DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
make up
Search for:
Mini search box
 

45 results for make up
Search single words: make · up
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

whatever; whatsoever [archaic] [listen] [listen] alles was; was

whatever you want [listen] alles, was du willst

Do whatever you want. Mach, was du willst.

Take whatever action is needed! Veranlassen Sie alles, was nötig ist!

Whatever we may lack in size, you will find we make up for in friendliness and customer service. Sie werden feststellen, was uns vielleicht an Größe fehlt, machen wir mit Freundlichkeit und Kundendienst wett.

annual accounts; annual financial statement(s) [Am.]; annual statement of accounts [Am.] Jahresabschluss {m}; Abschluss {m} [ugs.] (der Finanzbuchhaltung) [econ.] [adm.] [listen] [listen]

annual accounts; annual financial statements; annual statements of accounts Jahresabschlüsse {pl}; Abschlüsse {pl}

adoption of the annual accounts [Br.]; approval of the annual financial statement Feststellung des Jahresabschlusses

to prepare the annual accounts / the annual financial statements; to draw up the annual accounts / the annual financial statements den Jahresabschluss erstellen

to adopt the annual accounts [Br.]; to approve the annual financial statements [Am.] den Jahresabschluss feststellen

to make up your accounts den Jahresabschluss machen

to audit the annual accounts den Jahresabschluss prüfen

to publish the annual accounts den Jahresabschluss veröffentlichen

makeup Struktur {f}; Verfassung {f} [listen] [listen]

makeup of the population Bevölkerungszusammensetzung {f}

balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen] Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen]

adjusted balance sheet berichtigte Bilanz

opening balance Eröffnungsbilanz {f}

funds statement finanzwirtschaftliche Bilanz

post-merger balance sheet Fusionsbilanz {f}

audited balance sheet geprüfte Bilanz

business' balance sheet Geschäftsbilanz {f}

group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.] Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz

closing balance; final balance; closing balance sheet Schlussbilanz {f}

merger balance sheet Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss)

to dress up the balance sheet die Bilanz auffrisieren

provisional balance sheet vorläufige Bilanz

combined balance sheet zusammengefasste Bilanz

to draw up/make up/prepare the balance sheet die Bilanz erstellen/aufstellen

to audit/examine the balance sheet die Bilanz prüfen

to appear in the balance sheet in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.]

bed [listen] Bett {n}; Bettstatt {f} [geh.]; Schlafstatt {f} [geh.]; Liegestatt {f} [geh.]; Lager {n} [veraltet] [listen] [listen]

beds Betten {pl}

nursing bed Pflegebett {n}

stackable bed Stapelbett {n}

inflatable bed aufblasbares Bett

to make up the bed das Bett machen; aufbetten [Bayr.] [Ös.]; betten [Schw.]

to stay in bed im Bett bleiben; das Bett hüten

abed [poet.] im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]

between the sheets im Bett

to warm the bed; to warm up the bed das Bett anwärmen

to put to bed ins Bett bringen

to go to bed [listen] ins Bett gehen

to get into bed ins Bett steigen

to spring out of bed aus dem Bett hüpfen

to make the bed / beds ready (for guests) das Bett/die Betten (für Gäste) herrichten

His parents were abed and sleeping. Seine Eltern waren zu Bette und schliefen. [poet.]

make-up [listen] Aufmachung {f}; Ausstattung {f}; Ausstaffierung {f} [listen]

bunch of flowers; flowers [coll.] [listen] [listen] Blumenstrauß {m}; Strauß {m} Blumen; Blumen {pl} [ugs.] [listen] [listen]

bunches of flowers; flowers [listen] Blumensträuße {pl}; Sträuße {pl} Blumen; Blumen {pl} [listen]

bouquet of flowers; bouquet [listen] gebundener Blumenstrauß; Strauß (für festliche Anlässe); Blumenbouquet {n}; Blumenbukett {n}; Bouquet {n}; Bukett {n}

bridal bouquet Brautstrauß {m}

wildflower bouquet Wiesenblumenstrauß {m}

a bunch / bouquet of red roses ein Strauß roter Rosen

posy [becoming dated] kleiner Blumenstrauß {m}; Sträußchen {n}

to make up a bouquet einen (Blumen-) Strauß binden

deficit [listen] Rückstand {m} [sport] [listen]

to make up/overcome a three-point deficit einen Dreipunkte-Rückstand aufholen

leeway [listen] Rückstand {m} [listen]

to make up leeway den Rückstand aufholen

to make up leeway das Versäumte nachholen

page make-up; pagination Seitenmontage {f}; Montage {f}; Seitenumbruch {m}; Umbruch {m} [print] [listen]

to make up for sth.; to redeem sth. [formal] etw. wettmachen; ausgleichen; einen Ausgleich für etw. schaffen {vt} [listen]

making up; redeeming wettmachend; ausgleichend; einen Ausgleich schaffend

made up; redeemed wettgemacht; ausgeglichen; einen Ausgleich geschaffen [listen]

makes up; redeems macht wett; gleicht aus

made up; redeems machte wett; glich aus

unredeemed nicht ausgeglichen

to more than make up for sth. etw. mehr als wettmachen

to make up for losses den Verlust ausgleichen

to make up for lost time den Zeitverlust wieder wettmachen; die verlorene Zeit wieder aufholen

A sunny September made up for a wet August. Der sonnige September war der Ausgleich für den nassen August.

What the film lacks in plot it makes up for in special effects. Was dem Film an Handlung fehlt, gleicht er durch Spezialeffekte wieder aus.

to make up your mind zu einem Entschluss kommen {vi}; sich entscheiden {vr}

When will he make his mind up? Wann wird er endlich zu einem Entschluss kommen?

You have to make up your mind. Sie müssen sich entscheiden.

He has clearly made up his mind to end the affair. Er hat sich endgültig entschlossen, die Affäre zu beenden.

She can't t make up her mind whether to apply or not. Sie kann sich nicht entscheiden, ob sie sich bewerben soll oder nicht.

Just another guy who can't make up his mind which lane he wants to drive in. Wieder so einer, der sich nicht für eine Spur entscheiden kann. [auto]

You're old enough to make your own mind up about who to trust. Du bist alt genug, um dir eine eigene Meinung zu bilden, wem du trauen kannst.

My mind is made up.; I've made up my mind. Mein Entschluss steht fest.

to invent sth.; to make upsth.; to fabricate sth.; to trump upsth. etw. frei erfinden; sich etw. (Unwahres/Unwirkliches) nur ausdenken {vr}; etw. konstruieren; sich etw. aus den Fingern saugen; etw. ersinnen [poet.]

inventing; making up; fabricating; trumping up frei erfindend; sich nur ausdenkend; konstruierend; sich aus den Fingern saugend; ersinnend

invented; made up; fabricated; trumped up [listen] frei erfunden; sich nur ausgedacht; konstruiert; sich aus den Fingern gesaugt; ersonnen

to fabricate evidence Beweise konstruieren

to trump up an accusation eine Anklage konstruieren

She made it up. Sie hat das frei erfunden.

I've found out that he has invented the stories he told us about his combat missions. Ich hab herausgefunden, dass die Geschichten, die er uns über seine Kampfeinsätze erzählt hat, frei erfunden sind.

Truth can be stranger than fiction. So etwas kann man nicht erfinden / sich nicht ausdenken.

to make up sth.; to account for sth.; to comprise sth. [formal] (of a thing) etw. ausmachen; auf etw. entfallen {v} (Sache) [statist.]

making up; accounting for; comprising [listen] ausmachend; auf entfallend

made up; accounted for; comprised [listen] ausgemacht; auf entfallen

Women make up 54 per cent of the student body. Frauen machen 54 Prozent der Studentenschaft aus.

Social security accounts for about a third of public spending. Etwa ein Drittel der Staatsausgaben entfällt auf Sozialleistungen.

Older people comprise a large proportion of those living in poverty. Ältere Menschen machen einen Großteil der Menschen aus, die in Armut leben.

to make up sth.; to define sth. (make up the essence of sth.) etw. ausmachen {vt} (charakteristisch sein)

making up; defining ausmachend

made up; defined [listen] ausgemacht

The essays describe what defines the essence of America. Die Essays beschreiben, was Amerika ausmacht.

Which of these characteristics defines our identity? Welche dieser Eigenschaften macht unsere Identität aus?

to form; to constitute; to make up (of a thing) [listen] [listen] [listen] etw. bilden; etw. ausmachen {vt} (Sache)

forming; constituting; making up bildend; ausmachend

formed; constituted; made up [listen] gebildet; ausgemacht [listen]

to form / constitute / make up only a small proportion of the population nur einen kleinen Teil der Bevölkerung bilden / ausmachen

Twelve months form / constitute a year, so the calendar says. Zwölf Monate bilden ein Jahr, so steht es im Kalender.

to kiss and make up (nach einem Streit) wieder Frieden schließen; sich wieder versöhnen {vr} [soc.]

to make up with sb.; to make it up with sb. [Br.] sich mit jdm. wieder versöhnen

Have you made up with your cousin yet? Hast du dich mit deiner Kusine jetzt wieder versöhnt?

It's time for the mayor and the police chief to kiss and make up. Es ist Zeit, dass der Bürgermeister und der Polizeichef wieder Frieden schließen.

to make up for sth. etw. wiedergutmachen {vt} (Schaden, Unrecht)

making up for wiedergutmachend

made up for wiedergutgemacht

I'll make it up to you, I promise. Ich mach's wieder gut, ich versprech's.

to make up; to put togethersth. [listen] etw. zusammenstellen; zurechtmachen; vervollständigen; fertig machen {vt} [listen]

making up; putting together zusammenstellend; zurechtmachend; vervollständigend; fertig machend

made up; put together zusammengestellt; zurechtgemacht; vervollständigt; fertig gemacht

to remove the make-up abschminken {vt}

removing the make-up abschminkend

removed the make-up abgeschminkt

to brown-nose sb.; to make up to sb. [Br.]; to suck up to sb.; to kiss up to sb. [Am.]; to curry favour [Br.] / favor [Am.] with sb. [coll.] sich bei jdm. einschmeicheln; sich bei jdm. einschleimen {vr} [ugs.]

brown-nosing; making up; sucking up; kissing up; currying favour / favor sich einschmeichelnd; sich einschleimend

brown-nosed; made up; sucked up; kissed up; curried favour / favor sich eingeschmeichelt; sich eingeschleimt

grown-up erwachsener Mensch {m}; Erwachsener {m} (aus Kindersicht) [soc.]

the grown-ups die Erwachsenen; die großen Leute; die Großen

I assume that my readers are grown-ups who can make up their own minds. Ich nehme an, dass meine Leser erwachsene Menschen sind, die sich ihre eigene Meinung bilden können.

to make up [listen] schminken {vt} [listen]

making up schminkend

made up geschminkt

to make oneself up; to put on make-up sich schminken {vr}

making oneself up; putting on make-up sich schminkend

made oneself up; put on make-up sich geschminkt

to fill; to make up [listen] [listen] aufschütten {vt}

filling; making up [listen] aufschüttend

filled; made up [listen] aufgeschüttet

make-up mirror Kosmetikspiegel {m}

make-up mirrors Kosmetikspiegel {pl}

make-up artist Maskenbildner {m}; Maskenbildnerin {f}

make-up artists Maskenbildner {pl}; Maskenbildnerinnen {pl}

make-up table; dressing table Schminktisch {m}

make-up tables; dressing tables Schminktische {pl}

make-up jar Schminktopf {m}

make-up jars Schminktöpfe {pl}

make-up artist Visagist {m}; Visagistin {f}

make-up artists Visagisten {pl}; Visagistinnen {pl}

to make upsth. etw. umbrechen {vt} (Seite) [print]

to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v}

the bones that go to form the human body die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen

The money goes towards maintaining the building. Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet.

Huge investment has gone into training. In die Ausbildung wurde sehr viel investiert.

The total effort going into research is decreasing. Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt.

Which qualities go to make up a cult movie? Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird?

to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go far to make sth. happen entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

Scientists have gone some way towards solving the puzzle. Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt.

This does not go a long way to explain ... Das erklärt nur zum Teil/teilweise ...

This move would go far towards removing the main cause of the problem. Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen.

to gain ground; to make up ground (on sb./sth.) Boden gutmachen; aufholen (gegenüber jdm.); jdm./einer Sache zunehmend zu Leibe rücken {v}

gaining ground; making up ground Boden gutmachend; aufholend; zunehmend zu Leibe rückend

gained ground; made up ground Boden gutgemacht; aufgeholt; zunehmend zu Leibe gerückt

to gain ground on the competition gegenüber der Konkurrenz Boden gutmachen

He is gaining on us. Er holt auf.

Firefighters are gaining ground on the forest wildfire. Die Feuerwehr rückt dem Waldbrand zunehmend zu Leibe.

The dollar has gained ground on all other major currencies. Der Dollar hat gegenüber den anderen großen Währungen aufgeholt.

patchiness; unevenness Ungleichmäßigkeit {f}; Uneinheitlichkeit {f}; Lückenhaftigkeit {f}; Durchwachsenheit {f}

the patchiness of the tree cover der ungleichmäßige Baumbewuchs

the unevenness of the bricks die ungleichmäßig angeordneten Ziegel

the patchiness in the application of the law die uneinheitliche Rechtsanwendung

the patchiness of the data die lückenhafte Datenlage

the patchiness of the performance die durchwachsene Leistung

The beauty of the staging cannot make up for the patchiness / unevenness of the writing. Die schöne Inszenierung kann die durchwachsene Qualität des Textes nicht wettmachen.

during; in the course of; as part of; as sth. is/was going on [listen] im Zuge; im Zug {+Gen.}

as part of the general trend im Zuge des allgemeinen Trends

During the rebuilding a third storey [Br.] / story [Am.] was added. Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.

As part of my training, I spent a year abroad. Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland.

As events unfolded I realised that ... Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass ...

As the debate unfolds citizens will make up their own minds. Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.

(junior) partner who makes up the numbers for a majority Mehrheitsbeschaffer {m} [pol.]

to make up the numbers for a majority Mehrheitsbeschaffer sein [pol.]

to help out government by tipping the scales in favour of a majority decision den Mehrheitsbeschaffer für die Regierung spielen

make-up remover pad Abschminkwatte {f}

tempering water; gauging water; mixing water; make-up water Anmachwasser {n}

eye make-up Augenschminke {f}; Augen-Makeup {n}

movie make-up; film make-up Filmschminke {f}

make-up; paint [obs.] [listen] Schminke {f}; Make-up {n}; Makeup {n}

make-up [listen] Umbruch {m} [print]

make-up [listen] Zurechtmachen {n} (mit Kosmetik)

to fabricate sth.; to make upsth. etw. fabeln {vt}

without make-up ungeschminkt {adj}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners