DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

30 ähnliche Ergebnisse für Servus TV
Einzelsuche: Servus · TV
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Hallo!; Moin! [Norddt.]; Servus! [Bayr.] [Ös.]; Grüß dich! [Bayr.] [Ös.]; Salü [Schw.]; Hoi [Schw.] (Begrüßung) {interj} [anhören] Hello!; Hi!; Hi there!; Hullo! [Br.]; Howzit! [South Africa] [anhören] [anhören]

Hallo allerseits! Hello everybody!

Hallo Alter! [ugs.] Hi dude!

Tschüss!; Ciao!; Tschau!; Servus! [Bayr.] [Ös.]; Ade! [BW] [Schw.]; Baba! [Ös.]; Pfiat di! [Bayr.] [Ös.]; Salü! [Schw.] (Verabschiedung) {interj} [anhören] Bye bye!; Ciao!; Ta-Ta! [Br.]; Cheers! [Br.]; Cheerio! [Br.] [becoming dated]; So long! [Am.]; Hooray! [Austr.] [NZ]; Hooroo! [Austr.] [NZ]; Toodle-oo/Toodles! [dated] [anhören]

Ciao, und melde sich wieder einmal!; Tschüss, und lass wieder von dir hören! Bye, bye, and keep in touch! /KIT/; Ciao, and don't be a stranger!

Fürs erste Ciao!; Tschüss erstmal! [Dt.] (Chat-Jargon) Bye for now /BFN/ (chat jargon)

Gesichtsnerv {m}; Fazialis {m} (Nervus facialis) [anat.] facial nerve; seventh cranial nerve

Leitstern {m} cynosure [formal] (a thing that serves for guidance)

Speichennerv {m}; Radialnerv {m} (Nervus radialis) [anat.] radial nerve

Trigeminus-Nerv {m}; Trigeminus {m} (Nervus trigeminus) [anat.] trigeminal nerve; trigeminus

Ätsch! {interj} Gotcha!; You lose!; Serves you right!

intrafazial; innerhalb des Nervus facialis (liegend/gelegen) {adj} [anat.] intrafacial

Das geschieht ihm recht. That serves him right.

Geschieht ihm recht! Serves him right!

jdm. einen Anreiz bieten (etw. zu tun); einen Anreiz für etw. bieten {vt} to incentivize sb. (to do sth.)/sth.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Mitarbeitern Anreize zu bieten. There are a number of ways to incentivize employees.

Das ist der richtige Anreiz für den Einsatz innovativer Techniken This really serves to incentivize the use of innovative technologies.

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

Cervus-Hirsche {pl} (Cervus) (zoologische Gattung) [zool.] cervus deer (zoological genus)

Rothirsch {m}; Edelhirsch {m} (Cervus elaphus) red deer

Sikahirsch {m} (Cervus nippon) Japanese deer; sika deer

Wapitihirsch {m}; Wapiti {m} (Cervus canadensis) wapiti deer; Canadian elk

Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.} check (on sth.) [formal] (control) [anhören]

System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.] system of checks and balances

Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation measures to put a check on inflation

ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt a mechanism which acts/serves as a check on the President's power

Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. We have hired a store detective to put a check on shoplifting.

Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten. The dry spring will provide a check on the number of gnats.

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [anhören] memory; mind; powers of recall [anhören] [anhören]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

große, serumgefüllte Hautblase {f}; Blase {f} [med.] bulla (large serous-filled blister)

Spannungsblase {f} tension bulla

Kinn...; Mental... {adj} [anat.] mental [anhören]

Kinndorn {m} (Spina mentalis) mental spine

Kinndreieck {n}; Kinnvorsprung {m} (Protuberantia mentalis) mental protuberance

Kinnloch {n} (Foramen mentale) mental foramen

Kinnnerv {m} (Nervus mentalis) mental nerve

Kinnpunkt {m}; Gnathion mental point

Kinnregion {f} (Regio mentalis) mental region

Labyrinthentzündung {f}; Labyrinthitis {f} [med.] inflammation of the labyrinth; labyrinthine otitis; labyrinthitis

eitrige Labyrinthitis acute suppurative labyrinthitis; purulent labyrinthitis; pyolabyrinthitis

hämatogene Labyrinthitis haematogenic labyrinthitis; hematogenic labyrinthitis [Am.]

meningitische Labyrinthitis meningitic labyrinthitis

meningogene Labyrinthitis meningogenic labyrinthitis

sterile Labyrinthitis acute serous labyrinthitis; sterile labyrinthitis

tympanogene Labyrinthitis tympanogenic labyrinthitis

Quetschung {f} (gequetschte Stelle) [med.] bruise; contusion [anhören]

Quetschungen {pl} bruises; contusions [anhören]

Quetschung des Nervus phrenicus [med.] phrenic emphraxis; phrenemphraxis phrenicotripsy; phreniclasis

Wochenfluss {m}; Lochia {f} (nach der Entbindung) [med.] post-birth vaginal discharge; lochia

abnormer Wochenfluss copious discharge; lochiorrhoea; lochiorrhagia

blutiger Wochenfluss (Lochia rubra / Lochia cruenta) red discharge; sanguinous discharge

wässriger Wochenfluss (Lochia serosa) serous discharge

weißer, schleimiger Wochenfluss (Lochia alba) white discharge

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [anhören] purpose [anhören]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

als etw. dienen; als etw. fungieren {vi} to serve as sth.; to function as sth.

dienend; fungierend serving; functioning [anhören]

gedienet; fungiert served; functioned [anhören]

dazu dienen, etw. zu tun; die Funktion haben, etw. zu tun to serve to do sth.; to function to do sth.

Er fungierte als Dolmetscher. He served/functioned as an interpreter.

Das Sofa musste als Bett herhalten. The sofa had to serve/function as a bed.

Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. His death should serve as a warning to other young people.

Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. Sweat serves/functions to cool down the body.

Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. The attack was unsuccessful and served only to alert the enemy.

Womit kann ich dienen? Can I help you? [anhören]

Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. Narratives about the past may serve to maintain memories.

Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten. Police interrogations serve the purpose of solving crimes.

sich einer Sache entsinnen; sich an etw. erinnern; sich etw. ins Gedächtnis (zurück)rufen {vr}; etw. noch wissen; etw. erinnern [Norddt.] [ugs.] to recollect sth.; to remember sth.; to call sth. to mind; to cast your mind back to sth.; to recall sth. [formal]

sich einer Sache entsinnend; sich an erinnernd; sich ins Gedächtnis rufend; noch wissend; erinnernd recollecting; remembering; calling to mind; casting your mind back; recalling

sich entsonnen; sich erinnert; sich ins Gedächtnis gerufen; noch gewusst; erinnert recollected; remembered; called to mind; cast your mind back; recalled

er/sie entsinnt sich; er/sie erinnert sich he/she recollects; he/she remembers; he/she recalls

er/sie entsann sich; er/sie erinnerte sich he/she recollected; he/she remembered; he/she recalled

er/sie hat/hatte sich entsonnen; er/sie hat/hatte sich erinnert he/she has/had recollected; he/she has/had remembered; he/she has/had recalled

Wenn ich mich recht erinnere/entsinne, ... If I remember rightly; If my memory serves me right

soweit ich mich erinnere as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/

Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.; Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. [ugs.] I can't for the life of me remember.

Weißt du seine Telefonnummer noch? Can you remember what his telephone number is?

Ich weiß noch, wie es damals war. I still remember what it used to be like.

Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ... Mr. Fischer, you will remember, ...

Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen. From what I recall/recollect, she said four of them were coming.

Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat. I vaguely remember her saying something along those lines.

Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist. I seem to remember/recall that in France it's the other way round.

Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich. I don't recollect/recall telling him anything, but maybe I did.

Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist. I've been trying to recollect what happened.

sich an jdn./etw. erinnern; an etw. zurückdenken; sich auf jdn./etw. besinnen [geh.] {vr} to remember sb.

sich erinnernd; zurückdenkend; sich besinnend remembering

sich erinnert; zurückgedacht; sich besonnen remembered

Ich habe noch im Hinterkopf, dass ... I can vaguely remember that ...

Wenn ich mich recht erinnere ... If I remember rightly ...; If my memory serves me right ...

Erinnerst du dich an mich? Wir haben gemeinsam gedient. Do you remember me? We served in the army together.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie das war. I remember well what that felt like.

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich zu einer Besprechung noch nie zu spät gekommen. As far as I can remember, I've never been late to a meeting.

Ich denke mit Schrecken an die Zeit(en) zurück, als ... I remember with horror the days when ...

Meine Familie hat in Amsterdam gelebt solange ich zurückdenken kann. My family has lived in Amsterdam for as long as I can remember / ever since I can remember.

Ich kann mich an ihn nicht erinnern. I can't remember him.

es geschieht jdm. (ganz) recht it serves sb. right (for doing sth.)

Es geschieht dir ganz recht. Warum bis du auch so egoistisch?; Es geschieht dir recht, wenn du so egoistisch bist. It serves you right for being so selfish.

negativer Faktor {m}, der Anstoß für Veränderung ist [soc.] push factor (for sth.)

negative Faktoren {pl}, die Anstoß für Veränderung sind push factors

eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum a key push factor for out-migration from rural areas

Armut ist ein Faktor, der Frauen dazu bewegt, ihren Körper zu verkaufen. Poverty serves as a push factor for women who sell sex.

für jdn. reichen {vi}; für jdn. genug sein {v} (Essen/Trinken) [cook.] to serve sb. (be enough food/drink)

reichend; genug seiend serving [anhören]

gereicht; genug gewesen served [anhören]

Das Rezept reicht für vier Personen. The recipe serves four people.

Das Fleisch müsste für sechs reichen. The meat should serve six.

Wir müssen genug Suppe für acht (Personen) machen. We need to make enough soup to serve eight (people).

servieren; auftragen {vt} (bei Tisch) [anhören] to serve (at table) [anhören]

servierend; auftragend serving [anhören]

serviert; aufgetragen served [anhören]

serviert serves [anhören]

servierte served [anhören]

verbüßen {vt} to serve a sentence

verbüßend serving a sentence

verbüßt served a sentence

er/sie verbüßt he/she serves a sentence

ich/er/sie verbüßte I/he/she served a sentence

Er verbüßt seine Strafe derzeit in ... [jur.] He is now serving his sentence at ...

jdn./etw. versorgen; jdn./etw. bedienen; jdn./etw. betreuen {vt} (Gebiet, Personenkreis) [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] to serve sb./sth. (area, group of people) [anhören]

versorgend; bedienend; betreuend serving [anhören]

versorgt; bedient; betreut served [anhören]

Wir brauchen ein Krankenhaus, das einen großen Teil von Wales versorgt. We need a hospital which serves a large area of Wales.

Brüssel wird von zwei Flughäfen bedient. Brussels is served by two airports.

Air France bedient die Route Wien -Toulouse. Air France serves/operates the route Vienna-Toulouse.

Was können wir tun, um unsere Kunden besser zu betreuen? What can we do to serve our customers better?
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner