DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

153 similar results for Unterzge
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Unterlage, Unterzug, unserige, unterste
Similar words:
underage

jdn. ins Kreuzverhör nehmen; jdn. einem Kreuzverhör unterziehen {vt} [jur.] to cross-examine sb.; to cross-question sb. [rare]

ins Kreuzverhör nehmend; einem Kreuzverhör unterziehend cross-examining

ins Kreuzverhör genommen; einem Kreuzverhör unterzogen cross-examined

Leibesvisitation {f}; Perlustrierung {f} [Ös.]; Filzen {n} [ugs.] (Durchsuchen einer Person) [adm.] body search; frisking [coll.]; frisk [coll.]

jdn. einer Leibesvisitation unterziehen; jdn. perlustrieren [Ös.] to body-search sb.; to frisk sb. [coll.]

Marionette {f}; Vasall {m}; Lakai {m} (von jdm./etw.) [übtr.] handmaid; stooge (of sb./sth.) [fig.]

Marionetten {pl}; Vasallen {pl}; Lakaien {pl} handmaids; stooges

eine Marionette der USA [pol.] a US stooge

Die Musik ist hier dem Text völlig untergeordnet. Here, the music is the handmaid of the text.

Minderjähriger {m} unter gerichtlicher Vormundschaft [jur.] ward of court [Br.]; ward of the court [Am.]; ward child

Der Jugendliche wurde unter gerichtliche Vormundschaft gestellt. The teenager was made a ward of (the) court

Nacktkontrolle {f} strip-search

jdn. einer Nacktkontrolle unterziehen to strip-search sb.

Nasenkorrektur {f} nose job [coll.]

sich einer Nasenkorrektur unterziehen to have a nose job

Normsetzung {f}; Setzen {n} von Rechtsnormen [jur.] [pol.] legal norm setting

untergesetzliche Normsetzung [Dt.] sub-legal norm setting

Notar {m}; Notarin {f} civil law notary; notary [listen]

Notare {pl}; Notarinnen {pl} civil law notaries; notary [listen]

beurkundender Notar recording notary

beglaubigender Notar attesting notary

zum Notar bestellt werden to be appointed as a civil-law notary

etw. vor einem Notar unterzeichnen to sign sth. before a notary

einen Notar von der Liste streichen to strike a notary off the roll [Br.]

Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [listen] [listen] operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [listen] [listen]

Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl} operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [listen]

brusterhaltende Operation breast-conserving surgery

explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken exploratory operation; exploratory surgery

geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) elective surgery

großer (operativer) Eingriff major surgery

kleiner (operativer) Eingriff minor surgery

Notoperation {f}; Sofortoperation {f} emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/

Palliativoperation {f} palliative surgery

Spreizer-Operation {f} spacer operation

Zahnoperation {f} dental surgery; tooth operation

sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen to undergo surgery; to have an operation

operiert werden müssen to need surgery

Organ {n} [anat.] [listen] organ [listen]

Organe {pl} organs

Hilfsorgan {n}; untergeordnetes Organ ancillary organ

Hohlorgan {n} hollow organ; hollow viscus

künstliche Organe artificial organs

zugrundegehen; verlorengehen; untergehen; verschwinden {vi} [listen] [listen] to perish (disappear or be destroyed) [listen]

zugrundegehend; verlorengehend; untergehend; verschwindend perishing

zugrundegegangen; verlorengegangen; untergangen; verschwunden [listen] perished

eine längst versunkene Vergangenheit a past already long since perished

Viele alte Sprachen sind mit der Zeit verschwunden. Many ancient languages have perished over time.

Die Maya-Kultur ging am Ende des ersten Jahrtausends unter. The Mayan civilization perished at the end of the first millennium.

Die Gebäude der ersten Zeit waren aus Holz und sind nicht erhalten. Early buildings were made of wood and have perished.

Das Grundverständnis dieser Epoche ist im Zuge der sozialen Konflikte in der jüngeren Vergangenheit verlorengegangen. The conventional wisdom of that period has perished in the social strife of the recent past.

Sicherheitsfreigabe {f}; positive Sicherheitsüberprüfung {f} (von Personen) [adm.] security clearance (of persons)

Wegfall der positiven Sicherheitsüberprüfung loss of security clearance

eine Sicherheitsfreigabe besitzen to hold a security clearance

sich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen müssen to have to undergo a security clearance

Signatarstaaten {pl}; Unterzeichnerstaaten {pl} signatory countries; signatories

Nichtunterzeichnerstaaten {pl} non-signatory countries; non-signatories

Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [listen] sun [listen]

Sonnen {pl} suns

die gelben Strahlen der untergehenden Sonne the yellow rays of the setting sun

in der Abendsonne in the evening sun

ein Platz an der Sonne a place in the sun

Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [listen] language translation; translation [listen]

Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl} language translations; translations

Auftragsübersetzung {f} commissioned translation

Einheitsübersetzung {f} der Bibel unified translation of the Bible

Fachübersetzung {f} technical translation

eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische a translation from German into English

eine freie Übersetzung a loose translation; a free translation

druckreife Übersetzung translation ready for publication

eine wörtliche Übersetzung a literal translation; a word-for-word translation

computerunterstützte Übersetzung computer-assisted translation /CAT/

eine Übersetzung anfertigen to do a translation; to make a translation

Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung. There's no 1:1 translation.

Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.] I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.]

Sternlebermoose {pl} (Riccia) (botanische Gattung) [bot.] riccia liverworts (botanical genus)

Flutendes Teichlebermoos; Untergetauchtes Sternlebermoos (Riccia fluitans) floating liverwort; crystalwort

Teilnehmerstaat {m} [pol.] participating state

Teilnehmerstaaten {pl} participating states

Dieses Übereinkommen liegt für die Teilnehmerstaaten zur Unterzeichnung auf. (Vertragsformel) [jur.] The present Convention shall be open for signature by the participating States. (contractual phrase)

Temperaturwechselbeanspruchung {f} (Materialprüfung) [techn.] thermal shock stress; thermal cycling (testing of materials)

ein Material einer Temperaturwechselbeanspruchung unterziehen to subject a material to changing temperatures

Unterbegriff {m}; untergeordneter Begriff {m}; Hyponym {n} [ling.] specific term; narrower term; hyponym

Unterbegriffe {pl}; untergeordneter Begriffe {pl}; Hyponyme {pl} specific terms; narrower terms; hyponyms

"Argot" ist ein Unterbegriff zu "Geheimsprache". 'Argot' is a hyponym of 'secret language'.

Unterbegriff {m}; untergeordneter Begriff {m} [phil.] narrower concept; subconcept; subsumable concept

Unterbegriffe {pl}; untergeordnete Begriffe {pl} narrower concepts; subconcepts; subsumable concepts

Unterbringung {f} (einer Person) (Ausbildungsplatz, Arbeitsstelle; Unterkunft) placement (of a person) [listen]

Vermittlung einer Arbeitsstelle; In-Arbeit-Bringen {n}; In-Beschäftigung-Bringen {n} employment placement; job placement

Unterbringung bei einer Pflegefamile placement with a foster family

Dort waren sie nur vorübergehend untergebracht. This was just a temporary placement (for them).

Untergebene {m,f}; Untergebener; Untergeordnete {m,f}; Untergeordneter; Befehlsempfänger {m}; Befehlsempfängerin {f}; Kuli {m} underling; understrapper

Untergebenen {pl}; Untergebene; Untergeordneten {pl} underlings; understrappers

Untergebene {m,f}; Untergebener inferior [listen]

Untergebenen {pl}; Untergebene inferiors

Untergesenk {n}; Matrize {f} (Schmiede) [techn.] bottom die; bottom swage (forge)

Untergesenke {pl}; Matrizen {pl} bottom dies; bottom swages

Untergestell {n} underframe

Untergestelle {pl} underframes

Untergewicht {n} underweight

Untergewichte {pl} underweights

Unterzeichner {m} signer

Unterzeichner {pl} signers

Unterzeichnung {f}; Unterfertigung {f} [geh.] (von etw.) [adm.] signing (of sth.)

Unterzeichnung/Unterfertigung eines Vertrags signing of a contract

Unterzeichnung {f} subscription; execution [listen] [listen]

zur Unterzeichnung kommen to be signed

Unterziehhaube {f} (unter einer Perücke) wig cap

Unterziehhauben {pl} wig caps

Unterzwerg {m} [astron.] subdwarf

Unterzwerge {pl} subdwarfs

Urheber {m} von etw.; Verantwortlicher {m} für etw. committer of sth.; perpetrator of sth.

ein schwerer Sünder a committer of grave sins

diejenigen, die sich des Völkermordes schuldig gemacht haben the committers of genocide

Viele, die unter Gewalt in der Familie leiden, üben sie später selbst aus. Many sufferers of domestic violence later become committers of the same.

Urschrift {f} original; original script [listen]

in zwei Urschriften, jede in deutscher und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist (Vertragsformel) [jur.] in duplicate in the German and English languages, both texts being equally authentic

Amtliche Übersetzungen in englischer und französischer Sprache werden mit der unterzeichneten Urschrift hinterlegt. (Vertragsformel) [jur.] Official translations in the English and French languages shall be deposited with the signed original. (contractual phrase)

Vereinbarung {f} [jur.] [listen] agreement [listen]

Vereinbarungen {pl} agreements

Grundsatzvereinbarung {f} basic agreement; agreement in principle

Währungsvereinbarung {f} monetary agreement

durch Vereinbarung by agreement

laut Vereinbarung as agreed

entgegen früheren Vereinbarungen contrary to former agreements

eine eindeutige Vereinbarung a clear agreement

eine Vereinbarung treffen; eine Einigung erreichen to reach an agreement

eine Übereinkunft treffen to enter into an agreement

horizontale Vereinbarung horizontal agreement

vertikale Vereinbarung vertical agreement

Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten diese Vereinbarung unterschrieben und mit ihren Siegeln versehen. (Vertragsformel) [jur.] In witness whereof, the undersigned have signed the present Agreement and affixed thereto their seals. (contractual phrase)

vertragsschließende Partei {f}; Vertragspartei {f}; Vertragsbeteiligter {m}; Vertragsteil {m}; Vertragspartner {m} [jur.] contracting party; party to a contract

vertragsschließende Parteien {pl}; Vertragsparteien {pl}; Vertragsbeteiligten {pl}; Vertragsteile {pl}; Vertragspartner {pl} contracting parties; parties to a contract

Die Vertragsparteien sind wie folgt übereingekommen: (Vertragsformel) The Parties have agreed as follows: (contractual phrase)

Alle Vertragspartner unterzeichneten die Vereinbarung. All contracting parties signed the agreement.

Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragspartnern gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. The terms of business and the complete legal relations between the contracting parties shall be exclusively governed by and construed according to the law of the Federal Republic of Germany.

gerichtlicher Vollziehungsbefehl {m}; Vollstreckungsbefehl {m} [jur.] warrant [listen]

von ihm unterzeichneter und gesiegelter Vollziehungsbefehl warrant under his hand and seal [Br.]

Vollstreckungsbefehl (eines Grafschaftsgerichts) warrant of execution [Br.]

Einlieferungsbefehl warrant of commitment [Am.]

Haftbefehl, den der Richter während der Verhandlung erlässt bench warrant

gegen jdn. einen Vollstreckungsbefehl erwirken to take out a warrant against sb.

Waffenstillstand {m} [pol.] [mil.] armistice; truce [listen]

einen Waffenstillstand ausrufen to call/proclaim a truce

einen Waffenstillstand unterzeichnen to sign an armistice

sich gerade aufhalten; weilen [geh.] (an einem Ort) {vi} to be in residence [formal] (in a place)

die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind the guests in residence at the hotel

als Schriftsteller / Künstler Gastvorträge an einer Universität usw. geben; einen Lehrauftrag haben to be a writer / an artist in residence at a university etc.

Der Papst weilt in seiner Sommerresidenz. The Pope is in residence at his summer palace.

Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht. The hospital had 150 patients in residence at that time.

jdn. aufnehmen; unterbringen; beherbergen {vt} [listen] to host sb.

aufnehmend; unterbringend; beherbergend hosting [listen]

aufgenommen; untergebracht; beherbergt [listen] hosted [listen]

aufstellen; unterbringen; legen {vt} [listen] [listen] to situate

aufstellend; unterbringend; legend situating

aufgestellt; untergebracht; gelegt situated [listen]

aussterben; untergehen; zur Neige gehen {vi} [listen] to decline [listen]

aussterbend; untergehend; zur Neige gehend declining [listen]

ausgestorben; untergegangen; zur Neige geht declined [listen]

jdn. ausführlich/hart befragen; mit Fragen löchern (zu etw.); ausquetschen; ausquetschen wie eine Zitrone [humor.] (über etw.) {vt} to question sb. intensely; to grill sb. [coll.]; to give sb. a grilling [coll.] (about/on sth.)

ausführlich/hart befragend; mit Fragen löchernd; ausquetschend; ausquetschend wie eine Zitrone questioning intensely; grilling; giving a grilling

ausführlich/hart befragt; mit Fragen gelöchert; ausgequetscht; ausgequetscht wie eine Zitrone questioned intensely; grilled; given a grilling

jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen to grilling sb. on their future plans

Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. The police gave the suspect a grilling on the evidence collected.

Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam. His parents grilled him / gave him a grilling when he came home.

jdn. beherbergen; unterbringen; einquartieren {vt} to accommodate sb.

beherbergend; unterbringend; einquartierend accommodating

beherbergt; untergebracht; einquartiert accommodated

beherbergt; bringt unter; quartiert ein accommodates

beherbergte; brachte unter; quartierte ein accommodated

Das Haus bietet Platz für bis zu vier Personen. The house accommodates up to four people.

Das Hotel kann 500 Gäste beherbergen. The hotel can accommodate 500 guests.

etw. besiegeln; siegeln {vt} (Urkunde) [adm.] to seal sth.; to affix your seal to sth. (document)

besiegelnd; siegelnd sealing; affixing your seal [listen]

besiegelt; gesiegelt sealed; affixed your seal [listen]

gesiegelt sealed; under seal [listen]

von mir eigenhändig unterzeichnet und gesiegelt given under my hand and seal

etw. durchsehen; überarbeiten; überprüfen; prüfen {vt} [listen] [listen] [listen] to review sth.

durchsehend; überarbeitend; überprüfend; prüfend reviewing

durchgesehen; überarbeitet; überprüft; geprüft [listen] [listen] reviewed [listen]

sieht durch; überarbeitet; überprüft; prüft [listen] reviews [listen]

sah durch; überarbeitete; überprüfte; prüfte reviewed [listen]

überprüft werden to be under review

etw. kritisch prüfen; etw. einer kritischen Überprüfung unterziehen to critically review sth.

etw. gedanklich durchgehen; etw. geistig Revue passieren lassen to mentally review sth.

sich bei jdm. einhaken; sich bei jdm. unterhaken; sich bei jdm. einhängen {vr} to link arms with sb.

sich einhakend; sich unterhakend; sich einhängend linking arms

sich eingehakt; sich untergehakt; sich eingehängt linked arms

als geheim einstufen; für geheim erklären; unter Geheimhaltungsstufe stellen {vt} to classify

als geheim einstufend; für geheim erklärend; unter Geheimhaltungsstufe stellend classifying

der Geheimhaltung unterliegend; als geheim eingestuft classified [listen]

nicht geheim; offen {adj} [listen] nicht geheim, offen adj

keine Verschlusssache sein; nicht der Geheimhaltung unterliegen to be unclassified

vom vorliegenden/gegenständlichen [Ös.] Schriftstück; von der vorliegenden Vereinbarung {adv} [adm.] [jur.] hereof; of this document/agreement

am Tag der Unterzeichnung des vorliegenden Vertrags on the date of signature hereof

Mit dem Tag der vorliegenden Vereinbarung beträgt das Stammkapital ... As at the date hereof, the share capital is ...

etw. nähren; mit Nährstoffen versorgen / anreichern; einer Sache Nährstoffe zuführen {vt} to nourish sth.

nährend; mit Nährstoffen versorgend / anreichernd; einer Sache Nährstoffe zuführend nourishing

genährt; mit Nährstoffen versorgt / angereichert; einer Sache Nährstoffe zugeführt nourished

nährt nourishes

nährte nourished

eine Lotion, die die Haut nährt / die der Haut Nährstoffe zuführt a lotion to nourish the skin

Die Deckfrüchte werden untergepflügt, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern. The cover crops are plowed under to nourish the soil.

ordnungsgemäß; ordnungsmäßig {adv} duly; properly [listen] [listen]

ordentlich angeliefert duly delivered

ordnungsmäßig ausgefüllt duly completed

ordnungsgemäß bezahlt duly paid

ordnungsgemäß unterzeichnet duly signed

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners