DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for -unabhängig
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Wahlmöglichkeit {f}; Auswahlmöglichkeit {f}; Möglichkeit {f}; freie Wahl {f}; Option {f}; Gestaltungsoption {f} [listen] option; choice; election [formal] [listen] [listen] [listen]

Wahlmöglichkeiten {pl}; Auswahlmöglichkeiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Optionen {pl}; Gestaltungsoptionen {pl} [listen] options; choices; elections [listen] [listen]

Möglichkeit zum Mittagessen (Reiseprogramm) lunch option (travel programme)

unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird regardless of which option is chosen

sich alle Möglichkeiten offenlassen to keep one's options open

Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe prison sentence without the option of a fine

So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten. As I see it, you have only three choices.

Argument {n}; unabhängige Variable {f} (einer Funktion) [math.] [listen] argument (of a function) [listen]

Argumente {pl}; unabhängige Variablen arguments

unzulässiges Argument invalid argument

Argument {n}; unabhängige Variable {f}; unabhängiger Parameter {m} (Programmierung) [comp.] [listen] argument; independent parameter (programming) [listen]

Befehlszeilenargument {n} command line argument

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

abgeschlossen; (in sich) geschlossen; autonom; unabhängig {adj} [listen] [listen] [listen] self-contained; independent [listen]

abgeschlossener Studiengang self-contained course of study; independent course of study

abgeschlossene Kapitel; in sich geschlossene Kapitel self-contained chapters; independent chapters

in sich geschlossenes System self-contained system; independent system

geschlossene Gemeinschaft self-contained community

autonome Maschine self-contained machine

autonome Beleuchtung self-contained lighting

unabhängige Stromversorgung self-contained power supply; independent power supply

unabhängig (von) {adj} [listen] independent (of) [listen]

unabhängiger more independent

am unabhängigsten most independent

unabhängiger Staat; Einzelstaat {m} independent state

Unabhängige {m,f}; Unabhängiger independent [listen]

Unabhängigen {pl}; Unabhängige independents

eigenständig; selbstständig; unabhängig {adj} [listen] [listen] [listen] self-sufficient; independent [listen]

Standort {m} [geogr.] [listen] location; locality [listen]

Standorte {pl} locations; localities

Alternativstandort {m} alternative location

den Standort bestimmen to locate [listen]

etw. ortsunabhängig tun to do sth. from any location

Standort eines Buches location of a book

abhängig (von etw.); süchtig (nach etw.) {adj} [med.] [psych.] [listen] [listen] dependent (on sth.); addicted (to sth.) [listen] [listen]

nicht süchtig unaddicted

rauschgiftabhängig; rauschgiftsüchtig; drogenabhängig; drogensüchtig dependent on drugs; addicted to drugs; drug-addicted

von den sozialen Medien abhängig social-media addicted

von etw. abhängig werden; nach etw. süchtig werden to become dependent on sth.; to become addicted to sth.; to become a ... addict

routinemäßig; anlassunabhängig; laufend {adj} [listen] routine [listen]

laufende Wartung {f} routine maintenance

Verarbeitung {f}; Behandlung {f} (von Daten, Materialien) [comp.] [techn.] [listen] [listen] processing (of data, materials) [listen]

Lederverarbeitung {f} leather processing

Milchverarbeitung {f} milk processing

Pelzverarbeitung {f} fur processing

gleichzeitige Verarbeitung; parallele Verarbeitung; Parallelverarbeitung {f} concurrent processing; parallel processing

mitlaufende Verarbeitung; unmittelbare Verarbeitung [comp.] in-line processing; demand processing; immediate processing

rechnerunabhängige Verarbeitung off-line processing

werkstoffgerechte Verarbeitung material-specific processing

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen] employees; hires [listen]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [listen]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

Institution {f}; Einrichtung {f} [adm.] [listen] entity [listen]

unabhängige Institution independent entity

staatliche Institution government entity

öffentliche Einrichtung public entity

Wirtschaftsunternehmen {n} business entity

nationale und internationale Institutionen national and international entities

unabhängig; selbständig; selbstständig {adv} [listen] [listen] [listen] independently [listen]

unabhängig von diesem Vorfall independently from this incident

linear {adj} [math.] linear [listen]

linear abhängig [math.] linearly dependent

linear unabhängig [math.] linearly independent

saisonabhängig; jahreszeitlich; saisonal {adj} seasonal

regional und saisonal einkaufen [agr.] to buy regional and seasonal products

souverän; unabhängig; unumschränkt {adj} [listen] sovereign [listen]

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

Telefonnummer {f}; Rufnummer {f}; Telefon {n} [ugs.] /Tel./ [telco.] [listen] telephone number; phone number; call number

Telefonnummern {pl}; Rufnummern {pl} telephone numbers; phone numbers; call numbers

aktive Telefonnummer live telephone number

dienstliche Telefonnummer {f} office telephone number

private Telefonnummer {f} home telephone number

Einwahlnummer {f}; Einwahlrufnummer {f} access number; access phone number; call-in number; dial-in number; dial-up number

Geheimnummer {f} (nicht im Telefonbuch verzeichnete Telefonnummer) unlisted number

ortsunabhängige Rufnummer; personenbezogene Rufnummer platform (telephone) number

ungeachtet; unbeschadet einer Sache [jur.]; unabhängig von etw.; trotz {prp; +Gen.} [listen] notwithstanding sth.; regardless of sth.; without affecting sth.

etw. zeit- und ortsunabhängig tun to do sth. regardless of time and place

ungeachtet dessen, dass ... notwithstanding that ...

ungeachtet der Einwände notwithstanding the objections

unbeschadet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen notwithstanding any provision to the contrary

abweichend davon notwithstanding this

in Abweichung von den Bestimmungen der Klausel 11 notwithstanding the provisions of clause 11

sich jdm./etw. angliedern; sich jdm./etw. anschließen {vr} to affiliate yourself to sb./sth.

angliedernd; anschließend [listen] affiliating

angegliedert; angeschlossen affiliated [listen]

gliedert an; schließt an affiliates [listen]

gliederte an; schloss an affiliated [listen]

nicht angegliedert; nicht angeschlossen; unabhängig; selbstständig [listen] [listen] unaffiliated

Kontrollstelle {f}; Prüfstelle {f}; Überwachungsstelle {f} inspection body; monitoring body

Kontrollstellen {pl}; Prüfstellen {pl}; Überwachungsstellen {pl} inspection bodies; monitoring bodies

anerkannte Überwachungsstelle recognised inspection agenc

unabhängige Kontrollstelle independent inspection body

zugelassene Prüfstelle; zugelassene Überwachungsstelle approved inspection body

medizinische Maßnahme {f}; medizinische Intervention {f} [med.] medical intervention

medizinische Maßnahmen {pl}; medizinische Interventionen {pl} medical interventions

unabhängige Intervention independent intervention

Intervention im Individualbereich microlevel intervention

Schmerzintervention {f} pain intervention

T-Test {m}; Student-Test {m} [statist.] t-test; Student's test

T-Test für eine Stichprobe; Einstichproben-T-Test one-sample t-test

T-Test für zwei Stichproben; Zweistichproben-T-Test two-sample t-test

T-Test für verbundene Stichproben paired t-test

T-Test für unverbundene / unabhängige Stichproben unpaired t-test

Weichenverriegelung {f}; Weichenriegel {m}; Weichenverschluss {m}; Weichenschloss {n}; Zungenverriegelung {f}; Zungenriegel {f}; Zungenverschluss {m} (Bahn) point lock; facing point lock; switch lock [Am.] (railway)

elektromechanischer Weichenriegel; elektrische Hebelsperre electric point lock; electric lock

normaler Weichenverschluss; abhängiger Weichenverschluss; abhängiger Weichenriegel; abhängige Verriegelung dependent point lock; dependent lock

unabhängiger Weichenverschluss; unabhängiger Weichenriegel; unabhängige Verriegelung independent point lock; independent lock

Schlüssel für das Weichenschloss key for point lock [Br.]; key for switch lock [Am.]

netzunabhängig; energieautonom; energieautark {adj} off-the-grid; off-grid

energieautonome Häuser off-the-grid houses

netzunabhängiges System {n}; Inselanlage {f} off-grid system

automome/autarke Stromerzeugungsanlage; Inselanlage {f} off-the-grid electricity system; stand-alone power system /SAPS/ /SPS/

energieautomomer Betrieb; Inselbetrieb {m} off-grid operation

sauerstoffunabhängig; luftunabhängig; anaerob; anaerobisch {adj} [biol.] anaerobic [Br.]; anerobic [Am.]; anaerobical; anaerobiotic

obligat anaerob; absolut sauerstoffunabhängig obligate anaerobic

von Luftsauerstoff absolut unabhängig obligately anaerobic

Anaerobier {m}; Anaerobiont {m}; sauerstoffunabhängiger Organismus {m} [biol.] anaerobiont; anaerobic organism

Anaerobier {pl}; Anaerobionten {pl}; sauerstoffunabhängige Organismen {pl} anaerobionts; anaerobic organisms

Nuclease {f}; nukleolytisches Enzym {m} [biochem.] nuclease

sequenzunabhängige Nuclease sequence-independent nuclease

aktivierbar {adj} [comp.] [techn.] capable of being activated; activable

Eine einzelne Anzeige ist unabhängig vom Zustand der anderen aktivierbar oder deaktivierbar. A single indicator can be activated or disactivated independently of the status of the others.

finanziell unabhängig {adj} [econ.] self-supporting

sich selbst finanzieren; sich selbst tragen to be self-supporting

heroinabhängig {adj} heroin-dependent; addicted to heroin

heroinabhängig sein to be heroin-dependent; to be on smack [slang]

kontextfrei; kontextunabhängig {adj} [ling.] context-free

kontextfreie Grammatik context-free grammar

rechnerunabhängig {adj} [comp.] computer-independent; independent from any computer; off-line

rechnerunabhängiges Gerät off-line peripheral device

tablettenabhängig {adj} [med.] tablet-dependent

tablettenabhängig sein to be tablet-dependent

unabhängig; frei; lose; unbefestigt {adj} [listen] [listen] [listen] non-attached

undenkbar; unvorstellbar {adj} unthinkable; inconceivable [listen]

Ein Rechtsstaat ohne unabhängige Justiz ist undenkbar. A constitutional state is unthinkable without an independent judicial system.

gegen etw. verstoßen {vi}; einen Verstoß gegen etw. darstellen {v} [jur.] to be violative of sth.

Die Meinung darüber, was einen Verstoß darstellt, ist oft kulturabhängig. The belief about what is violative can be culturally bound.

verschuldensunabhängig {adj} [jur.] no-fault; without fault

verschuldensunabhängige Haftung {f} no-fault liability; liability without fault; strict liability; absolute liability

zeitabhängig {adj} time-dependent

zeitunabhängig {adj} time-independent

Parteiloser {m}; Parteilose {f}; Unabhängiger {m}; Unabhängige {f}; Unentschlossener {m} fencesitter; mugwump [Am.] (often [pej.])

altersunabhängig {adj} irrespective of age

anwendungsunabhängig {adj} application-independent

aperiodisch; frequenzunabhängig; unabgestimmt {adj} untuned

aufgabenabhängig {adj} task-oriented

autark; wirtschaftlich unabhängig {adj} [econ.] self-sufficient; autarchic; autarkic; autarchical

autonom; unabhängig {adj} [listen] autonomic

benutzerunabhängig {adj} user-independent

computerunabhängig {adj} computer independent

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners