DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für Adam Cadre
Einzelsuche: Adam · Cadre
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Pflegegeld {n} [adm.] nursing care allowance

Pflegeregress {m} [adm.] recovery of nursing care costs

Sozialminister {m}; Bundesminister {m} für Soziales [Dt.] [Ös.] [adm.] minister for social affairs; Secretary of state for Social Care [Br.]; Secretary for Human Services [Am.]

Gesundheitsdienstleister {m}; Leistungserbringer {m} im Gesundheitswesen [med.] [adm.] healthcare provider

Gesundheitsdienstleister {pl}; Leistungserbringer {pl} im Gesundheitswesen healthcare providers

Gesundheitspflege {f}; Hygiene {f} sanitation; care of health; hygiene [anhören]

Alltagshygiene {f} everyday hygiene

Basishygiene {f} standard hygiene; base hygiene

Frauenhygiene {f}; Damenhygiene {f} female hygiene

Handhygiene {f} hand hygiene

Hundehygiene {f} canine hygiene

Individualhygiene {f} individual hygiene

Infektionshygiene {f}; Seuchenhygiene {f} [med.] infection control hygiene

Intimpflege {f}; Intimhygiene {f} [med.] intimate hygiene

Krankenhaushygiene {f}; Spitalshygiene {f} [Ös.] [Schw.] hospital hygiene

Lebensmittelhygiene {f} food hygiene

mangelnde Hygiene insanitary conditions; insanitation

Männerhygiene {f} male hygiene

Mundhygiene {f}; Mundpflege {f} oral hygiene

Pflanzenhygiene {f} plant hygiene

psychische Hygiene {f} mental hygiene

Sanitärhygiene {f}; Hygiene durch sanitäre Anlagen sanitary hygiene

Tierhygiene {f} animal hygiene

Wasserhygiene {f} water hygiene

Wohnhygiene {f} domestic hygiene

Zahnpflege {f}; Zahnhygiene {f} dental care; dental hygiene

Grundversorgung {f} [adm.] basic care; basic services

medizinische Grundversorgung basic medial care; basic medical services; primary health care; primary medical services

soziale Grundversorgung basic social care; basic social services

Inanspruchnahme {f} (eines Leistungsangebots) [adm.] uptake; utilization; utilisation [Br.] (of a service) [anhören] [anhören]

Inanspruchnahme von Dienstleistungen uptake of services; utilization of services

die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten / Gesundheitseinrichtungen the uptake of health services; health care utilization

die Inanspruchnahme von Sozialleistungen the uptake / utilization of welfare benefits

die entgeltliche Inanspruchnahme von Dienstleistungen the purchase of services

die Inanspruchnahme der bewilligten Budgetmittel the utilization of appropriations

Kindertagesstätte {f}; Kita {f} [Dt.]; Tagesstätte {f}; Tagesheim {n}; Kindertageseinrichtung {f} [adm.]; Kindergarten {m} day nursery [Br.]; nursery [Br.]; daycare facility for children [Am.] [adm.]; day care center [Am.]; daycare center [Am.] [anhören]

Kindertagesstätten {pl}; Kitas {pl}; Tagesstätten {pl}; Tagesheime {pl}; Kindertageseinrichtungen {pl}; Kindergärten {pl} day nurseries; nurseries; daycare facilities for children; daycare centers; daycare centres

Krankenhaus {n}; Klinik {f}; Klinikum {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] [anhören] hospital [anhören]

Krankenhäuser {pl}; Kliniken {pl}; Klinika {pl}; Spitale {pl} hospitals

Belegkrankenhaus {n}; Belegklinik {f}; Belegspital {n} hospital for non-resident doctors; landlord hospital [Br.]

Gefängniskrankenhaus {n} prison hospital

Hafenkrankenhaus {m} (häufig Eigenname) harbour hospital

Infektionskrankenhaus {n}; Infektionsspital {n} [Ös.] infectious diseases hospital; contagious hospital

Kreiskrankenhaus {n} district hospital

kleineres Krankenhaus; Hospital {n} minor hospital

Ordenskrankenhaus {n}; Ordensspital {n} [Ös.] [Schw.] Church-affiliated hospital; hospital run by a Catholic order

Sentinella-Klinik {f}; Beobachtungsklinik {f} (Epidemiologie) sentinel hospital (epidemiology)

Tagesklinik {f} day-care hospital; day hospital

ins Krankenhaus gehen to go into (the) hospital

im Krankenhaus liegen to be in (the) hospital

jdn. in ein Krankenhaus einweisen (lassen) to commit sb. to a hospital

jdn. (im Krankenhaus) stationär aufnehmen to admit sb. to hospital

im Krankenhaus sein (als Nichtpatient) to be at the hospital (as a non-patient)

Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss hospital case

kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen cottage hospital [Br.]

Missstand {m} abuse; grievance; defect; lamentable/deplorable state of affairs; instance of maladministration [adm.] [anhören] [anhören] [anhören]

Missstände {pl} abuses; grievances; defects; lamentable/deplorable states of affairs; instances of maladministration [anhören]

einen Missstand beseitigen/abstellen to remedy a grievance/defect/lamentable state of affairs

die Missstände in ... the serious irregularities

einen Missstand beseitigen to put an end to a deplorable state of affairs

sich mit den vielen Missständen im Gesundheitswesen abfinden to put up with the many abuses in the health care industry

Vermögensverwaltung {f} administration of property; property management; administration of an estate

ein zur Vermögensverwaltung bestellter Pfleger a curator appointed to take care of the ward's property

gerichtliche Entziehung der Vermögensverwaltung judicial withdrawal of the authority to administer/manage the property

Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [anhören] insurance; assurance [Br.] (insurance business) [anhören] [anhören]

Versicherungen {pl} insurances; assurances

abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit time insurance

Ausfallversicherung {f} contingency insurance

Berufshaftpflichtversicherung {f} professional indemnity insurance

Eigenversicherung {f} self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance

Elementarschadenversicherung {f} insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards

Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben earthquake insurance

Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f} fire insurance

freiwillige Versicherung voluntary insurance; optional insurance

Frostversicherung {f} frost insurance

Geldbotenversicherung {f} cash messenger insurance

Haustierversicherung {f} pet insurance

Kautionsversicherung {f} surety insurance; suretyship insurance [Am.]

Versicherung {f} für Krankenhauspflege hospitalization insurance [Am.]

Kreditausfallversicherung {f} loan default insurance

Neuwertversicherung reinstatement value insurance

Personenversicherung {f} personal insurance; insurance of persons

Pflegeversicherung {f} long-term care insurance; nursing care insurance

Pflichtversicherung {f} obligatory insurance; compulsory insurance

Reputationsversicherung {f} disgrace insurance

Seeversicherung {f} marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.]

Selbstversicherung self-insurance

Stornoversicherung {f} cancellation insurance

Summenversicherung {f} insurance of fixed sums

Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f} commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond

Wiederinkraftsetzung einer Versicherung reinstatement of an insurance (policy)

Versicherung gegen alle Risiken all-risk insurance

Versicherung gegen mehrere Gefahren multiple-peril insurance

Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken all-risk insurance; insurance against all risks

Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb title insurance

Versicherung gegen Überschwemmungsschäden flood insurance

Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung vandalism and malicious mischief insurance

Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden property and casualty insurance

Versicherung gegen Vermögensabwertung property-depreciation insurance

Versicherung gegen Unruhen civil commotion insurance; riot insurance

Versicherung auf Gegenseitigkeit mutual insurance; interinsurance [Am.]

Versicherung mit Risikobeteiligung co-insurance [Am.]

Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen graded-premium insurance

Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung with-profits endowment insurance, participating insurance

einschließlich Versicherung insurance included

Versicherung ohne Gewinnbeteiligung without-profits endowment insurance

eine Versicherung gegen etw. abschließen to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth.

Versicherungsdeckung haben to be covered by insurance

Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [anhören] [anhören] period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [anhören]

Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl} periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans

Antragszeitraum {m} [adm.] application period

Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f} five-year period

Messzeitraum {m} measurement period

Referenzzeitraum {m} reference period

Teilzeitraum {m} partial period; subperiod

Zehnmonatszeitraum {m} 10-month period

im selben Zeitraum over the same period

für die Dauer von 6 Monaten for a 6-month period

für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren for a maximum period of five years

überschaubarer Zeitraum reasonable period

handelsübliche Zeitspanne customary period of time

ein Zeitraum von zwei Monaten a two month period

Von wann bis wann hat sie das Kind betreut? During what period did she care for the child?

Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig. Tickets are only valid for the period of one week / for a week.

das Geschehen / die Sache aufmerksam verfolgen; genau aufpassen; aufpassen wie ein Haftelmacher [Bayr.] [Ös.] {vi} to be on your toes [fig.]

Bei der Todesszene müssen wir genau aufpassen. We'll need to be on our toes for the death scene.

Dann sind alle konzentriert und aufmerksam. Then it keeps everyone focused and on their toes.

Bei drei Kindern darf ich keine Sekunde unaufmerksam sein. Taking care of three kids really keeps me on my toes.

Der Chef macht regelmäßig Kontrollbesuche, damit bei den Mitarbeitern kein Schlendrian einreißt. The boss makes regular inspections in order to keep employees on their toes.

etw. ausüben; von etw. Gebrauch machen {vt} [adm.] to exercise sth.

ausübend; Gebrauch machend exercising

ausgeübt; Gebrauch gemacht exercised

Macht ausüben to exercise power

Funktionen ausüben/wahrnehmen to exercise functions

ein Optionsrecht ausüben to exercise an option

von einem Vorrecht Gebrauch machen to exercise a privilege

von einem Recht/Rechtsmittel Gebrauch machen to exercise a right/remedy

die gebotene Sorgfalt walten lassen to exercise due care

durchaus; (sehr) gut {adv} (auch wenn es nicht so scheint) [anhören] [anhören] well [anhören]

Er kann sehr gut auf sich selbst aufpassen. He's well able to take care of himself.

Es lohnt sich durchaus, diese Zeit zu investieren. It is well worth investing the time.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass damit Probleme verbunden sind. I'm well aware of the problems involved.

Damit könnten Sie durchaus Recht haben. You may well be right.; You could very well be right.

erforderlich; nötig; geboten {adj} [anhören] [anhören] required; needed; called for; due [anhören] [anhören] [anhören]

mit der gebotenen Vorsicht with all due caution

mit der gebotenen Eile [econ.] [jur.] with all due dispatch; with all due despatch [Br.]; with sufficient urgency

mit der nötigen/gebotenen Sorgfalt und Sachkenntnis with due care and skill

dringend nötig sein; dringend geboten sein to be critically needed

im Sinne der Kostendämpfung geboten sein to be called for in the interest of cost control

Es ist erforderlich ... It is required ...

Bei der Verabreichung von Betablockern ist besondere/äußerste Vorsicht geboten. Particular/extreme caution is called for when administering beta-blockers.

fahrlässig {adv} [jur.] negligently; by negligence

leicht fahrlässig herbeigeführer Schaden damage caused by slight negligence

vorsätzlich oder fahrlässig wilfully or negligently

(grob) fahrlässig handeln (bei etw.) to be (grossly) negligent (in doing sth.)

fahrlässig gegen eine Bestimmung verstoßen to negligently contravene a provision

Fahrlässig handelt, wer nicht die gebotene Sorgfalt walten lässt. A person is negligent/acts negligently when he fails to take reasonable care. / Negligence is a failure to take reasonable care.

hinfällig; gegenstandslos {adj} redundant; superfluous [anhören] [anhören]

Damit ist meine Anfrage hinfällig/gegenstandslos.; Damit erübrigt sich meine Anfrage. This makes my enquiry redundant; That takes care of my enquiry.

sich um etw. kümmern; sich einer Sache annehmen {vr}; etw. übernehmen; etw. erledigen {vt} [adm.] to take care of sth.

sich kümmernd; sich einer Sache annehmend; übernehmend; erledigend taking care

sich gekümmert; sich einer Sache angenommen; übernommen; erledigt [anhören] [anhören] taken care

Seine Sekretärin kümmert sich um die Einzelheiten. His secretary takes care of the details.

Mach dir um um deine Unterkunft keine Sorgen - dafür ist gesorgt. Don't worry about your accommodation - it is all taken care of.

Wir übernehmen die anfallenden Gebühren. We'll take care of the ongoing fees.

Sie können den Termin streichen, die Sache hat sich erledigt. You can cancel the appointment, because the matter has taken care of itself.

eine Aufgabe wahrnehmen; erfüllen {vt}; einer Aufgabe nachkommen {vi} [adm.] [anhören] to discharge a duty

eine Aufgabe wahrnehmend; erfüllend; einer Aufgabe nachkommend discharging a duty

eine Aufgabe wahrgenommen; erfüllt; einer Aufgabe nachgekommen [anhören] discharged a duty

die Aufgaben seines Amtes wahrnehmen/erfüllen to discharge the duties of your office

seine administrativen Funktionen in der Firma wahrnehmen to discharge your administrative functions in the company

seine Sorgfaltspflicht erfüllen, indem man etw. tut to discharge your duty of care by doing sth.

einer Verpflichtung nachkommen to discharge an obligation

seiner Verantwortung den Kindern gegenüber nachkommen to discharge your responsibility to the children

etw. (haben/tun) wollen; mögen; jdm. gefallen {v} [anhören] to like sth. / to do sth.; to care for sth. / to do sth. [formal]

die Fotos jedem zeigen, der sie sehen will to show the photos to anyone who likes / cares to see them

es jedem erklären, der es hören will to explain it to anyone who cares to listen / anyone caring to listen

mehr ... als ich erzählen / schreiben kann more ... than I care to mention

Er ist ein größerer Pragmatiker als er zugeben möchte. He is more of a pragmatist than he cares to admit.

Möchten Sie einen Kaffee? Would you like some coffee? Would you care for some coffee?

Ich gehe jetzt spazieren. Möchtest du mitkommen? I'm going for a walk. Would you like / care to join me?

Jetzt möchte ich nicht gerade in seiner Haut stecken. I wouldn't like / care to be in his shoes right now.

Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen. I wouldn't like / care to have to make that decision.

Dein Ton gefällt mir nicht. I don't like your tone of voice: I don't care for your tone of voice.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen

Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner