfeuern to accidentally discharge a shot

Es löste sich ein Schuss. A shot went off.

Sendeanlage {f}; Sendegerät {n}; Sender {m} [anhören] transmitter [anhören]

Sendeanlagen {pl}; Sendegeräte {pl}; Sender {pl} [anhören] transmitters

Störsender {m} interfering transmitter; jammer

Täuschsender {m} spoofing transmitter; spoofer

Täusch-Antwort-Sender {m} repeater-jammer

Sorge {f}; Schmerz {m}; Klage {f}; Jammer {m} [anhören] [anhören] [anhören] sorrow [anhören]

Sorgen {pl} sorrows

Stechäpfel {pl}; Engelstrompeten {pl} (Datura) (botanische Gattung) [bot.] thorn-apples; angel's trumpets (botanical genus)

Gemeiner Stechapfel; Weißer Stechapfel datura stramonium; Jimson weed; devil's trumpet; devil's weed; thorn apple; tolguacha; Jamestown weed; stinkweed; locoweed; datura; pricklyburr; devil's cucumber; Hell's Bells; moonflower

der Vollender {m} (einer Sache) the perfecter (of sth.)

James Watt war der Vollender und nicht der Erfinder der Dampfmaschine. James Watt was the perfecter and not the inventor of the steam engine.

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [anhören] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

jdm. etw. absprechen {vt} (nicht zugestehen) to deny sb. sth.; to deny sth. to sb. (fail to concede)

absprechend denying [anhören]

abgesprochen denied [anhören]

dem Beamtenapparat jede Sachkenntnis absprechen to deny knowledge and expertise to those working within the civil service apparatus

jdm. das Recht absprechen, etw. zu tun to deny sb. the right to do sth.

Tieren vernünftiges Handeln absprechen to deny animals rationality of behaviour

Man kann James Darren sein Talent nicht absprechen.; Man kann James Darren nicht absprechen, dass er Talent hat. You can't deny James Darren's (obvious) talent.; You can't deny James Darren has talent.

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

auf jdn./etw. anlegen; zielen; jdn./etw. anvisieren; aufs Korn nehmen; ins Visier nehmen {v} [mil.] to aim at sb./sth.; to take aim at sb./sth.; to sight sb./sth.; to zero in on sb./sth.; to draw a bead [Br.] / get a bead [Am.] / take a bead [Am.] on sb./sth.

anlegend; zielend; anvisierend; aufs Korn nehmend; ins Visier nehmend aiming at; taking aim at; sighting; zeroing in on; drawing a bead / getting a bead / taking a bead on

angelegt; gezielt; anvisiert; aufs Korn genommen; ins Visier genommen [anhören] [anhören] aimed at; taken aim at; sighted; zeroed in on; drawn a bead / got a bead / taken a bead on

"Legt an - Feuer!" "Take aim - fire!"

aufhören {vi} [anhören] to stop; to give over [Br.] [coll.]; to quit [Am.] [coll.] {quitted, quit; quitted, quit} [anhören] [anhören]

aufhörend stoping; giving over; quitting

aufgehört stopped; given over; quitted / quit [anhören]

hört auf stops; gives over; quits

hörte auf stopped; gave over; quitted / quit [anhören]

mit etw. aufhören to stop / give over / quit with sth.; to stop / give over / quit doing sth.

Hör auf, deine Schwester zu ärgern! Stop / give over / quit teasing your sister!

Hörst du bitte auf zu pfeifen? Will you please stop / give over / quit whistling?

Hör mir (bitte) damit auf! Do give over with that one!

Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da. Oh, stop / give over / quit complaining, we're nearly there.

Ich habe voriges Jahr mit dem Kaffeetrinken / mit den großen Festivals aufgehört. I stopped / gave over / quit with coffee / big festivals last year.

Mach keine Witze! Stop joking!. Quit joking!

Hören Sie auf damit!; Hör auf damit! (Just) Stop it, will you!; Give over, will you! [Br.]; Quit it, will you! [Am.]

(öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [anhören] to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [anhören]

sich in der Öffentlichkeit zeigen to appear in public

im Fernsehen auftreten to appear on television

als Zeuge auftreten to appear as a witness

zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen to make one's first (stage) appearance

Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest. The governor put in an appearance at the festival.

Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt. He has already appeared in a number of films.

Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf. He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010.

Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film. She appears briefly in the new James Bond film.

Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera. He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'.

Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen. Tomorrow, he will make his last appearance for the club.

Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf. The two fraudsters appear as a couple in public.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner