DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for non-treated
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

fate [listen] Schicksal {n}; Geschick {n}; Los {n}; Vorbestimmung {f} [listen]

fates Schicksale {pl}

to suffer a fate ein Schicksal erleiden

to seal/settle/decide sb.'s fate jds. Schicksal besiegeln

to resign oneself to one's fate sich in sein Schicksal ergeben

to take one's fate into one's own hands sein Schicksal selbst in die Hand nehmen

to play at fate Schicksal spielen

to believe in fate an Vorbestimmung glauben

to tempt fate das/sein Schicksal herausfordern

to cope with one's fate sein Schicksal meistern

to leave sb. to his fate; to abandon sb. to his fate jdn. seinem Schicksal überlassen

by a strange quirk of fate durch eine Laune des Schicksals

I don't want to tempt fate. Ich will das Schicksal nicht herausfordern.

He finally met his fate. Schließlich ereilte ihn das Schicksal.

Fate treated him unkindly. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm.

Her son met the same/a similar fate. Ihr Sohn erlitt das gleiche/ein ähnliches Schicksal.

He accepts his fate calmly. Er trägt sein Schicksal gelassen/gefasst.

How sad a fate! Das ist ein bitteres Los!

As chance or fate would have it, ... Der Zufall oder das Schicksal wollte es, dass ...

This is the usual fate of small parties. So ist das bei den meisten Kleinparteien; So ergeht es den meisten Kleinparteien.

unfavourably [Br.]; unfavorably [Am.] negativ; zu jds. Nachteil/Ungunsten {adv}

to compare unfavourably to sb./sth. im Vergleich zu jdm./etw. schlecht/nicht gut dastehen

He must not be treated more unfavourably. Er darf nicht schlechter gestellt werden.

caution; cautiousness; reticence; reserve; guardedness; circumspection [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen] [listen] Vorsicht {f}; Zurückhaltung {f} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen]

with the utmost caution mit größter Vorsicht

the emotional reticence of the British die emotionale Zurückhaltung der Briten

to sound a note of caution zur Vorsicht mahnen {v}

to make sb. say what he/she thinks/feels jdn. aus der Reserve locken

This result is to be treated with caution / with a grain of salt. Dieses Ergebnis ist mit Vorsicht zu genießen.

milk [listen] Milch {f} [agr.] [cook.] [listen]

sour milk dicke Milch

semi-skimmed milk fettarme Milch; teilentrahmte Milch

fresh milk Fischmilch {f}

long-life milk [Br.]; ultra heat treated milk [Br.]; UHT milk [Br.]; ultra-pasteurized milk [Br.]; shelf-stable milk [Am.] Haltbarmilch {f}; H-Milch {f}; ultrahocherhitzte Milch {f}

consumers milk Konsummilch {f}

cow's milk; moo juice [Am.] [coll.] Kuhmilch {f}

extended-shelf-life milk; ESL milk Längerfrischmilch {f}; länger frische Milch; länger haltbare Milch

sheep's milk Schafmilch {f}; Schafsmilch {f}

chocolate milk Schokomilch {f}; Schokoladenmilch {f}

drinking milk; milk [listen] Trinkmilch {f}

dried milk Trockenmilch {f}

Have we got any milk left?; Is there any milk left? Haben wir noch Milch (da)?; Haben wir noch eine Milch da? [ugs.]; Ist noch Milch da?

as a precaution; as a precautionary measure vorsorglich {adv}

I am careful to point out that ... Ich möchte vorsorglich darauf hinweisen, dass ...

Such authorisation may also be applied for as a precautionary measure. Die Genehmigung kann auch vorsorglich beantragt werden.

Extraordinary notice shall always be simultaneously treated as ordinary notice given as a precaution. Eine außerordentliche Kündigung gilt stets zugleich als vorsorglich erklärte ordentliche Kündigung.

in an abundance of caution; ex abundante cautela höchst vorsorglich; höchstvorsorglich [jur.]

In an abundance of caution, the complainant's allegation is denied. Höchst vorsorglich wird die Klagebehauptung bestritten.

to beg sb.; to implore sb.; to plead with sb.; to supplicate sb.; to adjure sb. [formal]; to entreat sb. [formal]; to beseech sb. [poet.] {besought, beseeched; besought, beseeched} to do sth. jdn. inständig bitten; anflehen; beknien [ugs.]; beschwören [geh.], etw. zu tun {vt}

begging; imploring; pleading with; supplicating; adjuring; entreating; beseeching [listen] inständig bittend; anflehend; bekniend; beschwörend

begged; implored; pleaded with; supplicated; adjured; entreated; beseeched inständig gebeten; angefleht; bekniet; beschwört

begs; implores; pleads; adjures; entreats; beseeches bittet inständig; fleht an; bekniet; beschwört

begged; implored; pleaded; adjured; entreated; besought / beseeched bat inständig; flehte an; bekniete; beschwor

Help them, I beg you!; I beg you to help them! Helfen Sie ihnen, ich flehe Sie an!

Don't do this to me, I beg of you! Ich bitte Sie, tun Sie mir das nicht an!

to pull back; to draw back; to withdraw; to retreat (from a place) [listen] [listen] sich (von einem Ort) zurückziehen; das Feld räumen {v}

pulling back; drawing back; withdrawing; retreating sich zurückziehend; das Feld räumend

pulled back; drawn back; withdrawn; retreated [listen] sich zurückgezogen; das Feld geräumt

to retreat into oneself sich in sich selbst zurückziehen

to retreat into a fantasy world sich in eine Fantasiewelt flüchten

to retreat [listen] einen Rückzieher machen

to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth. sich etw. gönnen; sich etw. genehmigen (sich etw. angedeihen lassen) {vr}

allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves sich gönnend; sich genehmigend

allowed oneself; treated oneself; thought one deserved sich gegönnt; sich genehmigt

to give oneself no peace sich keine Ruhe gönnen

She doesn't allow herself a minute's rest. Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.

I think I deserve a little break now. Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.

Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it. Gönn dir doch einmal einen Urlaub.

(You've) got to spoil yourself sometimes. Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.]

A bit of what you fancy does you good. Man muss sich auch mal was Gutes gönnen.

to work towards sth.; to encourage sth. auf etw. hinwirken {vi}

working towards sth.; encouraging sth. auf etw. hinwirkend

worked towards sth.; encouraged sth. auf etw. hingewirkt

to encourage building cycling paths auf den Bau von Radwegen hinwirken

to work toward a solution auf eine Lösung hinarbeiten

to work towards enhancing access to health services auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken

She said that her concern would be that everyone be treated fairly. Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden.

I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.]. Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert.

unkindly unfreundlich; ungnädig; wenig schmeichelhaft {adv}

He was treated unkindly. Er wurde schlecht behandelt.

I'm sure it wasn't meant unkindly. Das war sicher nicht böse gemeint.

Viewers commented unkindly on her dress sense. Die Zuschauer haben sich wenig schmeichelhaft über ihren Kleidergeschmack geäußert.

Judges tend to look unkindly upon repeat offenders. Richter haben meist wenig Verständnis für Wiederholungstäter.

'Don't be silly,' she said, not unkindly. "Sei nicht dumm.", sagte sie nicht unfreundlich.

'That's your problem,' she remarked unkindly. "Das ist dein Problem.", bemerkte sie ungnädig.

to ionize; to ionise [Br.] ionisieren {vt}

ionizing; ionising ionisierend

ionized; ionised ionisiert

ionized state ionisierter Zustand

treated with ionising radiation mit ionisierenden Strahlen behandelt

to treat sb. to sth. jdm. etw. Besonderes bieten {v}

The people on the tour were treated to a rare glimpse of this wild animal. Bei der Führung wurde den Besuchern ein seltener Blick auf dieses Wildtier geboten.

For an encore, the band treated their fans to an as-yet unreleased song. Als Zugabe spendierte die Band ihren Fans einen noch unveröffentlichten Song.

on an outpatient basis; outpatient ... ambulant {adv} [med.]

to undergo/have outpatient surgery ambulant operiert werden

a patient treated with outpatient physiotherapy ein ambulant physiotherapeutisch behandelter Patient

to condition; to treat a material einen Werkstoff aufbereiten; konditionieren {vt} [techn.]

conditioning; treating a material [listen] einen Werkstoff aufbereitend; konditionierend

conditioned; treated a material einen Werkstoff aufbereitet; konditioniert

(medical) emergency (patient) [listen] (medizinischer) Notfall {m} (Patient) [med.] [listen]

The local hospital treated fifty emergencies. Im örtlichen Krankenhaus wurden fünfzig Notfälle behandelt.

confidentially vertraulich {adv} [adm.] [listen]

Enquiries are treated confidentially on request. Anfragen werden auf Wunsch vertraulich behandelt.

to provide; to stipulate that sth. is/will be done (legal provision) [listen] vorsehen, dass etw. geschieht {vi} (Rechtsvorschrift) [adm.] [jur.]

The law provides that minors will be treated differently from adults. Das Gesetz sieht vor, dass Minderjährige anders behandelt werden als Erwachsene.

containing additives; containing dope (oil) wirkstoffhaltig; wirkstoffhältig [Ös.] {adj} (Öl)

additive-treated oil; additive oil; fortified oil wirkstoffhaltiges Öl

podcast (Playing On Demand broadcast); non-streamed webcast (abrufbare) Internetsendung {f}; Podcast {m}

feeding stuff; feedstuff Futtermittel {n} [agr.]

complete feed; complete feeding stuff Alleinfuttermittel {n}

straight feeding stuff Einzelfuttermittel {n}

medicated feeding stuffs Fütterungsarzneimittel {n}

concentrated feed; concentrated feed stuff Kraftfutter {n}

compound feeding stuff; compound feed Mischfuttermittel {n}

non-target feed Futtermittel für Nichttierarten

heart musculature Herzmuskulatur {f}

unstriped/non-striated/smooth musculature; involuntary musculature glatte Muskulatur; unwillkürliche Muskulatur

mimetic musculature mimische Muskulatur; Mimikmuskulatur {f}

striped/striated musculature; voluntary musculature quergestreifte Muskulatur; willkürliche Muskulatur

trunk musculature; core musculature; torso musculature Rumpfmuskulatur {f}

deep muscles; deep musculature Tiefenmuskulatur {f}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners