DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1096 similar results for Dries van Agt
Search single words: Dries · van · Agt
Tip: Conversion of units

 German  English

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

in Bezug auf etw. {prp; +Akk.}; bezüglich etw. {prp; +Gen.}; zu etw. {prp; +Dat.} in reference to sth.; with reference to sth.; apropos of sth.; apropos sth.

Er benutzte diese Wendung in Bezug auf die Parteienlandschaft. He used that phrase in reference to the party landscape

Ich beziehe mich auf einen Leserbrief in der letzten Ausgabe. I write with reference to a reader's letter in the last issue.

Zu den vorgeschlagenen Änderungen brauchen wir, glaube ich, mehr Daten. Apropos (of) the proposed changes, I think more information is needed.

Zu den jüngsten Entwicklungen hatte er nichts zu sagen. He had nothing to say apropos of the latest developments.

Dann hat sie mich unmotiviert gefragt, ob ich Hunger habe. Apropos of nothing, she then asked me if I was hungry.

sich mit etw. (inhaltlich) befassen; etw. zum Thema haben; von etw. handeln; etw. behandeln {v} (Sache) to deal with sth. {dealt; dealt}; to cover sth.

Die Botanik beschäftigt sich mit Pflanzen. Botany deals with plants.

Das Buch behandelt den zweiten Weltkrieg. The book deals with World War II.

Diese Konzepte werden in Kapitel 5 näher behandelt. These concepts are dealt with more fully in Chapter 5.

Jeder Podcast behandelt ein anderes Thema. Each podcast covers a different topic.

Damit ist alles gesagt.; Damit ist alles abgehakt. That covers everything.

jdm. gefallen (können); jdm. zusagen [geh.]; jdm. sympathisch sein (Person); jdn. anlachen (Sache) {v} [listen] to fancy sb./sth. (like) [listen]

Die Idee gefällt mir. I fancy the idea.

Sie fanden sich sympathisch. They took a fancy to each other.

Was möchtest du zum Frühstück?; Was hättest du gerne zum Frühstück? What do you fancy for breakfast?

Welches (davon) könnte dir gefallen?; Welches (davon) sagt dir zu?; Welches (davon) lacht dich an? Welches ist dir sympathisch? Which one do you fancy?

Diese Stadt wär etwas für mich. I fancy that city.

etw. ansetzen; bemessen; veranschlagen {vt} to pitch sth. (set at a particular level/target)

ansetzend; bemessend; veranschlagend pitching

angesetzt; bemessen; veranschlagt pitched

Diese Zahlen sind viel zu hoch angesetzt/gegriffen. These figures have been pitched far too high.

Für einen 7-Jährigen ist die Messlatte hier keinesfalls zu hoch angesetzt. It is definitely not pitched too high for a 7-year old.

jdn. mit einer Sache beauftragen; jdm. den Auftrag erteilen, etw. zu tun (ein Vertretungsorgan) {v} [adm.] to mandate sb. to do sth. [Am.] [formal] (authorize a representative body)

Der Ausschuss wurde beauftragt, die Hilfsmaßnahmen für Rumänien zu koordinieren. The committee was mandated to co-ordinate measures to help Romania.

Die Versammlung erhielt den Auftrag, einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten. The assembly was mandated to draft a constitution.

Unsere Delegierten haben den Auftrag, bei der Konferenz gegen diesen Vorschlag zu stimmen. Our delegates have been mandated to vote against the proposal at the conference.

Er hat den Wählerauftrag für Reformen. Electors have mandated him to launch reforms.

auf jdn./etw. nicht eingehen; jdn. kurz abfertigen; etw. nicht/kaum beachten; mit etw. kurzen Prozess machen {v} to give short shrift to sb./sth.

zu kurz kommen; kaum Beachtung finden (seitens jds.) to get/be given short shrift (from sb.)

Wenn sie sich wieder beklagt, werde ich sie kurz abfertigen. She'll get short shrift from me if she starts complaining again.

Der Richter ging auf dieses Argument nicht ein. The judge gave short shrift to that argument.

Die frühen Arbeiten des Künstlers werden in dem Buch kaum gestreift. The artist's early works are given rather short shrift in the book.

hinausjagen {vt} to chase out; to drive out

hinausjagend chasing out; driving out

hinausjagt chased out; driven out

jagt hinaus chases out; drives out

jagte hinaus chased out; drove out

jdm. etw. sagen; etw. verraten; erkennen lassen {v} (Sache) to tell sb. sth. (of a thing)

Was sagen uns diese Fossilien über den Klimawandel? What do these fossils tell us about climate change?

Das grüne Lämpchen sagt dir, wenn die Maschine betriebsbereit ist. The green light tells you when the machine is ready.

Der Geruchssinn des Bären sagt ihm, wo sich Beutetiere verstecken. The bear's sense of smell tells it where prey is hiding.

Der Ausdruck auf ihren Gesichtern verriet mir alles, was ich wissen musste. The expressions on their faces told me everything I needed to know.

ohnehin besser sein; gar nicht so schlecht sein {vi} to be just as well

Jetzt sieht es so aus, als wäre es ohnedies besser, dass er mich nie gefragt hat. Now it seems that his never having asked me was just as well.

Es war vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich ihr damals nichts davon gesagt habe. Perhaps it's just as well (that) I didn't tell her at the time.

Ich wollte eigentlich dieses Wochenende nicht zu Hause bleiben, aber das/es ist gar nicht so schlecht. Ich habe einiges aufzuarbeiten. I really didn't want to stay home this weekend, but it's just as well. I have a bunch of work to catch up on.

Afrikanische Riesenschnecken {pl}; Große Achatschnecken {pl} (Achatinidae) (zoologische Familie) [zool.] African giant snails (zoological family)

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

in diesem Augenblick; im Augenblick; im Moment; momentan; in diesen Minuten; zur Stunde [geh.]; (jetzt) gerade {adv} [listen] [listen] [listen] at this moment; at the moment; at this instant; at the minute [Br.]; right now [listen] [listen]

Bauernfrühstück {n} [cook.] cottage fries/home fries with scrambled eggs and bacon

Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe. This individual does not fit the descriptors provided as the age, height, and eye color.

Dattelmotte {f} (Ephestia cautella) [zool.] fig moth; dried currant moth; almond moth; tropical warehouse moth

Dressurakt {m}; Dressurnummer {f} performing animals act

der Fürstenzug {m} (Mauerbild aus Porzellan in Dresden) [art] the Procession of Princes (porcelain mural in Dresden)

Gipsanpassung {f}; Gipsmodellierung {f} [med.] moulding of a plaster bandage; moulding of a plaster dressing

Hauptantriebswelle {f} [aviat.] driveshaft assy

Kabinenansprache {f}; Kabinenpredigt {f} [ugs.] (des Trainers in der Halbzeitpause) [sport] halftime team talk; half-time talk; dressing-room talk [Br.]; dressing-room rant [Br.]; hair-dryer treatment [Br.]; locker-room talk [Am.]; locker-room rant [Am.] (by the coach during the halftime break)

Kandelaberkaktus {m}; Riesenkaktus {m}; Saguaro {m} (Carnegiea gigantea) [bot.] giant cactus; saguaro cactus

Klippfisch {m} [cook.] dried and salted cod; salt cod; clipfish

Mammutblätter {pl}; Riesenrhabarber {pl} (Gunnera) (botanische Gattung) [bot.] giant rhubarbs (botanical genus)

Masernriesenzelle {f}; Warthin-Finkelday'sche Riesenzelle {f} [biochem.] measles giant cell; Warthin-Finkelday giant cell

Pfahlrohr {n}; Spanisches Rohr {n}; Riesenschilf {n} (Arundo donax) [bot.] wild cane; Spanish cane; giant cane; giant reed

Riesenerfolg {m} vast success

Riesengurami {m}; Speisegurami {m} (Osphronemus gorami) [zool.] giant gourami

Riesenhirsch {m}; Megaloceros {m} (Megaloceros giganteus) [hist.] [zool.] giant deer; Irish elk

Riesenkalmare {pl} (Architeuthis) (zoologische Gattung) [zool.] giant squids (zoological genus)

Riesenkrabbenspinnen {pl} (Sparassidae / Heteropodidae / Eusparassidae) (zoologische Familie) [zool.] giant crab spiders; huntsman spiders (zoological family)

Riesenkraken {pl} (Enteroctopus) (zoologische Gattung) [zool.] giant octopuses (zoological genus)

Riesenlilien {pl} (Cardiocrinum) (botanische Gattung) [bot.] giant lilies (botanical genus)

Riesenmuscheln {pl} (Tridacnidae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] giant clams (zoological subfamily)

Riesenprachtkäfer {m} (Euchroma gigantea) [zool.] giant jewel beetle

Riesenschachtelhalm {m} (Equisetum giganteum) [bot.] giant horsetail

Riesenwasserfreund {m} [bot.] (Hygrophila corymbosa) giant hygro

Riesenwurmfarn {m} (Dryopteris goldiana) [bot.] giant wood fern; Goldie's (wood) fern; Goldie's shield fern

Roter Riese {m} [astron.] red giant

Saatbehandlungsmittel {n}; Saatgutbeizmittel {n}; Saatbeizmittel {n}; Beizmittel {n}; Beize {f} [agr.] seed dressing agent; seed dressing powder; seed dressing; seed protectant

Saatgutbehandlung {f}; Saatgutbeizung {f}; Saatbeizen {n}; Getreidebeizen {n} [agr.] seed dressing (process)

Scheinkalla {f}; Riesenaronstab {m}; Stinkkohl {m}; Stinktierkohl {m} (Lysichiton) (botanische Gattung) [bot.] swamp lanterns; skunk cabbage (botanical genus)

Schlemmer...; deluxe (mit allen verfügbaren Zutaten als Belag) (Pizza, Brötchen usw.) {adj} [cook.] deluxe; all-dressed [Can.] (of a pizza, bagel etc.)

Stützverband {m} [med.] support bandage; suspensory (bandage); fixed dressing

Sulawesi-Riesenhörnchen {n} (Rubrisciurus rubriventer) [zool.] red-bellied squirrel; Sulawesi giant squirrel

Verstellanschlag {m} (Diesel) control rod stop sleeve (diesel)

Wickelschwanzskink {m}; Wickelskink {m}; Salomonen-Riesenskink {m} (Corucia zebrata) [zool.] prehensile-tailed skink, monkey-tailed skink; monkey skink; giant skink; zebra skink; Solomon Islands skink

von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan [poet.] {adv} from that time on; from then on; henceforth; thenceforth [poet.]; thenceforward [poet.] [listen]

gewaltig; riesig; riesengroß; unübersehbar; unermesslich; unüberschaubar {adj} [listen] [listen] vast [listen]

riesenhaft {adv} gigantically

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners