DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for wiedergaben
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Wiedergabe, wiedergeben, wiedergebend

Sensurround (Verfahren zur Wiedergabe besonders tiefer Töne in Kinofilmen) Sensurround (method for reproducing particularly low tones in cinema films)

Sprachausgabe {f}; akustische Wiedergabe {f} [comp.] voice output

schneller Vor- und Rücklauf {m} mit Wiedergabe (Audio) cue and review

Wiedergabe {f} (auf einem End- oder Peripheriegerät) [comp.] reproduction (on a terminal or peripheral)

Wiedergabe {f} in Lautschrift; lautliche Umschrift {f}; phonetische Transkription {f} (gesprochener Wörter) [ling.] phonetic transcription (of spoken words)

Abspielen {n}; Wiedergabe {f} (einer Aufzeichnung) (Audio; Video) playback; reproduction (of a recording) (audio, video)

Tonwiedergabe {f}; Klangwiedergabe {f} sound playback; sound reproduction

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [listen] [listen] [listen] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [listen]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

Bildfolgefrequenz {f}; Bildwiederholfrequenz {f}; Bildwiederholrate {f}; Vollbildfrequenz {f}; Bildfrequenz {f} (bei der Wiedergabe) (Film, TV) frame frequency; frame rate; picture frequency; vision frequency; video frequency (film, TV)

Teilbildfrequenz {f}; Vertikalfrequenz; V-Frequenz (TV) field frequency; vertical frequency (TV)

Projektion {f} (Wiedergabe von Bildern auf einer Leinwand) projection (presentation of images on a screen) [listen]

Frontprojektion {f} (Film) front projection (film)

Rückprojektion {f} (Film) rear projection (film)

Videoprojektion {f} video projection

Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio) sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen]

asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild) asynchronous sound

diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle) offscreen sound

nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme) nondiegetic sound

nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben) non-simultaneous sound

nichtszenischer Ton; Off-Ton sound-over

Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton) direct sound

simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend) simultaneous sound

subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig) internal diegetic sound

synchroner Ton; Synchronton synchronous sound

szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig) onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene)

Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set)

Verkürzung {f} (von etw.) [ling.] [techn.] abbreviation (of sth.) [listen]

Verkürzungen {pl} abbreviations [listen]

die Verkürzung/verkürzte Wiedergabe einer Aussage the abbrevation of a statement

die Verkürzung der Brennweite the abbrevation of focal length

Wiedergabe {f} (von Farbe, Musik) rendering (of colour or music) [listen]

Farbwiedergabe {f} colour rendering; color rendering

Wiedergabe {f} (Wiedergabeschärfe) [photo.] rendition; reproduction [listen]

Detailwiedergabe {f} detail rendition; detail reproduction

Wiedergabe {f}; Übernahme {f}; Übernehmen {n} (von Werkteilen) (Urheberrecht) [jur.] [listen] reproduction (of parts of a work) (copyright law)

Eine Vervielfältigung dieses Berichts ist nur in vollständiger Form gestattet. The reproduction of this report is only authorized in its integral form.

Die Übernahme von kurzen Auszügen ist unter Quellenangabe gestattet. The / Any reproduction of short extracts is permitted, provided the source is stated.

Wiedergabetreue {f}; originalgetreue Wiedergabe {f} fidelity [listen]

hohe Wiedergabetreue; Hi-Fi high fidelity; Hi-Fi

(sinngemäßes) Zitat (von jdm./aus etw.); sinngemäße Wiedergabe (von etw.) [ling.] [listen] paraphrase (of sb./ of, from sth.) [listen]

ein Zitat aus einem berühmten Gedicht von Auden a paraphrase of a famous Auden poem

Das ist nur die sinngemäße Wiedergabe ihrer Äußerung, kein wörtliches Zitat. This is just a paraphrase of what she said, not an exact quote.

abbilden; wiedergeben {vt} [listen] [listen] to portray

abbildend; wiedergebend portraying

abgebildet; wiedergegeben portrayed

jdn./etw. darstellen; beschreiben; charakterisieren (als jd./etw.); etw. wiedergeben; schildern {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to portray; to characterize; to characterise [Br.]; to depict sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen]

darstellend; beschreibend; charakterisierend; wiedergebend; schildernd portraying; characterizing; characterising; depicting

dargestellt; beschrieben; charakterisiert; wiedergegeben; geschildert [listen] [listen] portrayed; characterized; characterised; depicted [listen]

etw. treffend beschreiben (als) to fittingly describe sth. (as)

nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird not as bad as people tend to describe/portray it

Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar. She portrays a dancer in the film.

Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution. The novel depicts life in prerevolutionary Russia.

Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar. The painting portrays the death of Nelson.

Seine Persönlichkeit ist schwer zu beschreiben.; Er ist schwer zu charakterisieren. His personality is hard to characterize.

Wie würden Sie die aktuelle Lage dort beschreiben? How would you characterize the current situation there?

Religion wurde negativ dargestellt. Religion was portrayed in a negative way.

jdn./etw. falsch darstellen; etw. falsch wiedergeben {vt} to misportray; to mischaracterize; to mischaracterise [Br.]; to misdepict sb./sth.

falsch darstellend; falsch wiedergebend misportraying; mischaracterizing; mischaracterising; misdepicting

falsch dargestellt; falsch wiedergegeben misportraied; mischaracterized; mischaracterised; misdepicted

etw. (Abstraktes) einfangen; festhalten; wiedergeben {vt} [listen] [listen] to capture sth.; to encapsulate sth. (abstract)

einfangend; festhaltend; wiedergebend capturing; encapsulating

eingefangen; festgehalten; wiedergegeben captured; encapsulated [listen]

fängt ein; hält fest; gibt wieder captures; encapsulates

fing ein; hielt fest; gab wieder captured; encapsulated [listen]

die allgemeine Stimmung einfangen to capture the general mood

die Schönheit der Landschaft einfangen to encapsulate the beauty of the landscape

jdm. etw. (ausführlich) erzählen; (jdm.) etw. wiedergeben; (jdm.) etw. schildern; (jdm.) etw. berichten {vt} to recount sth. (to sb.) [formal]

erzählend; wiedergebend; schildernd; berichtend recounting

erzählt; wiedergegeben; geschildert; berichtet [listen] [listen] recounted

nicht erzählt unrecounted

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

jdn./etw. karikieren {vt} (verzerrt wiedergeben) [lit.] to caricature sb./sth. [listen]

karikierend caricaturing

karikiert caricatured

er/sie karikiert he/she caricatures

ich/er/sie karikierte I/he/she caricatured

sinngemäß {adv} in spirit

etw. sinngemäß wiedergeben to give the gist/the general sense of sth.

Gegen diese Vorschrift wurde sinngemäß, wenn nicht sogar dem Buchstaben nach verstoßen. This rule has been broken in spirit if not in letter.

etw. wiedergeben; vortragen {vt} to render sth.

wiedergebend; vortragend rendering [listen]

wiedergegeben; vorgetragen rendered [listen]

Wie würden Sie das auf Deutsch wiedergeben? How would you render that in German?

wiedergeben {vt} [listen] to report; to express [listen] [listen]

wiedergebend reporting; expressing [listen]

wiedergegeben reported; expressed [listen] [listen]

er/sie gibt wieder he/she reports [listen]

ich/er/sie gab wieder I/he/she reported [listen]

er/sie hat/hatte wiedergegeben he/she has/had reported

wiedergeben {vt} [listen] to play back

wiedergebend playing back

wiedergegeben played back

(jds. Worte, Aussagen) wiedergeben; wiederholen {vt} [listen] [listen] to echo (sb.'s words, statements) [listen]

wiedergebend; wiederholend echoing

wiedergegeben; wiederholt [listen] echoed

sich wiederfinden to be echoed

Mit Kant / Kant folgend / Im Sinne von Kant kann man sagen ... Echoing Kant, / Drawing upon Kant, it can be said that ...

Diese Kritik findet sich in mehreren anderen Fachjournalen wieder. This criticism is echoed in several other periodicals.

"Es steht in Prag.", "In Prag?", wiederholte sie. 'It's in Prague.' 'In Prague?' she echoed.

etw. (mit einem anderen Medium / in einem anderen Kontext) wiedergeben; reproduzieren {vt} to reproduce sth. (in a different medium/context)

wiedergebend; reproduzierend reproducing

wiedergegeben; reproduziert reproduced

etw. wörtlich wiedergeben to reproduce sth. verbatim

das deutsche Hauptwort im Englischen mit einer Verbalphrase wiedergeben to reproduce the German noun in English with a verb phrase

das Konzerterlebnis auf CD wiedergeben to reproduce the concert experience on CD

Diese Effekte können unter Wasser gut reproduziert werden. These effects can be reproduced well under water.

Seine Arbeiten werden auf Postkarten und Postern reproduziert. His works are reproduced on postcards and posters.

Der Fehler kann im Labor nur schwer reproduziert werden. The fault is difficult to reproduce in the laboratory.

etw. ohne viel Nachdenken wiedergeben; wiederkäuen; nachbeten; herunterbeten; nachplappern {vt} [übtr.] to regurgitate sth.; to trot out sth. [fig.]

ohne viel Nachdenken wiedergebend; wiederkäuend; nachbetend; herunterbetend; nachplappernd regurgitating; trotting out

ohne viel Nachdenken wiedergegeben; wiedergekäut; nachgebetet; heruntergebetet nachgeplappert regurgitated; trotted out

Herunterbeten alter Slogan regurgitating the old slogans

jdn./etw. (an dessen Stelle) wiedergeben {vt} [listen] to ventriloquize / ventriloquise [Br.] sb./sth.

etw. unkritisch wiedergeben to uncritically ventriloquise sth.

etw. wiederholen; etw. noch einmal sagen {vt} to repeat sth.

wiederholend; noch einmal sagend repeating

wiederholt; noch einmal gesagt [listen] repeated [listen]

wiederholt; sagt noch einmal [listen] repeats

wiederholte; sagte noch einmal repeated [listen]

etw. mit anderen Worten wiederholen to repeat sth. in different words

es kann nicht oft genug wiederholt / gesagt / erwähnt / betont werden; man kann es (gar) nicht oft genug wiederholen / sagen / erwähnen / betonen (Einschub) it bears repeating; it bears constant / endless / infinite repeating (used as a parenthesis)

Das ist eine Botschaft, die nicht oft genug wiederholt werden kann. This message is one that bears repeating.

Seinen Kommentar dazu will ich hier nicht wiederholen / wiedergeben. His comments doesn't bear repeating.

Ich muss die Leute oft bitten, es noch einmal zu sagen. I often have to ask people to repeat themselves.

Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben? Could you repeat what you said, please?

Können Sie das bitte wiederholen? Can you repeat that, please?

jdn./etw. sinngemäß zitieren; etw. frei wiedergeben; sinngemäß wiedergeben {vt} [ling.] to paraphrase sb./sth. [listen]

sinngemäß zitierend; frei wiedergebend; sinngemäß wiedergebend paraphrasing

sinngemäß zitiert; frei wiedergegeben; sinngemäß wiedergegeben paraphrased

aus einem Buch zitieren to paraphrase from a book

Literarische Texte kann man entweder wörtlich oder sinngemäß zitieren. You can either quote or paraphrase literary texts.

In seinen Vorträgen bringt er oft Zitate berühmter Autoren. He frequently paraphrases (the words of) famous authors in his lectures.

Oder um es mit den Worten von Obama zu sagen: Wer den Karren in den Graben fährt, kann ihn nicht auch herausziehen. Or to paraphrase Obama, the one who drives the bus into the ditch can't drive it out.

Das ist jetzt nur sinngemäß wiedergegeben, aber so etwas Ähnliches hat sie gesagt. I'm paraphrasing, but she did say something like that.

(eine Eingabe/Anforderung) zurückgeben {vt} [comp.] to echo (an input/a request) [listen]

einen Text auf dem Bildschirm wiedergeben to echo a text on the screen

Das Kennwort wird nicht an den Bildschirm zurückgegeben. The password will not be echoed to the screen.

Der Server gibt die Download-Anforderungen zurück. The server echoes the download requests.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners