DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

147 results for (nachgestellt)
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

erstinstanzlich {adj}; erster Instanz (nachgestellt) [jur.] of first instance; at first instance

erstinstanzliches Gericht; Gericht erster Instanz court of first instance

erstinstanzliches Urteil; Urteil erster Instanz judgement of/at first instance

erstinstanzliche Zuständigkeit jurisdiction of first instance

fakultativ {adj}; nach eigenem Ermessen (nachgestellt) [adm.] optional; facultative [rare] [listen]

fakultative Angaben optional indications

fakultative Anmeldung optional registration

fakultative Rückversicherung facultative reinsurance

fakultative Zutaten [cook.] optional ingredients

fakultative Ausnahmen bei der Anwendbarkeit von Regelungen optional exceptions to the applicability of regulations

fremdüblich; marktüblich; wie unter fremden Dritten (nachgestellt) {adj} [econ.] arm's length ...

marktgerechter Verrechnungspreis arm's length price

gehaltlos; inhaltslos; inhaltsleer; substanzlos; ohne Substanz; ohne Gehalt; ohne Inhalt; ohne Tiefgang (nachgestellt) {adj} [pej.] insubstantial; unsubstantial; lacking substance

so gehaltlos wie ein Luftballon / ein Sack Luft insubstantial as smoke

genügend; genug (nachgestellt); ausreichend; hinreichend; zureichend [geh.] [selten]; zulänglich [geh.] [selten] {adv} [listen] [listen] [listen] sufficiently; adequately; enough (postpositive) [listen] [listen] [listen]

Es ist genug für alle da. There's enough to go around.

gewöhnlich; ganz normal; gemein [geh.]; alltäglich {adj}; Alltags...; für den Alltag (nachgestellt) [listen] [listen] ordinary; commonplace; everyday; workaday; quotidian [formal] [listen] [listen] [listen]

Alltagsgegenstände {pl} everyday items; workaday items

Alltagsmotive {pl} everyday motifs; quotidian motifs

in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.] matching (equal in number or amount) [listen]

Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel matching funds

(zeitlich) gut gewählt; zur richtigen Zeit; zur rechten Zeit [geh.] (nachgestellt) opportune; well-timed {adj}

Der Zeitpunkt für den Verkauf war gut gewählt. The sale was well-timed.

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

halbjährig; Halbjahres...; ein halbes Jahr dauernd/gültig; alle sechs Monate (nachgestellt) {adj} half-yearly; semi-annual

Halbjahresplan {m} semi-annual plan

halbjährlich; Halbjahres...; alle sechs Monate (nachgestellt) {adj} half-yearly; semi-annual; semestral [Am.] [rare]

Halbjahrestreffen {n}; Treffen zweimal im Jahr semi-annual meetings

Der Kredit ist in halbjährlichen Raten zurückzuzahlen. The loan is to be repaid by half-yearly instalments

heranwachsend; heranreifend; halbwüchsig; in Entwicklung (nachgestellt) {adj} adolescent [listen]

die Entwicklungsjahre the adolescent years

herbstlich; Herbst...; in den Herbstmonaten (nachgestellt); autumnal {adj} [biol.] [envir.] autumnal; characteristic of autumn

spätherbstlich late-autumn

hochwertig {adj}; Spitzen...; Edel...; Luxus...; der Extraklasse (nachgestellt) [listen] high-end

hochwertige Immobilien; Luxusimmobilien {pl} high-end real estate

hochwertiges Spielzeug high-end toys

Die Firma ist im Spitzensegment positioniert. The company is positioned in the high-end segment.

inbegriffen; inkludiert [Ös.] {adj} (nachgestellt) included (postpositive) [listen]

in etw. inbegriffen sein to be included in sth.

Die Bedienung ist im Preis inbegriffen. Service is included in the price.

Wir haben alle unsere schlechten Tage, mich eingeschlossen. We all have our off days, me included.

Jeder muss zum Zahnarzt, auch du. Everybody has to go to the dentist, you included.

insgesamt; als Ganzes (nachgestellt) {adv} [listen] as a whole; at large (postpositive)

die Gesellschaft insgesamt society as a whole; society at large

für die Stadt und für das Land als Ganzes for the city and for the country as a whole

jede Menge; massenhaft; massig; en masse (nachgestellt); satt (nachgestellt) [ugs.] [listen] bucketloads of; boatloads of; shiploads of; aplenty (postpositive); galore (postpositive) [coll.]

Das Kaufhaus verspricht jede Menge Schnäppchen beim Wochenendverkauf. The store promises bargains aplenty/galore during its weekend sale.

lieblos {adj}; ohne Liebe (nachgestellt) [soc.] loveless; without love

eine lieblose Kindheit; eine Kindheit ohne Liebe a loveless childhood; a childhood without love

luxuriös; exquisit; de luxe (nachgestellt); Luxus... {adj} luxurious; luxury; deluxe [listen]

luxuriöser more luxurious

am luxuriösesten most luxurious

Luxuseinband {m} [print] deluxe binding

luxuriöse Uhr; Luxusuhr {f} luxurious watch; luxury watch

luxuriöses Hotel; Luxushotel {n} luxurious hotel; luxury hotel; deluxe hotel

modernst; neuest {adj}; Spitzen...; an vorderster Front (nachgestellt) leading-edge

Spitzentechnik {f} leading-edge technology

bei einer Sache an vorderster Front stehen to be at the leading edge of sth.

nahe; nah; nahegelegen; in der Nähe befindlich; in der Nähe (nachgestellt) {adj} [listen] [listen] [listen] nearby; close-by [listen]

einige nahe gelegene Geschäfte some nearby shops

Karl wartete in der Nähe. Karl waited nearby.

niedrigsiedend; tiefsiedend; mit niedrigen Siedepunkt (nachgestellt) (Flüssigkeit) {adj} [chem.] low-boiling; low-boiling-point ...; with a low boiling point (postpositive) (of a fluid)

niedrigsiedende Fraktion; tiefsiedende Fraktion low-boiling fraction; low-boiling-point fraction

obere/r/s; im ersten Stock (nachgestellt); im Obergeschoss (nachgestellt) {adj} upstairs [listen]

ein Fenster im ersten Stock an upstairs window

die Räume im Obergeschoss the upstairs rooms

Du kannst das obere Badezimmer benutzen. You can use the upstairs bathroom.

Der Brand brach im Hobbyraum im ersten Stock aus und breitete sich bis zum Treppenabsatz aus. The fire started in the upstairs hobby room and spread to the landing.

operativ {adj} (mittels Operation / bei einer Operation / einen Eingriff erfordernd) [med.] operative (consisting of/requiring/during a surgical operation) [listen]

präoperativ; vor einer/der Operation (nachgestellt) preoperative; pre-op; before a/the surgical operation (postpositive)

postoperativ; nach einer/der Operation (nachgestellt) postoperative; post-op; after a/the surgical operation (postpositive)

perioperativ; vor und nach einer Operation (nachgestellt) perioperative; around the time of a surgical operation (postpositive)

patientennah; mit Patientenkontakt (nachgestellt) {adj} [med.] patient-facing; near-patient

patientennahe Dienstleistungen patient-facing services

patientennahe Labordiagnostik near-patient lab diagnostics

patientennahe Testungen near-patient testing

patientennaher Unterricht near-patient teaching

Personal mit Patientenkontakt patient-facing staff

direkten Patientenkontakt haben to have a patient-facing role

polarisierend; kontrovers; kontroversiell [Ös.]; das spaltet (Sache); der/die/das polarisiert (nachgestellt) {adj} [pol.] [soc.] divisive; marmite [Br.] [coll.] (of a thing)

eine Band, die polarisiert a divisive band; a marmite band

ein Thema, das spaltet / polarisiert; ein Streitthema a divisive issue; a marmite issue

postgradual; Graduierten...; Aufbau...; weiterführend; nach dem ersten Studienabschluss (nachgestellt) {adj} [stud.] postgraduate [Br.]; postgrad [Br.] [coll.]; graduate [Am.] [listen]

Aufbaustudium {n}; weiterführendes Studium; Graduiertenstudium {n}; postgraduales Studium postgraduate course [Br.]; graduate course [Am.]; postgraduate studies [Br.]; graduate studies [Am.]

realistisch; aus dem Leben gegriffen; im/aus dem wirklichen Leben; aus der Praxis (nachgestellt) {adj} [listen] real-life

eine Praxiserfahrung a real-life experience

auf einer wahren Begebenheit beruhen to be based on a real-life story

etw. sagen; etw. äußern {vt} [ling.] to say sth. {said; said}

sagend; äußernd saying [listen]

gesagt; geäußert [listen] said [listen]

er/sie sagt [listen] he/she says (saith [obs.])

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she said [listen]

er/sie hat/hatte gesagt he/she has/had said

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she would say

man sagt people say

etw. laut sagen to say sth. out loud

wie er zu sagen pflegte as he was wont to say

ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns between you and me and the bedpost/gatepost/wall [Br.]

Eines kann ich dir sagen, (vorangestellt); das kann ich dir sagen (nachgestellt) mark my words; you mark my words [dated]

Der Vorschlag besagt, dass ... The proposal says/states that ...

jdm. etw. durch die Blume sagen [übtr.] to say sth. in a roundabout way to sb.

jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben [übtr.] to drop a veiled hint to sb. about sth.

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Sie hat selbst gesagt, dass ... She had herself said that ...

Ich will mich dazu nicht äußern. I don't want to say anything about that.

Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen. You can say that again.

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. I only have good things to say about her.

Niemand soll sagen, dass ... Let no one say that ...

Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Whether this is true, I cannot say.

Sie wechselten keine Worte. Nothing was said between them.

Sag Halt! (beim Einschenken) Say when!; Say when stop! (when pouring)

Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet? Did I say anything different?

"Wissen Sie etwas darüber?" "Ich sage nichts." 'Do you know something about it?' 'I'm saying nothing.'

sauerstoffarm {adj}; mit niedrigem/geringem Sauerstoffgehalt (nachgestellt) low-oxygen; oxygen-deficient; low in oxygen

sauerstoffärmere Säure lower-oxygen acid

scharfsinnig; scharfsichtig; scharf {adj}; mit scharfem Blick (nachgestellt) [listen] acute; discerning; penetrating; penetrative [listen] [listen]

eine scharfe Beobachtung an acute observation

ein scharfer Verstand a penetrating mind; a penetrative mind

ein scharfsinniger/scharfsichtiger Kommentar a penetrating comment

ein politisch scharf durchdachter Film a politically acute film

eine scharfe Analyse der Bildungslandschaft a penetrating analysis of the educational scene

seilverankert; (mit Seilen) verspannt; mit Seilverspannung (nachgestellt); abgespannt {adj} [constr.] [techn.] guyed

verspannter Derrickkran; Derrick mit Seilverspannung guyed-mast derrick; guyed derrick

abgespannter Gittermast [electr.] guyed lattice

abgespannter Mast guyed pole; guyed mast

abgespannter Turm (küstennahe Ölbohrungen) guyed tower (offshore drilling)

sicher; todsicher; gewiss (nachgestellt) [geh.] {adj} (zweifelsfrei gegeben/zu erwarten) [listen] [listen] sure-fire; surefire; fail-safe; failsafe; copper-bottomed [Br.]

ein sicheres Erfolgsrezept a surefire recipe for success

die beste Methode, um die Verbraucher zu enttäuschen [iron.] a surefire recipe for consumer disappointment

eine todsichere Methode, um es sich mit den Kollegen zu verscherzen [iron.] a sure-fire way of irritating your colleagues

Ein Oscar dürfte diesem Film sicher/gewiss sein. This film looks a surefire/copper-bottomed Oscar winner.

Es gibt keine Patentlösung für jedermann. There is no sure-fire solution for everyone.

selbsterlernt {adj}; das man sich selbst beigebracht hat (nachgestellt) self-taught [listen]

Autodidakt sein to be self-taught

Fertigkeiten, die ich er/sie sich selbst beigebracht hat self-taught skills

spaltenorientiert; Spalten...; in Spalten (nachgestellt) {adj} [comp.] columnar

spaltenorientierte Datenbank {f} [comp.] columnar database

staatlich; staatseigen; im Staatseigentum (nachgestellt); volkseigen (DDR, veraltet) {adj} [pol.] [listen] state-owned; government-owned; publicly owned; nationally owned

volkseigener Betrieb {m} /VEB/ [hist.] publicly owned company; state-owned enterprise

unerfahren; ohne Erfahrung (nachgestellt); unbewandert {adj} (Person) inexperienced; lacking experience; untried (of a person)

ein unerfahrener Schauspieler an untried actor

unerwartet; ungeahnt; den/die/das man nicht vermutet hätte (nachgestellt) {adj} [listen] unsuspected

ungeahnte Kostbarkeiten unsuspected treasures

ungezogen; ohne Manieren (nachgestellt); mit schlechtem Benehmen (nachgestellt) {adj} [listen] bad-mannered; ill-mannered; mannerless; unmannerly [rare]; unmannered [formal] [rare]

keine Manieren haben to be ill-mannered

Er hat keine Manieren.; Er hat keine Lebensart. He has no manners.

unmittelbar; unumwunden; ohne Zögern (nachgestellt) {adj} [listen] unhesitating

eine unmissverständliche und unmittelbare Verurteilung der Vorgänge an unequivocal and unhesitating condemnation of the events

vierjährlich; alle vier Jahre (nachgestellt) {adj} quadrennial

die Weltmeisterschaften alle vier Jahre the quadrennial world championships

alle vier Jahre stattfinden to be quadrennial

vierteljährig; Vierteljahres...; drei Monate dauernd/gültig; alle drei Monate (nachgestellt) {adj} quarterly

Vierteljahresprojekt {n} quarterly project

eine Überprüfung alle drei Monate a quarterly check

werktäglich {adj}; Werktags...; an Werktagen (nachgestellt) weekday; during the weekdays (postpositive); during the work week (postpositive)

Werktagsverkehr {m} weekday traffic

die werktägliche Arbeitszeit; die Werktagsarbeitszeit weekday working hours

die Busse an Werktagen the weekday busses

die Hauptverkehrszeit an Werktagen the weekday rush hour

wild entschlossen; verzweifelt {adj}; ohne Rücksicht auf Verluste (nachgestellt) [listen] do-or-die

"Koste es, was es wolle"-Mentalität do-or-die attitude

zum Äußersten entschlossen sein to have a do-or-die attitude

zukünftig; künftig; zu erwartend; anlaufend; anstehend; angehend (Person); werdend (Person); in spe (nachgestellt) {adj} [listen] [listen] prospective (only before noun) [listen]

werdende Eltern prospective parents

der angehende Professor the prospective professor

meine Schwiegertochter in spe my prospective daughter-in-law

die anstehenden Gesetzesänderungen the prospective changes in the law

zukunftsträchtig; zukunftsreich; mit Zukunft (nachgestellt) {adj} promising; full of promise; with a promising future [listen]

zukunftsträchtige Entwicklung promising development

zweijährig; Zweijahres...; zwei Jahre lang dauernd/gültig; alle zwei Jahre (nachgestellt) {adj} two-yearly; biennial

Zweijahresplan {m} two-yearly plan; biennial plan

die Meisterschaften alle zwei Jahre the two-yearly championships; the biennial championships

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners