DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

184 similar results for sor
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

Similar words:
Gor'kij, SOS, Sorb, all-or-nothing, being-in-and-for-itself, being-so, charged-for, do-or-die, exclusive-OR, for, for-profit, for-statement, for...days, foster-son, free-for-all, good-for-nothing, guv'nor, hit-or-miss, hoped-for, letter-for-letter, like-for-like

specific absorption rate /SAR/ spezifische Absorptionsrate {f} /SAR/ [phys.]

alphabetic sort Alphabetsortierung {f}

happy-go-lucky sort; scallywag [Br.]; scallawag [Am.]; flibbertigibbet [Br.] [dated] Luftikus {m}; Hallodri {m}; Strizzi {m} [Bayr.] [Ös.]; Luftibus {m} [Schw.]; Bruder Leichtfuß [altertümlich] [poet.]

fabricated or induced illness /FII/; factitious disorder by proxy /FDP/; Munchausen's syndrome by proxy; Munchausen syndrome by proxy Münchhausen-Syndrom {n} der Angehörigen; Münchhausen-Stellvertretersyndrom {n} [med.]

put-put car; poor apology for a car [Br.]; sad/sorry excuse for a car [Am.] Nuckelpinne {f}; Spuckerl {n} [Bayr.] [Ös.] (kleines Auto mit schwachem Motor) [ugs.] [auto]

sponsorship Patenschaft {f} [soc.]

phoniatrics; medical speciality for voice, speech and swallowing disorders Phoniatrie {f}; Heilkunde für Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen [med.]

sort [listen] Qualität {f}; Güte {f}; Sortierung {f} [listen] [listen]

bad lot; bad sort; bad type (person) [dated] [Br.] Schlitzohr {n}; zwielichte Erscheinung {f} (Person)

advisory service for debtors Schuldenberatung {f}; Schuldnerberatung {f}

sisterhood; sorority Schwesterngemeinschaft {f}; Frauengemeinschaft {f} [relig.] [soc.]

sort-merge generator Sortier-Misch-Generator {m}

to be a shock absorber for sb. (of a thing) [fig.] die Auswirkungen auf jdn. abfedern / abmildern (Sache) {v}

to stand / stick out like a sore thumb [fig.] unangenehm auffallen {vi}

to rub one's heels sore sich die Fersen aufreiben {vr}

to rub oneself sore sich die Haut aufscheuern {vr}

imitative word; echoic sord; onomatopoetic word; onomatope lautmalerisches Wort {n}; Schallwort {n}; Onomatopoetikum {n}; Onomatopoetikon {n} [ling.]

bedsore; pressure sore/ulcer; decubitus/decubital ulcer/sore; decubitus [listen] wundgelegene Stelle; Druckstelle {f}; Druckgeschwür {n}; Dekubitalgeschwür {n}; Dekubitus {m} [med.]

It will (all) sort itself out. Es/Das wird sich alles finden.; Das wird sich finden. (Es wird dafür eine Lösung geben)

running sore eiternde/nässende Wunde {f} [med.] [listen]

Federal Supervisory Office for the Securities Trading (Germany) Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BaWe) [fin.]

federal supervisory Authority for Air Navigation Services (Germany) Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF)

sora crake Carolinasumpfhuhn {n} [ornith.]

'O Sacred Head, Sore Wounded' (by Crüger / work title) "O Haupt voll Blut und Wunden" (von Crüger / Werktitel) [mus.]

and suchlike; and/or whatnot; and/or whatever (else) [coll.]; and these sort of things [coll.] (when listing things) [listen] und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen (mehr) /u. dgl. m./ [geh.]; und derlei mehr [geh.]; und solche Sachen [ugs.] (bei Aufzählungen)

identity cards, biometric passports and suchlike Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen

Put your bags, rucksacks, and whatnot in the luggage boot. Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum.

assortative (for sth.) (based on the similarity of two categories) auf der Ähnlichkeit (zweier Kategorien) beruhend; assortativ [geh.] (in Bezug auf etw.) {adj}

positive assortative mating; assortative mating; homogamy Bildung von Paaren mit ähnlichen Merkmalen; assortative Paarbildung; Homogamie [biol.]

negative assortative mating Bildung von Paaren mit gegensätzlichen Merkmalen [biol.]

educational assortative mating Bildung von Paaren mit ähnlichem/gleichem Bildungsgrad [soc.]

assortatively (for sth.) (according to the similarity of two categories) aufgrund der Ähnlichkeit/Gleichartigkeit (zweier Kategorien) (in Bezug auf etw.) {adv}

assortatively mixed mit gleichartigen Partnern/Teilnehmern

Couples mate assortatively for facial traits. Es bilden sich Paare mit ähnlichen Gesichtszügen.

a sight for sore eyes (when meeting sb.) ein erfreulicher Anblick {m}; ein willkommener Anblick {m} (persönliches Zusammentreffen) [soc.]

Good to see you!; You're a sight for sore eyes! Schön, dich zu sehen!

After being away for so long, my friends were a sight for sore eyes. Nach so langer Abwesenheit war es schön, meine Freunde wiederzusehen.

a sight for sore eyes ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m}

The stage show was a sight for sore eyes and ears. Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss.

It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus. Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen.

a sight for sore eyes [Br.] [iron.] ein Anblick für Götter; ein Bild für Götter

It was a sight for sore eyes to see him desperately trying to get out of the bin container. Es war ein Bild für Götter, wie er verzweifelt versuchte, aus der Mülltonne herauszukommen.

morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.]

morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl}

coronaphobia; post-lockdown anxiety Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen

agoraphobia; fear of being away from home Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen

toxicophobia; toxiphobia Giftangst {f}

kenophobia; fear of empty spaces Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen

claustrophobia; fear of enclosed spaces Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.]

phobophobia Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie

ophidiophobia; snake phobia Schlangenphobie {f}

to absorb; to engross; to enwrap sb. (of a thing) [listen] jdn. ganz in Anspruch nehmen; einnehmen; beschäftigen {vt} (Sache) [listen] [listen]

absorbing; engrossing; enwrapping ganz in Anspruch nehmend; einnehmend; beschäftigend

absorbed; engrossed; enwrapped [listen] ganz in Anspruch genommen; eingenommen; beschäftigt [listen]

to be engrossed/enwraped in conversation ins Gespräch versunken sein

They have become so engrossed in the technical problems that they have lost sight of the political implications. Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben.

answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen] Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.)

answers; replies; responses [listen] Antworten {pl}; Erwiderungen {pl}

questionnaire replies Fragebogenantworten {pl}

in answer to als Antwort auf; als Reaktion auf

by way of an answer als Antwort

no answer /n/a/ (on forms) keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen)

to push for an answer (as to sth.) auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.)

I'm sorry, I don't know the answer. Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht.

negative reply ablehnende Antwort

glib answer unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort

unreplying ohne Antwort

repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./

to frame an answer eine Antwort formulieren

to fail to provide an answer eine Antwort schuldig bleiben

to be at a loss for an answer keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen

never to be at a loss for an answer nie um eine Antwort verlegen sein

Thank you very much for your reply. Vielen Dank für Ihre Antwort.

He made no reply. Er gab keine Antwort.

Please reply as a matter of urgency. Dringende Antwort erbeten. [adm.]

A rapid response would be appreciated. Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.]

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

of sorts [coll.] eine Art von; so etwas wie

to be a developer of sort eine Art Entwickler sein; so etwas wie ein Entwickler sein

She's an artist of sorts. Sie nennt sich Künstlerin.

receptivity (to sth.); absorptive capacity Aufnahmefähigkeit {f}; Aufnahmevermögen {n} (für etw.)

receptivity for dyes; dye substantivity; dyeability Aufnahmefähigkeit für Farben; Färbbarkeit {f} [textil.]

the absorptive capacity of the market; the receptivity of the market die Aufnahmefähigkeit des Marktes [econ.]

the receptivity of the brain to serotonin die Aufnahmefähigkeit des Gehirns für Serotonin [med.]

member of the supervisory board; non-executive director; outside director Aufsichtsratsmitglied {n}; Verwaltungsratsmitglied {n} [Schw.]; Mitglied {n} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats

members of the supervisory board; non-executive directors; outside directors Aufsichtsratsmitglieder {pl}; Verwaltungsratsmitglieder {pl}; Mitglieder {pl} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats

member of the supervisory board appointed by the court gerichtlich bestelltes Aufsichtsratsmitglied

dismissal/revocation of appointment of directors Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder

term of office of directors Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder

appointment of directors Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder

personal requirements for membership of supervisory board persönliche Anforderungen für Aufsichtsratsmitglieder

duty of care and accountability of directors Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

tendering [Br.]; call for tenders [Br.]; request for tender [Br.] /RFT/; invitation for tenders [Br.]; invitation to tender [Br.]; bidding [Am.]; call for bids [Am.]; (formal) invitation for bids [Am.]; invitation to bid [Am.] /ITB/ (for sth.) [listen] Ausschreibung {f} {+Gen.} (einer Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen]

tenderings; calls for tenders; requests for tender; invitations for tenders; invitations to tender; biddings; calls for bids; invitations for bids; invitations to bid Ausschreibungen {pl}

selective tendering [Br.]; limited design competition [Br.]; selective bidding [Am.] beschränkte Ausschreibung

standing invitation (for/to tender) Dauerausschreibung {f}

individual invitation for/to tender Einzelausschreibung {f}

open invitation for tenders [Br.]; open invitation to tender [Br.]; open tendering [Br.]; compulsory competitive tendering [Br.]; open invitation for bids [Am.]; open bidding [Am.] öffentliche Ausschreibung

partial invitation for/to tender; individual invitation for/to tender Teilausschreibung {f}

by tender; by bid; by contract über eine Ausschreibung; auf dem Ausschreibungswege

committee [listen] Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen]

committees Ausschüsse {pl}

ad hoc committee Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.]

advisory committee; consultative committee beratender Ausschuss

Bundestag Committee; German parliamentary committee Bundestagsausschuss {m}

development committee; committee on development Entwicklungsausschuss {m}

committee responsible federführender Ausschuss

founding committee Gründungsausschuss {m}

supervisory committee; control committee Kontrollausschuss {m}

culture committee; cultural committee Kulturausschuss {m}

committee asked for an opinion mitberatender Ausschuss

standing committee ständiger Ausschuss

government committee; governmental commission Regierungsausschuss {m}

sanctions committee (of the UN Security Council) Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats)

security commettee Sicherheitsausschuss {m}

Sports Committee Sportausschuss {m}

Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.] Verteidigungsausschuss {m}

scientific committee wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m}

advisory committee procedure Verfahren des beratenden Ausschusses

Committee on Labour and Social Affairs Ausschuss für Arbeit und Soziales

Committee on Education, Research and Technology Assessment Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Committee on the Affairs of the European Union Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Committee on Health Ausschuss für Gesundheit

Committee on Cultural and Media Affairs Ausschuss für Kultur und Medien

Committee on Human Rights and Humanitarian Aid Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Committee on Tourism Ausschuss für Tourismus

Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Committee on Transport, Building and Urban Development Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Committee for the Scrutiny of Elections Wahlprüfungsausschuss {m}

Committee on Economics and Technology Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Committee on Economic Cooperation and Development Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Committee on Foreign Affairs Auswärtiger Ausschuss

Finance Committee Finanzausschuss {m}

joint committee under Article 53a of the German Constitutio gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.]

preparatory committee of the review conference on the programme of action Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms

to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören

The committee meets in different configurations. Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.

bar (graphic element) [listen] Balken {m} (Grafikelement) [comp.] [listen]

bars [listen] Balken {pl} [listen]

move bar Bewegungsbalken {m}

colour bar [Br.]; color bar [Am.] Farbbalken {m}

progress bar Fortschrittsbalken {m}

health bar (video game or computer game) Gesundheitsbalken {m} (Videospiel, Computerspiel)

life bar (video game or computer game) Lebensbalken {m} (Videospiel, Computerspiel)

black censor bar; censor bar Schwärzungsbalken {m}

margin bar Seitenbalken {m}

bank code number; bank identification code; bank sort code [Br.]; bank routing number [Am.]; ABA number [Am.]; bank branch code [Austr.] Bankleitzahl {f} /BLZ/ [fin.]

bank code numbers; bank identification codes; bank sort codes; bank routing numbers; ABA numbers; bank branch codes Bankleitzahlen {pl}

to be carried away; to get carried away; to lose it die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr}

to be carried away by fear vor lauter Angst kopflos werden

Don't get carried away. Behalten Sie einen kühlen Kopf.

Just relax! There's no need to get carried away. Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen.

I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it. Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen.

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

counselor [Am.] (supervisor at a children's summer camp) [listen] Betreuer {m}; Betreuerin {f} in einem Sommerlager [soc.] [listen]

camp counsellor; camp counselor Betreuer im Ferienlager

room for supervisory staff Betreuerzimmer {n}

rooms for supervisory staff Betreuerzimmer {pl}

collusive tendering [Br.]; collusive bidding [Am.] (in an auction /in a call for tender) verbotene Bieterabsprache {f}; verbotene Bieterabsprachen {pl} (bei einer Versteigerung/ Ausschreibung) [econ.]

collusive tendering in compulsory auction proceeding unzulässige Bieterabsprachen bei exekutiven Versteigerungsverfahren [Ös.]

compulsory education Bildungspflicht {f} [school]

Education is compulsory for under-18-year olds. Bis zum Ende des 18. Lebensjahres besteht Bildungspflicht.

disorganized bunch Chaostruppe {f} [pej.] [soc.]

disorganized bunches Chaostruppen {pl}

university sorority [Am.] Damenverbindung {f} (Studentenverbindung) [soc.]

university sororities Damenverbindungen {pl}

data protection official /DPO/; data protection officer /DPO/; data security engineer; data protection registrar; commissioner for data protection Datenschutzbeauftragter {m}; Datenschutzbeauftragte {f} /DSB/; Datenschutzverantwortlicher {m}

data protection officials; data protection officers; data security engineers; data protection registrars; commissioners for data protection Datenschutzbeauftragten {pl}; Datenschutzbeauftragte {pl}; Datenschutzverantwortlicher {pl}

Federal Commissioner for Data Protection Bundesdatenschutzbeauftragte {m,f}; Bundesdatenschutzbeauftragter

European Data Protection Supervisor /EDPS/ Europäischer Datenschutzbeauftragter

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners