DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

99 similar results for PAH-free
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

to hunt for sth. nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt}

hunting for Ausschau haltend; sich umsehend; suchend

hunted for Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [listen]

to hunt for bargains nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen

We hunted for our driver. Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau.

I hunted for free pictures on the Internet. Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um.

The intruders hunted for cash. Die Eindringlinge suchten nach Bargeld.

Children love to hunt for hidden treasures. Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen.

She is desperately hunting for a new flat. Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung.

acceleration [listen] Beschleunigung {f} [phys.]

angular acceleration Azimutalbeschleunigung {f}

Coriolis acceleration Coriolis-Beschleunigung {f}

gravity acceleration; gravitational acceleration; acceleration of gravity; acceleration due to gravity; acceleration of free fall Schwerkraftbeschleunigung {f}; Schwerebeschleunigung {f}; Fallbeschleunigung {f}; Gravitationsbeschleunigung {f}

transversal acceleration, transverse acceleration Querbeschleunigung {f}; Transversalbeschleunigung {f}

relative acceleration Relativbeschleunigung {f}

reverse acceleration Umkehrbeschleunigung {f}

ease of access; (physical) accessibility (of/to a place) [listen] (leichter) Zugang {m}; Zufahrtsmöglichkeit {f}; Zufahrtsmöglichkeiten {pl} (zu einem Ort); (leichte) Erreichbarkeit {f} (eines Ortes) [listen]

barrier-free accessiblity; accessibility to people with disabilities; disabled accessibility; accessibility [listen] Barrierefreiheit {f} (für Behinderte)

Web accessibility Barrierefreiheit im WWW

greater ease of access to the first floor ein besserer Zugang zum ersten Stock

improved accessibility to the commercial and light industry area verbesserte Zufahrtsmöglichkeiten zum Gewerbegebiet

road accessibility to the airport die Erreichbarkeit des Flughafens mit dem Auto

Another advantage of the hospital is its accessibility. Ein weiterer Vorteil des Krankenhauses ist seine leichte Erreichbarkeit.

to admit sb. (to/into an institution) jdn. aufnehmen (in eine Institution) {vt} [adm.]

admitting aufnehmend

admitted [listen] aufgenommen [listen]

admits nimmt auf

admitted [listen] nahm auf

to be admitted into the Academy of Arts in die Kunstakademie aufgenommen werden

The Irish Free State was admitted to the League of Nations in 1923. Der Irische Freistaat wurde 1923 in den Völkerbund aufgenommen.

the attraction of sth.; the attractiveness of sth. der Reiz {+Gen.}; der Vorzug {+Gen.}; das Reizvolle an etw.; das Tolle an etw. [ugs.]

the attraction/attractiveness of paragliding der Reiz des Gleitschirmfliegens / das Reizvolle am Gleitschirmfliegen

the main attraction/attractiveness of doing business in Africa der besondere Reiz einer Geschäftstätigkeit in Afrika

What are the main attractions of owning your own business? Was sind die wesentlichen Vorzüge, wenn man sein eigener Unternehmer ist?

And there's the added attraction of free drinks on all flights. Und dazu kommt noch als weiterer Pluspunkt Gratisgetränke auf allen Flügen.

I can't see the attraction of sitting on a beach all day. Ich weiß nicht, was so toll dran sein soll, den ganzen Tag am Strand zu sitzen.

mechanical oscillation; vibration (of bodies) [listen] mechanische Schwingung {f}; Vibration {f} (von Körpern) [phys.] [techn.]

mechanical oscillations; vibrations; vibes [listen] mechanische Schwingungen {pl}; Vibrationen {pl}

forced vibration erzwungene Schwingung {f}

free vibration freie Schwingung {f}

damped vibration gedämpfte Schwingung {f}

harmonic vibration harmonische Schwingung {f}

to shake upsb./sth.; to rouse sb. (to action) (from sth.) jdn. erschüttern; aufrütteln (aus etw.); etw. aufmischen {vt}

shaking up; rousing erschütternd; aufrüttelnd; aufmischend

shaken up; roused erschüttert; aufgerüttelt; aufgemischt

to rouse sb. to do sth. jdn. dazu bewegen, etw. zu tun

to rouse sb.'s admiration jds. Bewunderung hervorrufen

Free papers have shaken up the advertising sector. Gratiszeitungen haben die Werbebranche gehörig aufgemischt.

enthalpy Enthalpie {f}; Gibbssche Wärmefunktion {f} [phys.]

free enthalpy freie Enthalpie

specific enthalpy spezifische Enthalpie

enthalpy of atomization Atomisierungsenthalpie {f}

isenthalpic mit konstanter Enthalpie

lunch (cold or warm meal) [listen] Mittagessen {n}; Mittagstisch {n} [adm.]; Zmittag {n} [Schw.] (warme Mahlzeit) [cook.] [listen]

lunches Mittagessen {pl} [listen]

free lunch kostenloses Mittagessen; Gratis-Mittagessen

to have (your) lunch; to eat lunch [Am.] zu Mittag essen; z'Mittag essen [Schw.]

to partake of your lunch sein Mittagessen einnehmen [geh.]

embrace; embracement [rare]; clinch Umarmung {f} [listen]

embraces; embracements; clinches Umarmungen {pl}

to hold sb. in an embrace jdn. umarmt halten

to free yourself from sb.'s embrace sich aus jds. Umarmung lösen

a couple in a passionate clinch ein Paar in leidenschaftlicher Umarmung

to wangle sth.; to finagle sth. [Am.] [coll.] etw. organisieren; etw. (mit einem Trick) beschaffen [ugs.] {vt}

wangling; finagling organisierend; beschaffend

wangled; finagled organisiert; beschafft

I have wangled a free ticket. Ich habe eine Freikarte organisiert.

He managed to wangle/finagle his way into the party. Es ist ihm gelungen, sich in die Party hineinzuschmuggeln.

discourse [listen] Diskurs {m} [ling.] [phil.] [soc.]

discourses Diskurse {pl}

to engage in a discourse with sb. mit jdm. einen Diskurs führen

power-free discourse herrschaftsfreier Diskurs {m} [phil.]

permeability; permeableness (to gases/fluids) Durchlässigkeit {f}; Permeabilität {f} (für Gase/Flüssigkeiten) [constr.] [geol.] [phys.] [übtr.]

permeability to gas Durchlässigkeit für Gas

permeability of free space; magnetic constant absolute Permabilität des leeren Raums; magnetische Feldkonstante; Induktionskonstante {f} [phys.]

permeability of vacuum Permeabilität des Vakuums

photographic plate; photoplate Fotoplatte {f} [photo.]

photographic plates; photoplates Fotoplatten {pl}

gelatin-free photoplate; gelatine-free plate gelatinefreie Fotoplatte; Schumannplatte {f}

infrared-sensitive photoplate; IR-photoplate infrarotempfindliche Fotoplatte; IR-empfindliche Fotoplatte

pattern matching; pattern match (graphics, textilies, wallpaper) Musteransatz {m} (Grafik, Textilien, Tapeten)

free match; random match freier Musteransatz; freier Ansatz; ansatzfrei

straight match gerader Musteransatz; gerader Ansatz

offset match; drop match versetzter Musteransatz; Musterversatz {m}; Rapportversatz {m}

ground lever frame (at the track side) (railway) mechanisches Stellwerk {n} (am Bahngleis)

interlocked mechanical lever frame mechanisches Stellwerk mit Verriegelung der Hebel

V-form lever ground frame mechanisches Stellwerk mit V-förmigen Hebeln

free lever frame mechanisches Stellwerk ohne Verriegelung der Hebel

to portray yourself as sb./sth.; to play sb.; to posture as sb. sich als jd./etw. geben; sich als jd./etw. gerieren [geh.]; so tun, als wäre man jd./etw. {v}

to play the expert; to posture as an expert sich als Fachmann geben

The party portrays itself as the champion of free trade. Die Partei geriert sich als Verfechterin des Freihandels.

Then they suddenly put their acting sheriff's hats on. Dann gerieren sie sich plötzlich als Hilfssheriffs.

transport [Br.]; transportation [Am.] [listen] [listen] Fahrmöglichkeit {f}; Fahrtmöglichkeit {f}; Transportmöglichkeit {f} [transp.]

The hotel offers free transport/transportation to and from the railway station. Das Hotel bietet eine kostenlose Fahrmöglichkeit von und zum Bahnhof an.

We were left without transport/transportation when our bus broke down. Als der Bus liegen blieb, hatten wir keine Transportmöglichkeit.

somnifacient (agent); soporific (agent); hypnotic (agent); hypnogogue (agent); narcotic (agent) Schlafmittel {n}; Hypnotikum {n} [pharm.]

somnifacients; soporifics; hypnotics; hypnogogues; narcotics Schlafmittel {pl}; Hypnotika {pl}

barbiturate-free somnifacient barbituratfreies Schlafmittel

spectral range Spektralbereich {m} [phys.]

spectral ranges Spektralbereiche {pl}

free spectral range /FSR/ freier Spektralbereich /FSB/

free running; free-wheeling Freilauf {m}; Leerlauf {m} (Fahrrad, Auto) (Vorgang)

free space propagation/radiation diagram; free space propagation/radiation pattern (aerial) Freiraumausbreitungsdiagramm {n} (Antenne) [telco.]

free ball passage (pump) freier Kugeldurchgang {m} (Pumpe) [techn.]

free surface (fluid mechanics) freie Oberfläche {f} (Strömungslehre) [phys.]

free variable parameter Platzhalter {m} [comp.]

end-leaf paper; bookbinder's paper; cobbs (bookbinding) Vorsatzpapier {n} (Buchbinden)

free endpaper freies Vorsatzpapier

free paper freier Vortrag {m}

mean free path (nuclear physics) mittlere freie Weglänge {f} (Kernphysik) [phys.]

mean free path measurement Messung der mittleren freien Weglänge

free from close-range fading (radio) nahschwundfrei {adj} (Funk) [techn.]

free of pain; pain-free (after previous pain) schmerzfrei {adj} (nach vorherigen Schmerzen) [med.]

free on rail /f.o.r.; FOR/ frei Bahn-Waggon Abgangsort

free-issue parts Beistellungen {pl} (durch den Auftraggeber/Kunden)

gravitational acceleration; acceleration of gravity; accelaration of free fall Erdbeschleunigung {f}; Fallbeschleunigung {f} [phys.]

intrinsic free space impedance (radio engineering) Freiraumimpedanz {f} (Funktechnik) [phys.]

running clearance; dimension for free passage (in a crossing) (railway) Führungsschienenabstand {m}; Radlenkerleitflächenabstand {m}; Leitkantenabstand {m}; Bereich {m} für den freien Raddurchlauf (in einer Kreuzung) (Bahn)

danger zone free message (railway) Gefahrraumfreimeldung {f} (Bahn)

rotational degree of freedom Rotationsfreiheitsgrad {m} [phys.] [techn.]

wave impedance; intrinsic free space impedance (radio engineering) Wellenwiderstand {m}; Wellenimpedanz {f}; Freiraumimpedanz {f} (Funktechnik) [phys.]

free-thinking freidenkerisch {adj} [phil.]

paper-free papierfrei {adj}

symtomless; symptom-free; asymptomatic; inapparent; lanthanic [formal] [rare] (of a disease or a patient) symptomlos; symptomfrei; asymptomatisch; ohne erkennbare Krankheitszeichen {adj} (Krankheit, Patient) [med.]

inertia-free; inertial-less trägheitslos {adj} [phys.]

vibration-free verwacklungsfrei {adj} [photo.]

degree of freedom /df/ Freiheitsgrad {m} [chem.] [phys.]

number of degrees of freedom; variability Anzahl der Freiheitsgrade

one-degree-of-freedom system System mit einem Freiheitsgrad

multi-degree-of-freedom mechanical system; multiple-degree-of-freedom mechanical system mechanisches System mit mehreren Freiheitsgraden

vibrational degree of freedom (of molecules etc.) Schwingungsfreiheitsgrad (von Molekülen usw.) [chem.]

vibrating system with several degrees of freedom, multi-degree-of-freedom vibrator Schwingungssystem mit endlich vielen Freiheitsgraden; mehrfacher Schwinger

opinion (about sth.) [listen] Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

opinions Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen]

individual opinion; single opinion Einzelmeinung {f}

fringe opinion Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f}

in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal] meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.]

without a personal opinion ohne eigene Meinung

to form an opinion / a judgement (about sth.) sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.)

to (freely) express your opinion seine Meinung (frei) äußern

public opinion; lay opinion öffentliche Meinung

dissenting opinion abweichende Meinung

the climate of opinion die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung

opposite opinion; opposing opinion entgegengesetzte Meinung

as the commission sees it nach den Vorstellungen der Kommission

to be of different opinions geteilter Meinung sein

according to popular opinion nach verbreiteter Ansicht

to organize sth.; to design sth. as you wish etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten

to have a low opionion / to take a dim view of politicians keine gute Meinung von den Politikern haben

What's your opinion? Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)?

I have no opinion on the subject. Ich habe darüber keine Meinung.

to have a strong opinion about sth. eine genaue Vorstellung von etw. haben

I don't yet have a strong opinion about which colour to chose. Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll.

The Greek government would like the EU to partfinance these service. Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden.

There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae. Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae.

robot [listen] Roboter {m} [techn.]

robots Roboter {pl}

industrial robot Industrieroboter {m}

painting robot Lackierroboter {m}

nanorobot; nanobot Nanoroboter {m}; Nanobot {m}

oscillating robot Pendelroboter {m}

gantry robot; Cartesian coordinate robot Portalroboter {m}; Industrieroboter in kartesischer Koordinatenbauweise

robot lawnmower; lawnmower robot; lawn-mowing robot [rare]; robomower [rare] Rasenmähroboter {m}; Mähroboter {m}

welding robot Schweißroboter {m}

horizontal articulated robot Horizontal-Knickarm-Roboter

vertically articulated robot; jointed-arm robot Vertikal-Knickarm-Roboter

feeling and seeing robot Roboter mit Erkennungssystem

degree of freedom of a robot Freiheitsgrad eines Roboters

axis of freedom of a robot Freiheitsgradachse eines Roboters

compliance of a robot Nachgiebigkeit eines Roboters (gegenüber Krafteinwirkung)

Cartesian coordinate robot; linear robot anhand rechtwinkeliger Koordinaten arbeitender Roboter

to coast; to freewheel ohne Antrieb rollen; frei rollen (Fahrrad, Auto); im Leerlauf/Freilauf fahren/rollen (Auto) {vi}

coasting; freewheeling ohne Antrieb rollend; frei rollend; im Leerlauf/Freilauf fahrend/rollend

coasted; freewheeled ohne Antrieb gerollt; frei gerollt; im Leerlauf/Freilauf gefahren/gerollt

to freewheel downhill frei bergab rollen

to sterilize sth.; to sterilise sth. [Br.] (make completely free from germs) etw. sterilisieren; etw. (vollständig) keimfrei machen {vt} [med.]

sterilizing; sterilising sterilisierend; keimfrei machend

sterilized; sterilised sterilisiert; keimfrei gemacht

sterilizes; sterilises sterilisiert; macht keimfrei

sterilized; sterilised sterilisierte; machte keimfrei

to sterilize the dental instruments die Zahnarztinstrumente sterlisieren

bivariant; two-degree-of-freedom zweifachfrei; bivariant; divariant; mit zwei Freiheitsgraden {adj} [chem.] [phys.]

bivariant equilibrium divariantes Gleichgewicht

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners