A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
41
similar
results for prepari
Tip:
Conversion of units
German
English
Similar words:
Chaco-Pekari
,
Prepaid-Handy
,
Prepaid-Handys
,
Prepaid-Karte
,
Prepaid-Karten
,
Prepaid-Telefon
,
Prepaid-Telefone
Similar words:
prepare
,
prepaid
,
prepared
,
preparer
,
prepares
,
preparing
,
preparty
,
prepay
,
prepays
,
repark
etw
.
bereit
machen
;
zurüsten
[geh.]
[cook.]
[techn.]
{vt}
to
prepare
sth
.
den
Weg
für
jdn
./etw.
ebnen
;
vorzeichnen
{vt}
[übtr.]
to
prepare
the
way
;
to
blaze
a
trail
for
sb
./sth.
[fig.]
etw
.
erstellen
{vt}
(
Zeichnung
,
Skizze
)
to
prepare
sth
.;
to
produce
sth
. (drawing,
sketch
)
etw
.
konzipieren
{vt}
to
prepare
a
draft
for
sth
.
jdn
. (
geistig
)
vorbereiten
;
zurüsten
[geh.]
{vt}
[relig.]
to
prepare
sth
.
vorbereiten
{vt}
to
prep
(short
form
of
prepare
)
[slang]
Ausschaltvorsignal
{n}
prepare-to-shutdown
indicator
Ausschaltvorsignale
{pl}
prepare-to-shutdown
indicators
Bilanz
{f}
;
Vermögensübersicht
{f}
[econ.]
[adm.]
balance
sheet
;
balance
;
financial
statement
[Am.]
;
asset
and
liability
statement
[Am.]
berichtigte
Bilanz
adjusted
balance
sheet
Eröffnungsbilanz
{f}
opening
balance
finanzwirtschaftliche
Bilanz
funds
statement
Fusionsbilanz
{f}
post-merger
balance
sheet
geprüfte
Bilanz
audited
balance
sheet
Geschäftsbilanz
{f}
business'
balance
sheet
Konzernbilanz
{f}
;
konsolidierte
Bilanz
group
balance
sheet
;
consolidated
balance
sheet
;
consolidated
return
[Am.]
Schlussbilanz
{f}
closing
balance
;
final
balance
;
closing
balance
sheet
Übergabebilanz
{f}
(
bei
Firmenzusammenschluss
)
merger
balance
sheet
die
Bilanz
auffrisieren
to
dress
up
the
balance
sheet
vorläufige
Bilanz
provisional
balance
sheet
zusammengefasste
Bilanz
combined
balance
sheet
die
Bilanz
erstellen/aufstellen
to
draw
up/make
up/prepare
the
balance
sheet
die
Bilanz
prüfen
to
audit/examine
the
balance
sheet
in
der
Bilanz
erscheinen/aufscheinen
[Bayr.]
[Ös.]
to
appear
in
the
balance
sheet
seine
Fäuste
heben
;
seine
Fäuste
hochnehmen
{v}
(
um
sich
auf
einen
Faustkampf
vorzubereiten
)
to
put
up
one's
dukes
[slang]
[Br.]
(to
prepare
for
a
fist
fight
)
Fäuste
hoch
!
Put
up
your
dukes
!
[Br.]
;
Duke
it
out
!
[Am.]
Flugzeug
{n}
;
Flieger
{m}
[ugs.]
;
Maschine
{f}
[ugs.]
[aviat.]
aeroplane
[Br.]
;
airplane
[Am.]
;
plane
Flugzeuge
{pl}
;
Flieger
{pl}
;
Maschinen
{pl}
aeroplanes
;
airplanes
;
planes
Berge-
und
Sanitätsflugzeug
[mil.]
medevac
aircraft
[Am.]
;
medivac
aircraft
[Am.]
;
medevac
plane
[Am.]
;
medivac
plane
[Am.]
Kurzstartflugzeug
{n}
;
Kurzstarter
{m}
short
take-off
and
landing
aircraft
/STOL/
Motorflugzeug
{n}
power-driven
aircraft
;
power-driven
aeroplane
[Br.]
;
power-driven
airplane
[Am.]
Propellerflugzeug
{n}
;
Propellermaschine
{f}
[ugs.]
propeller-driven
plane
;
airsrew-driven
plane
Rettungsflugzeug
{n}
;
Ambulanzflugzeug
{n}
rescue
aircraft
;
rescue
plane
;
air
ambulance
Seenotrettungsflugzeug
{n}
;
Seenotflugzeug
{n}
air-sea
rescue
aircraft
Wetterflugzeug
{n}
[meteo.]
meteorological
plane
ein
Flugzeug
abfertigen
to
prepare
a
plane
for
take-off
ein
Flugzeug
überziehen
to
stall
a
plane
;
to
put
a
plane
into
a
stall
ein
Flugzeug
zum
Absturz
bringen
to
down
a
plane
Geschäftsordnung
{f}
;
Geschäftsreglement
{n}
[Schw.]
[adm.]
rules
of
procedure
;
internal
rules
;
standing
orders
(Parliament)
Antrag
zur
Geschäftsordnung
procedural
motion
die
Annahme
der
Geschäftsordnung
the
adoption
of
the
rules
of
procedure
Geschäftsordnung
des
Deutschen
Bundestages
Rules
of
Procedure
of
the
German
Bundestag
eine
Geschäftsordnung
erstellen
to
prepare/lay
down
the
internal
rules
sich
eine
Geschäftsordnung
geben
to
adopt
rules
of
procedure
Handbuch
{n}
;
Leitfaden
{m}
;
Anleitung
{f}
;
Fibel
{f}
[veraltend]
handbook
/hdbk/
;
manual
Handbücher
{pl}
;
Leitfäden
{pl}
;
Anleitungen
{pl}
;
Fibeln
{pl}
handbooks
;
manuals
Diagnosehandbuch
{n}
diagnostic
manual
dokumentiertes
Handbuch
documented
manual
Laborhandbuch
{n}
laboratory
manual
Reparaturhandbuch
{n}
;
Reparaturanleitung
{f}
repair
manual
Leitfaden
für
Mitarbeiter
;
Mitarbeiterhandbuch
{n}
employee
handbook
ein
Handbuch
erstellen
to
prepare
a
handbook
Lies
das
Handbuch
! (
Chat-Jargon
)
Read
the
manual
!
/RTM/
(chat
jargon
)
Lies
das
feine/verdammte
Handbuch
! (
Chat-Jargon
)
Read
the
fine/fucking
manual
!
/RTFM/
(chat
jargon
)
Lies
das
feine/verdammte
Handbuch
noch
einmal
! (
Chat-Jargon
)
Read
the
fine/fucking
manual
again
!
/RTFMA/
(chat
jargon
)
Industrieofen
{m}
;
Ofen
{m}
(
für
hohe
Temperaturen
)
[techn.]
furnace
Industrieöfen
{pl}
;
Öfen
{pl}
furnaces
Durchstoßofen
{m}
(
Walzwerk
)
pusher-type
furnace
(rolling
mill
)
Einsetzofen
{m}
batch-operated
furnace
Raffinierofen
{m}
;
Abtreibeofen
{m}
;
Treibofen
{m}
(
Metallurgie
)
refining
furnace
(metallurgy)
Verzinkungsofen
{m}
galvanizing
furnace
koksgefeuerter
Ofen
;
Koksofen
{m}
(
Gießerei
)
coke-fired
furnace
;
coke
furnace
(foundry)
den
Hochofen
anwärmen
to
prepare
the
furnace
Jahresabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
[ugs.]
(
der
Finanzbuchhaltung
)
[econ.]
[adm.]
annual
accounts
;
annual
financial
statement
(s)
[Am.]
;
annual
statement
of
accounts
[Am.]
Jahresabschlüsse
{pl}
;
Abschlüsse
{pl}
annual
accounts
;
annual
financial
statements
;
annual
statements
of
accounts
Feststellung
des
Jahresabschlusses
adoption
of
the
annual
accounts
[Br.]
;
approval
of
the
annual
financial
statement
den
Jahresabschluss
erstellen
to
prepare
the
annual
accounts
/
the
annual
financial
statements
;
to
draw
up
the
annual
accounts
/
the
annual
financial
statements
den
Jahresabschluss
feststellen
to
adopt
the
annual
accounts
[Br.]
;
to
approve
the
annual
financial
statements
[Am.]
den
Jahresabschluss
machen
to
make
up
your
accounts
den
Jahresabschluss
prüfen
to
audit
the
annual
accounts
den
Jahresabschluss
veröffentlichen
to
publish
the
annual
accounts
Mikroskoppräparat
{n}
;
Präparat
{n}
(
Labor
)
microscopic
mount
;
mount
(laboratory)
Glaspräparat
{n}
glass
slide
mount
;
glass
mount
Nasspräparat
{n}
;
Frischpräparat
{n}
wet
mount
Quetschpräparat
{n}
squash
mount
;
squash
Schabepräparat
{n}
scraping
mount
;
scraping
Totalpräparat
{n}
whole
mount
Trockenpräparat
{n}
dry
mount
ein
Glaspräparat
von
pflanzlichem
Gewebe
herstellen
to
prepare
a
glass
mount
of
plant
tissue
Reisevorbereitung
{f}
travel
preparations
Reisevorbereitungen
{pl}
travel
preparations
Reisevorbereitungen
treffen
to
prepare
for
a/the
journey
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Tagesordnung
{f}
;
Agenda
{f}
;
Geschäftsliste
{f}
[Schw.]
;
Traktandenliste
{f}
[Schw.]
;
Tagliste
{f}
[Schw.]
[adm.]
agenda
{
pl
};
docket
[Am.]
auf
der
Tagesordnung
stehen
to
be/appear
on
the
agenda
ganz
oben
auf
der
Tagesordnung
stehen
to
be
high
on
the
agenda
;
to
be
top
of
the
agenda
etw
.
auf
die
Tagesordnung
setzen
;
etw
.
traktandieren
[Schw.]
to
put/place
sth
.
on
the
agenda
;
to
include
sth
.
in
the
agenda
etw
.
von
der
Tagesordnung
absetzen
to
take
sth
.
off
the
agenda
etw
.
von
der
Tagesordnung
streichen
to
remove
sth
.
from
the
agenda
die
Tagesordnung
aufstellen/festsetzen
to
draw
up/prepare/set
the
agenda
einen
Zeitplan
für
etw
.
aufstellen
,
die
Weichen
für
etw
.
stellen
[übtr.]
to
set
the
agenda
for
sth
.
seine
eigenen
Pläne/Ziele
verfolgen
to
have/push
one's
own
agenda
die
politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen
Vorhaben
the
political/economic/legislative
agenda
Annahme
der
Tagesordnung
adoption
of
the
agenda
Aufnahme
in
die
Tagesordnung
inclusion
in
the
agenda
Was
steht
heute
auf
der
Tagesordnung
?
What's
on
the
agenda
today
?
(
sich
)
etw
.
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat/Lager
legen
;
einen
Vorrat
/
Vorräte
/
ein
Vorratslager
von
etw
.
anlegen
;
etw
.
bevorraten
[adm.]
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anhäufen
[pej.]
{vt}
to
stockpile
sth
.
Die
Regierung
legte
Impfstoffe
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat
,
um
auf
eine
Grippeepidemie
vorbereitet
zu
sein
.
The
government
stockpiled
vaccines
to
prepare
for
a
flu
epidemic
.
etw
.
abfertigen
;
abfahrbereit
machen
{vt}
(
Transportfahrzeug
)
[transp.]
to
dispatch
sth
.;
to
despatch
sth
.
[Br.]
;
to
prepare
sth
.
for
departure
(of a
transport
vehicle
)
abfertigend
;
abfahrbereit
machend
dispatching
;
despatching
;
prepari
ng
for
departure
abgefertigt
;
abfahrbereit
gemacht
dispatched
;
despatched
;
prepared
for
departure
den
Schulbus
abfertigen
to
dispatch
the
school
bus
etw
.
abfertigen
;
etw
.
versandfertig
machen
{vt}
(
Postversand
,
Warenversand
)
to
prepare
sth
.
for
shipping
;
to
prepare
sth
.
for
dispatch
abfertigend
;
versandfertig
machend
prepari
ng
for
shipping
;
prepari
ng
for
dispatch
abgefertigt
;
versandfertig
gemacht
prepared
for
shipping
;
prepared
for
dispatch
anteigen
;
verpasten
{vi}
[constr.]
to
prepare
the
paste
;
to
mix
into
paste
;
to
stir
to
a
paste
anteigend
;
verpastend
prepari
ng
the
paste
;
mixing
into
paste
;
stirring
to
a
paste
angeteigt
;
verpastet
prepared
the
paste
;
mixed
into
paste
;
stirred
to
a
paste
etw
.
aufbereiten
{vt}
to
prepare
sth
.
aufbereitend
prepari
ng
aufbereitet
prepared
den
Zahnwurzelkanal
aufbereiten
[med.]
to
prepare
the
dental
root
canal
sich
(
dazu
)
aufraffen
;
sich
(
dazu
)
aufschwingen
[ugs.]
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
rouse
yourself
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
summon
up
the
energy
to
do
sth
.;
to
bestir
yourself
to
do
sth
. /
and
do
sth
.
[formal]
[humor.]
sich
zu
einer
Antwort
aufraffen
to
rouse
yourself
to
a
response
sich
zum
nächsten
Schritt
aufraffen
to
summon
up
the
energy
to
take
the
next
step
Ich
war
so
müde
,
dass
ich
mich
kaum
aufraffen
konnte
,
Essen
zu
machen
.
I
was
so
tired
I
could
barely
rouse
myself
to
prepare
dinner
.
etw
.
ausarbeiten
{vt}
(
vorbereiten
)
to
prepare
ausarbeitend
prepari
ng
ausgearbeitet
prepared
(
jdm
.)
etw
. (
im
Voraus
)
bekanntgeben
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
give
(sb.)
notice
of
sth
.
ohne
vorherige
Benachrichtigung
;
ohne
vorherige
Verständigung
without
notice
etw
.
formgerecht
bekanntgeben
;
etw
.
ordnungsgemäß
anzeigen
to
give
due
notice
of
sth
.
von
etw
.
umgehend
Mitteilung
machen
to
give
prompt
notice
of
sth
.
im
Voraus
bekanntgeben
,
dass
...;
im
Voraus
Mitteilung
machen
,
dass
...;
vorher
Bescheid
sagen
,
dass
...
[ugs.]
to
give
advance
notice
that
...;
to
give
prior
notice
that
...
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
dass
...
This
is
to
give
notice
that
...;
Notice
is
hereby
given
that
...
Sie
müssen
das
mindestens
2
Wochen
im
Voraus
bekanntgeben/ankündigen
.
They
must
give
not
less
than
2
weeks'
notice
.
Geben
Sie
uns
bitte
rechtzeitig
Bescheid
,
damit
wir
alles
für
Ihre
Ankunft
arrangieren
können
.
Please
give
us
enough
notice
to
prepare
for
your
arrival
.
Sie
haben
vorher
nicht
Bescheid
gesagt
,
dass
sie
umziehen
.
They
gave
no
advance
notice
that
they
were
moving
.
den
Weg
ebnen
;
etw
.
in
die
Wege
leiten
;
etw
.
anbahnen
{vt}
to
pave
the
way
;
to
prepare
the
ground
for
sth
.
den
Weg
ebnend
;
in
die
Wege
leitend
;
anbahnend
paving
the
way
;
prepari
ng
the
ground
den
Weg
geebnet
;
in
die
Wege
geleitet
;
angebahnt
paved
the
way
;
prepared
the
ground
Ich
habe
ihm
den
Weg
geebnet
.
I
have
paved
the
way
for
him
.
etw
. (
als
Ergebnis
)
erhalten
;
gewinnen
;
herstellen
;
darstellen
{vt}
[sci.]
[techn.]
to
obtain
sth
.;
to
prepare
sth
.;
to
produce
sth
.
erhaltend
;
gewinnend
;
herstellend
;
darstellend
obtaining
;
prepari
ng
;
producing
erhalten
;
gewonnen
;
hergestellt
;
dargestellt
obtained
;
prepared
;
produced
einen
Stoff
herstellen
[chem.]
to
obtain
a
substance
Zucker
erhält
man
durch
die
Verarbeitung
von
Zuckerrohr
.
Sugar
is
obtained
by
processing
sugar
cane
.
Die
Parameter
wurden
über
neue
Algorithmen
ermittelt
.
The
parameters
were
obtained
using
new
algorithms
.
sich
auf
etw
. (
Schwieriges
)
gefasst
machen
;
sich
geistig/seelisch
auf
etw
. (
Schwieriges
)
einstellen
{vr}
to
(mentally)
steel
yourself
;
to
brace
yourself
for
sth
. (mentally
prepare
yourself
to
face
sth
.
difficult
)
sich
gefasst
machend
;
sich
geistig/seelisch
einstellend
steeling
oneself
;
bracing
oneself
sich
gefasst
gemacht
;
sich
geistig/seelisch
eingestellt
steeled
oneself
;
braced
oneself
Ich
stelle
mich
auf
eine
lange
Diskussion
ein
.
I
am
bracing
myself
for
a
long
debate
.
hoffen
{vi}
to
hope
hoffend
hoping
gehofft
hoped
er/sie
hofft
he/she
hopes
ich/er/sie
hoffte
I/he/she
hoped
er/sie
hat/hatte
gehofft
he/she
has/had
hoped
hoffen
,
dass
nichts
passiert
to
hope
for
the
best
das
Beste
hoffen
und
auf
das
Schlimmste
gefasst
sein
to
hope
for
the
best
and
prepare
for
the
worst
Ich
hoffe
es
.
I
hope
so
.
Ich
hoffe
,
es
geht
Ihnen
besser
.;
Ich
hoffe
,
Sie
fühlen
sich
besser
.
I
hope
you're
feeling
better
.
Das
lässt
hoffen
,
dass
ein
Umdenken
im
Gange
ist
.
This
is
a
hopeful
sign
/
This
gives
(us)
hope
that
the
mindset
is
changing
.
Ich
hoffe
,
dass
du
uns
noch
lange
erhalten
bleibst
.
I
hope
you'll
be
with
us
for
a
long
time
yet
.
Ich
hoffe
,
Sie
unterstützen
meinen
Plan
.
I
hope
you'll
back
my
plan
.
hygienisch
;
sauber
{adv}
hygienically
;
sanitarily
ein
hygienisch
bedenklicher
/
hygienisch
nicht
einwandfreier
Ort
a
hygienically
challenged
place
etw
.
sauber
entsorgen
to
dispose
of
sth
.
sanitarily
Speisen
hygienisch
zubereiten
to
prepare
food
hygienically
präparieren
{vt}
to
preserve
;
to
dissect
;
to
prepare
präparierend
preserving
;
dissecting
;
prepari
ng
präpariert
preserved
;
dissected
;
prepared
es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
jd
.
etw
.
tut
sb
.
could
stand
to
do
sth
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
du
dir
die
Hände
wäscht
.
You
could
stand
to
wash
your
hands
.
Es
könnte
nicht
schaden
,
wenn
ihr
Euch
den
Lernstoff
für
diesen
Test
noch
einmal
vornehmt
.
You
could
stand
a
bit
of
extra
revision
to
prepare
for
that
test
.
Von
deinem
Cousin
kannst
du
dir
noch
einiges
abschauen
.
You
could
stand
to
learn
a
thing
or
two
from
your
cousin
.
jdn
. (
auf
etw
.)
trimmen
{vt}
to
train
;
to
prepare
sb
. (for
sth
.)
trimmend
training
;
prepari
ng
getrimmt
trained
;
prepared
etw
.
veranstalten
{vt}
to
organize
;
to
organise
[Br.]
;
to
contrive
;
to
prepare
sth
.
veranstaltend
organizing
;
organising
;
contriving
;
prepari
ng
veranstaltet
organized
;
organised
contrived
;
prepared
veranstaltet
organizes
;
organises
;
contrives
;
prepares
veranstaltete
organized
;
organised
;
contrived
;
prepared
etw
.
vorbereiten
{vt}
(
für
etw
.)
to
prepare
sth
.;
to
tee
up
↔
sth
.
[Am.]
(for
sth
.)
vorbereitend
prepari
ng
;
teeing
up
vorbereitet
prepared
;
teed
uo
bereitet
vor
prepares
bereitete
vor
prepared
gut
vorbereitet
well
prepared
schlecht
vorbereitet
poorly
prepared
auf
etw
.
gut/schlecht
vorbereitet
sein
to
be
well
prepared
/
ill-prepared
for
sth
.
Es
ist
Zeit
,
das
Essen
vorzubereiten
.
It's
time
to
prepare
the
meal
.
sich
auf
etw
.
vorbereiten
;
sich
auf
etw
.
gefasst
machen
{vr}
to
prepare
oneself
for
sth
.
sich
vorbereitend
;
sich
gefasst
machend
prepari
ng
oneself
sich
vorbereitet
;
sich
gefasst
gemacht
prepared
oneself
er/sie
bereitet
sich
vor
he/she
prepares
himself/herself
er/sie
bereitete
sich
vor
he/she
prepared
himself/herself
er/sie
hat/hatte
sich
vorbereitet
he/she
has/had
prepared
himself/herself
vorspinnen
{vi}
[textil.]
to
prespinn
;
to
prepare
the
roving
vorspinnend
prespinning
;
prepari
ng
the
roving
vorgesponnen
prespinned
;
prepared
the
roving
währenddessen
;
inzwischen
[ugs.]
;
dabei
{adv}
(
gleichzeitig
)
meanwhile
;
in
the
meanwhile
;
the
while
(at
the
same
time
)
Weitere
zehn
Minuten
dünsten
lassen
,
währenddessen
die
Sauce
zubereiten
. (
Kochrezept
)
Steam
for
a
further
ten
minutes
;
meanwhile
,
prepare
the
sauce
. (recipe)
Er
begann
zu
zeichnen
und
redete
dabei
.
He
started
to
draw
,
talking
the
while
.
sehr
wohl
{adv}
(
Bekräftigung
einer
angezweifelten
Aussage
)
perfectly
;
easily
Ich
verstehe
dich
sehr
wohl
.
I
understand
you
perfectly
well
.
Das
stimmt
nicht
.
Es
ist
sehr
wohl
möglich
,
gesundes
Essen
in
wenigen
Minuten
zuzubereiten
.
This
is
not
true
!
It's
perfectly
possible
to
prepare
healthy
meals
in
minutes
.
Er
hätte
sehr
wohl
mitkommen
können
.
He
could
easily
have
come
.
Ich
weiß
sehr
wohl/gut
,
dass
diese
Lösung
nicht
ideal
ist
.
I
am
well
aware
that
this
is
not
the
ideal
solution
.
zubereiten
;
bereiten
{vt}
to
prepare
zubereitend
;
bereitend
prepari
ng
zubereitet
;
bereitet
prepared
das
Essen
zubereiten
to
prepare
the
food
Search further for "prepari":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe