DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

53 ähnliche Ergebnisse für Clippen
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Klippen, Lippen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Lippen-Kieferspalte, Lippen-Tbc, Lippen..., Nasen-Lippen-Plastik, Slippen, flippen
Ähnliche Wörter:
clipped, clipper, wind-clipped, Lippe, chipped, chipper, clapped, clapper, clip-on, cliplet, clippers, clipping, flipped, flipper, half-klippe, klippe, klippes, sharp-lipped, slipped, thin-lipped, tight-lipped

die Lippen zusammenpressen {vi} to be tight-lipped

Lippenfarbe {f}; Farbe {f} der Lippen [med.] labial colour [Br.]; labial color [Am.]

Lippen-Kieferspalte {f} [med.] cleft lip and jaw; cheilognathoschisis

schräge Lippen-Kiefer-Gesichtsspalte {f} [med.] oblique facial cleft continuing into the lip and upper jaw; cheilognathoprosoposchisis

Person {f} ohne Lippen (Teratologie) [med.] acheilus (teratology) [obs.]

Schiebeflug {m}; Slippen {n} [aviat.] sideslipping; sideslip

undeutliche Aussprache {f}; knappe, schneidige Sprechweise {f} clipped speech; slur [anhören]

auf Klippen auflaufen {v} to run onto the rocks

interlabial; zwischen den Lippen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interlabial

labiodental; von Lippen und Zähnen gebildet {adj} [ling.] labiodental

lippenseitig; Lippen...; labial {adj} [ling.] [med.] labial

windgeschoren {adj} [geogr.] wind-clipped

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [anhören] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [anhören] [anhören]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [anhören]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

Begrenzerdiode {f}; Amplitudenbegrenzerdiode {f} [electr.] peak limiter diode; clipper diode

Begrenzerdioden {pl}; Amplitudenbegrenzerdioden {pl} peak limiter diodes; clipper diodes

Begrenzerröhre {f}; Schwellenröhre {f} (TV; Radar) clipper tube (TV; radar) [Am.]

Begrenzerröhren {pl}; Schwellenröhren {pl} clipper tubes

Begrenzerschaltung {f}; Begrenzerkreis {m}; Amplitudenbegrenzer {m}; Begrenzer {m} [electr.] clipping circuit; clipper; amplitude limiter circuit

Begrenzerschaltungen {pl}; Begrenzerkreise {pl}; Amplitudenbegrenzer {pl}; Begrenzer {pl} clipping circuits; clippers; amplitude limiter circuits

doppelseitiger Begrenzer {m} clipper limiter

Biss {m} (Wunde) [med.] bite (wound) [anhören]

Bisse {pl} bites

jdm. einen Biss zufügen to inflict/give sb. a bite

Sie biss sich leicht auf die Lippen. She gave her lip a gentle bite.

Haarschneidemaschine {f}; Langhaarschneider {m}; Haarschneider {m} [ugs.] clipping machine; hair clippers; hair clipper

Haarschneidemaschinen {pl}; Langhaarschneider {pl}; Haarschneider {pl} clipping machines; hair clippers

Kurzhaarschneider {m} hair trimmers; hair trimmer

Hecke {f} [agr.] hedge

Hecken {pl} hedges

Dornenhecke {f} horn hedge; hedge of thorns

Flechthecke {f} pleached hedge

Ligusterhecke {f} privet hedge

Naturhecke {f}; natürliche Hecke {f}; freiwachsende Hecke {f}; wilde Hecke {f}; Strauchhecke {f} unclipped hedge; untrimmed hedge; untrained hedge [Br.]

Schnitthecke {f}; geschnittene Hecke {f}; Formhecke {f}; Kulturhecke {f} clipped hedge; trimmed hedge

Sichtschutzhecke {f} privacy hedge; screen hedge

Rückschnitt von Hecken; Heckenschnitt clipping of hedges; trimming of hedges; shearing of hedges

eine Hecke schneiden; eine Hecke scheren to give a hedge a clip; to prune a hedge; to trim a hedge

Eine Hecke zum Nachbarn erhält die Freundschaft. A hedge between keeps friendship green.

in großer Höhe; in luftiger Höhe [nachgestellt] high-level {adj}

Wanderung oben auf den Klippen high-level walk on the cliffs

Klippe {f} (Felsblock im Meer vor der Küste) [geogr.] coastal rock

Klippen {pl} coastal rocks

Unterwasserklippe {f}; Flachklippe {f}; blinde Klippe sunken rock; blind rock

Steilklippe unter der Wasseroberfläche chimney rock; bluff [Am.] [anhören]

an den Klippen zerschellen to be smashed against the coastal rocks

tektonische Klippe {f}; Überschiebungsklippe {f}; Schubklippe {f}; Überschiebungsinsel {f}; Überschiebungsrest {m}; Deckscholle {f} [geol.] klippe; thrust outlier; nappe outlier

tektonische Klippen {pl}; Überschiebungsklippen {pl}; Schubklippen {pl}; Überschiebungsinsel {pl}; Überschiebungsreste {pl}; Deckschollen {pl} klippes; thrust outliers; nappe outliers

Halbklippe {f} half-klippe

Scheinklippe {f} pseudoklippe; denudation klippe; erosion klippe

Klipper {m} (schnelles Segelschiff) [naut.] [hist.] clipper ship; clipper

Klipper {pl} clipper ships; clippers

Lippe {f} [anat.] [anhören] lip [anhören]

Lippen {pl} lips

aufgesprungene Lippen cracked lips

ausgetrocknete Lippen parched lips

vorstehende Lippen protuding lips

wulstige Lippen thick lips

sich auf die Lippe(n) beißen to bit one's lips

an jds. Lippen hängen to hang on sb.'s every word

die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln to pucker up one's lips (in a smile)

bei jdm. eine Lippe riskieren to give sb. lip

ein Glas an die Lippen setzen to put a glass to one's lips

die Lippen (zum Kuss) spitzen to purse one's lips (for a kiss)

die Lippen (vor Ärger/verärgert) zusammenpressen to press one's lips together (in annoyance)

mit einem Lied auf den Lippen [geh.] with a song on one's lips

Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. His name doesn't pass her lips.

Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. He can't bring himself to say the term "state of lawlessness".

Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. [geh.] Not one grumble escaped (from) his lips.

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte {f}; LKGS-Spalte {f} (Cheilognathopalatoschisis) [med.] cleft lip and palate

Lippenspalte {f}; Spaltlippe {f}; Hasenscharte {f} (Cheiloschisis; Stomatoschisis) cleft lip; lip fissure; harelip; cheiloschisis

Gaumenspalte {f}; Palatoschisis {f}; Wolfsrachen {m} [frühere Bezeichnung] cleft palate; wolfjaw [former name]

mit einer Hasenscharte harelipped

Nagelknipser {m}; Nagelklipserl {n} [Bayr.] [Ös.]; Nagelzwicker {m} [Bayr.] [Ös.] (Körperpflege) nail trimmer; nail clipper; nail cutter (grooming)

Nagelknipser {pl}; Nagelklipserl {pl}; Nagelzwicker {pl} nail trimmers; nail clippers; nail cutters

Pilzkrankheit {f}; Pilzerkrankung {f}; Mykose {f} (durch Pilze verursachte Krankheit) [med.] fungus disease; fungal disease; mycotic disease; mycosis

Pilzkrankheiten {pl}; Pilzerkrankungen {pl}; Mykosen {pl} fungus diseases; fungal diseases; mycotic diseases; mycoses

Allgemeininfektion durch Pilze; Systemmykose {f} systemic mycosis

Nagelpilz {m} nail fungus

Pilzerkrankung der Haut; Dermatomykose {f} fungous skin disease; epidermatomycosis; dermatomycosis; mycodermatitis

Pilzinfektion der Lippen; Lippenmykose {f} fungus infection of the lips; labiomycosis

Rasen {m} [agr.] lawn [anhören]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen säen to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Schönheitsoperation {f}; plastische Operation {f} (an einem Körperteil); Plastik {f}; Rekonstruktion {f} (eines Körperteils) [med.] cosmetic surgery; plastic surgery; -plasty [in compounds] (on/of a body part)

Eichelplastik {f}; Balanoplastik {f} plastic surgery of the glans penis; balanoplasty

Gesichtsplastik {f} plastic surgery on the face

Hautplastik {f} plastic surgery of the skin; dermatoplasty

Lappenrekonstruktion {f} flap reconstruction

Lippenplastik {f}; Lippenrekonstruktion {f} labioplasty; cheiloplasty

Lippen- und Mundplastik {f}; Lippen- und Mundrekonstruktion {f} cheilostomatoplasty

Lippen- und Wangenplastik {f}; Lippen- und Wangenrekonstruktion {f} genycheiloplasty

Nasen-Lippen-Plastik {f} rhinocheiloplasty

kleiner Schönheitseingriff nip and tuck [coll.]

Sehnen-Muskel-Plastik {f} tenomyoplasty

Sehnenplastik {f}; Sehnenrekonstruktion {f} tendinoplasty; tendoplasty; tenoplasty

Spanhobelmaschine {f}; Spanschneidmaschine {f}; Furniermaschine {f}; Furnierschneidmaschine {f} [mach.] flaking machine; clipper (veneer)

Spanhobelmaschinen {pl}; Spanschneidmaschinen {pl}; Furniermaschinen {pl}; Furnierschneidmaschinen {pl} flaking machines; clippers

Spazierweg {m}; Weg {m} [anhören] walk (path for walking)

Rundweg {m} circular walk

Spazierweg auf den Klippen cliff walk

entlang des Weges along the walk

Tuberkulose {f} /Tbc/ /Tb/; Schwindsucht {f} [med.] tuberculosis /TB/; pulmonary tuberculosis; consumption; phthisis [anhören]

aktive/offene Tuberkulose active/open tuberculosis

inaktive/geschlossene Tuberkulose inactive/closed tuberculosis; latent tuberculous disease

chronische Tuberkulose chronic tuberculosis; adult-type tuberculosis

generalisierte/disseminierte/miliare Tuberkulose disseminated tuberculosis; miliary tuberculosis

extrapulmonale Tuberkulose extrapulmonary tuberculosis

galoppierende Tuberkulose/Schwindsucht galloping consumption; florid phthisis

Impftuberkulose {f} vaccination tuberculosis; immunization tuberculosis

käsige Tuberkulose caseous tuberculosis

kavernöse Tuberkulose cavitary tuberculosis

Lippentuberkulose {f}; Lippen-Tbc {f} labial tuberculosis

Chemoprävention der Tuberkulose preventive tuberculosis therapy

Trockenbagger {m}; Bagger {m} [constr.] digger; excavator [anhören]

Trockenbagger {pl}; Bagger {pl} diggers; excavators

Greifbagger {m}; Greiferbagger {m} grab excavator

Heckbagger {m}; Baggerlader {m} backhoe loader; loader backhoe; backhoe; tractor loader backhoe /TLB/ [Am.]

Hochlöffelbagger {m}; Löffelhochbagger {m} (mit schiebendem Löffel) face shovel digger; face shovel excavator

Tieflöffelbagger {m}; Löffeltiefbagger {m} (mit ziehendem Löffel) backhoe digger; backhoe excavator; backhoe; backacter; backdigger; pullshovel; pullscoop (road building); dragshovel; clipper shovel; trench hoe; ditcher

von den Lippen ablesen {vi} [ling.] to lip-read {lip-read; lip-read}

von den Lippen ablesend lip-reading

von den Lippen abgelesen lip-read

etw. abschneiden; abtrennen; abzwacken [ugs.] {vt} to cut off; to clip off [anhören]

abschneidend; abtrennend; abzwackend cutting off; clipping off

abgeschnitten; abgetrennt; abgezwackt cut off; clipped off [anhören]

schneidet ab; trennt ab cuts off; clips off

schnitt ab; trennte ab cut off; clipped off [anhören]

das Ende vom Rohr abschneiden to cut the end off the tube

etw. abtupfen; betupfen; tupfen {vt} to dab sth.; to blot sth.

abtupfend; betupfend; tupfend dabbing; blotting

abgetupft; betupft; getupft dabbed; blotted

tupft ab; betupft; tupft dabs; blots

tupfte ab; betupfte; tupfte dabbed; blotted

sich die Augen trockentupfen to dab your eyes

sich die Lippen mit einem Taschentuch abtupfen to blot your lips with a tissue

etw. mit einer Geste/mit Gesten andeuten; etw. pantomimisch andeuten {vt} to use a gesture/gestures to indicate sth.; to pantomime sth.; to mime sth.

Sie deutete mit einer Geste an, ihre Lippen wie einen Reißverschluss zu verschließen. She pantomimed zipping her lips.

anklammern {vt} to clip (on)

anklammernd clipping [anhören]

angeklammert clipped

beschneiden; schneiden; stutzen; kürzen; kappen {vt} [anhören] [anhören] to clip

beschneidend; schneidend; stutzend; kürzend; kappend cliping

beschnitten; geschnitten; gestutzt; gekürzt; gekappt clipped

beschneidet; schneidet; stutzt; kürzt; kappt clips

beschnitt; schnitt; stutzte; kürzte; kappte clipped

jdm. die Flügel stutzen {vt} [übtr.] to clip sb.'s wings; to clip the wings of sb. [fig.]

aus etw. dringen; herausbrechen; hervorbrechen [geh.] {vi} to issue from sth. [formal]; to issue forth from sth. [formal]

dringend; herausbrechend; hervorbrechend [anhören] issuing from; issuing forth from

gedrungen; herausgebracht; hervorgebracht issued from; issued forth from

Rauch drang aus der Wohnung. Smoke issued from the flat.

Ein schwacher Laut drang aus ihren Lippen. A weak sound issued from her lips.

Lava brach aus einer Felsspalte hervor. Lava issued from a crack in the rock.

sich (einem Körperteil) entringen [poet.] {vr} to escape (a/from a part of the body) [anhören]

Ein Seufzer entrang sich seinen Lippen/seiner Brust. A sigh escaped (from) his lips/breast.

jdn. erleichtern (um); neppen {vt} to clip (for)

erleichternd; neppend clipping [anhören]

erleichtert; geneppt [anhören] clipped

erlöschen; dahinsterben; ersterben [poet.] {vi} to die away; to perish [poet.] (fade) [anhören]

erlöschend; dahinsterbend; ersterbend dying away; perishing

erloschen; dahingestorben; erstorben died away; perished

Sein Lächeln erstarb (auf seinen Lippen). His smile died away.; His smile perished.

Ihre Liebe zu ihm war erloschen. Her love for him had died away / perished.

gekappt {adj} trimmed; cut; clipped off

gekappter Baum pollard

ein kompliziertes Wort {m}; eine komplizierte Formulierung {f}; eine lange Wurst {f}; ein Bandwurmsatz {m} [ling.] a mouthful; a bit of a mouthful

Der vollständige Titel ist ein bisschen lang. Its full title is a bit of a mouthful.

Ich heiße Zacharias, du kannst mich aber Zach nennen, wenn dir das zu lang ist. My name's Zacharias, but you can call me Zach if it's too much of a mouthful.

Ich nenne sie "Henni", das geht leichter über die Lippen als "Henrietta" I call her 'Henny' because it's less of a mouthful than 'Henrietta'.

Die Pflanze hat keinen volkstümlichen Namen, was schade ist, denn die wissenschaftliche Bezeichnung ist kompliziert. The plant does not have a common name, which is a shame as its scientific name is a bit of a mouthful.

Das Seminar heißt "Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences". So eine lange Wurst!/Ist das kompliziert! The workshop is called 'Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences'. What a mouthful!/That's a mouthful to say!

etw. lecken; an etw. lecken; etw. schlecken; an etw. schlecken {vt} to lick sth.

leckend; schleckend licking

geleckt; geschleckt licked

leckt; schleckt licks

leckte; schleckte licked

ein Eis schlecken; an einem Eis schlecken to lick an ice cream

sich die Lippen lecken; mit der Zunge über die Lippen fahren to lick your lips

etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place)

legend; stellen; setzend; tuend [anhören] putting; setting [anhören] [anhören]

gelegt; gestellt; gesetzt; getan [anhören] [anhören] [anhören] put; set [anhören]

er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt he/she puts; he/she sets [anhören]

ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte I/he/she put; I/he/she set [anhören]

er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt he/she has/had put; he/she has/had set

etw. auf etw. legen; stellen; setzen [anhören] [anhören] to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth.

Er setzte das Glas an die Lippen. He set the glass to his lips.

Sie stellte die Pfanne auf den Herd. She set the pan on the stove.

Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe. I remember setting my bag right here.

Leg deine Bücher da auf den Tisch. Set your books down on the table.

Er lehnte die Leiter gegen die Wand. He set the ladder against the wall.

Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht! Put the plants closer to the window, they need more light!

Sie stellte das Tablett auf den Tisch. She put/set the tray down on the table.

lochen {vt} (Fahrschein) to clip

lochend clipping [anhören]

gelocht clipped

rotieren; flippen {vi} (Person) [anhören] to flap [Br.] [coll.]; to flap about [Br.] [coll.] (of a person)

rotierend; flippend flapping; flapping about

rotiert; geflippt flapped; flapped about

nervös herumrennen to flap around

scheren {vt} to clip

scherend clipping [anhören]

geschert clipped

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner