DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for unterbringt
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
unterbricht, unterbringen

Belegungsrhythmus {m} (Unterbringung von Personen/Tieren) occupancy cycle (accommodation of persons/animals)

Konfektionierung {f}; Unterbringung {f} auf engem Raum/in festen Baugruppen [electr.] packaging technique; packaging [listen]

Umquartierung {f} (in Ersatzunterkünfte/in neue Unterkünfte); Unterbringung {f} in Ersatzobjekten rehousing

gemeinsame Unterbringung {f} (eines Neugeborenen/kranken Kindes und eines Elternteils im Krankenhaus) [med.] rooming-in (accommodation together in a hospital of a newborn baby/sick child and a parent)

Unterbringung {f} von Wertpapieren; Platzierung {f} von Wertpapieren; Wertpapierunterbringung {f}; Wertpapierplatzierung {f}; Wertschriftenplatzierung {f} [Schw.] (Börse) [fin.] securities placement; placement of securities; placement of stocks; placing of securities; placing of stocks (stock exchange)

Unterbringungskosten {pl} expenditure on lodging; accommodation expenses

Zimmerzuteilung {f}; Zimmeraufteilung {f}; Zimmerverteilung {f} (Unterbringung von Personen) room assignment (accommodation of persons)

Können Sie mich unterbringen? Can you put me up?; Can you house me?

jdn. unterbringen {vt} (jdn. einen Schlafplatz/Platz zum Leben geben) to lodge sb.

Beherbergung {f}; Unterbringung {f} provision of accommodation

Beherbergung von Asylbewerbern provision of accommodation for/to asylum seekers

Domizil {n}; Unterbringungsort {m} domicile

Domizile {pl}; Unterbringungsorte {pl} domiciles

Der Hauptstandort des Museums ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jh. The museum's main domicile is a 18th century mansion.

Einlieferung {f}; Einweisung {f} ins / in ein Krankenhaus [med.] hospitalization; hospitalisation [Br.]

zwangsweise Einweisung ins Krankenhaus; Zwangseinweisung {f} compulsory hospitalization; compulsory admission to hospital

Zwangseinweisung in eine psychiatrische Anstalt; Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt; fürsorgerische Unterbringung [Schw.] compulsory hospitalization of the mentally ill

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

Normalbetrieb {m} normal operation; normal running; standard working

ein Vorhaben im Normalbetrieb einer Organisation unterbringen to accommodate a project within the normal running of an organisation

Sicherungsverwahrung {f} [Dt.]; Sicherheitsverwahrung {f}; Maßnahmenvollzug {m} [Ös.] [Lie.]; Verwahrung {f} [Schw.] [jur.] preventive detention; preventive custody; imprisonment for public protection [Br.]

Unterbringung in der Sicherungsverwahrung/im Maßnahmenvollzug commitment to an institution of preventive custody

Trinkerheilanstalt {f} [med.] institution for alcoholics [Br.]; asylum for alcoholics/inebriates [Am.]

Trinkerheilanstalten {pl} institutions for alcoholics; asylums for alcoholics/inebriates

jdn. in einer Trinkerheilanstalt unterbringen to place sb. in an institution for alcoholics

jdn. in eine Trinkerheilanstalt einweisen to commit sb. to an institution for alcoholics

Unterkunft {f}; Quartier {n}; Unterbringungsmöglichkeit {f}; Wohnmöglichkeit {f}; Wohngelegenheit {f} [adm.] [listen] accommodation; accommodations [Am.]; accommodation option; lodging place; somewhere to live [coll.]; somewhere to stay [coll.] [listen]

betreute Wohnmöglichkeit; betreute Wohngelegenheit supported accommodation; sheltered accommodation

Gemeinschaftsunterkunft {f}; Sammelunterkunft {f} communal accommodation

Privatunterbringung {f}; Unterbringung {f} bei einer Gastfamilie homestay accommodation; homestay

Privatquartier {n} private accommodation

Massenquartier {n} mass accommodation

eine Übernachtungsmöglichkeit accommodation for the night

Unterkunft und Verpflegung board and lodging

subventioniertes Wohnen subsidized accommodation

Datum {n} der Unterbringung accommodation date

Flug und Unterkunft sind im Preis inbegriffen. The price includes flights and accommodation.

Können Sie mir eine Unterkunft besorgen?; Kannst du mir ein Quartier organisieren? [ugs.] Can you arrange some accommodation for me?

Habt ihr schon ein Quartier gefunden? Have you found anywhere to stay yet?

Hotelzimmer sind dort ziemlich teuer. Hotel accommodation is rather expensive there.

Unterbringung {f} (einer Person) (Ausbildungsplatz, Arbeitsstelle; Unterkunft) placement (of a person) [listen]

Vermittlung einer Arbeitsstelle; In-Arbeit-Bringen {n}; In-Beschäftigung-Bringen {n} employment placement; job placement

Unterbringung bei einer Pflegefamile placement with a foster family

Dort waren sie nur vorübergehend untergebracht. This was just a temporary placement (for them).

eingestreute (mündliche) Werbung {f} (durch einen Autor/Veranstalter/Moderator) favourable mention; plug; piece of publicity [listen]

(mündlich) für etw. Werbung machen; Werbung für etw. unterbringen to give sth. a plug; to give a plug for sth.; to put/throw/get in a plug for sth.

Im Laufe des Interviews hat sie auch für ihren neuen Film Werbung gemacht. She gave a plug for her new film during the interview.

Er hat in seiner Radiosendung für das neue Album der Gruppe geworben. He put in a plug for the band's new album on his radio program.

Sie haben dieses Lokal im Radio empfohlen. I heard a plug for that place on the radio.

sich für etw. Zeit nehmen; sich Zeit nehmen, um etw. zu tun {vr} to make time; to find time for sth./to do sth.

sich Zeit nehmend making time; finding time

sich Zeit genommen made time; found time

Nehmen Sie sich Zeit für Gespräche mit ihren Kindern.; Nehmen Sie sich Zeit, um mit ihren Kindern zu reden. Make time to talk to your children.; Find time to talk to your children.

Kannst du das zeitlich unterbringen? Can you make time for it?

Wir wissen noch nicht, wann wir es zeitlich einrichten können. We don't know yet when we can make time for that.

Zusatzbett {n}; Zustellbett {n} (Unterbringung von Personen) extra bed; additional bed (accommodation of persons)

Zusatzbetten {pl}; Zustellbetten {pl} extra beds; additional beds

jdn. aufnehmen; unterbringen; beherbergen {vt} [listen] to host sb.

aufnehmend; unterbringend; beherbergend hosting [listen]

aufgenommen; untergebracht; beherbergt [listen] hosted [listen]

aufstellen; unterbringen; legen {vt} [listen] [listen] to situate

aufstellend; unterbringend; legend situating

aufgestellt; untergebracht; gelegt situated [listen]

jdn. beherbergen; unterbringen; einquartieren {vt} to accommodate sb.

beherbergend; unterbringend; einquartierend accommodating

beherbergt; untergebracht; einquartiert accommodated

beherbergt; bringt unter; quartiert ein accommodates

beherbergte; brachte unter; quartierte ein accommodated

Das Haus bietet Platz für bis zu vier Personen. The house accommodates up to four people.

Das Hotel kann 500 Gäste beherbergen. The hotel can accommodate 500 guests.

etw. in etw. einarbeiten; hineinarbeiten; einbeziehen; einbauen; einstreuen {vt} [listen] [listen] to work sth. into sth.; to work sth. in

etw. in die Haut einmassieren to work sth. into the skin

Die Quellenangaben habe ich noch nicht in meinen Artikel eingearbeitet. I haven't worked in the references to my article yet.

Brokkoli ist ein Gemüse, das Sie auf vielerlei Weise in Ihre Diät einbauen können. Broccoli is a vegetable that you can work into your diet in many ways.

Während seiner Rede hat er einige Witze eingestreut. During the speech, he worked in a few jokes.

Mein Terminkalender ist ziemlich voll, aber ich kann dich noch um 10:30 Uhr unterbringen. My schedule is pretty full, but I can work you in at 10:30. [Am.]

einzeln; aus einzelnen Räumen bestehend {adj} [arch.] [listen] cellular [listen]

Einzelzimmer {pl} cellular rooms

Einzelbüros {pl} cellular offices

Unterbringung in Einzelzimmern cellular acconmodation

mit (Zahlen, Fakten) herumjonglieren; etw. umschichten {vt} to juggle (figures, facts); to juggle sth. around [listen]

herumjonglierend; umschichtend juggling; juggling around

herumjongliert; umgeschichtet juggled; juggled around

Wenn ich diese Termine umschichte, kann ich Sie noch unterbringen. If I juggle these appointments around, I can fit you in.

höchstens; maximal; allenfalls {adv} [listen] at most; at the most

höchstens 20 Leute; allenfalls 20 Leute 20 people at most; at most 20 people; 20 people at the outside

Sie kann allenfalls 10 Leute unterbringen. She can accommodate 10 people at most.

Ich kann Dir allenfalls die Unkosten ersetzen. At the most I can reimburse you for your expenses.

So (wie du aussiehst) bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann. Looking like that you can only get a job as a refuse collector.

Im Backofen maximal 15 Minuten warmhalten. Keep warm in the oven for 15 min. at the most / for not longer than 15 min.

etw. sicher aufbewahren; sicher unterbringen; bunkern {vt} to tuck awaysth.; to stash awaysth. [coll.]

sicher aufbewahrend; sicher unterbringend; bunkernd tucking away; stashing away

sicher aufbewahrt; sicher untergebracht; gebunkert tucked away; stashed away

etw. sicher aufbewahren to keep sth. tucked safely away / stashed safely away

Er hatte hohe Geldbeträge bei Schweizer Banken gebunkert. He had tucked/stashed away huge amounts of money in Swiss banks.

jdn. umquartieren; jdn. anderswo einquartieren; jdn. anderswo unterbringen {vt} to rehouse sb.

umquartierend; anderswo einquartierend; anderswo unterbringend rehousing

umquartiert; anderswo einquartiert; anderswo untergebracht rehoused

vorübergehend in einem Ersatzquartier untergebracht werden to be temporarily rehoused

Die Pächter des Abrissgebäudes erhalten Ersatzobjekte. The industrial tenants in the building to be demolished will be rehoused.

jdn./etw. (an einem Ort) unterbringen; beherbergen {vt} [listen] to house sb./sth. (in a place) [listen]

unterbringend; beherbergend housing [listen]

untergebracht; beherbergt housed

die Konsole, in der die Batterien untergebracht sind the console which houses the batteries

Die Soldaten wurden in schlecht geheizten Hütten untergebracht. The soldiers were housed in poorly heated huts.

Die Flüchtlinge sind in provisorischen Unterkünften untergebracht. The refugees are being housed in temporary accommodation.

Die Schule ist im Tom Reilly-Gebäude untergebracht. The school is housed in the Tom Reilly Building.

Die Gemälde sind jetzt im Nationalmuseum untergebracht. The paintings are now housed in the National Gallery.

Das Schloss beherbergt eine imposante Sammlung von Rüstungen. The castle houses an impressive collection of armour.

In diesem Gebäude ist auch ein Kindergarten untergebracht. The building also houses a kindergarten.

Es werden mehr Gefängnisse benötigt, um die wachsenden Zahl an Insassen unterzubringen. More prisons are needed to house the growing number of inmates.

unterbringen; ansiedeln {vt} to domicile

unterbringend; ansiedelnd domiciling

untergebracht; angesiedelt domiciled

unterbringen {vt} to put up [listen]

unterbringend putting up

untergebracht put up [listen]

jemand bei sich aufnehmen to put sb. up

jdn./etw. (an einem Ort gut/sicher) platzieren; verstauen; verwahren; unterbringen {v} [listen] to ensconce sb./sth. (comfortably/safely in a place)

platzierend; verstauend; verwahrend; unterbringend ensconcing

platziert; verstaut; verwahrt; unterbracht ensconced

ein Kind im Kindersitz verstauen to ensconce a child in the safety seat

in dieser Schule gut untergebracht sein to be happily ensconced at that school

über das Wochenende gemütlich in einem Privatzimmer untergebracht sein to be comfortably ensconced for the weekend in a B&B room

in einer liebevollen Beziehung gut aufgehoben sein to be happily ensconced in a loving relationship

Die Bronzeplastik ist hinter Glas sicher verwahrt.; Die Bronzeplastik hat einen sicheren Platz hinter Glas. The bronze sculpture is safely ensconced behind glass

jdn. bei jd. fremden/an einem anderen Platz unterbringen {vt} to board outsb. to sb./sth.

Ich habe meine Kinder bei meinen Eltern untergebracht, während ich auf Geschäftsreise war. I boarded my children out to my parents' house while I was gone on a business trip.

Wir mussten unseren Hund woanders/fremd unterbringen.; Wir mussten unseren Hund in Pension geben. We had to board out our dog.

jdn. (in einer Einrichtung / an einem Ort) unterbringen {vt} to install sb. (in an institution / a place)

unterbringend installing

untergebracht installed [listen]

Wir wurden vorübergehend im Kinderzimmer untergebracht. We were temporarily installed in the children's room.

Ich werde versuchen, sie an derselben Schule unterzubringen wie ihre Schwester. I'll try and install her at the same school that her sister goes to.

jdn. an einem Ort versammeln; unterbringen {vt} to corral sb. into a place

an einem Ort versammelnd; unterbringend coralling/corraling [Am.] into a place

an einem Ort versammelt; untergebracht coralled/corraled [Am.] into a place

Wir wurden in einem kleinen Raum untergebracht. We were corralled into a small room.

Er hat uns alle in seinem Büro zu einer kurzen Besprechung versammelt. He corralled us all into his office for a quick meeting.

etw. (an einem Ort) verstauen; unterbringen; versorgen [Schw.] {vt} [listen] to stow sth.; to stow awaysth. (in a place)

verstauend; unterbringend; versorgend stowing; stowing away

verstaut; untergebracht; versorgt stowed; stowed away

etw. unter Deck verstauen to stow sth. away below deck

Ich verstaute meine Tasche unter dem Sitz. I stowed my bag under the seat.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners