DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

146 similar results for Bild raum
Search single words: Bild · raum
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

(optisches/geistiges) Bild {n} (im Gegensatz zu Sprache und Text) [listen] image [listen]

Bilder {pl} [listen] images [listen]

Wunderbild {n} miraculous image

Im Traum spricht die Psyche in Bildern. In the dream, the psyche speaks in images.

Traum {m} (geistiges Schlaferlebnis) [med.] [listen] dream [listen]

Träume {pl} dreams [listen]

ein böser Traum a bad dream

ein erotischer Traum; ein feuchter Traum an erotic dream; a wet dream

wie in einem Traum as if in a dream

wie er es sich in seinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte beyond his wildest dreams

schlecht geträumt haben to have had a bad dream

Ich habe letzte Nacht von dir geträumt. You were in my dream last night.

In meinen wildesten Träumen hätte ich mir nicht ausmalen können/mir niemals vorgestellt, dass das so viel Spaß macht. Never in my wildest dreams did I imagine it would be so much fun.

Gute Nacht. (Schlaf gut und) träum schön/träum was Schönes! Good night. (Sleep tight and have) sweet dreams!

stinken {vi} (nach etw.) to smell {smelled / smelt [Br.]; smelled / smelt [Br.]}; to stink {stank/stunk, stunk} (of sth.) [listen] [listen]

stinkend smelling; stinking

gestinkt smelled; smelt [Br.]; stunk

er/sie/es stinkt he/she/it smells; he/she/it stinks

ich/er/sie/es stank I/he/she/it smelled / smelt [Br.]; I/he/she/it stank

er/sie/es hat/hatte gestunken he/she/it has/had smelled / smelt [Br.]; he/she/it has/had stunk

ich/er/sie/es stänke I/he/she/it would stink

Seine Kleider stanken nach Fisch. His clothes smelled / stank of fish.

Wenn ich nicht bald zum Duschen komme, fange ich an zu stinken. If I don't get a shower soon I'll start to smell / stink.

Da stinkt's. It smells in here.

Da stinkt etwas. Something stinks in here.

Uh, was stinkt denn da so? Whew, what smells?

In dem Raum war ein Gestank sondergleichen. The room smelled / smelt [Br.] to high heaven.

Die ganze Sache stinkt zum Himmel. [übtr.] This whole situation stinks to high heaven. [fig.]

furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [listen] [listen] dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [listen] [listen] [listen] [listen]

ein furchtbarer Fehler a hideous mistake

grässliches Wetter ghastly weather

markerschütternde Schreie blood-curdling screams

ein schrecklicher Alptraum a hideous nightmare; a terrifying nightmare

ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall a dreadful / appalling / horrific accident

ein Bild des Grauens bieten to be horrific

Krebs ist eine schreckliche Krankheit. Cancer is a dreadful disease.

Das ist schrecklich! That's horrible!

Es ist scheußliches Wetter. It's horrible weather.

Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos. His room was a ghastly mess.

spazieren {vi} (mit lässigem Gang kommen/gehen) [listen] to breeze (come or go in a casual manner) [listen]

spazierend breezing

spaziert breezed

an jdm. vorbeispazieren to breeze past sb.

in einen Raum spazieren to breeze into a room

hereinspazieren to breeze in; to come breezing in

(aus einem Raum) hinausspazieren to breeze out the door

zur Hintertür hinausspazieren to breeze out the back door

aus dem Gebäude hinausspazieren to breeze out of the building

Sie spazierte durch die Tür herein. She came breezing through the door.

Lebensraum {m}; Habitat {n}; Heimat {f} [biol.]; Biotop {m,n} [envir.] [listen] living space; habitat; biotope [rare] [listen]

Lebensräume {pl}; Habitate {pl}; Biotope {pl} living spaces; habitats; biotopes

Brackwasserbiotop {n} brackish water habitat

Bruthabitat {n}; Brutbiotop {n} [zool.] breeding habitat

Rindenhabitat {n} bark habitat

Ausbreitung in neue Lebensräume (einer Tierart) radiation (of a species) [listen]

Lebensraum gefährdeter, bedrohter oder vom Aussterben bedrohter Arten habitat of depleted, threatened, or endangered species

die natürlichen Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen erhalten to conserve the natural habitats of wild fauna and flora

Verinselung / Fragmentierung von Biotopen; Habitatfragmentierung {f} habitat fragmentation; fragmentation into isolated habitats

Bildschirmsymbol {n}; Bildsymbol {n}; Piktogramm {n} [comp.] on-screen icon; icon pictograph; icon [listen]

Bildschirmsymbole {pl}; Bildsymbole {pl}; Piktogramme {pl} on-screen icons; icon pictographs; icons

schemenhafte Bilder {pl}; bruchstückhafte Erinnerung {f}; Nebel {m}; Traum {m}; Rausch {f} (persönliche Wahrnehmung im Rückblick) [listen] [listen] blur (something perceived indistinctly)

wie im Traum / wie im Nebel / wie im Rausch geschehen to be a blur

Ich kann mich nur an schemenhafte Bruchstücke erinnern I can only remember blurs.

Was dann kam, zog an ihm wie im Nebel vorbei.; Was dann kam, lief wie ein Film vor ihm ab. What followed was a fast blur to him.

Ich habe das alles nur wie im Nebel mitbekommen. It was all a blur to me.

Der nächste Tag verging wie im Traum. The next day went by like a blur.

Die folgenden Tage und Nächte waren ein einziger Rausch von Glück und Freude. The days and nights that followed were a blur of happiness and enjoyment.

Bildtrommel {f} [print] photosensitive drum

Bildtrommeln {pl} photosensitive drums

Bildungsprogramm {n}; Schulungsprogramm {n} training programme [Br.]; training program [Am.]

Bildungsprogramme {pl}; Schulungsprogramme {pl} training programmes; training programs

Bildungszentrum {n} [school] learning center; center of learning

Bildungszentren {pl} learning centers; centers of learning

Bildzeichen {n}; Begriffszeichen {n}; ideografisches Zeichen {n}; Ideogramm {n} [ling.] ideograph; ideogram

Bildzeichen {pl}; Begriffszeichen {pl}; ideografische Zeichen {pl}; Ideogramme {pl} ideographs; ideograms

Bildzeichen {n}; Piktogramm {n} pictogram; pictograph

Bildzeichen {pl}; Piktogramme {pl} pictograms; pictographs

Londoner Interbanken-Zinssatz {m} (Referenzzinssatz); Libor {m} [fin.] London Interbank Offered Rate (reference rate); Libor; LIBOR; ICE LIBOR

Libor ohne Aufschlag Libor flat

Libor-Aufschlag {m} spread over Libor

Libor-Untergrenze {f} Libor floor

Zeitraum zwischen zwei Libor-Anpassungen Libor tenor

Einlagen mit einer an den Libor gebundenen Verzinsung Libor-based deposits

Forderung mit einer an den Libor gekoppelten Verzinsung Libor-based debt

Geldbeschaffungskosten zum Libor Libor-based cost of funds

Libor-Marktmodell {n} Libor market model

nachträgliche Libor-Festsetzung Libor fixing in arrears

Preissetzung mit Libor-Bindung; an den Libor gekoppelte Konditionen Libor-linked pricing

Zins-Swap mit Zinszahlungen, die auf dem Libor beruhen Libor regulating interest-rate swap

Finanzierung zum Libor Libor funding; funding based on the Libor

Finanzierung zu einem Satz unter dem Libor sub-Libor funding

Tierart {f}; Tierspezies {f} [zool.] animal species

Tierarten {pl}; Tierspezies {pl} animal species

Kleintierarten {pl} small animal species

einheimische Tierarten indigenous species

geschützte Tierarten protected species

frei lebende Tierarten wildlife species

Hirscharten {pl} deer species

Zieltierart {f} target animal species; target species

Tierarten, die nur in einem Lebensraum vorkommen endemic species

jdm. etw. abringen; abtrotzen {vt} to wring sth. from sb./out of sb.; to wrest sth. from sb.

abringend; abtrotzend wringing; wresting

abgerungen; abgetrotzt wrung; wrested

dem Schicksal etwas abtrotzen to wrest sth. from fate

Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen. I finally managed to wring an apology from him.

Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen. Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions.

Ich versuchte, dem Gebäude eine gewisse Ästhetik abzutrotzen. I tried to find some aesthetics to the building.

komprimiert; kompakt; kurz gefasst {adv}; auf engem / engstem Raum; in kleinem Rahmen in a small compass

etwas komprimert darstellen to state sth. in a small compass

sich in engen Grenzen / in kleinem Rahmen bewegen to be in a small compass

Seine Wünsche bewegen sich in engen Grenzen. His wants are in a small compass.

Die Innenstadt bietet auf engstem Raum sowohl historische als auch moderne Gebäude. In a small compass the inner city includes both historical and modern buildings.

Die Sachlage ist einfach. The facts are in a small compass.

sich etw. bildlich vorstellen; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassen {v} to visualize sth.; to visualise sth. [Br.]; to summon up an image of sth.

sich bildlich vorstellend; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassend visualizing; visualising; summoning up an image

sich bildlich vorgestellt; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassen visualized; visualised; summoned up an image

Stell dir bildlich vor, wie dieses Kleid an dir aussehen würde. Try to visualize how this dress would look on you.

Ich bat ihn, sich bildlich vorzustellen, dass er völlig entspannt im Raum dahinschwebt. I asked him to visualize floating in space, completely relaxed.

Zwischenraum {m}; Hohlraum {m} interstice

Zwischenräume {pl}; Hohlräume {pl} interstices

Zwischenräume bildend (Kristallgitter) interstitial

in Zwischenräumen interstitially

Abrechnungszeitraum {m}; Abrechnungsperiode {f}; Rechnungsperiode {f} [econ.] accounting period; billing period

Abrechnungszeiträume {pl}; Abrechnungsperioden {pl}; Rechnungsperioden {pl} accounting periods; billing periods

Gewinnermittlungszeitraum {m} (Steuerrecht) chargeable accounting period (fiscal law)

die architektonische Gestaltung {f}; die Architektur {f} (eines Bauwerks oder Raums) [arch.] the architectural design; the architecture; the design (of a building or space)

die Architektor des Gartens the architecture of the garden

Der Zuschauerraum hat eine ungewöhnliche Architektur. The auditorium has an ununsual design.

in einem Raum/Gebäude die Wasserleitungen verlegen; die Sanitärinstallationen machen {vi} [constr.] to plumb a room/building [Br.]

im Badezimmer die Wasserleitungen verlegen to plumb the bathroom

Im Bootshaus gibt es einen Wasseranschluss. The boathouse is plumbed for running water.

Billardzimmer {n}; Billardraum {n} billiard room; billiard parlor [Am.]

Billardzimmer {pl}; Billardräume {pl} billiard rooms; billiard parlors

Kielraum {m}; Bilge {f} [naut.] bilge; bulge [listen]

Kielräume {pl} bilges; bulges

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.

sich vorstellend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving

sich vorgestellt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived [listen]

die Romanfiguren vorher festlegen / entwerfen to preconceive the characters in the novel

ein Gemälde schon fertig im Kopf haben to preconceive a painting

Bevor ich die Stelle antrat, hatte ich mir noch kein Bild davon gemacht, wie sie sein würde. Before I started the job, I had no preconceived idea of what it would be like.

sich jdn./etw. (im Vorhinein) vorstellen; sich etw. ausmalen; sich (im Voraus) ein Bild von jdm./etw. machen; etw. vorher festlegen; etw. schon im Kopf entwerfen {v} to preconceive sb./sth.; to prefigure sb./sth. [archaic]

sich vorstellend; sich ausmalend; sich ein Bild machend; vorher festlegend; schon im Kopf entwerfend preconceiving; prefiguring

sich vorgestellt; sich ausgemalt; sich ein Bild gemacht; vorher festgelegt; schon im Kopf entworfen preconceived; prefigured [listen]

Es war fast so, wie ich es mir ausgemalt hatte. It was very much what I had preconceived it.

Alabastergips {m}; Alabaster {m}; Alabastrum {m}; Bildhauergips {m}; Modellgips {m} alabaster plaster; gypsum alabaster; alabaster

Altarbaldachin {m}; Altarüberbau {m}; Altarziborium {n} [arch.] altar baldachin; altar baldacchino; altar ciborium

Atriumhaus {n} [arch.] atrium-type building

Bauprogramm {n} building schedule

Bauvolumen; Bruttorauminhalt {m} eines Baukörpers /BRI/; umbauter Raum {m}; Kubatur {f} (eines Gebäudes) [arch.] [constr.] volume of a building; closed-in space; cubic contents; cubature; cubage (of a building)

mit einem hohen Gebot den Gegenspielern Bietraum nehmen (Bridgespiel) {vi} to pre-empt; to make a pre-emptive bid/raise (bridge game)

Bildbearbeitungsprogramm {n}; Bildbearbeitungssoftware {f} [comp.] image editing program; image processing software

Bildschirmdarstellung {f}; Bildschirmausgabe {f} (eines Programms) [comp.] video output (of a program)

Bildtelegramm {n} facsimile [listen]

Bildtelegramm {n} wirephoto

Bildungsbürgertum {n} [soc.] educated middle-class

Billigkeitsrecht {n} (nichtkodifiziertes, einzelfallorientiertes Recht im angloamerikanischen Raum) [jur.] equity law

Bindeprogramm {n} linkage editor

Deckengebälk {n}; Deckenlage {f} (in einem Raum/Gebäude) [constr.] timber framing; frame of joists (in a room/building)

Gurkenbaum {m}; Bilimbi; Bilimbibaum {m} (Averrhoa bilimbi) [bot.] bilimbi; cucumber tree; tree sorrel

Haselwurzen {pl} (Asarum) (botanische Gattung) [bot.] wild ginger (botanical genus)

Hohldotter {m} (Myagrum perfoliatum) [bot.] mitre cress; bird's-eye cress; muskweed

Informationsterminal {n} (interaktiver Bildschirm im öffentlichen Raum) [comp.] kiosk (interactive screen in a public area) [Br.] [listen]

Jagdform {f}, bei der der Hund Wild im Baum verbellt treeing

Konnossementsbetrug {m} [jur.] bill-of-lading fraud; fraud involving a bill of lading

Merkmalsraum {m} (Bildverarbeitung) [comp.] feature space (image processing)

Rasenkräuter {pl}; Rasenunkraut {n} [bot.] wildflowers in the lawn

Sumpfkalla {f}; Sumpf-Schlangenwurz {f}; Schlangenwurz {f}; Drachenwurz {f}; Schlangenkraut {n}; Schweinsohr {n} (Calla palustris) [bot.] marsh calla; wild calla; water arum; bog arum

Trivialprogramm {n}; Trivialsoftware {f} (als geringwertiges Wirtschaftsgut im Sinne der Bilanz) [econ.] [adm.] low-value program; low-value software (balance sheet classification)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners