DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for cate
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

Similar words:
Cage, after-care, bate, big-cat, big-cats, bunk-mate, cabin-mate, cade, cage, cake, cake-hole, came, cane, cape, care, case, case-bearers, case-harden, case-hardening, case-insensitive, case-modding

amicable settlement of a possession action based on the agreement that the tenant will vacate the demised premises by a certain date Räumungsvergleich {m} [jur.]

diagonally opposite (sth.); cater-corner (from sth.) [Am.]; cater-cornered (from sth.). [Am.]; kitty-corner (from sth.). [Am.]; kitty-cornered (from sth.) [Am.] schräg gegenüber (von etw.) {adv} {prp}

assortatively (for sth.) (according to the similarity of two categories) aufgrund der Ähnlichkeit/Gleichartigkeit (zweier Kategorien) (in Bezug auf etw.) {adv}

assortatively mixed mit gleichartigen Partnern/Teilnehmern

Couples mate assortatively for facial traits. Es bilden sich Paare mit ähnlichen Gesichtszügen.

special case authorization; special case authorisation [Br.] certificate of exemption Ausnahmegenehmigung {f}

special case authorizations; special case authorisation certificates of exemption Ausnahmegenehmigungen {pl}

whim [listen] Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [listen]

the whims of fate die Launen des Schicksals

the whims of fashion die Kapriolen der Mode

on a whim spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [listen]

at whim; at your whim nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [listen]

as the whim takes you ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben

to be at the whim of sb. der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache)

I bought it on a whim. Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall.

We thought it was the passing whim of a child. Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes.

He indulges/caters to/satisfies her every whim. Er gibt jeder ihrer Launen nach.

He appeares and disappeares at whim. Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt.

My duties change daily at the whim of the boss. Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt.

soap [listen] Seife {f} [listen]

soaps Seifen {pl}

donkey milk soap Eselmilchseife {f}

liquid soap; handwash [Br.]; hand-wash [Br.] Flüssigseife {f}

hair soap; shampoo bar Haarseife {f}

resin soap Harzseife {f}

curd soap Kernseife {f}

Marseille soap; savon de Marseille Marseiller Seife; Savon de Marseille

medical soap; medicated soap medizinische Seife; Medizinalseife {f}

scented soap parfümierte Seife

non-scented soap nicht parfümierte Seife

dry-cleaning soap; benzine soap Fettlöserseife {f}

a cake of soap; a bar of soap ein Stück Seife

soap claimed to be antibacterial als antibakteriell ausgelobte Seife

rate (category of remuneration) [listen] Tarif {m}; Satz {m} (Entlohnungskategorie) [fin.] [listen] [listen]

rates [listen] Tarife {pl}; Sätze {pl} [listen]

salary rate Gehaltstarif {m}

wage rate Lohntarif {m}

the collective agreement rates die Sätze des Kollektivvertrags

security paper; security [listen] Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.]

security papers; securities [listen] Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl}

investment securities Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl}

marketable stock-exchange securities börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert

unmarketable securities nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere

on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen] börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl}

fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen] festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte

asset-backed securities forderungsbesicherte Wertpapiere

low-volume securities Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere

illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen] marktenge Wertpapiere

trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.] mündelsichere Wertpapiere

easily marketable securities sofort realisierbare Wertpapiere

speculative securities; cats and dogs [coll.] Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl}

government securities staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes

accelerated paper überfällige Wertpapiere

low-priced securities Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere

asset-backed securities /ABS/ durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere

to issue securities Wertpapiere ausgeben

to lend/advance money on securities Wertpapiere lombarieren/beleihen

to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.) Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen

to redeem securities Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen

commercial mortgage-backed securities /CMBS/ mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere

domestic domestic securities Inlandswerte {pl}

holder of a security Inhaber eines Wertpapiers

kind of security Art des Wertpapiers

to roll over a security ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

to cater for/to sb. auf jds. Bedürfnisse ausgerichtet sein; sich jds. annehmen [geh.] {vr}

The school caters for children with learning difficulties. Die Schule ist auf die Bedürfnisse von Kindern mit Lernschwierigkeiten ausgerichtet.

to cater for sth. auf etw. ausgerichtet sein; auf etw. abzielen {vt}

Section 34 caters for the opposite case. Paragraph 34 zielt auf den umgekehrten Fall ab.

to cater to a need/request einen Bedarf/Wunsch befriedigen; bedienen {vt} [pej.] [listen]

catering to a need/request einen Bedarf/Wunsch befriedigend; bedienend

catered to a need/request einen Bedarf/Wunsch befriedigt; bedient

to cater to demand den Bedarf decken; die Nachfrage befriedigen

to cater to the mass-market den Massenmarkt bedienen

to cater to male phantasies männliche Fantasien bedienen

to cater for an event; to cater at an event; to cater an event [Am.] eine Veranstaltung kulinarisch betreuen {vt}; bei einer Veranstaltung für Essen und Trinken sorgen; das Catering übernehmen/machen [ugs.] {vi} [cook.]

My mother helped to cater for the party. Meine Mutter half mir, die Gäste kulinarisch zu versorgen.

We often cater at local events. Wir übernehmen oft die kulinarische Betreuung bei lokalen Veranstaltungen.

A local restaurant catered the reception. [Am.] Der Empfang wurde von einem Restaurant in der Umgebung kulinarisch betreut.

The awards ceremony will be a catered event/affair. Bei der Preisverleihung ist/wird auch für Essen und Trinken gesorgt.

conceivably durchaus; soweit vorstellbar; soweit denkbar; denkbarerweise [geh.] [selten] {adv} [listen]

as soon as conceivably possible sobald nur irgendwie möglich; sobald nur irgend möglich

everything you could conceivably need to care for your body alles, was man sich für die Körperpflege vorstellen kann

Conceivably, the whole wall has been rebuilt. Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde.

This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network. Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten.

to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [listen] [listen] eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi}

attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument Nebelgranate [übtr.]

unnecessary questions which only confuse the matter unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften

to avoid further confusing the issue sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen

to further muddy the waters; to muddy the waters further um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen

I don't want to muddy the waters. Ich will keine Verwirrung stiften.

This propaganda muddies the waters of truth. Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit.

This would muddy the focus of the book. Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen.

These innovative libraries muddied the margin between books and toys. Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt.

She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case. Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen.

Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names. Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben.

Stop blurring the issue. Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf!

to devote yourself; to dedicate yourself; to surrender to sth.; to be devoted / dedicated to sth. sich (ganz) einer Sache verschreiben; hingeben; widmen; weihen [geh.] {vr} [listen]

devoting yourself; dedicating yourself; surrendering to; being devoted / dedicated to sich einer Sache verschreibend; hingebend; widmend; weihend

devoted yourself; dedicated yourself; surrendered to; been devoted / dedicated to sich einer Sache verschrieben; hingegeben; gewidmet; geweiht

to devote oneself fully to sth. sich ganz einer Sache zuwenden

to devote one's energy to sth. seine Energie auf etw. verwenden

to devote love to sb. jdm. Liebe zuwenden

to give sb. money jdm. Geld zuwenden

to devote a lot of effort to sth.; to devote a lot of care to sth. viel Sorgfalt an etw. wenden

to surrender to the magic of the game sich ganz dem Zauber des Spiels hingeben

He now dedicates himself to his work. Er widmet sich jetzt voll und ganz seiner Arbeit.

This department is dedicated to research. Diese Abteilung widmet sich der Forschung.

They devoted themselves to their religious observances. Sie gaben sich ganz ihren religiösen Übungen hin.

Dedicated to my parents. Meinen Eltern gewidmet.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners