DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

123 results for "major
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Vertreter {m}; Vertreterin {f}; Repräsentant {m}; Repräsentantin {f} (einer Gruppe/Institution) [listen] representative; rep [coll.] (of a group/institution) [listen]

Vertreter {pl}; Vertreterinnen {pl}; Repräsentanten {pl}; Repräsentantinnen {pl} [listen] representatives; reps [listen]

Elternvertreter {pl} parent representatives

Gewerkschaftsvertreter {m} union representative; trade union representative

Hauptvertreter {m} main representative; major representative

Jugendvertreter {pl} representatives of young people

gesetzlicher Vertreter legal representative

ständige Vertreter permanent representatives

Schülervertreter {pl} student representatives

als Vertreter/Repräsentant von as a representative of

(moralische) Verurteilung {f} (von jdm./etw.) condemnation (of sb./sth.) [listen]

Verurteilungen {pl} condemnations

Pauschalverurteilung {f} sweeping condemnation

Es gab bisher keine offizielle Verurteilung der militärischen Intervention. There's been no official condemnation of the military intervention.

Die Angriffe auf zivile Ziele wurden von mehreren Großmächten verurteilt. The attacks on civilian targets have drawn condemnation from several major powers.

sich abzeichnen {vr} to be on the horizon [fig.]

Ein großer Durchbruch zeichnet sich ab. A major breakthrough is on the horizon.

jdn. anreden; ansprechen; anschreiben {vt} (mit) [soc.] [listen] [listen] to address sb. (as)

anredend; ansprechend; anschreibend [listen] addressing

angeredet; angesprochen; angeschrieben [listen] addressed [listen]

Obwohl er ihnen seinen Vornamen nannte, redeten sie ihn weiterhin mit "Herr Doktor" an. Although he told them his first name, they continued to address him as "Doctor".

In der deutschen Armee wurden vorgesetzte Offiziere früher in der dritten Person angesprochen, z. B. mit "Herr Major hat absolut recht". In the German army, superior officers used to be addressed in the third person, for instance, as 'Herr Major is absolutely right.'

Ich stand neben ihm und er sprach mich in der dritten Person an, so als wäre ich gar nicht da. I was standing next to him and he addressed me in the third person as if I wasn't even there.

Beim E-Mail-Marketing sollte der Empfänger als Person mit Namen angeschrieben werden. In e-mail marketing, the recipient should be addressed as an individual with his own name.

zu etw. anwachsen; sich zu etw. auswachsen {vi} to mushroom into sth.

Das Geschäft wuchs zu einer Industrie an. The business mushroomed into an industry.

Der Fall wuchs sich zu einem handfesten Skandal aus. The case mushroomed into a major scandal.

jdn./etw. ausmachen; erkennen (in einer Gruppe / Masse) {vt} [listen] [listen] to pick outsb./sth. (in/of a group / of a mass)

ausmachend; erkennend picking out

ausgemacht; erkannt picked out

den Verdächtigen bei einer Gegenüberstellung erkennen to pick the suspect out of an identity parade [Br.] / out of a lineup [Am.]

Er konnte seine Schwester auf der anderen Seite des Saals ausmachen. He was able to pick out his sister at the other side of the hall.

Wir konnten keine uns bekannten Orientierungspunkte ausmachen. We couldn't pick out any familiar landmarks.

Schau, ob du mich auf dem Gruppenfoto erkennst. See if you can pick me out in this group photo.

Ich konnte nur einzelne Buchstaben erkennen. I could just pick out some letters.

Ich habe sie herausgehört.; Ich habe ihre Stimme herausgehört. I picked out her voice (from the group / from the others).

Lesen Sie das Stück und arbeiten sie die Hauptthemen heraus. Read the play and pick out the major themes

dessen; deren {pron} (Demonstrativpronomen) [listen] [listen] thereof [listen]

Geld - oder dessen Mangel - spielt dabei eine wichtige Rolle. Money, or the lack thereof, plays a major role in the process.

Die Staaten unterscheiden sich bei den Normen für Produkte und deren Kennzeichnung. States differ in standards for products and the labelling thereof.

Er lud seinen besten Freund und dessen Freundin ein. He invited his best friend and his friend's girlfriend.

Sie haben zwei erwachsene Kinder, die beide im Ausland leben. They have two grown children, both of whom live abroad.

vom erwähnten ...; davon [listen] thereof; of the same ... [listen]

ein Originalbeleg oder eine beglaubigte Abschrift davon an original receipt or a certified copy thereof

Normen für Milchprodukte und deren Kennzeichnung standards for dairy products and the labelling thereof

Geld bzw. der Mangel an Geld spielten eine große Rolle. Money, or the lack thereof, played a major role.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [listen] [listen]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [listen]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [listen]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

von etw. hart getroffen werden/sein; (schwer) erschüttert werden; gebeutelt werden {vi} [übtr.] to be battered; to be buffeted by sth. [fig.]

ein von jahrelangem Krieg gebeuteltes Land a country battered by years of war

Sein Vertrauen war erschüttert. His confidence was battered.

Auch die Schulen sind von den Budgetkürzungen hart getroffen. Schools are also being buffeted by budget cuts.

Die Tourismusregion wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Major floods have been battering the tourism region.

etw. kreuzen; sich kreuzen; sich überschneiden {v} (Linien) to cross; to intersect with sth. (of lines) [listen]

kreuzend; sich kreuzend; sich überschneidend crossing; intersecting [listen]

gekreuzt; sich gekreuzt; sich überschnitten crossed; intersected

sich schleifend überschneiden [math.] to intersect at very small angles

vorwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect forward / ahead (surveying)

rückwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect backward (surveying)

ein größerer Asteroid, der die Erdumlaufbahn kreuzt a major asteroid crossing / intersecting Earth's orbit

Der Waldweg kreuzt eine Hauptstrasse. The woodland path crosses with / intersects with a main road.

Die Geraden kreuzen sich / schneiden sich / überschneiden sich. The straight lines intersect each other.

Linie B wird von Linie A durchschnitten. Line B is intersected by line A.

Die beiden Straßen kreuzen sich am Stadtrand. The two roads cross / intersect at the edge of town.

modulieren {vi} (kompositorisch oder improvisatorisch in eine andere Tonart übergehen) [mus.] to modulate (to change to another key in terms of composition or improvisation)

von c-Moll nach Es-Dur modulieren to modulate from C minor to E flat major

bei der letzten Strophe in die nächsthöhere Tonart modulieren modulate to the next higher key on the final stanza

sichtbar; erkennbar; offensichtlich; offenkundig {adj} [listen] [listen] [listen] apparent [listen]

offensichtlich sein; auffallen [listen] to be apparent

nicht offensichtlich unapparent

sichtbarer/offensichtlicher Mangel [econ.] [listen] apparent defect

offensichtlicher Schaden apparent damage

ohne ersichtlichen/erkennbaren Grund for no apparent reason

Es ist offenkundig, dass ... It is apparent that ...

Es war für jeden sichtbar, dass sie ernsthaft krank war. It was apparent to everybody that she was seriously ill.

Der Qualitätsunterschied war auf Anhieb erkennbar. The difference in quality was immediately apparent.

Es wurde rasch klar, dass ich ein gröberes Problem hatte. It soon became apparent that I had a major problem.

bei etw. eine Rolle spielen; zu etw. beitragen; für etw. mitverantwortlich sein (Person, Sache); an etw. beteiligt sein (Person) {v} to play a part in sth.; to be a (contributing) factor to sth.; to be instrumental in doing sth.; to have a hand in sth.

eine Rolle spielend; beitragend; mitverantwortlich seiend; beteiligt seiend playing a part; being a factor; being instrumental in doing; having a hand

eine Rolle gespielt; beigetragen; mitverantwortlich gewesen; beteiligt gewesen played a part; been a factor; been instrumental in doing; had a hand

bei etw. eine entscheidende Rolle spielen; zu etw. maßgeblich beitragen (Person, Sache); an etw. maßgeblich beteiligt sein (Person) to play a major part in sth.; to have a major hand in sth.

sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen] to wit [adm.] [listen]

Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.

Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.

In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.

ein akademisches Fach studieren {vt} [stud.] to study an academic subject

studierend studying [listen]

studiert studied [listen]

er/sie studiert he/she studies [listen]

ich/er/sie studierte I/he/she studied [listen]

er/sie hat/hatte studiert he/she has/had studied

Gesang studieren to study voice

Medizin studieren; ein Medizinstudium absolvieren to study medicine

Germanistik als/im Hauptfach studieren to study German philology as your main subject [Br.]; to major in German studies [Am.]

etw. als/im Nebenfach studieren to study sth. as your second subject [Br.]; to minor in sth. [Am.]

bei jdm. einen Vertrag unterzeichnen; bei jdm. unterschreiben; bei jdm. einsteigen; bei jdm. anheuern [ugs.] {v} to sign; to sign up; to sign on [Am.] with sb. [listen]

einen Vertrag unterzeichnend; unterschreibend; einsteigend; anheuernd signing; signing up; signing on

einen Vertrag unterzeichnet; unterschrieben; eingestiegen; angeheuert [listen] signed; signed up; signed on [listen]

als Mitarbeiter Nummer sechs einsteigen to sign on as employee number six

Sie hat bei einem großen Modehaus unterschrieben. She has signed to a major fashion house.

zuletzt {adv} [listen] most recently

Zuletzt lag sein Hauptaugenmerk auf der Erderwärmung. Most recently his major interest has been global warming.

Hauptarbeit {f} the main part of the work

Hauptarbeit {f} the major part of the work

etw. mitprägen {vt} to help shape sth.

etw. entscheidend mitprägen to play a major role in shaping sth.

Kostentreiber {m}; kostentreibender Faktor {m}; Kostenfaktor {m} cost driver

Hauptkostentreiber {m}; Hauptkostenfaktor {m} major cost driver; main cost driver

Parus-Meisen {pl} (Parus) (zoologische Gattung) [ornith.] parus tits (zoological genus)

Kohlmeise {f} (Parus major) great tit

Bergkohlmeise {f} (Parus monticolus) green-backed tit (Parus monticolus)

Graukohlmeise {f} (Parus cinereus) cinereous tit

Japanische Kohlmeise {f} (Parus minor) Japanese tit; Oriental tit

Schiffornis {pl} (Schiffornis) (zoologische Gattung) [ornith.] schiffornis mourners; schiffornis (zoological genus)

Zimttrauerkotinga {f}; Zimtschiffornis {f} (Schiffornis major) greater schiffornis; greater manakin; várzea mourner

Brauntrauerkotinga {f}; Bronzeschiffornis {f} (Schiffornis turdina) brown-winged schiffornis

Olivtrauerkotinga {f}; Einfarbschiffornis {f} (Schiffornis virescens) greenish schiffornis; greenish manakin; greenish mourner

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners