DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

73 ähnliche Ergebnisse für Xinning
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Shark-finning, Data-Mining, Erdwärme-Mining, Finnin, Innung, Nanning, Text-Mining, Ureter-Kinking, innig
Ähnliche Wörter:
award-winning, ball-winning, binning, dinning, inning, pinning, prize-winning, sinning, tinning, winning

Benadelungsprüfer {m}; Benadlungsprüfer {m} [textil.] pinning controller

Bergwerksbetrieb {m}; Verhieb {m} [min.] mining; winning; working [anhören] [anhören]

Containern {n}; Wühlen nach brauchbaren Dingen oder Informationen im Abfall dumpster diving; dumpstering; binning; trashing; garbage picking; skipping [Br.]

Fesseln {n}; Fesselung {f} einer Figur (Schach) pin; pinning of a piece (chess) [anhören]

Gewinnaussichten {pl}; Gewinnchancen {pl} chance of winning

Gruppierung {f}; Zusammenfassung {f} [techn.] [anhören] binning

Guerillabekämpfung {f} (indem man die Einheimischen für sich gewinnt) [mil.] counterinsurgency (by winning over locals)

Haiflossenfischen {n}; Shark-finning {n} shark finning

Klasseneinteilung {f}; Klassierung {f} [statist.] data binning; bucketing

Siegesserie {f} [sport] winning run

Siegestreffer {m}; Siegestor {n} (Ballsport) [sport] game-winning goal; match-winning goal; winning goal; clincher (ball sports)

Spielrunde {f} im Baseball [sport] inning

Tauchverzinnen {n} [techn.] dip tinning

Wahlsieger {m} (Partei) [pol.] election-winning party

Wassergewinnung {f} water extraction; water winning; water catchment; procuring of water

Weltmeistermannschaft {f} (Ballsport); Weltmeisterelf {f} (Fußball) World Cup-winning team; World Cup-winning squad

Weltmeistertor {n} (Ballsport) [sport] World Cup-winning goal (ball sports)

sieggewohnt; siegesgewohnt {adj} used to winning

zweikampfstark {adj} (Ballsport) [sport] ball-winning (ball sports)

Erfolgsserie {f} successful series; series of success; string of successes; winning streak [sport]

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Abfüllanlage {f} (für Dosen) tinning plant [Br.]; canning plant [Am.]

Abfüllanlagen {pl} tinning plants; canning plants

Abfüllbetrieb {m} (für Dosen) tinning factory [Br.]; canning factory [Am.]

Abfüllbetriebe {pl} tinning factories; canning factories

Fall {m}; Sache {f} [anhören] [anhören] case [anhören]

Fälle {pl} cases [anhören]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [anhören] at all events; in any event; at any rate [anhören] [anhören]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [anhören] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [anhören] [anhören]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [anhören]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [anhören]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [anhören]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Gewinnmitteilung {f}; Gewinnverständigung {f} winning notification

Gewinnmitteilungen {pl}; Gewinnverständigungen {pl} winning notifications

Gewinnzahl {f} winning number

Gewinnzahlen {pl} winning numbers

Ziehung der Gewinnzahlen drawing of the winning numbers

die Glücksfee; das Glücksengerl [Bayr.] [Ös.] (bei einer Verlosung) the girl pulling the winning ticket (in a lottery)

die Glücksfee spielen to be pulling the winning ticket/number

Glückssträhne {f} a run of luck; a winning streak

eine Glückssträhne a run (streak) of good luck; a lucky streak

eine Glückssträhne haben; erfolgreich sein to be on a roll

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

Konservenfabrik {f} tinning factory [Br.]

Konservenfabriken {pl} tinning factories

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Küche {f} (bestimmte Art, zu kochen) [cook.] [anhören] cooking; cuisine (particular style of cooking) [anhören]

in der vegetarischen Küche in vegetarian cooking; in vegetarian cuisine

gutbürgerliche Küche (high-quality) home cooking; good plain cooking

Molekularküche {f} (physikalische und chemische Zubereitung) molecular cuisine (physical and chemical preparations)

Sterneküche {f}; Haubenküche {f}; haubengekrönte Küche award-winning cuisine

Nein, so etwas! Nicht zu glauben!, Nicht zu fassen! Fancy! [Br.] [coll.]; Fancy that! [Br.] [coll.] [becoming dated]

"Sie weiß noch alle Namen ihrer Mitschüler." "Unglaublich!" 'She remembers the names of all her schoolmates.' 'Fancy that!'

Na so was! Dass ich dich hier treffe! Fancy meeting you here!

Was machst denn du hier? Fancy seeing you here!

Nicht zu fassen, dass er das getan hat! Fancy him doing that!

Wer hätte gedacht, dass er gewinnt! Fancy him winning!

Partei {f}; Seite {f} [jur.] [anhören] [anhören] party

beklagte Partei defending party

klagende Partei complaining party; prosecuting party

die streitenden Parteien the parties to a dispute

vertragsschließende Parteien contracting parties

die (im Rechtsstreit) obsiegende Partei the winning/prevailing party

die (im Rechtsstreit) unterliegende Partei the losing party

ein Dritter a third party

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist. Both parties are confident an agreement can be reached.

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [anhören] side (one of two opposing parties) [anhören]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Sternekoch {m}; Haubenkoch {m} [cook.] award-winning chef

Sterneköche {pl}; Haubenköche {pl} award-winning chefs

Strähne {f}; Serie {f} (in Zusammensetzungen) (Abfolge günstiger/ungünstiger Ereignisse) [anhören] streak (in compounds) (period of repeated success or failure) [anhören]

Siegesserie {f} [sport] winning streak

Serie {f} von Niederlagen [sport] losing streak

seine Erfolgsserie fortsetzen to extend your unbeaten streak

Torfgewinnungsverfahren {n} peat winning method

Torfgewinnungsverfahren {pl} peat winning methods

Wahrscheinlichkeit {f}; Chancen {pl} (eines zukünftigen Ereignisses) [anhören] chance; chances (probability of a future event) [anhören]

Es ist ziemlich sicher, dass ... There's every chance that ...

Es kann immer etwas schiefgehen. There's always the chance that something will go wrong.

Es besteht eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnen wird. There is a 70 percent chance of rain tomorrow.

Es sieht ganz so aus als würden wir rechtzeitig fertig werden.; Die Chancen stehen gut, dass wir rechtzeitig fertig werden. There's a good chance that we'll finish on time.

So eine Ernährungsweise erhöht/verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken. Such a diet increases/reduces the chance of getting the disease.

Wie Wie wahrscheinlich ist es, / Wie stehen die Chancen, dass sie die Stelle bekommt? What are the chances that she'll get the job?

Für wie wahrscheinlich hältst du das? What do you think the chances are of that happening?

Er hat gute Chancen, die Präsidentenwahl zu gewinnen. His chances of winning the presidential election are good.

Er hat wahrscheinlich schon davon gehört. Chances are he has already heard the news.

das einzig Wichtige {n}; das einzige/oberste Ziel {n} (für jdn. bei etw.) the be-all and end-all (of sth. for sb.)

Für Ted war das einzig Wichtige bei seiner Arbeit das Geldverdienen. For Ted, making money was the be-all and end-all of his job.

Wir waren uns alle einig, dass Gewinnen nicht das Wichtigste ist. We all agreed that winning was not the be-all and end-all.

In ihrem Leben dreht sich alles nur um ihre Karriere. Her career is the be-all and end-all of her existence.

Zielpfosten {m} winning post

Zielpfosten {pl} winning posts

etw. abbauen; gewinnen; fördern {vt} [min.] [anhören] [anhören] to mine; to extract; to win sth. [anhören]

abbauend; gewinnend; fördernd mining; extracting; winning [anhören]

abgebaut; gewonnen; gefördert [anhören] mined; extracted; won [anhören]

einen Strossenstoß abbauen to stope underhand

im Firstenbau abbauen to stope overhand

planlos abbauen to gopher

etw. völlig abbauen to exhaust sth.

anheften; aufstecken {vt} to pin

anheftend; aufsteckend pinning

angeheftet; aufgesteckt pinned

heftet an; steckt an pins [anhören]

heftete an; steckte an pinned

befestigen; feststecken {vt} [anhören] [anhören] to pin

befestigend; feststeckend pinning

befestigt; festgesteckt [anhören] pinned

befestigt; steckt fest [anhören] pins [anhören]

befestigte; steckte fest pinned

dröhnen {vi}; Krach machen to din [anhören]

dröhnend; Krach machend dinning

gedröhnt; Krach gemacht dinned

dröhnend dinning

dröhnt dins

dröhnte dinned

drücken; klemmen {vt} [anhören] [anhören] to pin

drückend; klemmend pinning

gedrückt; geklemmt pinned

drückt; klemmt pins [anhören]

drückte; klemmte pinned

durchkommen {vi} to win through

durchkommend winning through

durchgekommen won through

Wir werden es schon schaffen. We'll win through in the end.

jdm. etw. einbläuen; eintrichtern; beibiegen; einpauken [Dt.] {vt} to drill sth. into sb. / into sb.'s mind; to drum sth. into sb. / into sb.'s head; to ram sth. into sb.; to din sth. into sb.

einbläuend; eintrichternd; beibiegend; einpaukend drilling into; drumming into; ramming into; dinning into

eingebläut; eingetrichtert; beigebogen; eingepaukt drilled into; drummed into; rammed into; dinned into

ihm Englisch einpauken to drill him English

Ich habe ihm eingetrichtert, dass ... I drummed it into him that ...

etw. eindosen; etw. in Dosen einlegen; etw. in Dosen abfüllen {vt} [cook.] to tin sth. [Br.]; to can sth. [Am.]

eindosend; in Dosen einlegend; in Dosen abfüllend tinning; canning

eingedost; in Dosen eingelegt; in Dosen abgefüllt tinned; canned [anhören]

Thunfisch in Dosen tinned/canned tuna [anhören]

einnehmend; gewinnend {adj} winning

ein gewinnendes Lächeln a winning smile

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner